Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

APKLVSR LoRa ESP32 Board,Lora V3 WiFi + BLE Entwicklungsboard mit OLED Display und Antenne USB C Dual-Core IOT Entwicklungsplatine 240MHz 915MHz für Arduino(2 Stück)

Kostenloser Versand ab 25.99€

47.59€

22 .99 22.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Unterstützt die Arduino-Entwicklungsumgebung:WiFi LoRa 32 ist ein klassisches IoT-Entwicklungsboard.Unterstützt das ESP32 + LoRaWAN-Protokoll. Die Arduino Bibliothek ist ein Standard-LoRa-WAN-Protokoll, das mit jedem Lo-Ra-Gateway kommunizieren kann, auf dem das LoRaWAN-Protokoll ausgeführt wird
  • Mikroprozessor: ESP32-S3FN8 (Xtensa 32-Bit LX7 Dual-Core-Prozessor, fünfstufige Pipeline-Rack-Struktur, Hauptfrequenz bis zu 240 MHz). LoRa-Chip: LoRa Node Chip.
  • Perfektes Design:LoRa 32 Integrierte Wi-Fi, LoRa, BLE drei Netzwerkverbindungen, integrierte W-F, BlE dedizierte 2,4-GHz-Metallfederantenne, reservierte IPEX (U.FL)-Schnittstelle für LoRa-Nutzung.Das integrierte 0,96-Zoll-OLED-Display mit 128 x 64 Punktmatrix liefert wichtige Informationen wie Debugging-Daten, Akkuleistung und andere wichtige Informationen.
  • Großer Schutz: Lora V3 ESP32 Board mit USB C Schnittstellemit komplettem Spannungsregler, ESD-Schutz, Kurzschlussschutz, HF-Abschirmung usw.Onboard SH1.25-2 Batterieschnittstelle, integriertes Lithium-Batteriemanagementsystem (Lade- und Entlademanagement, Überladeschutz, Batterieleistungserkennung, automatische Umschaltung zwischen USB und Batterieleistung).
  • Einfach zu bedienen: Mit gutem HF-Schaltungsdesign und stromsparendem Design ist das 915MHz LoRa V3 ESP32 OLED Development Board die beste Option für Smart Cities, Bauernhöfe, Privathäuser, Industriesteuerung, Haussicherheit, drahtlose Zählerablesung und IoT-Entwickler


LoRa ESP32 Board,Lora V3 WiFi + BLE Entwicklungsboard mit OLED Display und Antenne USB C Dual-Core IOT Entwicklungsplatine 240MHz 915MHz für Arduino
Funktionalitäten:
1. Mikroprozessor: ESP32-S3FN8 (Xtensa(R) 32-Bit LX7 Dual-Core-Prozessor, fünfstufige Pipeline-Rack-Struktur, Frequenz bis zu 240 MHz).
2.LoRa-Knotenchip.
3.Typ C USB Schnittstelle mit vollständigem Spannungsregler, ESD-Schutz, Kurzschlussschutz, HF-Abschirmung und anderen Schutzmaßnahmen.
4. Integrierte SH1.25-2-Batterieschnittstelle, integriertes Lithium-Batterie-Managementsystem (Lade- und Entlademanagement, Überladeschutz, Erkennung der Batterieleistung, automatische Umschaltung zwischen USB und Batterieleistung).
5. Integriertes WLAN, LoRa, drei Bluetooth-Netzwerkverbindungen, integriertes WLAN, dedizierte Bluetooth-2,4-GHz-Metallfederantenne, reservierte IPEX-Schnittstelle (U.FL) für die LoRa-Nutzung.
6. Das integrierte 0,96-Zoll-OLED-Display mit 128 x 64 Punktmatrix kann zur Anzeige von Debugging-Informationen, Akkuleistung und anderen Informationen verwendet werden.
7. Integrierter CP2102 USB-zu-Seriell-Port-Chip, praktisch zum Herunterladen von Programmen und zum Drucken von Debugging-Informationen.
8. Unterstützen Sie die Arduino-Entwicklungsumgebung.
9. Dies ist ein Standard-LoRaWAN-Protokoll, das mit jedem LoRa-Gateway kommunizieren kann, auf dem das LoRaWAN-Protokoll ausgeführt wird. Um diesen Code ausführen zu können, ist eine eindeutige Lizenz erforderlich.
10. Mit gutem HF-Schaltungsdesign und stromsparendem Design.
Merkmal:
Max. Sendeleistung: 21 ± 1 dBm
WLAN: 802.11 b/g/n, bis zu 150 Mbit/s
Bluetooth: Bluetooth LE, Bluetooth 5, Bluetooth Mesh
Arbeitsspannung: 3,3 ~ 7 V
Betriebstemperatur: -20 ~ 70 ℃
Hauptfrequenz: 240 MHz
FLASH: 8 MByte
Prozessor: Tensilica LX6 Dual Core
Hauptsteuerchip: ESP32
LoRa-Chip: SX1278
Unterstütztes Frequenzband: 433–47 MHz
Offene Kommunikationsentfernung: 2,8 km
Rechenleistung: bis zu 600 DMIPS
Dual-Mode-Bluetooth: herkömmliches Bluetooth und BLE-Bluetooth mit geringem Stromverbrauch
Entwicklungsumgebung: perfekte Unterstützung für Arduino
Arbeitsspannung: 3,3 ~ 7 V
Arbeitstemperaturbereich: -40 ~ 90 °C
Empfängerempfindlichkeit: -139 dBm (SD12, 125 kHz)
Hardware-Ressource: 7*ADC1 + 2*ADC2; 7*Berühren; 3*UART; 2*I2C; 2*SPI; usw.
Speicher: 384 KB ROM; 512 KB S-RAM; 16 KB RTC-S-RAM;
Schnittstelle: Type C USB; 2*1,25 Lithium-Batterie-Schnittstelle; LoRa ANT(IPEX1.0); 2*18*2,54 Header Pin


Flavio
Bewertet in Italien am 17. Oktober 2024
Alcuni non funzionano
Michael
Bewertet in Deutschland am 12. September 2024
Gute Module mit allem was man braucht um schnell eine Meshtastic Node zu realisieren.Die Module sind aber etwas "stromhungriger" als die Platinen anderer Hersteller.Mit der kleinen Antenne ist die Reichweite ein wenig eingeschränkt.Aber da kann der geübte Bastler ja einfach Abhilfe schaffen.
M. Melcher
Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2024
Als Einsteiger der in die Welt von LoRaWAN und Meshtastic einsteigen wollte, war mir am Anfang nicht klar, welches Gerät ich genau brauche. Die hier angegeben 915 MHz beziehen sich auf das zugelassene Frequenzband für die USA. Für die EU braucht es die Geräte für 433 MHz oder 868 MHz.Man kann die Boards zwar nutzen, aber ich konnte nicht sichergehen in welchem Frequenzband die mitgelieferten Antennen wirklich senden können. Daher lieber auf Nummer sicher gehen und die EU Variante nehmen.Mittlerweile besitze ich entsprechende EU Boards und habe viel Spaß daran die Möglichkeiten von Meshtastic auszuprobieren. Die Boards lassen sich leicht modifizieren mit GPS Modulen, Sensoren, Encoder und vielem mehr, sodass es sehr viele Möglichkeiten der Nutzung gibt. Passende 3D Gehäuse muss man sich allerdings auf anderen Plattformen besorgen. Ich empfehle The Rook von LayerFab oder das H1 von muziWORKSlab.
Produktempfehlungen

21.38€

9 .99 9.99€

4.3
Option wählen

199.00€

88 .99 88.99€

4.9
Option wählen