- Startseite
-
Alle Kategorien
- Fashion
- Auto & Motorrad
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Baumarkt
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Spielzeug
- Beleuchtung
- Haustier
- Sport & Freizeit
- Elektro-großgeräte
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Baby
- Garten
- Computer & Zubehör
- Kamera & Foto
- Elektronik & Foto
- Lebensmittel & Getränke
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Games
- Drogerie & Körperpflege
- Kosmetik
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer- Startseite /
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Versandverpackungen & Kartonagen
- Rohstoffe
- Materialtransport, Ladungssicherung & Zubehör
- Test & Messung
- Filtration
- Elektroinstallation
- Systemgastronomieausrüstung & -zubehör
- Labor- & Wissenschaftlich Genutzte Produkte
- Solar- & Windenergie
- Antriebstechnikprodukte
- Landwirtschaftliche Geräte & Zubehör
- Produkte Für Arbeitsschutz & Sicherheit
- Profi-medizinbedarf
- Sanitärbedarf & Reinigungsmittel
- Hydraulik & Pneumatik
- Dentalbedarf
- Schleifmittel & Veredlungsprodukte
- Elektrowerkzeuge & Handwerkzeuge
- Schneidwerkzeuge
- 3d-druck & Digitalisierung
- Einzelhandelseinrichtungen & Ausrüstungen
- Bildungs- & Schulbedarf
/
- Systemgastronomieausrüstung & -zubehör /
- Haushaltsgeräte & Ausrüstung /
- Kochutensilien /
- Sandwich- & Paninitoaster
Produktinformation

Sandwich Eisen

Nicht nur am Lagerfeuer!
Sandwiches sind Alleskönner, ob herzhaft oder süß, alles ist möglich. Probieren Sie es selbst aus!
Belegen Sie Ihr Sandwich zum Beispiel mit:
- Marchmallows und Kirschen
- Geräuchertem Hähnchen, Paprika und einer Barbecue Sauce
- Käse und Zwiebeln
The Windmill Sandwicheisen
Ideal für das Lagerfeuer Sandwich
Sandwiches selber mit Köstlichkeiten füllen und dann über dem Feuer bereiten. Das Sandwicheisen ist kreativ einsetzbar und funktioniert am besten, wenn man es kurz vorwärmt.
Man kann seiner Fantasie oder die der Kinder freien Lauf lassen.
Eckige Pfannkuchen, Toasties, gefüllter Blätterteig mit Spinat und Ziegenkäse oder mit Nuss Nougat Crème, ganz egal. Durch das Sandwicheisen lassen sich nicht nur Köstlichkeiten zubereiten, es macht auch viel Spass und bringt Abwechslung in den Speiseplan.
- vorbehandeltes Gusseisen
- Extra lange Edelstahlstäbe mit Holzgriffen
- Ideal für das Lagerfeuer
- Länge Ink Stiel: 72 cm
- Gewicht: 1.85 Kg
- Breite Gusseisen: 13 cm
- Für Jung und Alt ein tolles Erlebnis!
Einbrennen

GEBRAUCHSANWEISUNG UND PFLEGE DES GUSSEISENS
Herzlichen Dank, dass Sie sich für ein gusseisernes Produkt von The Windmill entschieden haben. Wir gehen davon aus, dass Sie jahrelang Freude mit Ihrem Ankauf haben werden. Um den maximalen Nutzen zu erzielen, müssen die Produkte, vor Gebrauch, auf eine bestimmte Art und Weise behandelt werden. Also: Los geht’s!
Vor dem ersten Gebrauch: Einbrennen Bevor Sie Ihr Gusseisen benutzen möchten, muss dieses erst eingebrannt werden. Dieser Vorgang sorgt für einen perfekten Antihafteffekt und hilft Rost vorzubeugen. Um Gusseisen einzubrennen, benötigen Sie Crisco (oder einen anderen Cast Iron Conditioner) und ein Baumwolltuch.
Folgen Sie Schritt für Schritt der Anleitung:
- Spülen Sie das Gusseisen (z.B. den Dutch Oven) mit heißem Wasser und trocknen Sie es danach gut ab.
- Erhitzen Sie einen, zu verschließenden, Barbecue, oder einen Ofen auf 160 Grad, stellen Sie das Produkt dann für ca. 60 min hinein. Durch die Hitze öffnen sich die Poren des Gusseisens und Feuchtigkeit kann verdampfen. Dies ist sehr wichtig, denn Wasser in einem Produkt aus Gusseisen führt zu Rost. Aufgepasst: Die rostfreien Handgriffe eines Pie Irons müssen vor dem Einbrennen abmontiert werden!
- Danach schmieren Sie, mithilfe des Baumwolltuchs, das heiße Produkt mit einer dünnen Schicht „Conditioner“ ein. Vergessen Sie die Außenseite nicht! Tipp: Um Verbrennungen vorzubeugen, empfehlen wir Ihnen feuerfeste Handschuhe zu benutzen.
- Sobald das Gusseisen gut eingeschmiert ist, erhitzen Sie dieses, bis das Crisco zu qualmen anfängt. Danach lassen Sie es abkühlen!
- Wiederholen Sie Schritt 1 bis 4 minimal dreimal. Je öfter diese Schritte wiederholt werden desto besser wird das Gusseisen. Nach dem Einbrennen ist das Produkt gebrauchsfertig.
Pflege Nach der Benutzung sollte das Gusseisen immer so schnell wie möglich gereinigt werden. Verwenden Sie keine Seife und lassen Sie das Gusseisen auch nicht einweichen. Feuchtigkeit bleibt der Feind des Gusseisens. Um es gut zu reinigen, folgen Sie wieder Schritt 1-4. Bei hartnäckigem Schmutz verwenden Sie den Kettenlappen. Danach kann das Gusseisen, am besten in einer dafür vorgesehenen Transportbox (an einen trockenen Ort), aufgeräumt werden. Gusseisen ist nicht für die Spülmaschine geeignet!
Achtung: Gusseisen wird extrem heiss! Heben Sie daher nie die Pfannen, Dutch Ovens, Pie Irons etc. ohne hitzebeständige Handschuhe hoch!

seasoning / cast iron conditioner
Lebensmittelsicheres Pflegemittel zum Einbrennen und Pflegen von Gusseisenprodukten.
Alle Produkte aus Gusseisen (mit Ausnahme emaillierter Töpfe und Pfannen) müssen vor Gebrauch eingebrannt werden. Nach Gebrauch muss das Kochgeschirr gereinigt und dann erneut mit einer DÜNNEN Schicht Fett versehen werden.
Zum Einbrennen und Pflegen ist die mitgelieferte Gebrauchsanweisung zu befolgen. Achten Sie darauf, dass das Fett dünn auf das Gusseisen aufgetragen wird, sonst kann es klebrig werden. Nach dem Einbrennen ist das Kochgeschirr viel dunkler und mit einer Schutzschicht gegen Rost versehen.
Anders als beim Einbrennen mit zum Beispiel Sonnenblumen- oder Erdnussöl fühlt das Produkt sich bei Gebrauch dieses Pflegemittels nicht fettig an.
Lebensmittelsicheres Pflegemittel zum Einbrennen und Pflegen von Gusseisenprodukten.
- 100 % pflanzlich
- Schützt und pflegt.
- Das Pflegemittel versieht das Gusseisen mit einer Antihaftschicht und beugt Rost vor.
- Leicht verteilbar und hinterlässt keinen spürbaren Fettfilm auf dem Gusseisen.
149.00€ 149.00€
58 .99 € 58.99€