Susanne
Bewertet in Deutschland am 27. August 2024
Die anderen Rezensenten beneide ich sehr um ihre positiven Erfahrungen, die ich leider nicht teile. Unser Hund hat schon negativ auf die Stange reagiert. Ich hatte versucht ihn langsam an die Konstruktion heranzuführen, indem ich die Stange, wie auf einem Bild vorgeschlagen, zunächst einmal als eine Art Leine nutze. Am Fahrrad war es dann total aus. Alle vier Pfoten haben blockiert.Das Leinenstück zwischen Stange und Hund finde ich viel zu kurz. Der Hund müsste sehr exakt nebenher laufen. Bevor ich jetzt durch Basteln eine dann vielleicht doch nicht tragfähige Lösung finde, geht das Ganze zurück.
Strobis123
Bewertet in Deutschland am 5. November 2020
Nach einem kleinen Fahrradunfall ( Hund an der Leine und die Katze gesehen) haben wir diese Stange montiert und siehe da: Hund läuft wie am Schnürchen daran (aber natürlich nur bis zum Waldrand), hat einen guten Abstand zum Fahrrad und kann jetzt noch soviel hinter Katzen herrennen wollen........der Mann sitzt auf dem Fahrrad......
Andreas
Bewertet in Deutschland am 4. August 2020
Stört beim Fahren.
Beate scherer
Bewertet in Deutschland am 4. April 2014
Ich war zu Anfang etwas skeptisch, aber mittlerweile ganz begeistert. Meine Hündin war zu Beginn nicht so glücklich, wollte immer schneller werden, mich sozusagen überholen, aber das ließ die Stange natürlich nicht zu. Das blaue Band könnte etwas länger sein, muss immer noch eine andere Leine anhängen, aber das ist ok. Beide Hände am Lenker, super. Als nächstes probiere ich noch die Fahrradhundeleine. Tolle Erfindung.
Fia
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2013
Erstmal hatte ich Probleme die Befestigung an meinem Rad fest zu machen, auch wenn etwas zur Verdickung dabei war. Denn ich habe einen sehr kleinen Hund und musste diese ziemlich weit unten am Rad anbringen. Also musste ich noch mit Klebeband den Rahmen verdicken um es endlich zum halten zu bekommen damit durch Bewegungen des Hundes es nicht verrutscht. Die Stange an sich ist bei Benutzung einmal abgefallen obwohl sie "fest" angebracht wurde. Das Stück Kordel mit Karabiner welches am Ende rausschaut ist etwas kurz, ich musste es noch mit einem Zwischenteil verlängern!Für einen kleinen Hund fraglich, da die Anbringung sehr kompliziert und die Befestigung fraglich ist.
Computerprofi
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2013
Ich werde meine Erfahrungen kurz und prägnant schildern.Anbringen sowie Befestigung ist in Ordnung.......Material der Befestigungskupplung fängt nach zwei Wochen zu rosten an!!1. Hund mit 32 kg läuft rel. ruhig am Fahrrad2. Mehrere (5-6) Spazierfahrten absolviert und es lief alles tadellos.3. Auch beim vorbeifahren seiner Artgenossen und kurzer neugieriger Zuwendung zur Selbigen konnte die Vorrichtung seinen Dienst tun.4. Dann aber passiert es-----ZUM GLÜCK AUF EINEM WALDWEG OHNE AUTOS!!!!!-----das Befestigungmaterial (ein Witz von einem Seil) reißt.Man stelle sich vor so etwas passiert an der Strasse und der Hund läuft vor ein Auto!Für das Geld kauft euch etwas anderes......ich habe die Vorrichtung durch Eigenarbeit nun mit einem 2mm Edelstahlseil aufgewertet...aber das ist nicht Sinn der Sache.Wer einen Schneckenpuster sein Eigen nennt der kann ev. auf diese Konstruktion vertrauen.....aber alles über 12kg------HÄNDE WEG!!!!!
Sylke
Bewertet in Deutschland am 18. März 2012
ich habe auch eine border colly hündin zur zeit 1 jahr und ein peugout damenrad da ich mir diese stange gekauft habe um mich und meinen hund fit zu halten aber ich habe bereut diese stange gekauft zu haben ich habe die stange bekommen habe sie nach anweisung an meinem fahhrrad moniert auch sehr fest montiert weil ich weiss was meine hündin für eine kraft hat sie wiegt 23,5 kg als wir nun das erste mal mit dem rad unterwegs waren blieb sie stehen und die stange kam rückartig nach vorne also habe ich mein fahhrad geschoben und zu hause erneut fest angebrummt das lebe wieder nun habe ich zwar eine hundefahrrad stange aber ich nehme meine hündin an der leine und fahre rad weil mein rahmen wo ich die stange anbringen muss zu stark ist für die schelle ;-( der hersteller müsste mitteilen bis zu welchen rahmen durchmesser diese teil bequem zu benutzen ist schade ich habe mir mehr erwartet und desshalb nur 3sterne
Marion Braun
Bewertet in Deutschland am 15. November 2010
Walky Dog ist klasse. Nach Montage haben wir es sofort ausprobiert. Unser Hund Theo, Schäfer/Collie Mix war auch sofort begeistert. Da beide Hände am Lenker sind und die Leine gefedert ist sind Ausflugsversuche, z.B. Katze auf dem Feld, gut auszugleichen. Tip, wenn mehrere Personen mit dem Hund Radltouren machen möchten, gleich Ersatzhalterung mitbestellen. Ich kann Walky Dog jederzeit weiterempfehlen