Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAndreas Dreher
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2025
Sehr handlich, sehr flexibel durch den abnehmbaren Backen, gut verwendbar und ausreichend Spannkraft bei Verleimungen. Ist bei meinem MUlti Tisch im Einsatz - Kaufempfehlung
Dietmar Böcker
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2025
Hält was versprochen wurde, Top Qualität.
Nootens
Überprüft in Belgien am 3. Februar 2024
Bien utile sur un banc de montage de menuisier
Gilbert
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2024
Gut
Frank Arm
Bewertet in Deutschland am 29. Juli 2024
Einfache Handhabung. Umbau zur normalen Klemme etwas umständlich. Werde ich wohl nie machen.
W.B.
Bewertet in Deutschland am 29. Februar 2024
Ich habe mir einiges von Wolfcraft gekauft. Ich bin bis jetzt bei jedem Kauf Positiv überrascht. Qualität ist Super für den Preis. Klare Kaufempfehlung.
Julian Echevarria
Bewertet in Spanien am 29. Dezember 2024
Sargento de bastante calidad para iniciarse en el mundillo de la carpinteria
Josef Bauer
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2024
Bin begeistert von den Einsatzmöglichkeiten auf einem Werktisch mit 20 mm Bohrungen. Einfach in der Handhabung. Von der Robustheit eher etwas für Bastler und nicht für Profis, aber dafür passt der Preis.
Andrzej.
Überprüft in Polen am 17. April 2024
Są super.
chrisb
Bewertet in Großbritannien am 24. Oktober 2023
I find these easy on my arthritic hands, not so much on the clamping action, which is fine, but the release is quite soft and not jarring making them a pleasure to use.Purchased these for mounting through bench holes as the ends are removable, and it works, but most time I just clamp without removing the ends.Nice clamps, a little pricey.
Peter Kiowski
Bewertet in Deutschland am 2. Oktober 2023
Die Spanner wurden als Zubehör für den Wolfcraft Tisch gekauft. Lassen sie wunderbar mit und ohne dem Tisch verwenden. Ein ablolut sinnvolles Zubehör mit sehr gutem Preis Leistungsverhältnis
Vain20
Bewertet in Frankreich am 4. September 2021
Satisfait du produit, une troisième main pour assurer le serrage d'éléments. Je l'utilise sur une table Wolkraft master 1600 et un établi de découpe B&D. La tige se place correctement dans les trous de 20 mm. Serrage et desserrage simple et rapide. Le coté transformable en serre joint est un plus même si je ne l'utilise pas.
IT-Experte
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2018
Wenn man nun schon 20mm-Bohrungen im Werktisch oder -bank hat, möchte man diese auch effektiv nutzen, doch gibt es dort relativ wenig Möglichkeiten das Werkstück relativ einfach auf den Werktisch zu Spannen. Man kann eine Zwinge für T-Nuten nutzen, dabei darf aber die Tischplatte nicht sehr dick sein, da man sonst solche Zwingen nicht durchfädeln kann. Außerdem ist es damit relativ umständlich, wenn man das Werkstück nur mal drehen will. Die beste Lösung sind diese Zwingen.Leider habe ich mit diesen Teilen ein Problem. Rutscht die Zwinge nach unten und das tut sie sehr häufig, löst sich die obere Führung aus der Bohrung, wenn man die Zwinge wieder spannen will, was zur Folge hat, das der untere Haltering auch durchrutscht. Also alles wieder auf Anfang, Zwinge wieder durch die Bohrung, obere Führung in Bohrung und Zwinge wieder bis zum Anschlag herausziehen, dabei aber die obere Führung gut auf dem Werkstück festhalten, damit diese nicht heraus rutscht sonst ... alles wieder auf Anfang. Ist also die Zwinge einige Zeit in Gebrauch und die obere Führung ist ausgeleiert, ist der Vorteil dieser Zwingen vorbei.Nächstes Problem ist die starke Schräglage, in die sich diese Zwinge beim Spannen begibt. Die Führung ist einfach nicht stark genug, die Zwinge gerade zu halten. Somit spannt diese dann auf der Werkstückkante und nicht auf der Fläche.Dann ziehe ich einen weiteren Stern für das PL-Verhältnis ab. 5 EUR Mehrpreis für zwei Kunststoffteile und eine Schraube mit Mutter? Dazu kommt, dass man den Spannbacken zu 99% nicht braucht. Wer baut schon 3 Minuten eine Zwinge um, um eine halbe Stunde wieder zurück zu bauen.Wolfcraft, den zusätzlichen Spannbacken brauchen die meisten nicht. Da kauft man lieber eine zusätzliche Zwinge, dafür diese hier 5 EUR günstiger machen.Für mich würde das aber zu spät kommen, da ich mittlerweile 4 von diesen Teilen habe und keine weiteren wohl benötigen werden. Ich werde mir wohl eine kleine Klemme bauen, damit die Zwingen nicht mehr so einfach durchrutschen. Andere scheinen besser damit zurecht zu kommen oder habe andere Ansprüche. So, wie ich diese Zwingen nutze, reicht es nur für 3 Sterne.
Produktempfehlungen