Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJock
Bewertet in Deutschland am 6. März 2024
Ich bin zufrieden mit dem Häuschen, habe es geölt (mit Leinöl) und Dachpappe draufgetackert (falls ihr das auch machen möchtet, nehmt am besten Edelstahlklammern).Alles ist schön gebaut, das Holz ist sehr weich - und saugfähig.Es sieht aus, als hätte der Hersteller die Rezensionen nicht nur gelesen, sondern auch beherzigt. das Scharnier meines Futterhauses sieht nach rostfreiem Stahl aus, ebenso die Schrauben.Werde es in den kommenden Tagen aufhängen, wenn ich Zeit und den schönsten Platz dafür gefunden habe.
Sandra
Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2024
Wir haben das Häuschen im Garten stehen. Bevor ich es rausgestellt habe, habe ich es noch mit Öl behandelt. Es steht jetzt seit mehreren Monaten bei Wind und Wetter draußen und sieht noch gut aus. Die Eichhörnchen haben es leicht angeknabbert, daher beim Öl drauf achten, dass die Hörnchen das auch aufnehmen dürfen. Obwohl es immer noch nicht befestigt ist und nur auf einem Mäuerchen steht, steht es recht stabil. Ab und zu wird es aber von Katzen umgeschmissen. Die Hörnchen kommen gut an ihr Futter. Durch die etwas niedrigere Scheibe kommen aber auch Mäuse, Vögel usw. rein. Würde es bei Bedarf wieder kaufen.
Ewald Martin
Bewertet in Deutschland am 11. März 2024
Nachdem wir zuerst ein anderes Futterhaus bestellt haben, mit dem leider nicht sehr zufrieden waren, sind wir umso mehr jetzt happy mit diesem. Das Holz ist ein Traum die Verarbeitung hervorragend schon beim liefern des Paket ist mir diese angenehme Holzgeruch aufgefallen. Einfach nur top
Nils H.
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2023
Haben es für die vielen Eichhörnchen bei uns im Garten geholt.Verarbeitung wirkte gut.Hängt an einem Zaun und schaut in Richtung Norden.Produkt hat bereits jetzt Stockflecken und schimmelt. Wand vorne bereits angeknabbert.Positiv: die Tiere nehmen sich die Nüsse dort raus. Ebenfalls positiv zu erwähnen ist das Beilagenheft.Beim nächsten mal investiere ich etwas mehr und haben dann ein langlebigeres Produkt.
Mia
Bewertet in Deutschland am 27. Juli 2023
Wer keine Spechte und Eichelhäher in seinem Garten hat, hat hier ein wunderbares Futterhäuschen. Die beiden Löcher erlauben eine sichere Fixierung an praktisch jedem Baumstamm. Alles könnte so schön sein, wenn es nicht die gierigen Vögel gäbe. Zuerst wurde versucht, die klare Kunststoffscheibe, die das Futter am Platz hält, herauszuziehen. Ein Sprung war die Folge. Doch ein Eichelhäher ist nicht dumm. Im Schritt 2 wurde dann an einer Seite einfach das Holz so weit weggehackt, dass die Plastikabtrennung herausgezerrt werden konnte, wobei sie durchbrach. Einen Teil habe ich gefunden, der zweite ist für immer verschollen. Inzwischen habe ich eine Notlösung unter anderem mit Klebeband installiert, die aber mindestens 1x in der Woche erneuert werden muss. Schade, dass es kein vergleichbares Häuschen aus Metall oder Kunststoff gibt. Das würde ich sofort kaufen. Aber zumindest die hier bei Amazon angebotenen haben alle einen Haken. Ich werde also weiter jede Woche meine Notlösung reparieren. Vielleicht lies dies ja irgendein Hersteller?
Frosch
Bewertet in Deutschland am 18. November 2023
Ich wohne im 3.OG eines Mehrfamilienhauses in einer deutschen Großstadt. Inmitten der Häuser befinden sich mehrere Gärten mit einigen größeren Bäumen. Direkt vor meinem winzigen Balkon wächst ein Ahornbaum empor.In die Innenseite meines kleinen Küchenfensters (zur Gartenseite) habe ich das Futterhaus knapp über der Außenfensterbank angeschraubt. So haben die Eichhörnchen neben der kleinen Holzplattform noch ausreichend Platz zum Verweilen, was sehr rege angenommen wird.Selbst bei starken Niederschlägen bleibt das Häuschen trocken. Sicherheitshalber habe ich den sehr leicht anzuhebenden Deckel mit Griptape (sehr stark selbstklebendes Sandpapier welches auf die Oberseite von Skateboards geklebt wird) als zusätzlichen Wetterschutz versehen.Die beiden Metallklammern, welche die Plexiglasscheibe in den seitlich gefrästen Führungsschienen halten, habe ich entfernt, so dass diese nun komplett herausgezogen werden kann. So lässt sich der Innenraum wesentlich leichter reinigen. In den Boden habe ich mit einem 6er Holzbohrer zusätzliche Löcher zur besseren Belüftung des Futters gebohrt.Binnen weniger Tage stellte sich heraus, dass insbesondere Meisen durch permanentes Hacken an die Plexiglasscheibe versuchten an die innen liegenden Sonnenblumenkerne und Rosinen zu gelangen. Daher befülle ich das Futterhaus nun ausschließlich mit Haselnüssen.Damit die Meisen nicht das Nachsehen haben, habe ich einen kleinen Birkenstamm mit Öffnungen für spezielles Futter und einer kleinen seitlich angebrachten Sitzstange im Fachhandel erworben und mit einem ca. 30cm langen Seil unter die hervorstehenden Dachbalken über meinem Balkon angebracht. Nun kucken noch lediglich die Tauben inne Röhre – das ist auch gut so.Die Eichhörnchen erschraken jedes Mal, wenn mit einem lauten „Klack“ der Deckel nach Entnahme der Nüsse zufiel. Nun habe ich noch kleine Streifen Türdichtung aus Schaumstoff auf die Oberseiten der Außenwände geklebt. Vielleicht stelle ich im Sommer noch einen kleinen Sonnenschirm und zwei Liegestühle in Eichhörnchengröße auf die Fensterbank damit die kleinen Nager in Ruhe chillen können!Fazit: Das Haus ist super, Eichhörnchen und Meisen zufrieden gestellt – wat willste mehr!Absolute Kaufempfehlung.
K.
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2022
Diese Futterstation ist absolut wetterbeständig, wenn man sie vor dem Aufstellen 3x lasiert.Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Häuschen ohne zusätzliche Behandlung dauerhaft Regen und Sonne widerstehen kann.Idealerweise bohrt man außerdem noch Löcher in den Boden und die Seitenwände, um die Luftzirkulation im Innenraum zu optimieren. Ich fürchte, sonst schimmeln die Nüsse relativ schnell.Achtung, nach dem Lasieren muss man auch noch mal hobeln, weil der Deckel nicht mehr geschmeidig schließt.Alles in allem - wegen der meiner Meinung nach wichtigen zusätzlichen Arbeiten - nur 4 von 5 Sternen.
Produktempfehlungen