Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerHBW
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2025
Habe den Durchlauferhitzer an einem Handwaschbecken eingesetzt.Mit dem beigefügten Perlator funktioniert das Gerät wie beschrieben.Der Einbau war problemlos.Man bekommt schnell warmes Wasser für das Händewaschen. Die Wassermenge reicht gerade aus.Würde das Gerät wieder kaufen.Eine Langzeiterfahrung habe ich noch nicht.
Mario
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
Der STIEBEL ELTRON Mini-Durchlauferhitzer ist eine gute Lösung für kleine Waschbecken, z. B. in Gäste-WCs oder Küchen. Die Installation ist relativ einfach, und das Gerät nimmt wenig Platz ein und es liefert schnell lauwarmes Wasser.Beim zuschalten und abschalten klackt das Gerät. Zudem reicht die Leistung nicht für große Wassermengen, sodass er für Duschen oder größere Waschbecken ungeeignet ist.Der Preis ist OK, aber wer eine konstantere Temperatur und höhere Effizienz möchte, sollte eher zu einem anderen Modell greifen.
chrischu
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2025
Verrichtet seinen Job , warmes Wasser in wenigen Sekunden, reicht von der Temperatur her zum Zähneputzen und Händewaschen.Zum rasieren ist es nicht warm genug.
Andreas
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2025
Aufgrund das alten Bau Standard hat es immer Minuten gedauert bis warmes Wasser im Gästebad zur Verfügung stand, nach dem Einbau von Wasserspar Düsen sogar noch länger. Locker 5 Minuten. Nach dem Einbau des Mini Durchlauferhitzer ist das warme Wasser gleich Verfügbar (1-2s). Der Wasserdruck bzw. Strahlbild ist eher besser geworden, was aber vermutlich an der beigefügten neuen Wasserdüse liegt. Das Wasser wird nur Handwarm, allerdings im Winter bei wirklich kalten Bedingungen, im Sommer muss ich vermutlich mit kalten Wasser beimischen. Es scheint auch eine zeitliche Begrenzung auf 260s zu geben, was aber vollkommen ausreicht, ich will ja nicht damit Duschen. Fazit, Funktion 100% erfüllt. Ach ja, die 3,5Kw werden wirklich gezogen.
Nils B.
Bewertet in Deutschland am 2. März 2024
vorher war mein Waschenbecken-Warmwasser vom großen 15kW-Durchlauferhitzer meiner Dusche abgezwackt. Klappte ganz gut, dauerte aber nervige 30s, bis das warme/heiße Wasser dieses 15kW-Durchlauferhitzers meiner Dusche auch endlich beim Waschbecken-Wasserhahn angekommen ist.Außerdem war die Temperatur dann viel zu hoch, so dass ich immer Kaltwasser zumischen musste. Und dies für 15kW. Da musste ich immer eine Stoppuhr daneben stellen, damit ich nicht zu lange 15kW gezogen habe. Möchte ja kWh und damit Kosten sparen.Von meiner Arbeitsstelle kenne ich diese kleinen 3,5kW-Untertisch-Durchlauferhitzer für Waschbecken und muss sagen, dass sie auch im Winter für angenehme Wassertemperaturen aus dem Hahn sorgen. Daher wollte ich dies ebenfalls bei mir zu Hause probieren.Kurz: genial. Also: es ist zwar ein hydraulischer Durchi, aber dieser reduziert nach Aktivierung sofort den Wasserdurchfluss, um eine optimale Durchflussmenge für seine Heizleistung zu erzielen. Endlich kein Justieren von Wasserzufuhr-Ventilen mehr. Nur bei viel zu starkem Wassendruck seitens der Wasserwerke her sollte man reduzieren. Steht aber Alles im ausführlichen und guten Handbuch.Die Montage dieses Durchis ist extrem einfach (habe die Schuko-Stecker-Variante). Man muss nur dafür sorgen, dass eine gut-verdrahtete 16A-Steckdose in Nähe ist, und daran denken, dass man den fest-verbauten Schuko-Stecker dieses Durchis durch dessen Rückenteil mittels Kippen durchschieben kann. Dazu gibt es auch gute Videos auf der Stiebel-Eltron-Website selbst.Der Rest geschieht durch Einrasten des eigentlichen Durchis und Verschraubung des Außengehäuses.Sehr angenehm finde ich auch, dass bei diesem Durchi T-Stück, Verbindungsschlauch sowie Wasserhahn-Düse für Niederdurchlauf mitgeliefert werden.Und ja, diese Düse für Niederdurchlauf macht wirklich einen Unterschied. Aufgrund des reduzierten Wasserdurchlaufes ist bei vielen Standarddüsen der Wasserhähne ein Plätscherstrahl das Ergebnis. Durch die mitgelieferte Düse wird dieser Plätscherstrahl aber massiv durch Vermischung mit Umgebungsluft aufgewertert. Dies merkt man speziell beim Hände- und Haarewaschen. Leider liefert Stiebel-Eltron nur eine dieser Düsen mit. Wünschte, es wären zwei dabei, denn diese würde ich gerne auch bei anderen Wasserhähnen einsetzen.Lt. Datenblatt erhöht dieser Durchi die Wasstertemp um ca. 15°K. Kann ich bestätigen. Auf jeden Fall sorgt dieser kleine Durchlauferhitzer dafür, dass auch im Winter lauwarmes Wasser aus dem Hahn kommt, mit welchem man sich angenehm die Hände und auch die Haare waschen kann.Superteil, preiswert hier bei Amazon erworben und eine absolute Empfehlung für energiesparende Warmwasserversorgung für Waschbecken. Und nein, den Wasserdurchlauf sowie Leitungslänge einer Dusche schafft dieser kleine Durchi mit seinen 3,5kW absolut nicht. Auch nicht im Sommer...
Michalon77
Bewertet in Frankreich am 27. Februar 2023
Ce Chauffe eau électrique sous évier 4K rempli bien sa fonction . Eau pas bouillante les assez chaude pour du lavage de casserole
Gerard Kapteijns
Bewertet in den Niederlanden am 27. Juni 2022
deze doorstroomboiler doet wat hij behoort te doen. Geeft voldoende warm water om je handen te wassen.redelijk eenvoudige montage. Alleen jammer dat er geen stekker aan het snoer zit en het snoer ook kort is.ik heb de doorstroomboiler in de badkamer geplaatst omdat het lang duurt voordat de CV-ketel warm water levert. en met de huidige gasprijs is dat geen overbodige luxe.
Stewart Goodings
Bewertet in Australien am 2. November 2022
Works well for bathroom sink. Water not hot but fit for purpose and would buy again
V. Haines
Bewertet in Großbritannien am 23. Juli 2020
Nice piece of kit - easy to install. Note, you are highly likely to need some adaptors - the ones in the box were not suitable. Reaches a reasonable and usable temperature.
Paolo
Bewertet in Italien am 8. November 2018
Piccolo, pratico ma riesce a scaldare una quantita di acqua sufficiente per lavarsi le mani ma non per fare una doccia!
Xweetok82
Bewertet in Deutschland am 3. März 2015
Ich habe das Gerät für ein Handwaschbecken im Gäste WC gekauft und dort liefert der Mini-Durchlauferhitzer nun seit 2 Monaten warmes Wasser.Montage:Die Montage erfolgt, indem man eine Montageplatte mit zwei Schrauben unter dem Waschbecken an der Wand fest schraubt. Das Bohren der Löcher, ohne die Fliesen zu "sprengen" ist dann auch schon das Schwierigste. Kleiner Tipp: NUR bohren, NICHT schlagbohren, solange man noch nicht durch die Fliese durch ist. Der Durchlauferhitzer wird dann nur noch an die Platte geklickt und hält dort sehr stabil.Anschließen:Mit dem mitgelieferten T-Stück und dem Flexschlauch, lässt sich der Kaltwasser Zufluss auf den Durchlauferhitzer und den Wasserhahn aufteilen. Wird alles gut beschrieben und ist wirklich simpel.Das Stromkabel mit dem Schuko-Stecker war zu kurz für meine Zwecke. Leider weiß ich nicht mehr, wie lang es war. Es ließ sich aber sehr leicht durch ein längeres Kabel ersetzen. Die Adern werden über eine eingebaute Lüsterklemme angeschlossen.Funktion:Für die Inbetriebnahme habe ich mich an die Anleitung gehalten und es gab keine Probleme. Es gibt keine Einstellmöglichkeiten für Temperatur oder Durchflussmenge oder dergleichen. Die vermisse ich aber auch nicht. Ich verwende eine Einhebel-Mischbatterie mit der ich von normalem Kaltwasser bis zu fast unangenehm heiß schwenken kann. Die Durchflussmenge reduziert sich leicht, sobald der Durchlauferhitzer anspringt, genügt aber für das normale Hände waschen vollkommen.Perlator:Es wird ein Perlator mitgeliefert, der aber für meinen Wasserhahn nicht passte. Da so ein Teil das durch fließende Wasser durch Beimischung von Luft (wenn ich das richtig verstanden habe) mehr wirken lässt, fällt dann auch der geringere Durchfluss warmen Wassers nicht mehr so auf. Ich habe mit dann einen für meinen Wasserhahn passenden aus dem Baumarkt besorgt. Bei dem Preis des Durchlauferhitzers hätte ich erwartet, dass für alle gängigen Größen einer dabei ist. Daher ein Stern Abzug.
Produktempfehlungen