Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Canton Vento 890.2 DC 3-Wege Standlautsprecher (180/340 Watt) schwarz hochglanz (Stück)

Kostenloser Versand ab 25.99€

819.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


2.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • Nenn- / Musikbelastbarkeit: 180 / 340 Watt, Wirkungsgrad (1 Watt/1m): 88,5 db, Impedanz: 4...8 Ohm
  • Übertragungsbereich: 20...40.000 Hz, Übergangsfrequenz: 250 / 3.000 Hz
  • Tieftonchassis: 2 x 200 mm, Aluminium (Wave-Sicke); Mitteltonchassis: 1 x 180 mm, Aluminium (Wave-Sicke); Hochtonchassis: 1 x 25 mm, Keramik
  • Besonderheiten: DC-Technologie, Stoffabdeckung mit Magnethalterung, Vergoldetes Bi-Wiring-/Bi-Amping-Anschlussfeld
  • Lieferumfang:Lautsprecher; Gerätefüße Spikes; Gerätefüße Gummi selbstklebend; Stoffabdeckung mit Magnethalterung; Bedienungsanleitung



Produktbeschreibung des Herstellers

Bugform

Die einzigartige Bugform ist ein klangentscheidender Faktor und die Grundlage des gelungenen Gesamtauftritts.

Keramikhochtöner

Die Keramikhochtöner der Vento Serie sind besonders leicht und äußerst steif. Hierdurch realisieren sie extrem klare Höhen und setzen neue Klang-Maßstäbe.

Aluminium-Membranen

Technisch nutzt die Vento 890.2 DC die gesamte Klaviatur innovativer Technologien wie Keramikhochtöner, sowie Tief- und Mitteltöter mit Aluminiummembran und Canton patentierter Wave-Sicke.

Wave-Sicken-Geometrie

Tief- und Mitteltonsystem sind mit Canton patentierter Wave-Sicken ausgestattet. Dabei sichern zwei deckungsgleiche Dickenbogen eine ausgewogene Kräftesymmetrie und damit ein absolut gleichmäßiges Ein- und Ausschwingverhalten selbst bei hohen Pegelstärken.

Gehäuseaufbau

Die charakteristische, aufwändige Gehäusegeometrie, der massive Mehrschichtlaminataufbau mit minimaler Eigenresonanz und die nach unten abstrahlende Bassreflexöffnung sichern ihre enorme Bühnenpräsenz.

Frontabdeckung

Die hochwertigen und akustisch neutralen Stoffabdeckungen verdecken bei Bedarf den direkten Blick auf die Technik und lassen sich elegant per Magnetbefestigung anbringen.


Christian Hilse
Bewertet in Deutschland am 9. November 2020
Dieser Lautsprecher diente als zweite Box neben dem größeren Bruder (896.2). Auch er ist via (vorgesehenen) Bi-Wire-Anschluss schaltbar und sollte auch so genutzt werden. Die Ton- und Schalldruckdynamik kommt dann wunderbar ausgewogen und gleichzeitig potent aus den Lautsprechern.Dabei lässt sich die Richtung, aus der die Klänge kommen, nicht einmal augenblicklich bestimmen. Das Klangbild ist wie die Fotografie einer hochwertigen digitalen Mittelformatkamera: alles ist großartig durchzeichnet, es beinhält mehr Informationen als man auf den ersten Blick (bzw. Laut) wahrnehmen kann. Ganz hervorragend!Die Variante 'Klavierlack schwarz' ist sehr unauffällig anzusehen und auch nicht zu auffällig im Raum (siehe Bilder). Bilder habe ich nur vom großen Bruder gemacht, die schwarze Box sieht einfach aus wie ein massiver Basaltkristall. Die Verarbeitung ist solide und tadellos.Ehrlich, ich bin freudig beeindruckt. Es war die richtige Entscheidung, auch wenn der Lautsprecher natürlich nicht billig ist. Aber: preiswert schon. Ich gehe davon aus, daß uns beide mindestens 15 Jahre lang Freude machen werden. Phonetische Grüße
Tappy-Toast
Bewertet in Deutschland am 12. März 2020
Qualität sehr gut pünktlich geliefert würde ich wieder kaufen sehr gut verpackt lackqualität sehr gut klang ist gut ausgewogen kräftige und klare Bässe Höhen sind weich eine echt sehr gute box
Roland Gräbe
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2019
Diese Boxen sind der absolute Hammer. Optisch ein echter Traum wie immer von Canton.DER Klang ist einfach h der Wahnsinn kann ich nur empfehlen.
Markus Schönberger
Bewertet in Deutschland am 26. August 2019
Top
wit
Bewertet in den USA am1. August 2019
Awesome speakers sounds incredible
van51
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2018
Wollte meine focal 706 Regal (550€ paar)upgraden,so bin nach mm zum probehören gegangen..Die Box sieht nicht schlecht aus,vielleicht etwas zu groß..Auch der klang nicht schlecht,imdetail:Mitten und Höhen gut,einzelne bassschläge auch gut..sobald jedochmehrere bassschläge kommen wird die Box bassdominant,fast wummig,was auf Dauer nerven könnte..bei tieferen Bässen hat sie sogar angefangen zu dröhnen..ansonsten etwas direkt..Fazit:eine gute Box,aber kein gutes p/l Verhältnis..meine Focal würde ich nicht gegen tauschen und schon gar nicht für den vierfachen Preis..die Focal hat einfach alles was man braucht,von sauberer freuenztrennung bis angenehmen Bässen,wirkt auch etwas homogener..
F. Laskowski
Bewertet in Deutschland am 10. September 2017
ACHTUNG:Will jemand eine differenzierte (die m.E. "beste") Rezension lesen,dann lese er/sie "ernieundbert"s Rezension!HIER GIBT ES NUR die "versprochene" Antwort auf die Frage:Was habe ich getan, um meine anfängliche Skepis und Enttäuschung "loszuwerden"?Aber:Lest erst "ernieundberts" Rezension!-----------------------------------------------------Wer schreibt?:Ein "Klassik", also E-Musik-HörerVergleichsmaßstäbe: Viele Konzertsäale und meine vorherigen Canton ERGOVerstärker: Marantz NR1608 ("zu wenig Watt", würden wohl einige schreien)Was braucht Ihr??Aufstellung, Aufstellung, Aufstellung============================Die Antwort lautet also:Aufstellung, Aufstellung, Aufstellung===========================Das Einmessen kann das, was jetzt kommt, nicht ausgleichen und auch nicht den Raum.Das ist bloß Kosmetik.M.E. KEIN Fehler von Marantz:Anders kenne ich Einmessungs-Ergebnisse auch nicht.Innerhalb von 10 Tagen habe ich jeden Tag an der Aufstellung gearbeitet,mit folgenden Erfahrungen:* Wie die Boxen ANGEWINKELT sind, ist entscheidend.=========================================Das wird in jedem Raum anders sein:Das ideale Stereodreieck habe ich zur Verfügung, aber es klang UNAUSGEWOGEN und ARTIFIZIELL.In meinem Raum hatte eine LEICHTE(!) VERÄNDERUNG DES STEREODREIECKS(bei mir mehr als 60° Innenwinkel an den Lautsprechern) durchschlagende(!!!!) Wirkung.* ABSTÄNDE sind ebenfalls entscheidend.===============================Bei mir funktioniert CANTONS EMPFEHLUNG 30cm - 50cm.Bei 15 cm Abstand hinten und seitlich ging es bei meinen alten Boxen gut.Das gleiche habe ich mit diesen Lautsprechern zuerst auch versucht.Der Klang war supertoll detailliert, aber dabei "unvermittelt":Warum standen da ("hörbar") drei Flöten am selben Fleck -die erste (fast) nur mit dem "Notentext" -die zweite nur mit den Obertönen -die dritte mit dem "Weißen" im Klang??Als passionierter Konzertbesucher bin ich ein großer Freund des "analytischen" Klangs.Aber was - mit zu wenig Abstand von den Wänden - hier in Details auseinandergenommen wurde,das klang so, als wäre es nie zusammen gewesen.In meinem Raum habe ich das "Ideal" ab 40 cm Abstand hinten (seitlich bei einer Box auch nur 25 cm) erreicht.Mehr bringt bei mir nichts, was ich bemerke.* Ohne Spikes kenne ich diese Lautsprecher nicht,aber Spikes sind meiner Erfahrung immer eine Verbesserung,manchmal nur ein wenig, manchmal sehr deutlich.Es wurden in verschiedenen "reviews" zu starke Bässe bemängelt, hier meine Meinung:Starke, implustreue Bässe, gut an reale Aufführungen angenähert.Wenn ich meinen (für die Nachbarn lebensbedrohlichen) Sub nicht einschalte,dann wird bei Actionfilmen und Sciencefiction klar, dass diese Lautsprecher auchzum Angeber-SchönerWohnen-WUMS-WUMS-WUMS taugen, aber dafür gibt esdoch zahlreiche teure schöner Wohnen Subs, z.B. meinen CANTON Sub. ;-)Diese Boxen drücken m.E. niemandem Ihr m.E. Bass-Potential unnötig "aufs Ohr".Stark, klar, wenn gewünscht, aber mit einer Tendenz zum Seidenweichen -hier kommt halt ein Bass raus, nicht eine mit Geräuschen aufgepimptes lauteres irgendwie Tiefes ...Gruß!F.L.
Produktempfehlungen

69.37€

32 .99 32.99€

4.6
Option wählen

309.00€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen