Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

StarTech.com 2 Port USB 3.0 SuperSpeed PCI Schnittstellenkarte mit SATA-Stromanschluss - 2x USB 3.0 PCI Controller Karte

Kostenloser Versand ab 25.99€

54.56€

27 .99 27.99€

Auf Lager

1.Größe:Pci


2.:Pci


Info zu diesem Artikel

  • Mit Low-Profile-/Halbhöhen-Slotblech
  • 2 externe Super Speed USB 32 Gen 1-Ports
  • Entspricht den PCI 30-Spezifikationen
  • Liefert bis zu 900 mA Strom über USB 32 Gen 1
  • Abwärts kompatibel mit USB 20/1 Geräten



Produktbeschreibung des Herstellers

Schnellere Übertragungsraten bei Verwendung mit USB-3.0-Peripheriegeräten.

Die PCIUSB3S22 PCI-PCI-auf-USB-3.0-Karte ermöglicht den Anschluss von USB-3.0-Peripheriegeräten an einen PC über einen älteren PCI-Hostbus, der die Datenübertragungsgeschwindigkeiten bei Verwendung mit USB-3.0-Peripheriegeräten verdoppelt als wäre es mit einem USB-2.0-Host-Anschluss – bis zu 1,3 Gbit/s (PCI Bus-Grenz).

Bietet bis zu 900 mA Strom über USB 3.0.

Die Karte verfügt über einen optionalen SATA-Stromanschluss, mit dem jeder Port bis zu 900 mA Strom an USB 3.0 Bus-betriebene Geräte versorgen kann.

Vermeiden Sie Kosten für Hardware-Upgrade.

Durch die Unterstützung einer Legacy (PCI) Hostverbindung fügt die Karte eine aktualisierte Peripheriekonnektivität hinzu, ohne auf ein PCIe-ausgestattetes Motherboard umrüsten zu müssen oder sich auf die Abwärtskompatibilität von USB 3.0-Peripheriegeräten verlassen zu müssen.

PCIUSB3S22.

Zwei Ports PCI SuperSpeed USB 3.0 Adapterkarte mit SATA-Strom.

Anwendungen:

Fügen Sie zwei SuperSpeed-USB-3.0-Anschlüsse zu einem Computer über einen PCI-Slot hinzu.

- Verbinden Sie USB-3.0-Peripheriegeräte über einen PCI-Steckplatz.

- Erweitern Sie die Systemfunktionen mit zusätzlichen externen USB-Anschlüssen.

StarTech-Verpackung.

Schauen Sie nach einer Verpackung mit StarTech-Logo, um sicherzustellen, dass Sie ein echtes StarTech-Produkt erhalten.

Eigenschaften:

  • Zwei externe Hochgeschwindigkeits-USB-3.0-Anschlüsse.
  • Bietet bis zu 900 mA Strom über USB 3.0.
  • Abwärtskompatibel mit USB 2.0/1.x Geräten.
  • Kompatibel mit USB 3.0 Basis Spezifikation 1.0 und xHCI Spezifikation 0.95
  • Entspricht PCI-Spezifikation 3.0.
  • Inklusive einer niedrigen/halbhohen Montagehalterung.

Theodore C.
Bewertet in Deutschland am 24. Juni 2022
Excellent product a little bit expensive for an old pc but it worths it, and it offers a lifetime warranty!
John
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2021
I've bought cheaper editions of this type of product before and none of them worked. This was easy to install and worked first time. An excellent product.
fiebertraum
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2021
Läuft im Gegensatz zu zwei Billigvarianten in meinem alten Lenovo T61 problemlos, flott und zuverlässig!
Ulrike Gaulrapp-Schroth
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2021
Sitzt leider etwas locker im Schacht,sodass beim Stromkabel ziehen die ganze Einheit herausgezogen wird, wenn man nicht aufpasst.USB geht aber so leichtgängig, dass es kein Problem ist diesen zu nutzen ohne Gefahr zu laufen die Karte herauszuziehen.Strom braucht man ja eh nur bei größeren Festplatte oder Verbrauchern.Nutze sie komplett ohne das mitgelieferte Stromkabel.
Guglielmo B.
Bewertet in Italien am 4. Januar 2020
Costa molto ma serve a rivitalizzare macchine che non hanno usb3 quindi un pò datate e per tale motivo dotate di solo connettore pci1. Ha una alimentazione supplementare sata per pilotare dischi esterni che assorbono molta corrente . Ha solo 2 uscite ma con un duplicatore di porte usb3 si rimedia facilmente al problema . Montato su workstation hpz600 non ha avuto nessun problema di driver con win10
ALex Soloviev
Bewertet in Kanada am 8. März 2018
Great product. I bit too expensive though
Jürgen L.
Bewertet in Deutschland am 15. Juli 2018
Eingesteckt, Treiber wurde von Windows 10 selbst installiert. Firmware Update bei Asus (Front USB 3.0 Update Reneas, 2.x ) geladen, sonst gibt s hier und da Bluescreens.85 - 100 MByte Read, ca. 50 MB Write .sehr zufrieden
Bleistift82
Bewertet in Deutschland am 5. Mai 2016
Ein Fujitsu-Siemens "Deutschland-PC" aus 2005/06 auf AMD-Basis, auf dem inzwischen Windows 7 installiert ist, sollte eine Backup-Möglichkeit bekommen. Dies sollte eine externe USB 3.0-Festplatte sein. Beim PC selbst hatte Fujitsu-Siemens damals gespart: Der einzige PCIe-Steckplatz ist von der Grafikkarte belegt, ansonsten nur 3x PCI (alt). Auch die Netzwerkfähigkeiten des Nforce-Chipsatzes werden durch den Billig-PHY auf 100 MBit beschränkt.Grundsätzlich ist der Sinn einer solchen Karte ja fraglich: USB 3.0 schafft nominal 4 GBit/s. Der alte PCI-Bus schafft nach Taktrate 1 oder 2 GBit/s, d.h. er stellt den Flaschenhals auf der Systemseite dar. Dennoch wurde ein Versuch mit dieser Karte gestartet, weil eine externe USB 3.0-Festplatte damit betrieben werden sollte. Externe USB 3.0-Festplatten werden durch USB 2.0 auf max. 40 MB/s heruntergebremst aber entfalten am USB 3.0-Port laut Benchmarks ungebremst maximal rund 80-100 MB/s. Die Datenrate einer externen USB 3.0 Platte passt also in die PCI-Bandbreite noch mit ein bisschen Luft gut hinein. :) Zudem bietet USB 2.0 am Port maximal 500 mA Strom, was immer sehr knapp für Festplatten war. USB 3.0 hat hier mit max. 900 mA deutlich mehr Luft und Sicherheit.Deswegen ist die Karte für den Einsatzzweck "Backup von (altem) PC auf USB 3.0-Platte" prinzipiell sinnvoll einsetzbar. Gerade bei größeren Backup-Datenmengen halbiert sich die sich über mehrere Stunden hinziehende Dauer.Soweit die Theorie. In der Praxis ließ sich die Karte leider nicht zur Zusammenarbeit mit dem übrigen PC überreden. Die Ausprobiererei von verschiedenen PCI-Slots, das testweise Abklemmen des SATA-Stromkabels, oder das umsetzen des Jumpers zwischen 33/66 MHz und 33 Mhz brachten immer das gleiche Ergebnis: Gelbes Ausrufezeichen im Gerätemanager mit der Meldung "Gerät konnte nicht gestartet werden".Der auf der Karte verbaute Renesas-Chip ist gemäß Internet für seine Zickereien bekannt. Es gibt auch Anleitungen, die Firmware des Chips upzudaten. Dies gelang mir weder unter DOS noch unter Windows. Unter Windows schien das Update auf 2.6.0 mit dem Tool zwar zu klappen, aber bei der nächsten Abfrage meldete die Firmware sich wieder mit 2.4.0. Unter DOS brach das Update mit der Meldung "Hardware Revision Error" ab.Also habe ich die Karte wieder ausgebaut und zurückgeschickt.
stanic
Bewertet in Japan am 12. Mai 2016
今回3.0使いたくて購入しました。さすが3.0ということだったのでデータ移行スピードは速いです。windows8.1を使ってますが面倒なドライバーなども導入せずに使えました。express card侵入口に差すだけで認識してすぐ使えました。USBポートに差して外すときに手で押さえながら外さないとcardごと抜けてしまいます。そこが1つ難点です。そういう仕様なのかはわかりません。以前に別のものを購入して使えなかったのでまぁその辺はいいかって感じです。コスパは高いですが使えたので良かったです。
Pospiech,Andreas
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2015
Karte funktionierte auch nach langen hin und her nicht selbst mein computerfachmann hat es nicht hinbekommenes erschien immer der code10 nicht compatiebel mit windows7.
AVD
Bewertet in Spanien am 31. Januar 2013
Totalmente recomendable, la tarjeta queda embebida dentro del marco del portátil.He pasado de velocidades de 25-30 mb/s del puerto usb 2.0 a 70 mb/s. Copiar una carpeta blu ray alrededor de 4 minutos.De momento los puertos tienen poca holgura, y a veces si no tienes cuidado al sacar el cable usb, sacas la tarjeta entera de su bahía. Para windows 7 tuve que instalar los drivers uPD720200 (en las instrucciones no viene bien explicado). Aunque trae cable de alimentación para aumentar la intensidad de los puertos de momento mis discos extenos de 2.5" funcionan sin necesidad del mismo. Para mi perfecto, se quedará en la bahía expresscard para siempre.
Slater
Bewertet in Deutschland am 15. Mai 2013
Ein tolles teil, zumindest wenn man der Beschreibung auf der Herstellerseite glauben kann..Leistung:Wie so häufig passt es garnicht, und die Standarts werden kein stück eingehalten. Beworben werden 5Gbps, was unmöglich ist. Expresscard bietet nur 2,5 gbps. Das wusst ich jedoch schon vorher, dachte aber 312,5 MB/s schaffen meine Datenträger eh nicht, daher egal. Nach Abzug für die kommunikation zwischen Computer und Adapter und dem "China Bonus" hab ich mich auf irgendwas von über 100MB/s verlassen.Im vergleich zu meinen internen USB 2.0 schnittstellen gab es jedoch kaum einen Unterschied im Maximum (38MB/s schreiben 50Mb/s lesen USB 3.0 gegen 37MB/S beide Richtungen USB 2.0).Neben der miserablen Leistungssteigerung kam auch noch die Instabilität der Verbindung. Mal waren es 38MB/s, meist aber nicht mehr als 29MB/s und das bei gleicher Dateigröße.Externe 2,5" Festplatten funktionierten garnicht. 2 Platinum MyDrive starten jede Sekunde neu und die WD MyPassport hat es garnicht erst eingesehen zu starten. "Problem kennste ja, kommt kein strom an...." Obwohl das mitgelieferte Kabel um Strom vom Benachbarten USB-Port zu holen eingesteckt war ging nichts, auch nichts mit dem Strom von einem externen Hub der 2A liefert. Eine TrekStore D.S Maxi G.U. mir eigener Stromversorgung hat funktioniert, hat aber nur USB 2.0, fällt daher für weitere Tests weg.Blieben mir nur noch meine beiden USB Sticks. der Corsair Survivor USB 3.0 schafft es auf maximal 38MB/s in beide Richtungen, der billige Transcend auf fast 18!!! beim schreiben und 50 beim lesen. An einem anderen System macht der Corsair über 150 MB/s und der Transcend annähernd 100MB/sMechanik/Aufbau:Die Karte ist klein und schließt mit der Außenkante komplett ab. Jedoch habe ich bei meinem Laptop (Acer Aspire 5935 G)das Problem, dass der Rahmen für die Tastatur größer ist als das Unterteil. Größere Sticks passen nicht richtig rein und hängen sehr labberig im Slot, Stecker schrammen grad noch so unter dem Rahmen durch und das Versorgungskabel passt auch nur grad so.Dieses Kabel ist auch noch ein weiteres Manko. der Expresscard-Slot stellt insgesamt 4,3W zur verfügung, ein USB 3.0 sollte schon 4,5W haben. Der externe Stecker also an eine ordentliche Stromquelle anschließen um die fehlende Leistung zu kompensieren ist die einzige Möglichkeit. Hab mich daher damit abgefunden und soll hier nur einmal erwähnt werden.Beim ausziehen von allen Steckern (egal ob USB Kabel, Stick oder Stromkabel) hatte ich immer die karte dran hängen, einzig der Corsair den ich nicht richtig einstecken konnte ging ohne Probleme raus.Treiber:Windows 7 Professional 64 Bit hat keine Treiber von haus aus. Die mitgelieferte Mini CD ist nicht lesbar in: CD/DVD Brenner vom Laptop; Tower: CD Laufwerk, DVD-Laufwerk; CD/DVD Combo Brenner; CD/DVD Brenner; BlueRay Brenner (Ja, ich habe alles ausgegraben was ich noch finden konnte). Zum Glück hatte ich ja den Namen der Firma und über die Produkt ID war es kein Problem an die Treiber ran zu kommen.Wegen der Geringen Leistung die aus dem Gerät raus kam ab ich nochmal ALLE!! Treiber des Laptops auf den neusten Stand gebracht und Win auch aktualisiert. Brachte nichts, riesen Unterschiede bei gleicher Dateigröße, Lahm wie sau.... Der Treiber des Chipherstellers hat es ein wenig verbessert, war aber deutlich schwerer zu finden.Fazit:USB 2.0 ist stabiler und zuverlässiger. Der geringe Leistungszuwachs, der vorallem noch extrem vom Medium abhängt, ist den Ärger keinesfalls wert. Außerdem ist das Teil für mich unbrauchbar da ich keine meiner aktuellen USB-Platten damit verwenden kann. Bei max 32Gb die auf meinen Stick passen kümmert es mich nicht ob ich 14 oder 15 min brauche.
Silviu
Bewertet in Großbritannien am 8. Juli 2012
I chose the Startech 2 USB 3.0 ports card reading the reviews from some sites, Amazon included. Even it's not a so cheap item, I prefered a 54 mm card and the brand. Thanks to previous reviewers. The pack arrived in 3 days, which was a real performance for a deliver to the South-East of Europe. I was very impatient.The card slid easy into the slot of my notebook, a HP 8530w model, but... but you must be carefully to hear the click, to be sure the card is well fixed in its slot. Otherwise, it is possible it goes out when you plug out any device connected to it. It is rather difficult to extract the card - you must push stongly for the card to be ejected. Never mind, the card will remain into my laptop and I will use it permanently, so it is not a disadvantage. Hardly it can be observed because it fits well into the laptop.The first disappointment: my Corsair Flash Voyager can not be connected into the card. The rubber protection of the Falsh memory is too thik and it stops in the upper wall of the laptop. If the card was a milimeter longer, the stick would entered well. So, I had to cut 1 mm the rubber protection of the stick. And now... the soft from the supplied CD. Surprise: in Windows 7, any wizard pops, so I had to look for the driver myself. I found the Renesas driver and installed it. A bad new again: windows did not recognize my WD Passeport ! So, I went on the startech.com, I downloaded again the driver and... it worked ! On the CD, I suppose, it is an older version of the driver.And now the good news:1. I coppied a first 3GB file with the HDD conected to the card: 75 sec. The same file coppied through a usb 2.0 port lasted 125 seconds. Fabulously !2. I copied a bigger folder: 3 min 54 sec with the HDD connected to a usb 2.0 port, only 2 min 50 sec with the Startech Card. Well enough.3. Further power is needed only if I use 2 external devices simultanously. For a single hdd connected to the card, the power cable supplied with the product is not necessary.Conclusion: The card works well and it makes his duty. I have now an upgraded laptop with two usb 3.0 ports ant that's fine. If someone needs the same thing, than this item is the solution.
Produktempfehlungen

219.95€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen