Arthur Dent
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2025
Mit Blick auf die zum Teil eher verhaltenen Rezensionen, die von Gussgraten, fehlender Stellfähigkeit, fehlender Stapelbarkeit, kaputten Dichtungen etc. berichteten, war ich skeptisch, ob das Produkt für zum Kaufzeitpunkt nur rund 45 EUR überzeugen kann. Kurzer Spoiler: Es kann!Aber eins nach dem anderen. Ausgangslage war, dass ich eine (sichere) Transport- und Aufbewahrungsmöglichkeit für meinen Akai MPC Live II gesucht habe. Dabei kommen natürlich als erstes Tourcases in den Sinn – Kostenpunkt solcher Cases, wenn sie ordentlich verarbeitet sind und passen sollen: mindestens 160 EUR. Die naheliegende Alternative wäre ein Peli-Case gewesen – aber die sind oft nicht wirklich billiger zu haben. Da ich nur gelegentlich mit meinem Setup unterwegs bin, war mir das am Ende einfach zu viel. Der tectake-Koffer war zu diesem Zeitpunkt für rund 45 EUR im Angebot – inklusive Versand. Ein Schnäppchen. Mein letztes Peli-Case (Modell 1610) für meine mobile IT-Ausstattung lag bei mehr als dem 12fachen dieser Summe. Dementsprechend skeptisch war ich. Dazu kamen einige nicht so pralle Rezensionen. Dennoch habe ich den Versuch gewagt. Das Ergebnis überzeugt dann hinsichtlich Preis und Leistung vollständig.Die Lieferung ging schnell und unkompliziert. Der Koffer kam unbeschädigt ins Haus. Gussgrate, scharfe Kanten, kaputte Gummis oder ähnliches gab es bei mir nicht. Auch keinen Aufkleber, der unbedingt weg muss. Das Innenleben besteht aus vier Schaumstoffmatten: einer dicken Noppenschaum-Matte im Deckel, einer Rasterschaum-Matte mit ca. 4 cm (übrigens die ideale Dicke für einen Akai MPC Live II) und zwei einfachen Schaummatten, die ebenfalls jeweils ca. 4 cm dick sind. Das lässt viel Raum für Anpassungen – wenngleich natürlich der Rasterschaum dafür die einfachste Lösung ist, da man eigentlich nicht viel falsch machen kann. Die einzelnen Blöcke sind ziemlich genau 1,5 cm x 1,5 cm groß – was nicht optimal, aber auch nicht unmöglich ist. Erfreulich, dass keine starken Gerüche vom Koffer und seiner Füllung ausgehen.Der Koffer selbst ist aus stabilem Kunststoff gefertigt. Der erste Eindruck ist nur in Details einem originalen Peli unterlegen – zu diesen Details zählen die Schnallen, der Griff und vor allem das Überdruckventil. Allerdings gibt es ein solches Ventil, was ein nicht zu unterschätzender Vorteil bei größeren Höhenunterschieden ist: So lässt sich der Koffer immer bequem und leicht öffnen. An der Unterseite verfügt er über vier runde Hartplastikfüße. Diese sind so platziert, dass sie in die oberen Führungsgrate passen – der Koffer lässt sich somit mit seinesgleichen durchaus stapeln. Etwas ungünstiger sieht es mit der vertikalen Stellfähigkeit aus: Sie ist zwar gegeben, aber der Koffer steht etwas schief. Da fehlt einfach eine entsprechende Ausformung an der Gelenkseite. Auch wenn die Haptik des Griffs, die Haptik der Schnallen etc. nicht ganz auf Augenhöhe der vielfach teureren Peli-Cases ist, ist die Verarbeitung insgesamt gut und für den aufgerufenen Preis sogar vorzüglich, wie ich finde.Jammern auf hohem Niveau könnte man über den Rasterschaum: Dieser ist mit einer Rasterung von 1,5 cm x 1,5 cm etwas grob und zudem von der Konsistenz her zu weich. Im Gegensatz zu dem der Peli-Cases, den man mit der bloßen Hand gut einteilen kann, brauchte ich hier ein Messer. Der Vorteil ist, dass sich nicht ungewollt ein Rasterblock löst – der Nachteil, dass es doch etwas umständlicher bei der initialen Aufteilung ist. Die Konsistenz der nicht gerasterten Matten ist (ebenso wie die Farbe) anders. Sie sind etwas dunkler (schwarz) als der Rasterschaum (dunkles Anthrazit) und sie sind vor allem deutlich fester, was positiv ist. Ein Wunsch an die Produktdesigner: Nehmt 5 EUR mehr und liefert einen feiner gerasterten und steiferen Rasterschaum und vor allem drei Lagen davon anstatt einer. Ich würde das gerne bezahlen – vielleicht auch als optionale Variante.Ungeachtet dessen bin ich positiv überrascht, was tectake hier abgeliefert hat, und würde ohne zu zögern erneut kaufen. Gäbe es eine Version bei gleicher Grundfläche (also 56 x 42 cm) und einer Dicke von 12 cm oder 15 cm, würde ich mir ein Loch ins Knie freuen und direkt noch weitere bestellen. In meinem Studio steht noch mehr Equipment, das eine Aufbewahrung für Zeiten sucht, in denen ich mein Setup ändere und das eine oder andere Gerät einlagere. Ein toller Koffer, der sein Geld wert ist.Vorteile:+ Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis+ Robuste Verarbeitung, kein Gussgrat oder scharfe Kanten+ Vielseitiges Innenleben mit Noppen- und Rasterschaum+ Überdruckventil für einfaches Öffnen+ Stapelbar mit baugleichen Koffern+ Keine störenden Gerüche+ StabilNachteile:- Steht vertikal nicht perfekt gerade- Rasterschaum etwas zu grob und zu weich- Unterschiedliche Konsistenz der Schaummatten
p4tty
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
Ein wirklich toller Koffer! Der Schaumstoff lässt sich super zuschneiden und schützt den Inhalt (in diesem Fall ein Beamer) perfekt! Das Material macht einen sehr wertigen und stabilen Eindruck.
Jose Benito
Bewertet in Spanien am 24. Januar 2025
Todo como ponía en el anuncio 👌
Nicola Nik
Bewertet in Italien am 20. Januar 2025
Valigia molto voluminosa,riempita con spugna a quadretti nella quale si possono creare vani dedicati alle proprie attrezzature.Solida e ben fatta
ANTONIO
Bewertet in Spanien am 10. Januar 2025
Muy buena calidad, ya tenía una y esta la compré para mí hijo. Está muy ilusionado.
V
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2025
Für den Preis ein absolut ausreichender Koffer. Er ist sehr robust und gut verarbeitet. Natürlich nicht vergleichbar mit der Konkurrenz von Peli Case, aber für kleinere Teile und sonstiges sehr brauchbar.
Cliente
Bewertet in Spanien am 19. Januar 2023
El producto es de calida, cumple su función y viene con espuma suficiente para acomodar equipos delicados.
Vanni bertacchini
Bewertet in Italien am 10. Juni 2022
Articolo molto robusto prezzo adeguato
Aldebaran
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2020
Die Medien konnten nicht geladen werden.