Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Teufel DEFINION 3S High-End Stereo Regallautsprecher, Patentiertes SCA-Koaxial-Chassis, 3-Wege-System, Bassreflex, Kohlenfaserstoffmembranen und Aluminium - Anthrazit

Kostenloser Versand ab 25.99€

874.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Farbe:Anthrazit


Info zu diesem Artikel

  • High-End-Stereo-Regallautsprecher mit außergewöhnlich präziser Wiedergabe, 3-Wege-Aufbau, Lieferung als Paar
  • Patentiertes SCA-Koaxial-Chassis der Definion 5 für beispiellose Räumlichkeit & Abstrahlverhalten
  • Neuartiges Bassreflexsystem mit intelligent geformten Precision Channel für tiefen, präzisen Bass
  • Langhubiger Wok-Tieftöner mit Kohlenfaserstoffmembranen für hohe Impulstreue & Dynamik
  • Edler Schleiflack in Anthrazit oder Weiß, sportlich-schlankes, aufwendig versteiftes Gehäuse
  • Passt klanglich perfekt zur Definion 3, ideal um ein Surround-Set zu erstellen
  • Geeignet für Regal-, Sideboard oder Standfußaufstellung (Definion 5S Standfuß)
  • *Standfüße nicht im Lieferumfang enthalten



Produktinformation

definion 3s

Zeigt wahre Größe

Mit der Definion 3S runden wir das erfolgreiche Portfolio der Teufel Referenzklasse Definion ab. Technologien der Spitzenklasse wie das SCA-Koaxial-Chassis, der Wok-Tieftöner und der Precision Channel komprimiert in einem sportlich-schlanken Gehäuse machen die Definion 3S wahrhaft groß.

Bassreflexsystem Precision Channel

Den komplett neu designten Bassreflexkanal nennen wir Precision Channel. Weil dieser die Nachteile eines gewöhnlichen Bassreflexsystems weitestgehend aufhebt.

  • Verringerung der Tunnelresonanzen durch eine tiefe Übergangsfrequenz zum SCA-Chassis
  • Eliminierung von Strömungsgeräusche aufgrund üppiger Dimensionierung
  • Spezielle Ausformung und Wölbung für eine besonders tiefe Resonanzfrequenz
  • Genau abgestimmte Position des Precision Channels für eine hohe Federsteifheit bei optimale Impulstreue

Mit dem bei der Definion 3 verwendeten, koaxialen Flachmembran-Chassis hat Teufel nach 2,5 Jahren intensiver Forschung einen außerordentlichen Treiber entwickelt. Dieser wirkt dank SCA-Technologie (Synchronized Coaxial Acoustics) wie eine fast punktförmige Schallquelle, die nur sehr geringe Laufzeitunterschiede zwischen Mittel- und Hochtöner gewährleistet. Fast alle abgestrahlten Frequenzen erreichen dabei das Ohr des Hörers zum gleichen Zeitpunkt, was zu einer besonders glaubwürdigen, sehr natürlichen Wiedergabe führt.

definion 3s

In Berlin entwickeltes SCA-Koaxial-Chassis

Schallabstrahlung Schallereignisse werden wie in der Natur als eine Schallquelle wahrgenommen. Gleichmäßige Schallabstrahlung für gleichen Klang auf verschiedenen Hörpositionen

Hoch- und Mitteltöner Hoch- und Mitteltöner sind zu einem Bauteil verschmolzen. Dies führt zu einer besseren räumliche Darstellung als mit einem separaten Hochtöner

Flachmembran Die Flachmembran schränkt den Hochtöner nicht ein. Sie regt Luftteilchen in einer Ebene an und verhindert Interferenzen für präzisere Wiedergabe

CFK-Membran mit Wok-Konus bei allen Tieftönern

Die Wok-Membran verzichtet auf eine Staubschutzkappe und gewährleistet eine stabile Struktur dank Kohlefaser bei maximaler Leichtigkeit, welche der Präzision im Bassbereich zugutekommt. Die extreme Hubfähigkeit ermöglicht der Membran, im Zusammenhang mit dem Precision Channel eine Grenzfrequenz von 50 Hz zu erreichen. Erstaunlich für einen Lautsprecher, der an der Rückseite eine Breite von nur 14 cm aufweist.

definion 3s
definion 3s

Linear, neutral, ausgewogen: die Wiedergabe

Ein Vorteil der CFK-Chassis: prädestiniert für weiten Übertragungsbereich, harmonische Performance bis Mittenwiedergabe. Danach übernimmt puristische Frequenzweiche am optimalen Punkt des SCA-Koaxial-Chassis. Ergebnis: geradliniger Frequenzverlauf für gleichwertige Tonbereiche, fokussiert auf druckvolle Bassperformance, um elektronische Musik mit Spaßfaktor wiedergeben zu können.

Mit dem Design aus Berlin

Mit einer Breite von nur 14 cm am Rücken des Lautsprechers wirkt dieser sportlich-schlank, gleichzeitig unaufdringlich und hoch attraktiv. Erreicht wird dies durch die moderne Farbgebung mit hohen Kontrasten, dem Aufbau aus Holz, edlem Schleiflack und abgerundeten Kanten.Passende, Resonanz-absorbierende Gummifüße liegen dem Lieferumfang bei.Die Definion 3S passt auf den Definion Standfuß.

definion 3s

Gerd Lusche genannt Unterleibskasper
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2025
Sehr guter Klang 👍👍👍👍
Kunde
Bewertet in Deutschland am 19. Juli 2024
Bin echt begeistert von den laut Sprecher Spiel ziemlich Lineal Und präzise Top Lautsprecher 🔊
Mika
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2023
Wahnsinns Lautsprecher. Hatte hier schon wharfedale evos und Klipsch Regallautsprecher stehen, aber die definion sind absolute Spitzenklasse. Verarbeitung und klang ungeschlagen in der Preisklasse
Sonnenschein64
Bewertet in Deutschland am 12. November 2023
Hochwertiger Verstärker und diese Boxen von Teufel, ein toller Musikgenuß! Bin absolut begeistert und kann diese 3-Wege HIFI Boxen ausnahmslos weiterempfehlen. Tolle Qualität und Verarbeitung, wirken absolut hochwertig.
Oliver F.
Bewertet in Deutschland am 25. August 2019
Habe die Teufel-Regallautsprecher "Definion 3S weiß“ geordert und hatte während des Probehör-Zeitraums lediglich 3 Fragen - zusammengefasst in einer Anfrage - an den Teufel-Support gesendet. Nach 3 (!) Wochen ohne Antwort wurde von mir eine weitere Anfrage gestartet - und zwar den Rückholauftrag der Lautsprecher. Dies hat übrigens sehr schnell und hervorragend geklappt.1. Anfrage = Note 62. Anfrage = Note 1Achtung:Habe von Teufel keine Möglichkeit erhalten, die Lautsprecher direkt auf deren Homepage zu bewerten. Hier wird wohl „getrickst“, denn nur wer die Lautsprecher final behält, darf bewerten. Tja, so kann man die Kundenbewertungen auch manipulieren.In der Summe lässt sich sagen, dass in meinem Fall der Direktvertrieb so richtig gepatzt hat. War früher recht angetan von Teufel; heute leider nicht mehr.Übrigens habe ich mir dann die Regallautsprecher B&W 706 S2 gekauft, welche meines Erachtens nach in JEDEM Punkt deutlich überlegen sind. Nur preislich halt teurer.Als Fazit bleibt, dass die Teufel Definion 3S sicher ihre Abnehmer finden. Nur probehören und vergleichen sollte man immer!Wie hat meine Oma immer so treffend gesagt: Wer billig kauft, kauft zweimal.
Katrin D.
Bewertet in Deutschland am 8. Juli 2018
Mein Mann schwärmte schon lange von Teufelboxen, hat der doch einen Arbeitskollegen, der auf Teufel schwört. Egal welche Boxen er sich angesehen hatte, die von Teufel waen auf alle Fälle besser und hochwertiger und ausgeglichener und vom Ton einzigartig. Ich kann gar nicht sagen, was er alles besser, hochwertiger usw fand. Ich sperrte mich dagegen, denn schließlich waren die vorhandenen Boxen noch gut, sprich kein Schnarren oder ähnlich gelagerte Fehler. Also musste ein neuer Subwoofer ran, damit er seinem Hörgenuss weiter fröhnen konnte. Okay, ich gebe zu, ich brauchte auch einen neuen Subwoofer, da ich ja mithörte. Also wurde ein neues Teil angeschafft mit dem Ergebnis, das der alte besser war. Hmmm. Das gab mir dann irgendwie doch zu denken. Okay, meine Ohren taugen nicht viel, da ich als Kleinkind ständig Mittelohrvereiterung hatte und meine Trommelfelle das Aussehen großporiger Gardinen hatte, trotz verschiedener Ops.Nun ja, es kam wie es kommen musste, neue Boxen wurden fällig, da wie gesagt die alten anfingen zu schnarren. (Keine Ahnung wie das klingt, ehrlich)Mein Mann gab sich keiner halben Sachen hin und bestand auf Teufelboxen. Zuerst hatten wir uns die Theaterboxen angesehen, denn sie sollten ja ins Regal. Wir hatten uns sämtliche Boxenständer vorher angesehen, fanden die einen von den Kundenrezessionen her zu instabil, andere zu teuer. Also bestellten wir uns Malone-st-1-stu Design Boxenständer. Wirklich stabil die Teile, allerdings aus sehr präsent. Vor der Regalwand trotzten sie so ziemlich allen Versuchen, sie irgendwie zu integrieren. Letztendlich gelang es uns, die Boxen in der Regalwand zu platzieren, wo sie jetzt ihren wunderbaren Sound von sich geben.Wir haben verschiedene Soundträger in die Anlage gelegt, um die Boxen zu testen und was soll ich euch sagen? Selbst Scheiben, die bisher nur mäßig klangen kommen mit einem Sound, einem Volumen rüber, wer hätte das gedacht. Und das sage nicht nur so, falls es Zweifler gibt, die meine Ohrengeschichte als Manko anführen. Manchmal ist es wie ein neues Kennenlernen der Scheiben, so deutlich hört man einige Instrumente heraus. Erst nach und nach bemerkte selbst ich, dass es manchmal lohnt, mehr Geld in die Hand zu nehmen, als irgendwelche einfachen Boxen, von anderen Firmen zu kaufen.Wir haben jetzt nur ein Problem: wohin mit dem Subwoofer, der wirklich nicht schlecht ist, nur durch die Bassreflexboxen unnötig. Zurückgeben geht nicht, da wir ihn in einem normalen Shop gekauft haben, womit die dreißigtägige Rückgabe-Vereinbarung hinfällig ist. Na vielleicht kauft einer von den Lesern unser kaum gebrauchtes Gerät.Wie auch immer, ich bin von den Teufel-Boxen hellauf begeistert. Nicht nur ich, mein Mann schwärmt in den höchsten Tönen. Danke Teufel
Salsero
Bewertet in Deutschland am 16. September 2018
Unglaublich wie präzise diese Boxen sind. Ich betreibe diese Boxen zusammen mit einem B&W DB4S Trennfrequenz 100 hz 12 dB Flankensteilheit und +3db Input und kann sagen, daß diese Kombination richtig gut harmoniert. Ein raumfüllendes Klangerlebnis mit sehr klaren Mitten und Höhen, dazu ein trockenes klares Bassfundament, wie man es sich wünscht. Eine klare uneingeschränkte Empfehlung fürdie Referenzklasse. Ergebnis Hervorragend
King Bollus
Bewertet in Deutschland am 11. März 2018
Vom Sound her sind die Boxen eine ganz klare Kaufempfehlung. Die Boxen haben einen satten, definierten Bass. Alles kommt klar, räumlich und unverfälscht aus den Boxen. Egal welche Musikrichtung und Lautstärke, es hört sich einfach nur genial an. Sowas habe ich bisher noch nicht erlebt. Die Boxen spielen 2-3 Klassen über der Teufel Ultima Reihe. Betrieben werden sie mit einem Denon AVR-X2200W in Stereo. Ein Ausbau auf ein 5.1 ist nach dieser Vorstellung definitiv geplant! Jetzt kann man natürlich wieder schreiben der Lautsprecher X oder Y ist besser als dieser und jene Boxen werden es sicherlich auch alleine schon vom subjektiven Empfinden her sein. Aber letztlich gibt es in dieser Preisklasse 799,-€ (im Angebot) - 999,-€ (UVP) für den Sound, den Maßen, dem Design nichts vergleichbares.
Produktempfehlungen

199.95€

84 .99 84.99€

4.5
Option wählen

648.00€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen

240.01€

95 .99 95.99€

4.4
Option wählen

309.00€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen

249.00€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen