Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerT O
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2025
sieht gut aus, funktionierte beim 1. Test auch. ich hoffe, daß das auch weiter so bleibt.
Doreen Pannier
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2025
Also bin echt begeistert, ist um Handumdrehen alles aufgepumpt und ganz leicht und easy 👍 kann ich nur weiterempfehlen 👍
Frank
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2025
Heute 4 Reifen von ca. 1,5bar bis 3,5bar aufgepumpt.Hat super funktioniert und auch sehr schnell.Dann das Gerät noch mal angeschlossen, zur Drucküberprüfung, da waren es 3,1bar (das entweicht beim Abschrauben des Schlauches).Also ca. 0,4bar mehr als Sollwert einstellen!Jetzt weiß ich das und ihr auch 😀.An der Accu-Anzeige hat sich nix verändert, also kann man ganz paar Reifen mit einer Ladung auffüllen 👍👍👍.
Manuel Pankow
Bewertet in Deutschland am 31. August 2024
Habe diesen kleinen Mini - Akku - Kompressor in erster Linie für den Garten gekauft. Da ich dort, unter anderem Schubkarren und Sackkaren habe, aber leider keinen Haushaltsstrom (230 V~ Wechselstrom). Es kommt immer wieder mal vor dass ein Reifen wenig Luft hat und ich dann entweder den Stromgenerator und den Kompressor anmachen muss, oder das Rad ausbauen und mit nach Hause nehmen muss. Das ist mir eigentlich zu viel Aufwand. Also hab ich mich nach einer kostengünstigen und guten Lösung für mich umgeschaut. Ich bin auf dieses Produkt gestoßen weil es für mich einen wertigen Eindruck machte und mir auch optisch gefiel. Zum Glück ist es auch noch günstig. Auch habe ich mir die Kundenrezensionen durchgelesen, das machte meine Kaufentscheidung dann zusätzlich noch einfacher. Also habe ich die kleine Pumpe bestellt. Nach einer kurzen Versandzeit war sie auch schon da und ich habe sie mir erst mal angeschaut. Sie hat ein angenehmes Gewicht, nicht zu leicht und nicht zu schwer, und liegt sehr gut in der Hand. Das Gehäuse ist robust gebaut und das Display ist sehr gut ablesbar. Alles in Allem war mein erster Eindruck sehr positiv. Also den Akku erst mal vollständig aufgeladen. Dazu braucht man meiner Meinung nach nichts schreiben, denn die meisten haben ja ein Smartphone und laden das auch fast täglich auf, ohne dass es großartig erklärt werden muss, oder man immer wieder in der Anleitung nachschaut wie das geht.Ich bin dann später in den Hof und habe es bei meinem Motorrollerreifen ausprobiert. Dieser hatte nur noch etwa 1 bar Druck. Also den Kompressorschlauch auf das Gewinde von der Pumpe gedreht und das andere Ende des Schlauches mit dem Rollerreifen - Ventil, durch anschrauben, verbunden. Das ging alles sehr einfach und schnell und sollte von jeder Person mit ein klein bisschen Feinmotorik ohne Probleme zu bewältigen sein. Ich habe dann einfach die Autoreifen - Einstellung mit 2,5 bar eingestellt und das Pümpchen eingeschaltet. Es fing an zu rattern und tat kontinuierlich seinen Dienst. Nach nicht allzu langer Zeit hat sich der Kompressor dann selbsttätig abgeschaltet und ich konnte den Schlauch vom Reifenventil wieder entfernen. Auch das klappte natürlich problemlos. Jetzt wollte ich es noch beim Auto testen. Also ab in die Garage und an den einen Reifen, von dem ich wusste dass dort etwa 0,25 bar zu wenig drauf waren. Also auch hier genau das Gleiche wie beim Rollerreifen gemacht . Allerdings war es in der Garage etwas dunkler und ich konnte dann die eingebaute LED - Leuchte testen. Funktioniert gut und man braucht keine zweite Lampe um zu sehen wo z.B. das Ventil ist. Pumpe eingeschaltet und den Reifen (255 / 45 / 17) aufgepumpt. Ich habe die Zeit nicht gemessen, aber ich denke dass es etwa 2 Minuten gedauert hat bis der voreingestellte Druck erreicht war und die Pumpe abgeschaltet hat. Für mich absolut in Ordnung. Danach noch 2 Reifen von den Schubkarren, von 0 bar auf Standard aufgepumpt und das war es dann für's Erste. Das ging auch in einer angemessenen Zeit. Man darf natürlich keinen Kompressor mit Speicherkessel erwarten, der ein vielfaches an Luftmenge abliefert. Aber für den kleinen "Notfall", oder auch für Fahrrad - und Motorradfahrer sehr gut zu gebrauchen. Zu der Akku - Laufzeit kann ich noch nichts sagen, aber die oben angeführten Arbeiten hat der Kompressor alle mit einer Ladung geschafft, er ist danach aber auch noch nicht leer gewesen. Man kann sogar noch sein Smartphone damit aufladen, quasi als Powerbank.Also ich kann das Gerät guten Gewissens empfehlen und würde es auch wieder kaufen, eventuell für jedes Auto und Motorrad, zum Beispiel. Ich bin kein Produkttester, obwohl das sicher mal Interessant wäre.
M.K
Bewertet in Deutschland am 15. November 2022
Habe diesen kleinen Mini - Akku - Kompressor in erster Linie für den Garten gekauft. Da ich dort, unter anderem Schubkarren und Sackkaren habe, aber leider keinen Haushaltsstrom (230 V~ Wechselstrom). Es kommt immer wieder mal vor dass ein Reifen wenig Luft hat und ich dann entweder den Stromgenerator und den Kompressor anmachen muss, oder das Rad ausbauen und mit nach Hause nehmen muss. Das ist mir eigentlich zu viel Aufwand. Also hab ich mich nach einer kostengünstigen und guten Lösung für mich umgeschaut. Ich bin auf dieses Produkt gestoßen weil es für mich einen wertigen Eindruck machte und mir auch optisch gefiel. Zum Glück ist es auch noch günstig. Auch habe ich mir die Kundenrezensionen durchgelesen, das machte meine Kaufentscheidung dann zusätzlich noch einfacher. Also habe ich die kleine Pumpe bestellt. Nach einer kurzen Versandzeit war sie auch schon da und ich habe sie mir erst mal angeschaut. Sie hat ein angenehmes Gewicht, nicht zu leicht und nicht zu schwer, und liegt sehr gut in der Hand. Das Gehäuse ist robust gebaut und das Display ist sehr gut ablesbar. Alles in Allem war mein erster Eindruck sehr positiv. Also den Akku erst mal vollständig aufgeladen. Dazu braucht man meiner Meinung nach nichts schreiben, denn die meisten haben ja ein Smartphone und laden das auch fast täglich auf, ohne dass es großartig erklärt werden muss, oder man immer wieder in der Anleitung nachschaut wie das geht.Ich bin dann später in den Hof und habe es bei meinem Motorrollerreifen ausprobiert. Dieser hatte nur noch etwa 1 bar Druck. Also den Kompressorschlauch auf das Gewinde von der Pumpe gedreht und das andere Ende des Schlauches mit dem Rollerreifen - Ventil, durch anschrauben, verbunden. Das ging alles sehr einfach und schnell und sollte von jeder Person mit ein klein bisschen Feinmotorik ohne Probleme zu bewältigen sein. Ich habe dann einfach die Autoreifen - Einstellung mit 2,5 bar eingestellt und das Pümpchen eingeschaltet. Es fing an zu rattern und tat kontinuierlich seinen Dienst. Nach nicht allzu langer Zeit hat sich der Kompressor dann selbsttätig abgeschaltet und ich konnte den Schlauch vom Reifenventil wieder entfernen. Auch das klappte natürlich problemlos. Jetzt wollte ich es noch beim Auto testen. Also ab in die Garage und an den einen Reifen, von dem ich wusste dass dort etwa 0,25 bar zu wenig drauf waren. Also auch hier genau das Gleiche wie beim Rollerreifen gemacht . Allerdings war es in der Garage etwas dunkler und ich konnte dann die eingebaute LED - Leuchte testen. Funktioniert gut und man braucht keine zweite Lampe um zu sehen wo z.B. das Ventil ist. Pumpe eingeschaltet und den Reifen (255 / 45 / 17) aufgepumpt. Ich habe die Zeit nicht gemessen, aber ich denke dass es etwa 2 Minuten gedauert hat bis der voreingestellte Druck erreicht war und die Pumpe abgeschaltet hat. Für mich absolut in Ordnung. Danach noch 2 Reifen von den Schubkarren, von 0 bar auf Standard aufgepumpt und das war es dann für's Erste. Das ging auch in einer angemessenen Zeit. Man darf natürlich keinen Kompressor mit Speicherkessel erwarten, der ein vielfaches an Luftmenge abliefert. Aber für den kleinen "Notfall", oder auch für Fahrrad - und Motorradfahrer sehr gut zu gebrauchen. Zu der Akku - Laufzeit kann ich noch nichts sagen, aber die oben angeführten Arbeiten hat der Kompressor alle mit einer Ladung geschafft, er ist danach aber auch noch nicht leer gewesen. Man kann sogar noch sein Smartphone damit aufladen, quasi als Powerbank.Also ich kann das Gerät guten Gewissens empfehlen und würde es auch wieder kaufen, eventuell für jedes Auto und Motorrad, zum Beispiel. Ich bin kein Produkttester, obwohl das sicher mal Interessant wäre.Zusammengefasst:- Nimmt wenig Platz weg- nicht zu laut- funktioniert sehr gut, auch schnell genug- mit LED - Leuchte- als Powerbank für's Smartphone verwendbar- gut ablesbar- ist handlich und nicht zu schwer- einfach und intuitiv zu bedienen- verschiedene Aufsätze dabei, für verschiedene Anwendungen
Produktempfehlungen