Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerK.M.
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
Ich war ja anfangs skeptisch ob dieses kleine Ding wirklich eine schwere Tür bewegen kann. Zu meinem Erstaunen funktioniert das erstaunlich gut und das selbst mit einer ziemlich schweren Altbau-Tür. Laut Anleitung ist der Schließer für Türen bis 20 kg geeignet. Die Montage erfordert etwas Kraft, da man den Hebel von Hand spannen muss. Der Rest ist aber ein Kinderspiel. Einhängen, festschrauben, fertig.Ich bin begeistert und kann den Türschließer (für leichte Türen) echt empfehlen. Der Schließer ist im Gegensatz zu den sonst üblichen Türschließern viel unauffälliger und auch preiswerter.
DerLetzteLude
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2025
Es erfüllt soweit seinen Job, wenn auch mit knarzendem Meckern.Die Haltbarkeit wirkt fragwürdig
kisina
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
hosa007
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2025
Der Türschließer gefällt uns leider nicht so gut.PLUS: Einfache Montage. Die Rückstellkraft lässt sich in drei Stufen einstellen. Funktioniert anfangs gut, die Tür schließt automatisch, wenn unser Hund hereinkommt.MINUS: Problem 1, nach ein paar Tagen liegen zwei Teile auf dem Boden und der Türschließer ist ohne Funktion, siehe Fotos. Die Rändelmutter hat sich gelöst und ist abgefallen. Wir haben sie danach mit Schraubensicherungslack gegen Lösen gesichert. Dazu musste das ganze Teil wieder abgeschraubt werden, um die Feder wieder spannen zu können und dann alles wieder montiert werden. Problem 2, es tritt ein Knarren auf, das sich mit hochwertigen Sprühöl 88 für einige Tage abstellen lässt und dann wieder auftritt. Problem 3, die Rückstellkraft scheint nachzulassen nach einigen Tagen, denn die Tür schließt trotz unveränderter Einstellung auf maximaler Plus-Stellung nicht mehr ganz.
F. Behrens
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2025
Diese Art von einfachen Feder-Türschließern besteht aus Zink-Druckguss. Es hält auf Dauer den Spannungen nicht stand. Das war auch bei meinem letzten Türschließer und dessen Vorgänger der Fall, weswegen ich dieses Modell bestellt habe.Der Schließer funktioniert wie alle anderen dieser Federschließer, läßt sich in 2 Minuten zusammenstecken und sorgt seitdem dafür, dass die Tür meines Homeoffice geschlossen bleibt. Bis auch er nach 10-20.000 Schließvorgängen brechen wird.
Klaus Ramelsberger
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2025
Die Idee ist gut, auch wenn es bei leicht abgerundeten Türblättern nicht ohne Schrauben geht, weil sonst der Winkel nach ein paar Mal Öffnen abrutscht. Dafür sind auch zwei Löcher für die Oberseite des Türblatts vorgesehen, allerdings sind keine Schrauben dabei.Der Umbau von linkem auf rechten Anschlag ist nicht ganz offensichtlich, aber mit Anleitung und ohne Werkzeug zu bewerkstelligen; ebenso die Verstellung der Andruckstärke.Insgesamt ein gutes Produkt, das die Versprechung "ohne Bohren" (zumindest bei unseren Türen) zwar nicht ganz erfüllt, aber trotzdem gut funktioniert.
Simon P.
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Produktempfehlungen