Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerIdeaFormer PEO PET Druckplatte für Flashforge Adventurer 5M/5M Pro, 235x235mm Flexible Spring Steel Druckbett Adventurer 5M/5M Pro Build Plate
Marc W.
Bewertet in Deutschland am 5. Oktober 2024
Vorweg: Ich hatte die Möglichkeit die Druckplatte im Rahmen des Vine-Programms zu testen.Auch wenn die Platte in der Beschreibung als Druckplatte für den Flashforge Adventurer beschrieben wird, sorgen die Maße von 235x235mm doch dafür, dass die Platte auch auf einer Vielzahl anderer Drucker genutzt werden kann. So zum Beispiel auch auf einem Ender 3 S1 Pro.Die Platte kann gegen die vorhandene PEI-Platte ausgetauscht werden und hält ebenso wie die PEI-Platte magnetisch auf dem Druckbett. Wichtig ist nur, dass nach dem Wechseln das Druckbett einmal neu gelevelt wird und insbesondere der Z-Offset neu eingestellt wird, damit man sich die Düse nicht ins Druckbett haut. Aber wie gesagt, das ist ja zu kompensieren.Bezüglich der Haftung ist diese ein wenig geringer als eine normale PEI-Druckplatte. Dafür bietet die IdeaFormer-Platte aber auch einen bzw. zwei, da die Platte ja zweiseitig ist, tolle Effekte auf den Drucken.Wichtig ist nur, bestenfalls keine Haftverstärker wie Kleber oder 3D-Lack zu verwenden, da sonst das Muster nicht so gut durchkommt.
Thomas
Bewertet in Deutschland am 5. Oktober 2024
Ich bin sehr begeistert von der Druckplatte, Sie ist zwar nicht speziell für meinen Drucker konzipiert, aber das ist egal. Die Platte ist zweiseitig beschichtet - einmal PET - mit einem Kohlefasermuster und einmal PEO mit einem "Diamant" Muster ... beide Seiten haben bei einem Testdruck sehr gut gehaftet, ich druckte PETG mit 70°C Druckplattentemperatur. Auf der Druckplatte ist eine Magnetplatte verklebt, die Platte, die ich hier bewerte ist aus Federstahl und "klebt" somit fest auf der Druckplatte des Druckers.Insgesamt ist das hier eine gute Wahl für Besitzer eines 3D-Druckers mit 235x235mm Druckbereicht. Die Kombination aus flexiblem Federstahl und PEO PET-Beschichtung bietet sowohl gute Haftung während des Drucks als auch einfache Entfernung der fertigen Objekte, den nach dem Druck kann man die Platte inklusive der gedruckten Objekte einfach aus dem Drucker entnehmen... wenn man ein wenig wartet, bis die Platte abgekühlt ist, einfach ein bisschen biegen, und sofort lösen sich die Teile ab... Sehr, sehr gut!
DG
Bewertet in Deutschland am 19. Oktober 2024
Leider ist die Druckplatte kleiner als angegeben und passt deshalb nicht auf meinen AnkerMake 5 mit 235x235mm. Für meinen Zweck somit leider unbrauchbar.Update:Nach genauerem Hinsehen habe ich festgestellt, dass die Druckplatte doch die richtige Größe hat, aber ich mich in der Kennzeichnung meines AnkerMake M5 geirrt habe. Zwar misst mein Druckfeld 235 x 235 mm, doch es gibt einen zusätzlichen Rand um das Feld, den die Platte von IdeaFormer nicht abdeckt. Daher passt sie trotz korrekter Größe leider nicht. Ansonsten macht die Platte einen guten Eindruck, sie ist auf beiden Seiten glatt, im Gegensatz zu meiner bisherigen. Auch die Muster auf der Platte sehen hochwertig aus.
G. L.
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2024
Druckplatte – Ergebnisoberfläche mit CarbonoptikWarum und wofür, Beschreibung: Geliefert wurden eine Federstahlplatte mit einer beidseitigen Druckauflage aus PEO-PET (habe vom Feeling an PEI gedacht). Ersetzt bei mir eine Glasplatte am Ender3, weil genau passend vom Maß. Lässt sich mit PLA und PETG gut bedrucken und durch die abnehmbare „Oberflächenplatte“ lassen sich die Drucke durch leichtes verformen gut ablösen. Die Oberflächenplatte ist zweiseitig und bietet jeweils Carbon Optik – einmal klassisch und einmal Forged Optik.Persönliche Empfehlung: Ja ✅ - Persönliches P/L Empfingen: 👎🏻ØAnleitung / Dokumentation: Vorhanden: ❌ | Deutsche Sprache: ❌Informationen auf der Verpackung: ✅u.❌| Produkt selbsterklärend: ❌Infos auf der Produktseite bei Amazon: ✅Sterne-Fazit: ⭐⭐⭐⭐ von 5 möglichen Sternen - 10/2024• Rezensiertes Produkt: IdeaFormer PEO PET Druckplatte für Flashforge Adventurer 5M5M Pro, 235x235mm Flexible Spring Steel Druckbett Adventurer 5M5M Pro Build Plate• Das Produkt habe ich im Rahmen von Amazon-Vine kostenfrei zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen, dies hat aber keinerlei Auswirkung auf meine Bewertung!• Habe genau den Artikel bekommen, den ich angefordert habe. Soweit ich das beurteilen kann, entspricht das Produkt ansonsten den Hersteller-Abbildungen und -Aussagen auf der Produktseite. Das Produkt habe ich im Rahmen von Amazon-Vine kostenfrei zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen, dies hat aber keinerlei Auswirkung auf meine Bewertung!• Diese Bewertung bezieht sich nur auf das mir zur Verfügung gestellte Produkt und spiegelt ausschließlich meine persönliche Erfahrung damit wieder. Durch die Bereitstellung wird meine freie Meinung nicht beeinflusst. Es gab auch keine Vorgaben oder Einschränkungen bezüglich des Tests. Höchstpunktzahl vergebe ich nur wenn wirklich alles passt. Einen Stern nur bei Totalausfall. Sollten im Produktlebenszyklus Probleme auftreten, die nicht durch natürliche Alterung, oder über den normalen Verschleiß hinausgehen, werde ich natürlich hier auch updaten und die Bewertung entsprechend korrigieren.Updates: bisher nix 😉
Ricardo
Bewertet in Deutschland am 10. November 2024
Funktioniert genauso, wie man es erwarten würde. Durch die Form passt die Druckplatte auch gerade so noch auf ein MK52-Heatbed eines Prusas, auch wenn die Platte natürlich auf der Y-Achse Überhang hat.Prinzipiell gefällt mir die PEO-Seite etwas besser als die PET-Seite mit dem Carbonmuster - nicht nur aufgrund der Optik, sondern auch von der Haftung. Gerade PETG auf der PET-Seite zum haften zu bringen, ist ein... interessantes Unterfangen. Wobei ich da ja ohnehin zu PEI/Ultem oder Glas raten würde, ich verstehe nur nicht warum sich die Hersteller dieser Druckplatten nicht mal dazu hinreißen lassen können, die Muster dazwischen zu variieren. Carbon-Optik gibt's immer nur mit PET-Auflage, wieso nicht auch mal PEO oder PEI? Blöd.
Produktempfehlungen