Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

WELDINGER Plasmaschneider PS 52 Plasmaschneidgerät 40A bis 14mm 5 Jahre Garantie

Kostenloser Versand ab 25.99€

209.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager
  • tragbares WELDINGER Inverter-Plasmaschneidgerät PS 52 für exakte Metallschnitte bis 14 mm Materialstärke
  • Plasmaschneider mit praktischem Schnellkupplungssystem für die benötigte Druckluftquelle (Kompressor)
  • sichere und einfache Handhabung, optimales Einsteigergerät für den Einsatz in der privaten Werkstatt
  • komplett betriebsbereit; moderne Inverter-Technik mit hoher Einschaltdauer und 40 A
  • mit deutscher Bedienungsanleitung und umfassendem WELDINGER Zubehör- und Ersatzteilservice! WELDINGER 5-Jahres-Garantie gemäß § 5+6 der Garantiebedingungen, weitere Infos: auf Verkäufernamen und dann auf Allgemeine Geschäftsbedingungen und Hilfe klicken!


Gutes Invertersystem (IGBT) (einphasig, tragbar), für das Druckluft - Plasmaschneiden. Schnelles, exaktes Schneiden aller elektrisch leitenden Werkstoffe. z.B. Stahl, Edelstahl, Messing, Kupfer, Aluminium u.v.m. Der Plasmaschneider ist mit einem Schnellkupplungssystem für die Druckluft ausgestattet.. Brenner und Massekabel sind im Lieferumfang ebenfalls enthalten. Durch seine sichere und vor allem einfache Handhabung ist dieses Gerät besonders geeignet für den Einsatz in der privaten Werkstatt. Verwendungsmöglichkeiten sind präzises Zuschneiden von Metallen aller Art. Es wird eine externe Druckluftquelle benötigt. Diese sollte mit einem Druckregler ausgestattet sein. Der benötigte Druck liegt zwischen 2und 4bar. Die benötigte Luftmenge liegt bei 90 und 180l/min. Sollte Ihr Komppressor keinen Druckregler mit Wasserabscheider besitzen, haben wir ein WELDINGER Druckregler-Anschlussset speziell für diesen Schneider konzipiert. Allgemeine Informationen zum Plasmaschneiden: Bei einem Plasmaschneider brennt ein Lichtbogen zwischen einer Wolframelektrode und dem Werkstück. Der Lichtbogen wird fast ausschliesslich mit einer Hochfrequenzzündung gezündet, dieser wird ca. 30000 Grad Celsius heiß. Dieser Lichtbogen wird am Austritt durch eine isolierte, druckluftgekühlte Kupferdüse eingeschnürt. Dadurch wird die Energiedichte im Plasma derartig erhöht, dass das Werkstück an der Auftreffstelle schmilzt. Das Schmelzbad wird durch einen Gasstrahl weggeblasen, wodurch die Schnittfuge entsteht. Als Gas zum Ausblasen wird häufig Druckluft verwendet. Technische Daten Netzspannung / Absicherung 230 V / 16 A Schneidstärke bis 14mm Maße / Gewicht 220x480x410 / 6,75kg Lieferumfang: Plasmaschneider, Massekabel Brennerpaket.


Kunde
Bewertet in Deutschland am 6. März 2021
Schalter auf der Rückseite, Einschalten und Ausschalten ist umständlich. Schneidet nicht die Stärke wie versprochen.
Steffen Lutz
Bewertet in Deutschland am 27. November 2020
Ständig löst Sicherung aus, auch bei niedrigen Strömen. Habe träge K Sicherung in Sicherungskasten eingebaut. Ohne Erfolg. Musste Adapter auf eine Cekon Steckdose machen. Die Düsen verschleisen am laufenden band.Man ist nur am tauschen.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 10. September 2019
Sehr zufrieden!
Gekko79
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2018
Das Gerät tut was es soll. Und das tut es gut. Das Massekabel könnte länger sein stellt aber kein Hindernis dar.Über die Haltbarkeit und den Service kann ich nach der kurzen Zeit keine Aussagen treffen. Der Luftverbrauch entspricht den Herstellerangaben. Empfehlenswert ist ein Druckminderer/Wasserabscheider um direkt am Gerät regulieren zu können. Für den Hobbyanwender absolut empfehlenswert!
Peter Ranzburg
Bewertet in Deutschland am 25. Oktober 2018
Schreibe erst jetzt nach ausgiebigen gebrauch. Habe das Gerät als leichtes Zweitgerät seit April 2018 zu meinen Elmag-Profigerät angeschaft.Da es leichter und handlicher ist benutze ich es immer öfter.Bis jetzt hat es ca,60 Stunden schweren Einsatz im Fahrzeugbau geleistet.Dabei ist es bei voller Leistung nie in die Knie gegangen. Hätt ich nicht erwartet.Ein bei der Lieferung mangelhaftes Schlauchpaket wurde durch die Firma Haus und Werkstatt anstandslos ersetzt. Unbedingt erforderlich ist trockene Druckluft , also Druckminderer mit Wasserabscheider im Druckluftstrang setzen.Auch die Düsen und Verschleißteile sollte man immer vorrätig haben. Verschleiß bei einen 3500 Euro teuren Profigerät auch nicht anders.Der Lüfter ist nicht aufdringlich laut. Wie bei all solchen Geräten sollte man vorher einige Übungschnitte an Schrott machen damit man ein Gefühl für die Einstellungen von Strom und Druck bekommt. In der Anleitung sind nur Richwerte die man sich individuell anpassen sollte. Klare Kaufempfehlung !
Rainer
Bewertet in Deutschland am 13. September 2018
hatte ich eigentlich für den Preis nicht erwartet.Hatte vorher noch nie mit einem Plasmaschneider gearbeitet, bin begeistert!Das Gerät ist gut verarbeitet und funktioniert tadellos.Elektrische Sicherheit ist gegeben (man betrachte nur das dicke Anschlusskabel, die Jungs wissen worauf man achten muss)
E.Vogt
Bewertet in Deutschland am 7. September 2017
Weldinger war mir von meinem Schweißgerät schon ein Begriff, mit dem bin ich super zufrieden.Ich hatte auf einer Messe gesehen wie jemand damit aus Feuerlöschern Gartenfackel bastelt.Das fand ich super, da ich einen Kompressor schon hatte war die Investition überschaubar, und ich hatte dem Künstler ja über die Schulter geschaut, das sah recht einfach aus.Plasmaschneiden ist schon der Hammer.Steckdose mit 230V reicht, dazu Kompressor mit 90-120l/min und ca. 4bar Druckluft.Das Schneiden macht einfach nur Spaß, werde hier mal noch Fotos von den Ergebnissen posten.Die 50 A sind absolut ausreichend, damit schneidet er 12mm sauber und als Trennschnitt habe ich sogar ca. 18mm hinbekommen.Da ist die Trennnaht aber nicht mehr so schön.Ich habe mir noch das Starterkit von Weldinger besorgt mit 10x Ersatzelektrode und 10x Ersatzdüse. Das ist nötig wenn auf dauer saubere Schnítte hinzubekommen sein sollen.Die Düse und die Elektrode ( die ist wendebar also beidseitig zu benutzen) verschleißen so das sie ab und an getauscht werden müssen.Was immer wieder auffällt ist die wirklich gute Bedienungsanleitung, da merkt man, das die keine sinnfreie Übersetzung aus dem Chinesischen ist. Für mich klare Kaufempfehlung.Was mir noch einfällt, am Gerät wird die Druckluft einfach mit der Schnellkupplung vom Druckluftschlauch angeschlossen.Da hat mal jemand mitgedacht!
Andreas Else
Bewertet in Deutschland am 5. November 2017
Bestellt am 2.11.17 abends geliefert am 4.11.17 vormittags.Funktioniert wie erwartet sogar starkoxidierten Eisenschrott trennt das gerät ohne Probleme(nur Massepunkt mit Drahtbürste gereinigt)
Produktempfehlungen