Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMakicita
Bewertet in Deutschland am 7. Oktober 2024
Natürlich darf man in dieser Preisklasse keine Wunder erwarten, aber dieses kleine Power-Paket hat mich dann doch überrascht. Was Amazon hier für knapp mehr als 100EUR (ständig im Angebot) anbietet, kann man ernst nehmen.Als audiophiler Perfektionist gehörte zwar etwas Überwindung dazu, aber der Test fällt überraschend positiv aus und das Teil bleibt da. Mann darf sicherlich keine ungehörten Klangwelten erwarten, und insbesondere beim Surround-Sound muss man sich im Klaren darüber sein, dass zwar die modernen Audio-Codecs vollständig unterstützt werden (sehr löblich übrigens), aber primär eben auch nur um überhaupt Ton wiederzugeben, in dem Falle, dass so eine Tonspur zugespielt wird.Das geschieht am besten mittels eARC, oder notfalls mittels TOS-Link. Man kann auch beide Eingänge nutzen und zwischen diesen umschalten, und Bluetooth gibts auch noch. Die Basics sind abgedeckt, damit kann man auskommen, auch beim Betrieb am PC beispielsweise.Im Lieferumfang gibt es löblicherweise ein HDMI-Kabel, das schaffen oft nicht einmal Markenhersteller von teuren Soundbars, die Fernbedienung, welche haptisch an die der FireTV-Sticks erinnert, sogar zwei passende AAA-Batterien dafür, Material um die Soundbar an der Wand zu befestigen und zuletzt auch eine Anleitung die niemand lesen wird.Die Soundbar ist schnell ausgepackt, aufgestellt, angeschlossen. Und das war es letztlich auch, wenn man den passenden eARC-HDMI-Port am TV erwischt hat. Schaltet man nun den TV ein, dann gehts in den allermeisten Fällen auch einfach los, und man muss sich um nichts mehr kümmern.Der Sound der jetzt aus dem kleinen Teil gezaubert wird, überrascht, auch angesichts des Preises, dann doch. Hier gibt es echte Dynamik und Klarheit, sowie ein gutes Maß an Bass, differenzierten Mitten und Höhen. Wer die FireTV Soundbar an einen 500EUR-TV anschliesst und jetzt seinen soundgewaltigen Lieblingsfilm startet, der wird ein hübsches Upgrade erleben und gleich Lust bekommen weiter zu schauen.Natürlich ist das ganze nicht vergleichbar mit einer Surround-Anlage, oder, ganz im Amazon-Universum bleibend, der Kombination aus zwei Echo Studios und dem Echo Sub, auch nicht dann, wenn Atmos oder DTS:X eingespeist wird, aber eine schöne Stereo-Bühne wird, je nach Raum und Aufstellung, durchaus geliefert, und hier und da kann man sich auch einbilden mal einen Effekt "von woanders" wahrgenommen zu haben.Der Sound ist unauffällig, aber mit Pfiff, er macht Spaß und nervt nicht so schnell wie mancher TV-Lautsprecher. Die Audioqualität ist also am ehesten irgendwo auf dem Level der Echo-Lautsprecher anzusiedeln, natürlich nicht dem Studio mit Subwoofer, aber auch deutlich über dem DOT. Auch das Klangprofil ist ähnlich.Die Zuspielung und Umschaltung per TOS-Link und Bluetooth gelingen ebenso schnell und einfach, sodass das Ganze auch Potenzial für etwas Flexibilität bietet. Auch hier ist die Fernbedienung lobenswert bestückt. Das, was man braucht, ist drauf, ohne Schnickschnack, aber auch ohne, dass man wirklich etwas vermisst.Die Fernbedienung gibt nun noch die Möglichkeit schnell ein paar Einstellungen, EQ-profile und Bassstärke beispielsweise, abzurufen. Feedback gibts dazu per Audio und den 3 LEDs. Und das alles ist so einfach, schnell und selbsterklärend, dass es sofort jeder versteht und jederzeit easy abrufen kann. Mehr Tuning-Möglichkeiten und ähnliches braucht man letztlich für exakt dieses Produkt auch einfach nicht.Ebenso wenig braucht man einen internen FireTV-Stick, der würde die Soundbar nur verteuern und beim Upgrade zum Problem werden. Diese zwei Komponenten getrennt zu halten ist meiner Meinung nach die bessere Lösung, auch wenn das ganze so eben einen HDMI-Anschluss kostet.Wünschenswert wäre aber eine etwas smartere Anbindung ans Alexa-Universum, mit Einbindung in der App, mit ein paar Steuerungsmöglichkeiten direkt vom FireTV-Stick aus, oder auch mit der Möglichkeit sie mit Echo-Speakern in einem Heimkino-Set zu verbinden. Da wären noch Möglichkeiten und Ideen für die kommende Generation.Aber, wer jetzt ein günstiges Sofort-Upgrade für den mickrigen Sound eines Low-Budget- oder Mittelklasse-TVs sucht, der wird hier fündig. Die Soundbar macht sich hervorragend am Zweit- oder Kinderzimmer-TV oder auch am PC, überall da, wo die internen Lautsprecher maximal für News reichen und schon beim Logo der Streamer sich Enttäuschung breit macht.
Tom H.
Bewertet in Deutschland am 2. September 2024
Verpackung:Top, wenig Abfall, angemessen gross und solide Verpackt.Erster Eindruck:Wertig. Fühlt sich nicht hohl oder billig an, schaut gut aus, kompakte Abmessung, alle wichtigen Anschlüsse vorhanden (HDMI und TOSLINK). Wenig Knöpfe, könnte man auch ohn Anleitung bediehnen da gut bebildert.Montage:Bohrschablone ist dabei, Halter sind flach und solide, Dübel und schrauben sind ebenfalls dabei -> 6'er Steinbohrer rausgesucht und los geht's.Inbetriebnahme:In meinem Fall über TOSLINK verbinden, Fire TV Stick starten, Soundbar verbinden und Fertig. Steuerung der Lautstärke über die Fire TV Fernbediehnung stressfrei möglich.Sound:Ist steige damit tatsächjlich um mehrere Kalnglevel auf. Mein LG LED Fernseher war gar nicht so schlecht aber jetzt hat das ganze Volumen und bums :) Ich mag's und es entspüricht dem was ich für den Preis erwartet habe.Negativ:Die Verbindung TOSLINK funktioniert nicht immer, manchmal muss ich die Soundbar neu starten dann geht's. Kann aber auch an meinem Fernseher liegen.Das leuter und leiser machen ist etwas träge - man muss oft auf lauter drücken dameit es wirklich lauter wird. Für mich gefühlt etwas zu träge.Von mir eine klare Empfehlung. Ein Stern Abzug wegen der TOSLINK Verbindung und dem etwas trägen Laut und Leise schalten.
Dom
Bewertet in Deutschland am 1. August 2024
Die Amazon Fire TV Soundbar ist ein beeindruckendes Stück Technik, das eine erstaunliche Klangqualität zu einem erschwinglichen Preis bietet. Nachdem ich das System nun einige Stunden ausprobiert habe, kann ich voller Überzeugung sagen, dass es meine Erwartungen übertroffen hat.Klangqualität und Features:Die Soundbar ist mit DTS Virtual und Dolby Audio ausgestattet, was für ein immersives Audioerlebnis sorgt, das man normalerweise nur von teureren Systemen erwartet. Die Klangtiefe und -klarheit sind beeindruckend, und die Soundbar füllt den Raum mit einem reichen, vollständigen Klang, der sowohl bei Filmen als auch beim Musikgenuss zur Geltung kommt.Preis-Leistung:Angesichts des Preispunkts ist die Amazon Fire TV Soundbar ein echtes Schnäppchen. Sie bietet solide Leistung, die, obwohl sie vielleicht nicht mit teuren High-End-Systemen wie von Sonos oder Teufel mithalten kann, dennoch für die meisten Heimkinoliebhaber mehr als ausreichend ist. Der Klang ist dynamisch und die zusätzlichen Features wie Bluetooth-Unterstützung bieten eine tolle Flexibilität.Installation und Bedienung:Ein weiterer großer Vorteil dieser Soundbar ist die einfache Installation und Montage. Die Einrichtung war unkompliziert, und innerhalb weniger Minuten war das System betriebsbereit. Die Integration in mein bestehendes System (Fire TV 55" QLED) verlief reibungslos (Einstecken, auf HDMI umstellen, fertig), und die Bedienung über die vorhandene Fernbedienung ist intuitiv. Es sind ein paar Einstellungen möglich (Sound auf Dialog, Film, Music optimieren), verschiedene Basseinstellungen, Equalizer, dazu die Möglichkeit den Surroundsound zu aktivieren, oder gleichmäßig von vorne beschallt zu werden).Fazit:Die Amazon Fire TV Soundbar ist eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der sein Audioerlebnis verbessern möchte, ohne dabei ein Vermögen ausgeben zu müssen. Sie bietet eine wirklich ordentliche Klangqualität, die den Alltag zu Hause, sei es bei der Filmnacht oder beim entspannten Musikhören, bereichert. Ich bin mit meinem Kauf sehr zufrieden und kann dieses Produkt jedem empfehlen, der nach einem zuverlässigen, leistungsstarken und preisgünstigen Audio-Upgrade sucht.
Produktempfehlungen