Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Celestron SkyMaster 20x80 Fernglas mit 20x Vergrößerung und 80mm Objektivdurchmesser - Großfernglas mit Trageriemen und Tasche, inkl. Stativadapter, für Naturbeobachtung und Astronomie

Kostenloser Versand ab 25.99€

236.00€

93 .99 93.99€

Auf Lager

1.Größe:25x70


Info zu diesem Artikel

  • Fernglas mit großer Öffnung und Lichtstärke - ideal für Himmelsbeobachtung
  • 80mm Objektivöffnung, 20-fache Vergrößerung
  • Hochwertige BaK 4 Prismen, MC vergütete Optik
  • Langer Augenabstand, ideal für Brillenträger
  • Lieferumfang: Fernglas, Trageriemen, Nylontasche


Die zusätzliche Mittelstrebe mit Stativanschluss sorgt für zusätzliche mechanische Stabilität.

Das SkyMaster 20x80


Das 20x80 hat für maximale mechanische und Kollimationsstabilität ein verstärktes Gehäuse mit Mittelstange und integriertem Stativadapter.

Bei 20facher Vergrößerung sehen Sie bereits viele Details, sollten aber unbedingt ein Stativ verwenden. Mit einem Gewicht von etwas über 2 kg genügt ein gutes Fotostativ mit solidem Neigekopf, damit Sie entspannt beobachten können.

Celestron SkyMaster – Großferngläser zum günstigen Preis

Großferngläser sind das Bindeglied zwischen handlichen Feldstechern und großen Fernrohren. Die größere Öffnung ermöglicht mehr Auflösung als bei kleineren Geräten, und durch das beidäugige Sehen sind entspannte Beobachtungen über lange Zeit möglich. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen wie in der Dämmerung zeigen sie noch Details, während kleineren Geräten schlicht das Licht ausgeht.

Die Celestron SkyMaster-Ferngläser sind mit Öffnungen erhältlich, die mit vielen kleineren Teleskopen konkurrieren können – gleichzeitig bieten sie aber ein großes Bildfeld, sodass Sie Ihre Ziele leichter finden und dabei auch das Umfeld im Auge behalten können..

Die SkyMaster-Ferngläser eignen sich für Astronomie, Jagd, Vogelbeobachtung und Sport.

Astronomische Qualität


Wollen Sie weit entfernte Ziele auf der Erde beobachten, oder lieber astronomische Ziele am Himmel? Für beide Aufgaben sind die SkyMaster-Ferngläser perfekt geeignet.

Damit das Bild während des Beobachtens nicht wackelt, haben alle Ferngläser einen Stativadapter eingebaut. So können Sie sie ohne zusätzlichen Adapter auf einem Kugelkopf oder – besser – einem Zwei- oder Dreiwege-Neiger montieren. Tragetasche und -riemen runden das Paket ab. Natürlich haben alle SkyMaster-Ferngläser einen Dioptrienausgleich. Die Fokussierung erfolgt bei den Geräten mit 70 oder 80mm Öffnung bequem über einen Mitteltrieb, das 25x100 hat Einzelokularfokussierung.

Zum Lieferumfang gehört auch ein Adapter für Fotostative, der in die Mittelstange integriert ist.

Viele Möglichkeiten und Kombinationen

Mit einer optionalen Kamerahalterung wie der Baader Planetarium MicroStage II können Sie auch durch das Fernglas fotografieren.

Großferngläser mit mehr als zehnfacher Vergrößerung lassen sich nur kurzfristig freihändig benutzen. Mit einem Stativ hat der Feldstecher einen stabilen Halt, und sie können entspannt beobachten. Bei der hohen Vergrößerung der SkyMaster-Ferngläser ist ein Stativ mit Feintrieben hilfreich (links), generell ist ein Neigekopf besser als ein Kugelkopf, da er für Schwenks besser geeignet ist.

Wenn das Fernglas auf einem Stativ befestigt ist, können Sie auch mit einer Digitalkamera durch eines der Okulare fotografieren – besonders komfortabel ist das mit einer MicroStage Kamerahalterung, mit der eine Kompaktkamera perfekt hinter dem Okular ausgerichtet werden kann und zur Seite weggeschwenkt werden kann, ohne die Ausrichtung zu verlieren.

Das SkyMaster 20x80 im Überblick

  • OPTISCHES DESIGN: Porro
  • ÖFFNUNG: 80 mm
  • VERGRÖSSERUNG: 20 x
  • GESICHTSFELD: 3,7 °
  • GESICHTSFELD AUF 1000m: 64,5 m
  • AUSTRITTSPUPILLE: 4 mm
  • AUGENABSTAND: 18 mm
  • NAHFOKUS: 33 m
  • PRISMEN: BAK4
  • VERGÜTUNG: Mehrschichtvergütet
  • DECKEL: Ja
  • TRAGERIEMEN: Ja
  • TRAGETASCHE: Nylon
  • WASSERDICHT: Ja
  • STATIVANSCHLUSS: Ja
  • GEWICHT: 2,1 kg

Über den Hersteller Celestron

Der Name "Celestron" steht seit über 50 Jahren für hochwertige Optiken zu erschwinglichen Preisen. Die Erfindung einer neuen Produktionsmethode ermöglichte es dem Firmengründer Tom Johnson in den 1960er Jahren kompakte Teleskope mit großer Öffnung und hervorragender optischer Qualität preisgünstig herzustellen. Das "Schmidt Cassegrain Teleskop" war geboren und hat die Astronomie revolutioniert. Unzählige weitere Innovationen folgten, vom ersten serienproduzierten voll computergesteuerten Teleskop "Compustar" bis zum Handplanetarium "SkyScout" und den vollautomatischen "SkyProdigy"-Teleskopen. Das Produktspektrum hat sich in den letzten Jahren enorm erweitert, Celestron bietet neben Teleskopen und Zubehör auch Ferngläser, Spektive sowie Mikroskope an - für Einsteiger ebenso wie für professionelle Anwender.


Markus
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2020
Als großer Astronomiefreund suchte ich ein leistungsstarkes Fernglas zu einem günstigen Preis und stieß dabei auf das Celestron Cometron 12x70 Fernglas.Nach kurzer Wartezeit traf das Paket ein und ich konnte mein Fernglas direkt ausprobieren. Das Bild wirkt sehr klar und hat einen recht großen Bildausschnitt. Straßenschilder aus knapp 2 km Entfernung konnte ich noch lesen und durch den großen Objektivdurchmesser von 70 mm sieht man in der Dämmerung auch noch recht gut. Eine Augenmuschel schirmt sehr gut das seitliche Licht vom Auge ab damit man nicht von Laternen oder anderen Störlichtern geblendet wird.Der Blick in den Nachthimmel offenbarte dann alles. Der Mond mit seinen Kratern ist wunderschön zu beobachten. Die 4 größten Monde des Jupiter sieht man klar getrennt vom Planeten selbst und die Saturnringe konnte man bereits andeutungsweise erkennen. Das Fernglas habe ich im Sommer wie auch in den kalten Wintermonaten genutzt und es trotze alle Temperaturen. Einmal habe ich es im Regen stehen lassen.Dies war aber auch kein Problem gewesen. Einmal kurz trocken gemacht und die Beobachtungen gingen weiter.Zum Fernglas gibt es noch eine Halterung für ein Stativ dazu. Ich empfehle für Beobachtungen am Himmel dringend dies auch zu kaufen, um ein klares und ruckelfreies Bild zu erhalten. Kurzzeitig sind Himmelsbeobachtungen auch mit der freien Hand machbar. Aber schnell ermüden die Arme und dann verwackelt das Bild.Für mich ist dieses Fernglas eine gute Wahl und hat mich stets überzeugt. Darum gibt es von mir volle Punktzahl.
oriaep
Bewertet in Spanien am 18. Juli 2019
Se los compré para mi padre y le han encantado, de hecho el me dio una pista de cuál era mejor comprar. Está feliz, hizo un estudio de mercado y se decidió por estos y dice que van muy bien y que los recomienda!
Schiene
Bewertet in Deutschland am 7. März 2017
Ein robustes, gummiertes Fernglas für jeden der nur gelegentlich auf "Pirsch" gehen möchte. Preislich sind ja nach oben kaum Grenzen gesetzt. Aber mal ehrlich, wer außer Jägern oder Ornithologen benötigt schon einen sündhaft teuren Feldstecher?Ich habe mich bewusst für die optischen Werte von 7 x 50 entschieden, da ich hier einfach ein vernünftiges Verhältnis von Öffnung (50mm) zu Vergrößerung (x7) sehe und somit das erzeugte Bild auch eine brauchbare Helligkeit bekommt.Alle anderen Maße (z.B. 10 x 70) sind mir schon zu groß und zu schwer....Der Feldstecher liegt dank der Gummi Oberfläche sicher in der Hand. Die Okulare lassen sich sehr gut an den jeweiligen Augenabstand anpassen und die weichen Gummilippen schließen angenehm mit dem Gesicht ab und es dringt kein Störlicht von außen ein.Der Dioptrienausgleich ist für meine Sehstärke absolut ausreichend...aber da muss er auch nur 0,75 ausgleichen. Die Einstellung der Schärfe geht wie bei jedem Feldstecher sehr leicht mit einem Finger über die in der Mitte montierte und sehr griffige Einstellwalze.Der Feldstecher erzeugt ein kontrastreiches, helles und plastisches Bild. Die räumliche Darstellung ist sehr gut, da gibt es wirklich nichts auszusetzen.Es wird eine textile und stabile Tragetasche mitgeliefert. Der Trageriemen für den Feldstecher ist gut bemessen und wird auch Menschen jenseits der 1,90 Meter gerecht.Die Gläser sind für den Transport oder bei Nichtgebrauch durch Schutzkappen abgedeckt, sitzen für mein Empfinden aber etwas locker und können leicht verloren gehen.Zusätzlich wird ein Mikrofasertuch zur Pflege der Optik mitgeliefert.Alles in allem also ein gut gelungenes Paket.Kaufempfehlung von meiner Seite ein klares JA!
Mat
Bewertet in Großbritannien am 6. Oktober 2017
Excellent ‘noculars. Use them for everything (well, everything involving binoculars). Well made, good focus - good part-focus too, for my wonky eyes. Excellent for a good, wide FOV of the sky revealing plenty of stars you don’t normally see. Awe-inspiring.
Chris
Bewertet in Frankreich am 18. September 2017
Superbes jumelles d'excellente qualité, permettant de voir très loin, aussi bien les paysages de montagne que les étoiles ainsi que le nature, le pieds n'est pas indispensable.
Giuseppe
Bewertet in Italien am 1. November 2016
Questo binocolo e il migliore che mi sia mai passato per le mani la messa a fuoco è perfetta millimetrica e sia gli oggetti terrestri sia spaziali si vedono benissimo ad esempio la galassia di andromeda si riconosce molto facilmente come anche la nebulosa di orione. La spedizione molto precisa e il prodotto era in perfette condizioni e già collimato alla perfezione leggero e preciso insomma il miglior binocolo per questa fascia di prezzo se vi serve un buon binocolo a un buon prezzo comprate questo
Wigand Wolf
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2014
Bei dem Fernglas handelt es sich um ein preiswertes Produkt.Es handelt sich um mein erstes Fernglas für astronomische Beobachtungen, dem entsprechen kann ich auch keinen Vergleich zu anderen astronomischen Ferngläsern ziehen. Als Referenzgerät kann ich daher nur ein Steiner Skyhawk 8x42 nutzen, letzteres spielt preislich wie qualitativ in einer anderen Liga.Kommen wir zur Verarbeitung. Die Verarbeitung ist wie zu erwarten nicht sehr gut. Denoch sind äusserlich keine gravierenden Qualitätsmängel erkennbar, jedoch wirken die Spalten etwas unsauber. Die Gummierung fühlt sich griffig an scheint aber nur dünn zu sein. Der Alukorpus wirkt auch ehr dünnwandig. Das Fokusrad lässt sich gut bedienen. Die Gläser wirken jedoch sauber verarbeitet, hier sind keine Mängel erkennbar. Das Steiner wirkt dagegen wie aus einem Gus, die Verarbeitung ist von hoher Qualität.Der Blick durch das Fernglas am Tage liefert ein kontrastreiches Bild, es ist ein geringer Farbsaum an Kanten erkennbar, das Bild ist weit gehend frei von Verzehrungen. Das Steiner ist hier deutlich besser, keine Farbfehler und keine Verzehrungen sind erkennbar.In der Dämmerung und in der Dunkelheit kann das Celestron jedoch punkten. Die Sterne sind gut erkennbar, erst indem äusseren 10% des Bildes werden sie verzehrt. Farbfehler fallen keine auf. Der Mond wirkt detailreich und hell. Selbst im Außenbereich einer Großstadt kann man durch den Blick in der Fernglas zahllose Sterne erkennen. Die Sicht in der Dämmerung ist sehr gut.Hier ist das Steiner nur in Punkto Verzehrung erkennbar besser. Die Dämmerungssicht des Steiner ist, bedingt duch den Objektivdurchmesser etwas schlechter.Auch die Bedienbarkeit des Celestron ist gut, das Fernglas ist mit cirka 1,4 kg nicht gerade leicht, lässt sich jedoch noch ohne Stativ nutzen. Bei längeren Beobachtungen kommt man jedoch um die Nutzung eines Statives nicht drumherum. Jedoch reicht ein solides Alustativ aus. Die Schärfe lässt sich gut einstellen. Das Gerät liegt gut in der Hand. Jedoch muss es sich hier auch erwartungsgemäß dem Steiner geschlagen geben.Zusammengefasst, für rund 100 € gibt es ein Fernglas das für den Einsteiger in die Himmelsbeobachtung zu empfehlen ist. Wer etwas wirklich solides für die Ewigkeit sucht muss mehr ausgeben, wer jedoch mal in das Sternekucken reinschnuppern möchte kann bedenkenlos zu greifen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut. Qualitativ gibt es Mängel die jedoch bei dem Preis hinnehmbar sind.
JJota
Bewertet in Spanien am 17. September 2013
Bueno, los prismáticos son espectaculares, han superado todas mis expectativas de los comentarios que leí por aquí antes de comprarlos. Los acabados son perfectos. (precio,calidad, increíble) Embalaje de celestron perfecto. Tienen una calidad de imagen espectacular, muy luminosos, potentes. Tienen un tacto de goma antideslizante muy agradable. Son muy grandes, aunque me los imaginaba aún más. A pesar de que leí que sin trípode no se puede estar mucho tiempo observando debido al peso, no es así, se puede observar a pulso perfectamente. Un ejemplo, puedes ver los cráteres de la luna perfectamente a pulso, aunque con trípode es brutal como se ve. A pulso cualquier observación diurna no hay problema. La bolsa que trae de transporte es muy débil. no protege de nada, ni de golpes ni de polvo, además si te descuidas se puede abrir la solapa y se salen los prismáticos.
Produktempfehlungen

999.97€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen

84.77€

37 .99 37.99€

4.5
Option wählen

158.98€

67 .99 67.99€

4.8
Option wählen

898.00€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen