Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Sony HT-S40R 5.1ch 600W Soundbar für TV mit Subwoofer und kabellosem Rear Speaker mit Bluetooth

Kostenloser Versand ab 25.99€

279.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:System 2


Info zu diesem Artikel

  • Füllen Sie den Raum mit kraftvollen 600 W Dolby Digital Surround Sound im 5.1-Kanal-Format
  • Optimal für die eigenen 4 Wände dank kabellosen Rear-Lautsprechern
  • Einfache Einrichtung über HDMI ARC, optische und analoge Eingänge. Kabellose Verbindung zu Bravia TVs
  • Unkomplizierte Bluetooth Verbindung für Musikwiedergabe
  • Sound-Modi für bessere Film- und Musikwiedergabe



Produktbeschreibung des Herstellers

HT-S40

HT-S40R

5.1-Kanal-Surround-Sound bei 600 W

Echter Kino-Sound für Ihr Zuhause: Die HT-S40R bietet leistungsstarken, echten 5.1-Kanal-Surround-Sound bei 600 W und verfügt über kabellose Rear-Lautsprecher, die jeden Film zum Leben erwecken.

Lieblingsmusik abspielen

HT-S40

Verbindung über Bluetooth

Nutzen Sie Bluetooth, um kabellos Musik von Ihrem Smartphone abzuspielen.

HT-S40

USB-Anschluss

Verwenden Sie den USB-Anschluss für Plug & Play von einem USB-Memory Stick.

Einfache und schnelle Einrichtung

HT-S40

Einrichten in Sekunden

Nahezu sofort einsatzbereit: einfach einstecken und über die farbcodierten Anschlüsse anschließen. Genießen Sie dann entspannt den kräftigen Sound.

HT-S40

HDMI ARC

Mit HDMI ARC (Audio Return Channel) können Sie einen kompatiblen Fernseher über ein einziges Kabel anschließen, wodurch Kabelsalat vermieden wird.

HT-S40

Optischer Eingang

Ihr Fernseher ist nicht HDMI ARC kompatibel? Auch über den optischen Eingang können Sie hochwertigen Klang bei Filmen und weiteren Inhalten genießen.

HT-S40

Analoger Eingang

Wenn sowohl HDMI ARC als auch der optische Eingang nicht zur Verfügung stehen, verbinden Sie Ihren Fernseher einfach über den analogen Eingang.

Wählen Sie die perfekte Einstellung

HT-S40

Cinema-Modus

Der Sound umgibt Sie von allen Seiten und versetzt Sie mitten ins Filmgeschehen.

HT-S40

Musikmodus

Genießen Sie die Lebendigkeit und Fülle Ihrer Lieblingsmusik bis ins letzte Detail.

HT-S40

Sprachmodus

In diesem Modus steht die Sprachqualität an erster Stelle, damit Ihnen bei den Frühnachrichten oder beim Staffelfinale nichts entgeht.

HT-S40

Nachtmodus

Möchten Sie nachts noch einen Film schauen? Diese Funktion optimiert den Klang, sodass Sie selbst bei niedriger Lautstärke alles verstehen können.

Vergleich mit anderen Soundbars von Sony

HT-S40R

HT-S40R

  • Gesamtausgangsleistung: 600 W
  • Verbindung des Rear-Lautsprechers: kabellos
  • HDMI: JA (0/1 Ausgang) Bluetooth: JA, kabellose BT-Verbindung des TV
  • Abmessungen Soundbar: (BxHxT): 900 x 52 x 74,5 mm
HT-S20

HT-S20R

  • Gesamtausgangsleistung: 400 W
  • Verbindung des Rear-Lautsprechers: kabelgebunden
  • HDMI: JA (0/1 Ausgang) Bluetooth: JA (für Musikwiedergabe)
  • Abmessungen Soundbar: (BxHxT): 760 x 52 x 86 mm

Marco
Bewertet in Italien am 3. März 2025
Ottimo prodotto per il prezzo pagato. Buoni i bassi e anche gli altri godono di buona pulizia. Ovvio che per il prezzo non si può pretendere, sicuramente il design è tecnologico e il fatto di non passare cavi per le 2 casse dietro è stata un'ottima idea. Come dicono in molti manca il dolby Atmos. Associato anche al telefono per riprodurre musica penso che sarà una buona compagnia per non caricare gli altoparlanti della TV
M. D. S.
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2025
Die Sony HT-S40R Soundbar ist ein echtes Highlight für alle, die ihr Heimkino aufrüsten möchten. Mit 5.1-Kanälen und satten 600 Watt liefert sie ein beeindruckendes Klangerlebnis, das Filme, Serien und Musik in eine neue Dimension hebt. Der Sound ist klar und dynamisch, mit tiefen, kraftvollen Bässen dank des Subwoofers.Ein großes Plus sind die kabellosen Rear Speaker, die sich einfach integrieren lassen und den Raumklang perfekt abrunden – ohne lästige Kabel quer durch den Raum. Die Verbindung über Bluetooth funktioniert reibungslos, und die Bedienung ist intuitiv. Auch die Einrichtung ging schnell und unkompliziert.Das Design ist schlicht und modern, sodass die Soundbar gut zum TV passt. Egal, ob bei Actionfilmen, leisen Dialogen oder Musik, die Soundqualität ist immer top. Für diesen Preis bietet die HT-S40R eine herausragende Leistung, die mein Heimkinoerlebnis auf ein ganz neues Level gehoben hat.Ich kann sie jedem empfehlen, der Wert auf hochwertigen Surround-Sound legt. Einfach spitze!
Client d'
Bewertet in Frankreich am 15. Februar 2025
Un son très puissant et de bonne qualité. Utilisé en home cinéma avec vidéo projecteur. Très bon rapport qualité prix
Al
Bewertet in Deutschland am 31. Dezember 2024
Soundbar kam ordentlich Verpackt bei mir an, ausgepackt mit TV verbunden, die Rearboxen aufgestellt bzw an die Wände montiert und es gab einen positiven Unterschied zu hören zwischen meiner vorherigen Soundbar und der Sony.Fazit:Wirklich einfache Montage, Verbindung klappte sofort, Sound für den Preis sehr gut, könnte ein wenig mehr Bass vertragen, aber die Nachbarn haben dadurch weniger ,, Lärmbelästigung " bzw sie spüren das gehörte nicht so stark, egal ob TV oder Musik. Night Modus funktioniert auch sehr gut.Ich bin sehr zufrieden und kann die Soundbar nur Empfehlen, ist aber keine HIGH END Anlage, dafür muss man einfach mehr investieren.
Jo R.
Bewertet in Deutschland am 24. Dezember 2024
Zuerst mal war alles schön ordentlich verpackt und es war wirklich auch einfach die Anlage aufzubauen, da brauchte man nicht einmal eine Anleitung. Letztendlich kriegt das jeder hin, ist auch nur Farbe an Farbe stecken, was die Stecker angeht. Die Kabellängen der einzelnen Lautsprecher ist auch ausreichend. Der Receiver hat sich direkt ohne Probleme verbunden und das System funktioniert einwandfrei und hat einen Kristallklaren Sound. Kaum eingeschaltet ploppte die Anlage in den Bluetooth Einstellungen auf und hat sich direkt verbunden, das geht sehr sehr flüssig.Ich hätte es noch schön gefunden wenn der Subwoofer von einen Aux Output hätte damit ich die Anlage noch erweitern könnte, bloß dazu ist das System leider zu inkompatibel. Selbst mit einem HDMI Arc Extractor konnte ich keine Zusatzlautsprecher anschließen, das fand ich ein bisschen schade. Aber ansonsten kann ich mich nicht beschweren, die Anlage ist Top!
VU-ROGER
Überprüft in Belgien am 24. Dezember 2024
Correspond à mes attentes. Même plus.
Alex Bullok
Überprüft in Polen am 18. Oktober 2024
Jakosc dzwiku po optyku z karty dzwiekowej Sound BlasterX AE-5 plus WOW naprawde mi sie podoba uzywany do filmow, muzyki i gier przesiadłem sie z Zestawy wysłuzonych głosnikow Creative S750
Scherpi
Bewertet in Deutschland am 14. November 2023
Das Sony HTS 40r Surround Soundsystem 5.1 mit Soundbar, Subwoofer und hinteren Funk-Surround Lautsprecher ist von der Idee her ein tolles System, nur etwas unbefriedigend von Sony umgesetzt.Soundbar:Die Soundbar an sich, ist von Lautstärken- und Klangqualität schon besser und lauter als die internen TV-Lautsprecher, aber die Ortbarkeit bei Dolby Surround Sound zwischen vorderem linken, mittleren und rechten Kanal ist nicht besonders differenziert, da sind teilweise TV-Lautsprecher mit ihrem internen virtuellen Surround Sound ähnlich gut bzw schlecht.Ein "echtes 5.1 Surround System" (mit Center, linkem und rechtem Lautsprecher) ist da deutlich besser und differenzierter.Subwoofer:Der Subwoofer selber ist sozusagen die Schaltzentrale, worüber die ganze Anlage per unbeleuchteter, nicht sehr intuitiver Fernbedienung gesteuert wird.Ein kleines fünfstelliges Laufdisplay zeigt an, wo man sich in der Menüstruktur befindet, allerdings ist das sehr umständlich, unübersichtlich und nicht gut gelöst, das Display müsste dafür viel größer sein, um zur Übersichtlichkeit beizutragen.Die ausführliche, deutsche Bedienungsanleitung sollte man dabei zur Hand nehmen.Zudem ist die Leistung des Subwoofers im unteren Bereich anzusiedeln.Wenn ich dagegen z.b. mein 20 Jahre altes, billiges (50€) Logitech 2.1 System heranziehe, dessen Subwoofer die gleiche Lautstärke und Bass bei ca. der Hälfte der Lautstärke erreicht wie der Sony, wenn ich den voll aufdrehe.Außerdem war der Logitech Subwoofer auch noch ein wenig präziser als der Sony.Vielleicht sollte Sony da bei Logitech noch mal in die Lehre gehen, denn am Preis kann es nicht liegen, das Sony System kostet ja viel mehr!Allerdings reicht der Sony Subwoofer für meine Zwecke noch aus, wenn ich den fast auf volle Lautstärke drehe.Hab das ganze System über optisches Kabel zwischen TV und Subwoofer angeschlossen, da alle 4 HDMI Eingänge am Sony TV belegt waren, Lautstärke kann dann leider nicht mit der TV FB korrigiert werden, sondern nur mit der des Sony Soundsystems.Rudimentäre manuelle Bedienung direkt am Subwoofer ist auch möglich.Bluetooth Kopplung und Musik hören mit meinem Redmi Handy klappte einfach, störungsfrei und gut bis 10m ohne Hindernisse dazwischen.Surround Lautsprecher und Funkbox:Nun zum eigentlichen Highlight des Sony Systems nämlich die Surround Funklautsprecher bzw. "Wireless LS".Die hinteren Surround Lautsprecher werden mit einer separat ein- und ausschaltbaren Funkbox verkabelt, die dann vom Subwoofer ihre Tonsignale "wireless" bekommt und die sich schnell und automatisch mit dem Subwoofer pairt. Die Funkbox selber braucht aber natürlich auch Strom, das heißt man braucht eine Steckdose in der Nähe und hat das Kabel natürlich dann da liegen.Die Verkabelung des ganzen Systems ist übrigens einfach, da alles farbcodiert ist und die Kabellängen sind ausreichend, aber dünn.Die Surround Lautsprecher sind von der Leistung und Klangqualität eher durchschnittlich und die Funkbox ist sehr störanfällig, wenn die Distanz zum Subwoofer über ca. 5 , 6m oder mehr beträgt (wahrnehmbar durch Aussetzer, Knacken, Rauschen in den LS).Ein Gewinde zur Befestigung an Lautsprecherständern wäre auch hilfreich gewesen, man kann die Lautsprecher nur in einem Loch auf der Rückseite aufhängen.Sollte man handelsübliche Surround Lautsprecherständer verwenden, kann man den internen Kabelkanal im Standrohr des Ständers nicht verwenden, da das Kabel des Sony Surround-Lautsprechers an einem Ende fest mit dem Lautsprecher verbunden ist und am anderen Kabelende ein zu großer Stecker ist, der nicht in den Kabelkanal (Rohr) des Lautsprecherständers passt.Auch da hat Sony wieder nicht mitgedacht...wieso wurden keine üblichen Lautsprecher-Kabelklemmen an den Surround Lautsprechern angebracht, womit die Kabel dann abnehmbar wären?!?Surround Sound und Klang einstellen:Nur die hinteren Surround Lautsprecher lassen sich über die Menüstruktur in Distanz und Lautstärke korrigieren und das im Endeffekt nur sehr eingeschränkt.Obwohl ich nur je nach Sitzposition 1 bis 2,5 m von den hinteren Lautsprechern entfernt sitze, muss ich fast schon die maximalen Werte bei Distanz und Lautstärke bei dem entfernteren hinteren Lautsprecher angeben, damit es einigermaßen gut mit dem Surround Sound funktioniert und einigermaßen passt (Testton im Menü hilft bei der Abstimmung).Die Soundbar und Subwoofer sind dabei etwa 3,5 bis 4m entfernt und die Soundbar lässt sich weder bei Lautstärke noch bei Distanz separat einstellen (im Gegensatz zu einem gewöhnlichen 5.1 AV Receiver), was ein weiteres Problem darstellt, denn so lässt sich das ganze Sony System kaum bzw. nur sehr schwer an die Hör- und Sitzposition und mit passender Lautstärke abstimmen.Das ist ein ganz dicker Minuspunkt.Die separate Regelung für jeden Kanal hätte Sony auf jeden Fall mit reinnehmen müssen!Zudem lässt sich der Klang über Presets verändern, z.b. "Voice" um die Stimmwiedergabe zu verdeutlichen und was anzuheben, was auch relativ gut klappt oder den Nachtmodus der extreme Lautstärken kappt, der bei mir übrigens standardmäßig drin war und daher Klang und Lautstärke dämpfte, sollte man, solange nicht nötig, ausschalten. Benutze bei Surround Sound und bei normalen TV meist die Auto Sound, Standard oder Cinema Funktion, bei Musik dann Music.Die Auswirkungen sind aber eher minimal.Hätte mir wenigstens noch separate Regelung von Bass und Höhen gewünscht.Fazit:Für 320 € bekommt man ein Surround System mit "relativ echtem 5.1 Sound" und hinteren Funk Lautsprechern was vom Preis unschlagbar ist, andere Systeme kosten leicht mindestens 500 bis 600 (Polk, LG usw ...) oder sogar noch mehr (Teufel, Denon), aber das Sony System hat auch deutliche Schwächen, wie bei der Einstellung des Surround Sounds, wo nur die hinteren Lautsprecher sehr eingeschränkt einstellbar sind, bei der Leistung, die laut ist, aber ob es 600 Watt sind....für Einstiegs-Heimkino, normale Nutzer und die Preisklasse reicht es aber auf jeden Fall.Zum Vergleich, ein Einstiegs 5.1 Surround AV-Receiver/ Verstärker kostet ja alleine mindestens schon 300-400€ und zwar ohne Boxen.Die Klangqualität ist insgesamt und abgestimmt gut mit Rücksicht auf den "geringen Preis" für ein " 5.1 Surround Funksystem" und besser als die gewöhnlichen TV Lautsprecher ist es auf jeden Fall, denn es ist lauter und deutlich satter, mit mehr Bass.Die Funkbox wird ab einer Distanz von mehr als 5,6 m zum Subwoofer immer störanfälliger und die hinteren Lautsprecher sind eher geradeso noch okay, was Lautstärke und Klang betrifft.Wer sich das System holen will, sollte, meiner Meinung nach, nicht mehr wie ca. 4 bis 5 Meter von den vorderen Lautsprechern entfernt sitzen und keinesfalls mehr wie 2 bis 2,5 Meter von den Hinteren, würde ich behaupten, damit das mit dem Surround Sound und dessen eingeschränkter Abstimmung noch einigermaßen gut klappt.Bei Bedienung, Funktionalität, Hörposition und Einstellbarkeit hat das System halt die oben erwähnten Mängel.Deswegen insgesamt noch geradeso 4 Sterne aufgrund der beschriebenen negativen Punkte des Sony Systems und mit Rücksicht auf den sehr niedrigen Preis.Nur eine eingeschränkte Empfehlbarkeit, da die Sitz- und Hörposition einigermaßen zu dem eingeschränkt einstellbaren System passen muss, damit das mit dem Surround Sound einigermaßen stimmt.Wer echten 5.1 Surround Sound, mehr Lautstärke, Einstellbarkeit, Funktion und Klangqualität haben will, muss halt auch deutlich tiefer in die Tasche greifen, das ist nunmal so.Würde ich mein anderes sehr gutes und deutlich besseres und größeres, voll verkabeltes Surround System bestehend aus Denon 5.1 AV Receiver (30 Jahre alt), Numan und Pioneer Lautsprechern heute in vergleichbarer Qualität nochmal so ähnlich kaufen, wäre ich min. 1400€ und mehr los.Nur so zum Vergleich...
Sabas79
Bewertet in den Niederlanden am 21. September 2022
I bought this set to replace our 10 year old wired Sony Home Cinema set. Our old set was 1000 watts and I was skeptical that this set could match that. Installation was super quick and easy. When using it, it is positive that the (semi) wireless rear boxes work surprisingly well. I bought this set for € 199 and can say that this is an excellent price-quality ratio.
Produktempfehlungen

59.90€

27 .99 27.99€

4.4
Option wählen