Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TOPDON OBD2 Diagnosegerät Auto, ArtiDiag500 Verbessertes, Für Motor,ABS,SRS,Getriebe, Mit 6 Reset-Funktion (Öl-Reset,SAS/BMS/TPMS/Bremsbelag-Reset,Drosselklappenanpassung), Kostenlose Upgrade

Kostenloser Versand ab 25.99€

135.99€

54 .99 54.99€

Auf Lager
  • [Brandneues ArtiDiag500] Wir haben alles, was Sie suchen! Vergessen Sie einfache OBD2-Scanner – der ArtiDiag500 obd2 diagnosegerät von TOPDON bietet Ihnen mehr. Der komplett neue ArtiDiag500 vereint nicht nur sämtliche OBD2-Funktionen und Diagnosen für 4 Systeme, sondern unterstützt Heimwerker auch mit 6 Wartungsfunktionen. Der brandneue und kosteneffiziente AD500 ist wieder voll durchgestartet!
  • [Weltweite Unterstützung] Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug und Ihrer Sprache garantiert: Der ArtiDiag500 auto diagnosegerät unterstützt derzeit über 67 Automarken und mehr als 10.000 Modelle weltweit und ist in 12 Sprachen verfügbar. Hinweis: Bitte prüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität (TOPDON Website > Support > Fahrzeugabdeckung). Bei Fragen oder Supportanfragen 📩 support@topdon.com – 24/7 erreichbar.
  • [6 Reset-Funktionen] Der ArtiDiag500 obd-ii diagnosewerkzeuge bietet 6 wichtige Wartungsfunktionen: Öl-Reset, Drosselklappenanpassung, SAS/TPMS/BMS/EPB-Reset, um Parameter zurückzusetzen und nach Reparaturen oder Austausch die MIF auszuschalten. Diese Funktionen erleichtern Profi-Mechanikern die tägliche Arbeit und ermöglichen Heimwerkern, viele Probleme selbst zu beheben und Geld zu sparen.
  • [Diagnose von 4 Systemen] Neben der emissionsbezogenen OBD-II-Diagnose greift der ArtiDiag500 auf die 4 Hauptsysteme Motor, Getriebe, Airbag und ABS zu – für über 67 Fahrzeugmarken. Fehlercodes lesen/löschen, ECU-Daten abrufen und Live-Daten anzeigen: Mit dem AD500 können Autoliebhaber Fehler selbst erkennen und lösen. [Hinweis:] Bitte kontaktieren Sie uns zur Kompatibilitätsprüfung vor dem Kauf.
  • [Vielfältige Funktionen] Die intelligente AutoVIN-Funktion des TOPDON-Scanners merkt sich Ihre Fahrzeugauswahl (Marke, Modell, Jahr) und führt Sie direkt zur passenden Diagnose. Bis zu 4 Live-Datenströme für einfachere Auswertung integriert. Online-Diagnose-Feedback für schwierige Reparaturen. Zudem: Echtzeit-Überwachung der Batteriespannung zur Erkennung möglicher Defekte.
  • [Aufgerüstete Hardware] Der ArtiDiag500 kfz diagnosegerät definiert Diagnostik neu: mit einem brillanten 5-Zoll-HD-Touchscreen und haptischen Tasten für präzise Bedienung. Ausgestattet mit 2GB RAM für ultraschnelle Abläufe und 32GB Speicherplatz für große Datenmengen, unterstützt von einem langlebigen 3350mAh Akku – für maximale Leistung.



Produktinformation

TOPDON AD500

Was ist ein OBD2 Diagnosegerät und wie funktioniert es?

OBD2 ist ein internationaler Standard für die Kommunikation zwischen einem externen Gerät und einem Fahrzeug. Mithilfe eines Diagnosegerätes könnt ihr Fehlercodes auslesen und analysieren. Je nach Gerät gibt es teilweise viele weitere Funktionalitäten wie z.B. die Echtzeitüberwachung vieler Werte eures Fahrzeugs. Über OBD2 verbindet man das Diagnosegerät mit dem Fahrzeug.

Unsere TOPDON AD500 ,ein vollwertige Diagnosegeräte mit eigenem Monitor. Wie die Profis in einer KFZ-Werkstatt könnt auch ihr Zuhause mit einem vollwertigen Diagnosegerät arbeiten. Mit vollwertig ist gemeint, dass es sich um eine Art Computer handelt mit eigenem Monitor und Software.

Welche Codes können die Adapter auslesen?

Sofern es sich nicht um ein spezielles Gerät für einen bestimmten Hersteller handelt, können die OBD2-Adapter nur Standard-Fehlercodes auslesen, die alle Hersteller anwenden. Sie bestehen aus einem Buchstaben und vier Zahlen. Die herstellerspezifischen Werte können sie meist nicht auslesen. Außerdem gibt das Auto beim Auslesen zusätzliche Hinweise auf Fehler, zum Beispiel eine defekte Leuchte. Diese Werte können die einfachen OBD2-Adapter für den Hausgebrauch ebenfalls nicht ausgeben. Die Fehlercodes der Stecker beziehen sich lediglich auf Sensorik und Elektronik folgender Bereiche:

• Antriebsstrang (Code "P" = Powertrain)

• Fahrwerk (Code "C" = Chassis)

• Karosserie (Code "B" = Body)

• Netzwerke (Code "U" = User Network)

Übrigens: Der OBD2-Adapter kann nicht nur Fehler auslesen, er hilft auch beim Überwachen bestimmter Fahrzeugfunktionen. Der TÜV nutzt die Schnittstelle zum Beispiel für die Abgasuntersuchung. Auch Werte wie Motorlast, -temperatur oder die Geschwindigkeit lassen sich in Echtzeit anzeigen. Welche Werte genau ausgelesen werden können, ist dabei vom jeweiligen Fahrzeug sowie dem Diagnosetool abhängig.

6 Service Funktion

AKTUALISIERUNG NEUER FUNKTIONEN

TOPDON 2025 ArtiDiag 500 hat eine neue erweiterte Version auf den Markt gebracht, die über 6 spezielle Funktionen verfügt:

  • Ölwarnlicht-Reset
  • Drosselklappen-Pairing
  • Lenkwinkel-Reset
  • Bremse-Reset
  • TPMS-Reset
  • BMS-Reset
ad500

TOPDON
Unseren Kunden ein perfektes Erlebnis zu bieten, ist immer das Ziel von TOPDON.

Mit Fokus auf Produktentwicklung und Innovation entwickelt TOPDON Produkte mit dem besten Kundenerlebnis, damit jeder Benutzer das Leben mit einfacher und intelligenter Technologie genießen kann. Für jedes Produkt untersuchen unsere Designer und Ingenieure sorgfältig die Gewohnheiten der Benutzer und nutzen ihre Kreativität und Erfahrung, um den Verbrauchern praktische, wirksame und wertvolle Produkte anzubieten.

Über das Update

Das Update wird die Funktionalität des ArtiDiag500 für mehr Fahrzeugmodelle verfügbar machen, Fehler beheben und die Benutzererfahrung optimieren.

Schritte zur Aktualisierung des AD500

  • Mit WLAN verbinden
  • Wählen Sie Aktualisieren
  • Wählen Sie die Software aus, die Sie aktualisieren möchten, oder wählen Sie alle aus
  • Aktualisieren
  • Bildschirm: 5 Zoll TFT
  • RAM: 2G, ROM: 32G
  • Prozessor: Quad-Core, 1,5 GHz
  • Betriebssystem: Android 11
  • Betriebsspannung: 9-18V
ALLE OBD2 FUNKTION

Unsere KFZ Diagnosegerät analysiert alle Fehlercodes die in den 4 Steuergeräten(Motor Getiebe ABS SRS) gespeichert werden. Anschließend werden die Daten ausgewertet und analysiert, ob es ein wirkliches Problem gibt oder es sich nur um einen herkömmlichen Fehlercode handelt. Denn nicht alle Fehlercodes sind mit Problemen verbunden.

  • Mode 01 – Abfrage aktueller Diagnosedaten

Status der Motorkontrollleuchte (MIL) / Readiness-Code (Bereitschaftscode) / Anzahl im System gespeicherten Fehlercodes / Type des OBD Systems

  • Mode 02 – Abfrage die aktuellen emissions-relevanten Datenwerte in einem Freeze Frame
  • Mode 03 – Gespeicherte Diagnose Fehlercodes (DTCs = Diagnostic Trouble Code)
  • Mode 04 – Löschen/Reset emissions-relevanter Diagnose-Informationen

Mit diesem Dienst kann ein externes Testgerät (ScanTool) dem Steuergerät (ECU = Electronic Control Unit) befehlen, alle emissions-relevanten Daten zu löschen. Das umfasst: Anzahl der Diagnose-Fehlercodes / Diagnose-Fehlercodes / Fehlercodes für Freeze Frame Daten / Freeze Frame Daten / Lambdasonden Testdaten / Status der System-Überwachungstests / On-board Überwachung Testergebnisse / Zurückgelegte Entfernung mit aktivierter MIL / Anzahl Warmlaufzyklen seit DTC-Löschung / Zurückgelegte Entfernung seit DTC-Löschung / Motorlaufzeit (Minuten) mit aktivierter MIL / Zeit seit DTC-Löschung sowie gelernte Korrekturdaten des Einspritzsystems. Andere herstellerspezifische “Lösch/Reset” Handlungen sind als Ergebnis dieses Befehls ebenfalls möglich.

  • Mode 05 – Abfrage von Lambdasonden Überwachungs-Testergebnissen
  • Mode 06 – Abfrage On-Board Überwachungstest-Ergebnisse für nicht kontinuierlich überwachte Systeme
  • Mode 07 – Sporadische Diagnose Fehlercodes
  • Mode 08 – Abfrage der Kontrolle des On-Board Systems, Tests oder Komponenten
  • Mode 09 – Abfrage von Fahrzeug-Informationen wie Fahrgestellnummer (VIN = Vehicle Identification Number) und Kalibrier-Identifikationen.
  • Mode 10 – Permanente Diagnose Fehlercodes

Der Zweck dieses Dienstes ist es, den Diagnosegeräten zu ermöglichen, alle Fehlercode mit Status "permanenten DTC" zu erhalten. Das sind die Fehlercodes, die Staus "bestätigt" haben und sind in der Speicher des Steuergerätes zu erhalten, bis alle nötigen Tests der überwachten Systeme abgeschlossen sind und es festgestellt wird, dass der Fehler nicht mehr vorhanden ist und wird nicht zum Einschalten der Motorleuchte führen.

6-1

Motorsteuergerät

TOPDON werden mit einem passenden OBD-2-Adapter mit dem Auto verbunden. Anschließend werden die Fehlermeldungen inklusive der Fehlercodes auf dem Display angezeigt. Den Fehlerspeicher eines Autos auszulesen, ist nicht sehr aufwendig. Vorausgesetzt, der Pkw stammt frühestens aus dem Baujahr 2001 (Benziner) bzw. 2004 (Diesel).

6-2

Getriebesteuergerät

Das Getriebesteuergerät ist das zentrale Steuerelement in einem Automatikgetriebe. Es steuert auf Basis verschiedener Eingangswerte (u.a. Wählhebelstellung, Fahrgeschwindigkeit und Getriebeöltemperatur) die Schaltvorgänge, indem es bspw. einzelne Mangetventile ansteuert.Mit Unsere TOPDON AD500 können Sie einfach wissen,ob es in Ordnung ist.

6-3

ABS

Wenn die ABS-Leuchte bei eingeschalteter Zündung immer leuchtet. und nach dem Motorstart nach 60 sek.erlischt nicht , sondern weiter leuchtet, liegt ein Fehlercode vor. Dann brauchen Sie unsere obd2 Gerät,um die Fehlercode auslesen und löschen.

6-4

SRS

Wenn nach dem Starten des Fahrzeugs die SRS-Leuchte nicht erlischt, sondern weiter brennt, liegt ein Fehler im Airbagsystem vor. Das SRS umfasst nicht nur den Airbag, sondern auch die Gurtschlösser der Sicherheitsgurte und deren Rückhaltesysteme.dann unsere obd2 Diagnosegerät kann ihnen helfen.

7-1

Daten als Diagramm anzeigen

Erhalten Sie Zugriff auf die einzelnen Sensoren und können überprüfen, ob Sie sich innerhalb der definierten Parameter befinden. Die Anzeige der Live-Daten kann wahlweise als Messscheibe, Diagramm oder Digital erfolgen.

7-2

Batteriespannung

Die Autobatterie gibt den entscheidenden Funken, den Ihr Auto braucht, um „ins Rollen“ zu kommen. Denn Probleme mit dem Akku sind nach wie vor die häufigste Pannenursache. Mit AD500 können Sie den Batteriezustand ab und zu erfassen.

7-3

AUTO VIN

Dieser deutsch obd2 Diagnosegeät für alle Fahrzeuge erlaubt Zugriff auf spezielle Fahrzeuginformationen wie Fahrgestellnummer (VIN = Vehicle Identification Number) und Kalibrier-Identifikationen.

7-4

98% der Fahrzeugeabdeckung

America:

GM (Buick/Cadillac/Chevrolet), USA FORD (LINCOLN/Mercury), CHRYSLER (JEEP/Dodge)

Europe:

PORSCHE, PEUGEOT, SEAT, BMW, SKODA, VW, CITROEN, SMART, LAND ROVER, SPRINTER, BENZ, OPEL (VAUXHALL), JAGUAR,(ABARTH/Alfa Romeo/LANCIA), VOLVO, SAAB

Asia:

DAEWOO, SUZUKI, KIA, TOYOTA (Scion/LEXUS), HONDA (ACURA), JPISUZU, NISSAN, MAZDA, SUBARU, HYUNDAI, MITSUBISHI


Kevin V.
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
Nachdem ich Hilfe vom Support bekommen habe, da das Gerät bereits registriert war läuft es endlich und bin sehr zufrieden.
Peter Mielke
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2025
Nach den ganzen Updates -> die etwas lästig sindFunktion einwandfrei !!!Das Teil hat mich nicht nur einmal aus der Patsche gerettet und auch den Fehler direkt gefunden -> und ein Haufen Geld gespartFür jeden !!! GeeignetHandhabung superTeilüberserzung lustig aber man weiß gemeint istIch bin zufrieden 👍👍👍
Cliente
Bewertet in Spanien am 13. Mai 2025
Funciona perfectamente, muy intuitivo y con la pantalla táctil se maneja muy fácil.
Pascal
Bewertet in Deutschland am 1. April 2025
Sehr gut
Client d'
Bewertet in Frankreich am 14. April 2025
très bonne valise de Diag
Ivano Avveduti
Bewertet in Italien am 10. April 2025
Prezzo imbattibile, fa quello che promette e lo fa anche bene. Intuitivo e funzionale
Gianvito
Bewertet in Italien am 5. Juni 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Stefan
Bewertet in Deutschland am 29. August 2024
Das Gerät wirkt hochwertig.Bei aktivierung müssen erst mal Updates gemacht werden über eine WLAN Verbindung. Das dauert ein paar Minuten... Dann muss man sich (kostenlos) registrieren und schon gehts los.Auslesen war kein Problem.Fehlerspeicher löschen auch einwandfrei.Man kann damit zB. auch das Start/Stop dauerhaft deaktivieren, DPF Regeneration einleiten oder Sensoren kalibrieren.Bin zufrieden damit.
OTTO Florian
Bewertet in Frankreich am 29. Mai 2024
Le produit est arrivé beaucoup plus vite que prévu, un écran tactile qui fonctionne à merveille, une base de données conséquente, des mise à jours, des pack supplémentaires téléchargeable pour des marques et surtout gratuitement, testé aujourd’hui il permet de faire ce qui noter dans le descriptif pour moi c’est un produit conforme et de qualité.
-Kunde
Bewertet in Deutschland am 15. Juli 2024
Voll findet mein Auto nicht am liebsten null Sterne
S.K.
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2024
Ich bin total begeistert von meinem neuen TOPDON ArtiDiag 500 OBD2 Diagnosegerät! Die Qualität ist wirklich top und die Verarbeitung spitzenmäßig. Der Menüaufbau ist super einfach, was meine Arbeit beim auslesen deutlich erleichtert. Den Fehlerspeicher zu löschen, ist genau das, was ich gebraucht habe.Die Möglichkeit, Fehlercodes zu lesen und zu löschen, ist echt praktisch. Die breite Kompatibilität und die Abdeckung von über 10.000 Automodellen ist wirklich beeindruckend. Mit diesem Diagnosegerät ist mir bei der Fehlersuche wirklich geholfen! Vorallem hat das Gerät eine Perfekte Handliche Größe!Eine kluge Investition! Klare Empfehlung für jeden Hobby schrauber!
Michael Fertig
Bewertet in Deutschland am 10. Juni 2024
Sehr gutes Gerät, sehr übersichtlich und einfach zu bedienen. Viele voreingestellte Inhalte. Sehr zufrieden ;-)Der Touchscreen reagiert hervorragend. Sehr übersichtlich angeordnet und leicht verständliche Symbole zur Diagnose. Super Diagnosegerät, Schnelle Lieferung. Sehr netter Kontakt zum Verkäufer. Gerne wieder
Niclas
Bewertet in Deutschland am 1. Juli 2024
### Durchschnittliche Produktbewertung für das TOPDON OBD2 Diagnosegerät Auto, ArtiDiag500Ich habe das TOPDON OBD2 Diagnosegerät Auto, ArtiDiag500 gekauft und hatte gemischte Erfahrungen damit.Das Gerät selbst scheint gut verarbeitet und funktional zu sein. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv, und die Diagnosefunktionen sind umfangreich. Es lässt sich leicht an das Fahrzeug anschließen und liefert schnell präzise Diagnosedaten.Leider kam mein Gerät beschädigt bei mir an. Der Bildschirm hatte einen Kratzer, und das Gehäuse war leicht eingedellt. Der Kundenservice war freundlich und hilfsbereit, aber der Rückgabe- und Umtauschprozess hat länger gedauert als erwartet.Insgesamt denke ich, dass das ArtiDiag500 ein solides Diagnosegerät ist, wenn es unbeschädigt ankommt. Die Qualität der Diagnosefunktionen verdient Lob, aber die beschädigte Lieferung trübt das Gesamtbild. Daher vergebe ich eine durchschnittliche Bewertung.
Produktempfehlungen

15.99€

6 .99 6.99€

4.5
Option wählen

13.99€

6 .99 6.99€

4.8
Option wählen