jose a.
Bewertet in Spanien am 6. Januar 2025
Lo utilizo para visualizar aves y estoy muy contento
Xavier Baou
Bewertet in Frankreich am 2. Januar 2025
Bonne vue, légère. Adaptée à la randonnée.
Arnaud
Bewertet in Frankreich am 18. Januar 2025
Top
Francisco Rodríguez Fuertes
Bewertet in Spanien am 10. Januar 2025
Es verdad que lo he comprado a buen precio, pero aún así me he impresionado de calidad tanto de construcción como de óptica. Yo no soy especialista pero no veo aberraciones y enfoca perfectamente bien. Aún no lo he utilizado con el móvil. Es lo que me queda
Coşkun Özçelik
Bewertet in der Türkei am 5. Juli 2024
👍
Schnucky.Schuster
Bewertet in Deutschland am 3. August 2024
Ich habe das 8x42 gekauft.Der Kaufgrund war das Design, also Form und Farbe und der Preis.Ich will damit Vögel im Garten und auf dem Spaziergang beobachten.Hier mein Eindruck:+ Modernes, frisches Design in einer ansprechenden Farbe+ Staubschutzkappen die nicht herunterfallen, sehr praktisch+ Entfernung gut verstellbar, Drehknopf leicht erreichbar+ Klares, scharfes, helles Bild+ Recht großes Sichtfeld+ Wasserdicht. Ich will damit nicht duschen, aber ich bin schon mal in den Regen damit gekommen+ Griffig- Dioptrieneinstellung schwergängig- Für Spaziergang schon etwas schwer. Ich hatte vorher ein viel kleineres und leichteres- Mit Brille kann ich da nicht durchschauen. Das Sichtfeld ist mir Brille deutlich kleiner als ohne. Vielleicht ist das normalo Das Glas ist mit dem Gewicht und der Vergrößerung das Maximum was ich ruhig am Auge halten kann. Das Bild ist auf lange Entfernungen fast schon ein wenig zu zittrigIch hatte davor ein Eschenbach 8x25 das leider nach einem Sturz nicht mehr korrekt justiert ist.Für den Spaziergang war das besser geeignet aber es war mir zu feingliedrig.Die Augenschalen beim Eschenbach sind nicht weit genug raus gekommen und durch den Klappmechanismus musste ich das Glas zu oft beim Aufsetzten wieder auf meinen Augenabstand einstellen.Es hätte eigentlich wieder ein Eschenbach werden sollen, aber Design und Farbe dieser Geräte ist mir zu altbacken.
Giuseppe
Bewertet in Deutschland am 29. November 2024
Super schnelle Lieferung, seriöse Abwicklung, Ware einwandfrei wie beschrieben, guter Preis, alles TOP!"
dobian
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2024
Wir haben dieses Fernglas schon auf verschiedenen Reisen dabei gehabt. Wir können es nur empfehlen.
Klaus
Bewertet in Deutschland am 21. November 2024
Eigentlich 5 Sterne da wirklich gute Bilder - ich benutze es überwiegend als Vorsatz zum Handy - gute, helle und Farbliche Bilder - gute Farbechtheit.1 "kleiner "Stern Abzug: wie von mir Vermutet war die Abdeckung für den Stativ Anschluss nach dem ersten Einsatz verschwunden. Könnte z.B. durch einschraubbaren Schutz verbessert werden.
T. Maisel
Bewertet in Deutschland am 24. November 2023
Anforderung war für mich ein kompaktes, robustes Monokular, das man bei Fahrrad/Wandertouren immer dabei haben kann.Vergrößerung (x12)===============Anfangs war ich mir nicht sicher ob x12 das richtige ist, oder ob nicht x10 oder gar x8 besser wäre.Ich hatte noch ein x10 zum Vergleich und ich muss für mich feststellen, dass ich x12 lieber mag.Ja, man muss es ruhig halten aber es ist völlig machbar.Öffnung (50mm)=============Physikalisch bedingt ist das Monokular durch seine hohe Lichtstärke größer und schwerer als zB. ein kleines mit 25mm. Anfangs war ich skeptisch aber im direkten Vergleich mit einem 10x25 habe ich sehr schnell festgestellt dass sich das 50mm für mich lohnt. Sobald es etwas dämmert hat das 50mm die Nase weit vorn.Verarbeitung==========Top. Alles durchdacht, es liegt sehr schön in der Hand. Das Fokusrad ist leichtgängig, die Gürtelbefestigung super, selbst bei schnellen Schotterwegabfahrten mit dem Fully kann man es am Gürtel lassen.Fazit====Ich hatte es jetzt auf zwei Touren bereits dabei und bin sehr glücklich. Es gibt nichts zu bemängeln.Uneingeschränkte Empfehlung.-------------------Nachtrag nach 4 Monaten fast wöchentlicher Nutzung:Bin immer noch begeistert und habe es immer dabei. Keine Probleme in irgendeiner Art.Bei Sonnenschein fallen zwar chromatische Aberrationen bei starken Kontrasten auf und auch die Schärfe lässt zum Rand hin nach aber hey. Für 100€ und meinen Zweck kann ich echt nicht meckern.
bquadrat
Bewertet in Deutschland am 8. März 2022
Ich war bisher selten so überraschend positiv beeindruckt wie beim ersten Testen des 10x50 Wave.Ich war mit Segeln und Navigation groß geworden, später kam Natur- und Experimentalphotographie und noch weiter später sogar etwas Astrophotographie mit Super-Teles dazu. Daher denke ich, schon so einige Schwierigkeiten und Grenzbereiche von Optiken kennengelernt zu haben. Daher habe ich auch grundsätzlich zunächst keine zu großen Erwartungen an neue optische Geräte, da die Qualität insgesamt von der Leistungsfähigkeit optischer Geräte meiner Meinung nach meistens eher nachgelassen als zugenommen hat. Oder man muss astronomische Preise für angebliche HighEnd-Leistungen bezahlen, was damals für angemessen etwas höhere Preise einfach nur für semiprofessionelle Qualität üblich war.Da nun eines unserer Kinder gerne hinaus in die Natur und mit seinem Seestecher meiner Eltern auch Tiere beobachten möchte, brauchte ich nun auch ein eigenes gutes Glas, wenn ich es nicht nur begleiten und daneben stehen, sondern mit ihm gemeinsam beobachten möchte.Das Wave 10x50 bietet eine sehr überzeugende Qualität seiner Linsen, auch an den Rändern, in der Synchronisation beider Bilder des Binocolars zu einem Gesamtbild, Verarbeitung und relativ geringem Gewicht bis zur Zweckmäßigkeit der Objektiv- und Okulardeckel zu einem sehr angemessenen Preis. Das kann seines Gleichen suchen. Auch nachts ist es schon beeindruckend lichtstark. Am Nachthimmel bekommt man auch viele kleinere, lichtschwächere Sterne zu sehen, die ohne Glas nicht zu sehen sind. Auch die Dioptrin-Einstellung braucht nur einmal vorgenommen und muss bei anderen Distanzen nicht nachjustiert werden.Natürlich werden Profi-Gläser in Extrembereichen eine noch bessere Leistung bieten. Wer das benötigt, muss dann eben deren Mehrpreis zahlen. Das leisten aber nur wenige Marken, die auch dafür bekannt sind. Die anderen Anbieter verkaufen da eher mehr nur Hoffnung.Ich finde es auch toll, dass Bresser (wieder) ein deutsches Unternehmen (geworden) ist und ich nicht zu einem asiatischen oder amerikanischen Produkt ausweichen brauchte.Bresser war bei mir für optische Geräte bisher nicht auf dem Radar und es war nicht leicht, sich durch den Angebotsdschungel durchzukämpfen und dann noch die Vorteile von Bresser zu erkennen. Aber ich denke, mit dem Wave-Fernglas werden wir lange Freude haben. Warten wir es ab.Ja, wir haben uns auch das 12x50 Wave besorgt. Gleiche Qualität. Ca. 20% mehr Vergrößerung, dafür nicht so lichtstark wie das 10x50. Unter Normalbedingungen bis Dämmerung nicht weiter auffallend, dafür aber im extrem lichtarmen Einsatz. Im Nachthimmel sieht man nicht mehr so viele kleine Sterne wie im 10x50 Glas, trotz geringerer Vergrößerung beim 10x50.Das 10x50 bleibt in unserem "normalen Haus", das 12x50 kommt in unser Ferienhaus am Wald, wo viel mehr Wildtiere zu beobachten sind, auf allen Distanzen. Da werden dann mehr Details zu sehen sein.