C G
Bewertet in Deutschland am 6. März 2020
Die Lieferung war blitzschnell und sauber verpackt.Zum Gerät brauche ich nicht viel zu sagen, Rezensionen von Technikseiten gibt es zu Genüge.Zusammenfassung: Lohnt sich zu dem Preis und von dem Händler auf jeden Fall.
Bero
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2019
After a few days of getting used to it, works fine.User interface could be clearer, but the machine is good and installation is simple - just plug in, connect to WiFi and enjoy.When turned off, takes quite some time to start so do not be alarmed, just wait.Also, doesn’t like being turned of by hand. Best to leave it in sleep mode anyway.Another gripe: when used as media server for TV, doesn’t recognize subtitles.But, for the price, it’s a very good package.
Olaf Hoffmann
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2019
Die Synology Speicherlösung ist sehr umfänglich konfigurierbar durch die vielen Module, die nes dafür gibt. Allerdings habe ich viel Zeit investieren müssen um Funktionen wie WebDav, WebServer in Gang setzen zu können. Die vorhandenen Hilfestellungen sind nicht immer mit dem tatsächlichen Update-Stand des Geräts übereinstimmend. So hilft dann oft nur noch die Erfahrung anderer Nutzer weiter. Die Kompatibilität mit meiner Fritz!Box 7580 war auch nur bedingt gegeben, so dass ich letztlich doch lieber alle umzuleitenden Ports selber eingestellt habe.Bei weniger komplizierte Funktionen wie die Verendung in einem lokalen Netzwerk als Backup-Speicher und als File-Server kommt man dagegen auch weiter ohne tief in das System einsteigen zu müssen.Im AUslieferungzustand war leider eine der beiden Festplatten nicht besonders fest montiert, so dass die Synology schon nach 1 h Betriebszeit ausfiel. Glücklicherweise war das Problem aber zu diesem Zeitpunkt noch kein Unglück. Ich würde aber dennoch jedem empfehlen sich erst einmal zu vergewissern, ob auch alles ordentlich im Inneren montiert ist. Ein Ausfall dieser Art kann leicht Datenverlust zur Folge haben.Die Geschwindigkeit für Zugriffe auf Daten ist im wesentlichen durch die Leistung des Netzwerks bestimmt. Weil größere Datensicherungen auf die Synology aber ohne weiteres stundenlang dauern können und auf cloud-basierte Speicher auch tagelang benötgt man für den Einsatz eine entsprechende Planung.Ich würde mehr auch mehrere davon hinstellen, weil bei einem Ausfall die darauf gespeicherten Daten wahrscheinlich weg sind.
PC-User
Bewertet in Deutschland am 20. März 2019
Habe mir die DS218j gekauft um eine einfache und zuverlässige Möglichkeit der Datensicherung zu haben. Diese Erwartung erfüllt das Gerät vollkommen. Die Installation ging reibungslos und einfach. Sehr hilfreich sind die Grundlogentutorials von Synology, die auf YouTube abrufbar sind. Für Neulinge auf dem Gebiet sehr hilfreich. Man spart sich das Studium der Anleitungen und die Videos sind wirklich idio...sicher (-;). Auch die Hotline per Mail bzw. Live-Chat ist schnell und kompetent (habe ich ausprobiert).Das NAS läuft bei mir über Powerline (TP-Link) ohne Probleme und man kann über den Explorer wie auf eine externe Fetsplatte zugreifen.Noch ein paar Tipps:Die NAS218j ist das kleinste NAS von Synology mit 2 Einschüben (sind hier schon mit 2 Platten je 2 TB fertig bestückt. Für michvöllig ausreichend).Das Gerät bringt kein eigenes Sicherungsprogramm mit (erst ab DS218+). Man kann das windowseigene Scherungsprogramm nutzen. Habe ich probiert. Quälend langsam, nicht inkrementell bzw. differenziell und auch fehlerbehaftet. Das liegt aber nicht am NAS sondern an dem schon in WIN7 vorhandenen Programm.Acronis True Image läuft aber problemlos und relativ schnell. Relativ, da man das nicht mit einer Sicherung auf eine externe, schnelle USB 3.0 Platte vergleichen kann. bei dem Preis kann man von der DS218j auch keine Höchstleistungen erwarten. Dazu reicht die Hardware (RAM und Prozessor) nicht. Aber für eine einfache Datensicherung völlig ausreichend. Wenn man das NAS als Server nutzen und damit mehrere PCs synchron halten will, sollte man zu einem besser ausgestatteten Gerät greifen.Man hat auch die Mäglichkeiten auf eine Cloud zu sichern. Aber Achtung! Es werden nur die Daten, die auf dem NAS liegen, gesichert nicht die vom PC! Die Möglichkeit einer Cloudsicherungsollte man aber in Betracht ziehen, da auch eine NAS ausfallen kann (Diebstahl, Brand ...). Mit der DS218j kann nur wohl in die üblichen Clouds gesichert werden (Dropbox, Hidrive und C.) sowie relativpreiswert in die Synology C2-Cloud. In andre, nicht aufgeführte Clouds kann nicht gesichert werden, da ein entsprechendes Protokoll fehlt. Ich habe für mich die Lösung gefunden in das NAS nur zu sichern und zusätzlich die Daten von meinem PC in eine Cloud zu laden. Dann habe ich eine geografisch getrennte Sicherung und eine Sicherung vor Ort.Für einen Einsteiger und eine private einfache Datensicherung klare Kaufempfehlung. Wer es etwas komfortabler mag, sollte das nächsthöhere Modell 218+ wählen.
Michael Althoff
Bewertet in Deutschland am 14. März 2019
Für einen Laien installiert das Gerät direkt am Anfang jede Menge Zeugs von dem man überhaupt nicht weiss für was die sind.Die Einrichtung von Freigaben gestaltet sich extrem kompliziert und überhaupt nicht intuitiv. Da kann man sich echt ein Beispiel an WD nehmen!!Erschlägt einen Anfangs mit Informationen für jede Menge "tolle Pakete" ohne irgendwelche Erklärungen.Es gibt allerdings wirklich gute installierbare Applikationen wie zum Beispiel DokuwikiBei mir hatte eine Festplatte direkt Spin-Errors.Das Gerät weigert sich beharrlich in den Sleep-Modus zu gehen obwohl ich alles deinstalliert und gestoppt habe was an Paketen drauf ist. Es rattert unaufhörlich eine oder beide Festplatten. Auch Foren oder der offizielle Support geben keine Hilfe warum und wieso das ist.So kann man das Teil höchstens in einer schalldichten Abstellkammer nutzen