Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDunklin
Bewertet in den USA am8. Mai 2025
Awesome!
Fortescue
Bewertet in Großbritannien am 7. Mai 2025
Does what is says on the tin.
lexomat
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2025
Super Thermopapier schmiert nicht, alles klar und leserlich.Kaufempfehlung
Vio
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2025
Da wir seit einiger Zeit einen Thermodrucker im Büro haben, war es langsam an der Zeit, nach Papier Ausschau zu halten. Dafür habe ich das Paket mit 100 Blatt im A4-Format bestellt.Das Thermopapier kam bestens geschützt in einer Pappverpackung, einer Schaumstoffscheibe in der Verpackung und zusätzlich in einer Plastikhülle makellos bei uns an. Diese Art der Verpackung gefällt mir, weil man die Blätter so gut bis zum Einzelgebrauch verstauen kann, ohne dass man Sorge vor Schäden haben müsste.Das Einfügen des Papiers in den Thermodrucker war unkompliziert und funktionierte einfach. Der Druck ist sauber und scharf. Ein Vorteil ist, dass laut Hersteller das Papier frei von Bisphenol A ist und dadurch eine Haltbarkeit eines Dokuments von 10 Jahren gewährleistet ist.Ein weiteres Plus ist der Service der Firma, durch den Fragen und Probleme für mich zeitnah beantwortet wurden.Die Qualität des Ausdrucks und die Qualität des Papiers lassen für mich keine Wünsche offen, sodass ich dafür gerne fünf Sterne gebe.
wichr
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2025
Das Papier kommt wie auf den Produktfotos dargestellt, in einer bedruckten Schachtel, darin vor Feuchtigkeit sicher geschützt in einer Plastikfolie.Es handelt sich, wie in der Produktbeschreibung angegeben, um Papier für einen Thermodrucker. Für andere Druckerarten ist es eher nicht geeignet und auch viel zu teuer. Die Blätter sind an der kurzen Kante miteinander verbunden, sodass das gesamte Paket auch als Endlos-Papier eingesetzt werden kann. Die Verbindung zwischen den Blättern ist perforiert, sodass die Blätter leicht und werkzeuglos voneinander getrennt werden können. Das hinterlässt aber eine leicht unsaubere Abrisskante.Das Papier ist dünner als normales Kopierpapier und ein Thermodrucker kann es nur von der einen beschichteten Seite bedrucken. Zur Unterscheidung der nutzbaren Seite von der nicht nutzbaren Seite sind auf der nicht nutzbaren Seite kleine schwarze Kästchen gedruckt (jeweils 2 pro Blatt). Daher ist das Ergebnis immer leicht als Ausdruck eines Thermodruckers erkennbar und nur wenig hochwertig, auch wenn der Ausdruck immer gleich kontraststark und homogen ist. Auch verblassen die Ausdrucke nach einer Weile, wie es bei Kassenbons häufig beobachtet werden kann. Bei meinem Phomemo M08F kommt noch dazu, dass die Auflösung des Druckers sichtbar geringer ist als die eines handelsüblichen Laserdruckers.Unterm Strich ist das Paket „kleiner Thermodrucker mit Akku und dieses Papier“ eine gute Lösung für unterwegs und – wenn wirklich Bedarf dafür besteht – auch recht Preiswert und vor allem komfortabel. Stationär würde ich aber definitiv stets zu einer Lösung mit normalem Kopierpapier und Laser- oder LED-Drucker greifen, denn das Ergebnis ist damit doch deutlich hochwertiger und langlebiger und die Anschaffungskosten sind bei einem günstigen Druckermodell nur unwesentlich höher.
Lesia Chernychka
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2025
Vielen Dank
Steph
Bewertet in Großbritannien am 13. Mai 2025
Paper for printer good
Claire Horn
Bewertet in Großbritannien am 25. April 2025
Fantastic quality really happy will definitely buy again
Peter Benstead
Bewertet in Großbritannien am 9. April 2025
Does what it says and would buy again
mmk-kulida
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2024
Mal schnell was auszudrucken, dafür geht es schon
us
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2024
Ganz einfach Thermopapier von PhoFuta für Phomemo, Itari, Brother und andere tinten- und pulverlose Thermodrucker – zB die M08F/M832/M833/M834/M835/Q302 oder die HPRT MT800/MT800Q Drucker. Mehr Qualitätsbeweis kann ich auch nicht geben. Es funktioniert. Wie gewollt und erwartet.Im M832 kann zwar bequem anstelle der Endlos-Papiere hier eine 100 Blatt Rolle im Gerät verstaut werden, für den M08F kann man sich noch einen steckbaren Halter dazubestellen, ASIN B0CLCZKVTP, schlappe 18€, damit eine Rolle sinnvoll genutzt werden kann. Ist für mich aber keine Frage, ob man sich nicht doch lieber gleich fast preisgleich 100x A4 Blätter ordert anstelle der Rolle. Aber es gibt ja ggf. Ausdrucke – zB einen Chart oder ein Panorama – da ist Endlosdruck eine feine Sache. Für einzelne Seiten weniger, da der lästige Zuschnitt folgt. Andererseits ist die Rolle sparsamer, weil für einen 5 cm Absatz braucht man nicht alles uU ausdrucken auf einer A4 Länge von fast 30cm.Jedenfalls wiegt die flache Kartonbox von PhoFuta rund ein halbes Kilo, hat hinten auf den Faltblättern einen Aufdruck, dass das die nicht bedruckbare Seite ist, so kann an kaum Fehler machen.Interessant ist, dass der Anbieter garantiert, dass KEIN gesundheitsschädliches Bisphenol A mehr in der Thermoschicht verarbeitet ist und, das ist jetzt eher neu, dass die Ausdrucke bei entsprechend sonnenfreier und trockener Lagerung die gesetzliche Anforderung an zB Rechnungen von 10 Jahren Halt- und Lesbarkeit erfüllen sollen.Am Ende des Tages bin ich von der Thermodruckerei wie auch noch weniger von der Thermotransferdruckerei eines P831 sowieso kaum überzeugt. Ein günstiger HP, epson, Brother Tintendrucker kostet mit Erstfüllung gerade mal einen Fuffi und selbst wenn die Patronen von HP doch sehr teuer sind, kommen gar 600 dpi Drucke aufwärts bis zu 2400 dpi Farbausdrucke von Fotos nicht annähernd so teuer wie ein schwarz-weiß Druck (hier 20 Cent/Seite) aus einem mobilen Thermodrucker. Hier wird die Mobilität wirklich sehr teuer erkauft und ist für mich nur dann akzeptabel, wenn ich keinen kleinen Canon irgendwo ans Stromnetz anschließen kann und eben keine 2kg, sondern lieber 700gr-1kg Drucker herumschleppe und ja, zugegeben, im Fluggepäck oder auch nur im Rollkoffer zum Kundenbesuch auch nur minimal Platz für einen Drucker abgeben möchte. Dann eben die Thermodruckerei. Prima Sache dafür! Oder irgendwo in der Walachei ohne Strom oder nur zeitweise Strom. Sonst Tinte oder Toner – keine Frage!Und ein letztes, was hier zwar auf 10 Jahre projektiert ist, wenn man es aber falsch anstellt: Thermodrucke haben die Eigenschaft zu verschwinden. Bügeln Sie mal ein Thermodruckpapier – es wird wunderbar schwarz werden und alle Information geht verloren. Es gibt Thermopapier, das die gesetzliche Anforderung auf 10 Jahre Lagerfähigkeit erfüllen wie dieser Stapel hier, aber ob das eine zuverlässige Angabe war, weiß man erst hinterher. Ich hatte schon etliche Kassenbons, die 2 Jahre später zur Steuererklärung vollkommen unbrauchbar geworden waren – Thermodruckverfahren der Registrierkasse – mega ärgerlich.🤙 = 🙏Meine Produkttipps sind immer nur mit ASIN angereichert, weil Amazon keine Verlinkungen zulässt. Diese B-Code-Nummer einfach in die Suchleiste eingeben.
Produktempfehlungen