Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFabio
Bewertet in Italien am 25. Juli 2023
Dopo circa un anno non si carica più la batteria e quindi non si accende più. Deluso
MD_Feedback
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2021
Ich habe die Uhr gekauft um zusammen mit dem Radsport Equipment im Sigma Ökosystem zu bleiben.Davor habe ich eine Samsung Fit Gear Fit 2 war jedoch weder mit den Freien Apps noch mit Samsung Health für die Datenhaltung besonders glücklich.Das macht Sigma und die ID.Free besser:Pro:- Akku Laufzeit (einmal pro Woche laden reicht mir im Gegensatz zur Fit 2 die jeden Tag an den Stecker musste)- Dauerhaft lesbares Display auch ohne Beleuchtung- Als Fahrrad Tacho nutzbar (aber warum sollte man das tun?)- Gute - intuitive 4 Tasten Bedienung- Sigma Data Center kostenfrei für die Datenhaltung und Analyse- Bedienung gut auf Sporteinsatz angepasst- GPS aktiviert automatisch wenn ein Training gestartet wird und deaktiviert sich beim Beenden (spart Strom)- Ohne Cloudanbindung verwendbar (keine Datenkrake)- Automatischer Notruf bei Unfall ist eine gute Sache - Gerade wer als Rennradler oder im Gebirge alleine unterwegs ist- Alternativ mit Sigma Radsensoren verwendbar (gut z.B. beim Rollentrainer)Neutral:- Navigation habe ich noch nicht ausprobiert- Zeigt maximal 3 Größen auf einmal im Sportprofil an. Profile können zwar frei konfiguriert werden aber nur die angezeigten Werte und nicht das Layout- Design klobig. Sportgerät und kein Lifestyle Produkt.Contra:- GPS zickig. Braucht teils sogar outdoor mehrere Minuten bis genug Satteliten gefunden wurden und ohne ist die Geschwindigkeitsmessung schlechter als beim Gear Fit- Import der Trainingsdaten über USB auf PC funktioniert bei mir nicht. ID.Free wird für 30s am PC erkannt, disconnected sich dann aber und keine Daten werden importiert (sollte automatisch gehen im Gegensatz zu den Tachos bei denen man manuell Daten importiert und das zugehörige Profil auswählt. Ist nicht wirklich ein Problem da Import über Handy und BT problemlos geht (und sich bei Sigma Cloud Nutzung) auch direkt mit PC synchronisiert, aber nervig. (Dasselbe Problem hat auch der Rox 11)- Kein Nutzername hinterlegbar. Heißt beim Import werden die Daten immer als "Default User" importiert und jeder Datensatz muss manuell dem Profil zugewiesen werden. Ist zwar nur ein Klick aber nervig.- Für Indoorcycling auf Kardio statt Rollentrainer ungeeignet da nur der Puls aufgezeichnet wird und das Sigma Datacenter das manuelle Editieren von Logs verbietet. Manuelle Logs können zwar angelegt werden aber nicht mit den Pulsverläufen fusioniert werden. Unnötig und ärgerlich.Fazit: Für den Sport deutlich besser als die Gear Fit2 (im Angebot für den selben Preis) aber mit einigen nervigen Mankos. Wenn man aber ein nicht Werbefinanziertes Ökosystem bevorzugt sind die Alternativen überschaubar.
Johnson J.
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2021
Die iD.Free war für mich einen Kauf wert, da man bei Sigma kein Online-Konto benötigt und auch nicht gezwungen wird, die Daten in die Cloud zu synchronisieren. Im Endeffekt ist das auch der Grund, dass ich die Uhr behalte.Vorteile:- Synchronisation und Auswertung auf dem lokalen PC ohne Zwangs-Konto in der Cloud (diese kann man aber auf Wunsch anbinden).- Sigma Data Center bietet alle Funktionen, die man zur Auswertung m.E. benötigt und man kann sowohl die Aktivitäten dieser Uhr als auch solche von anderen Sigma Geräten (bei mir Fahrrad-Tacho) kombiniert betrachten.- Die Uhr bietet verschieden Sportarten und außerdem das Tracking von Schritten solange man sie trägt.- Gute Akku-Laufzeit (habe es nicht genau verfolgt aber die Uhr hält bei mir schon mehrere Tage durch, natürlich abhängig von der Nutzung)- Das Gehäuse ist einfach (kein Schmuckstück) aber dafür wirkt es auf mich sehr robust. Das Armband kann man sehr einfach tauschen. Erfahrungsgemäß bietet Sigma lange Zeit Ersatzteile an, das Armband dürfte wohl das sein, was man hier am ehesten tauschen wird.Nachteile:- Genauigkeit beim Laufen ist ausbaufähig. Ich bin zunächst mal häufig wiederholt die gleiche Runde gelaufen. Diese geht bei mir durch den Wald und laut Routenplanung mit OpenStreetMaps ist sie 6,4 km lang und hat 180 Höhenmeter (jeweils runter und hoch). Die Uhr misst die Strecke mit 5,7 bis 6,8 km. Die Höhenmeter werden recht genau erfasst, wenn GPS aktiviert ist und ein Fix gefunden wurde. Wenn kein Fix besteht sind es immer 0 Höhenmeter in der Anzeige im Dashboard, in den Details werden die echt erfassten Höhenmeter angezeigt.- GPS-Fix manchmal geht es in 15-20 Sekunden und manchmal gar nicht, letzteres bei mir in etwa 50% der Fälle und unabhängig vom Wetter (also auch bei klarem Himmel). Ich habe auch schon gleichzeitig die SmartPhone App aktiviert und verbunden. Obwohl das SmartPhone eine aktivierte Standortbestimmung hatte, hat sich die Uhr einen Wolf gesucht und nichts gefunden. Es wäre irgendwie schön, wenn die Entwickler das ändern würden und den Fix vom Telefon übernehmen würden (aber ich glaube da passiert bei dieser Uhr nicht mehr viel).- Notifications, diese habe ich gleich abgeschaltet. Die Uhr ist ja im Vergleich zu den üblichen Smartwatches recht einfach und das Display recht klein, außerdem sehe ich eh keinen Mehrwert in einer Smartwatch und wollte dieses Gerät nur um beim Sport und bei Outdoor-Aktivitäten aufzeichnen zu können. Dazu frage ich mich in diesem Fall, was ich damit anfangen soll, da man eigentlich nur lesen kann.
Maurizio
Bewertet in Italien am 15. Dezember 2021
È un prodotto fantastico e unico nel rapporto qualità funzioni prezzo. Perché 1 stella? In un sportwatch gps non mi aspettavo prestazioni super ma per prima cosa che il gps funzioni quasi come gli apparati contemporanei e non come i primi gps degli anni 2000. In mezzo alle case tipo in città non aggancia i satelliti, in montagna spazi aperti fatica maledettamente e mentre i tuoi amici vogliono partire per il giro tu (io) temporeggi stressato per ritentare e attendere la connessione.. Ok se fosse una tecnologia costosa e esclusiva ma ormai i gps hanno un funzionamento accettabile in tutti gli apparati economici e inciderebbe poco nel prezzo finale. Anche l'aggiornamento dei dati gps è lento e quindi i valori collegati risultano non tanto precisi. Con il telefono collegato va tutto meglio, quasi accettabile, ma cmq fatica sempre.Per il resto è davvero ottimo qualche contro a questo prezzo è logico ma ha anche tanti pro.Quindi se si ha pazienza per la connessione gps, se si vuole un vero sportwatch con sensore barometrico e non si vuole spendere troppo è una scelta perfetta.Spero che migliorino con il software per migliorare la sensibilità
Mr. Anthony Wilson
Bewertet in Großbritannien am 13. April 2021
Very impressed with functionality available for price paid.Required for walking/hiking and cycle riding.Pleased to date but still a number of functions still to try.
David López
Bewertet in Spanien am 26. Mai 2020
Magnífico para el deporte exterior, muy preciso con las pulsaciones y el GPS, aunque en el modo eco tarda mucho en detectar la posición. La batería se queda algo corta, unos 2 días sin uso demasiado exhaustivo, demasiado poco para el tipo de pantalla que tiene. Permite leer notificaciones, whatsapp, ... , pero lo mejor de todo es el peso, no se nota nada, será como el peso de la pulseras deportivas (un poco más que estas, pero mucho menos que un smartwatch), aunque más preciso y funcional en todo y con una visualización mucho mejor. Al estar en confinamiento e intentar probarlo con bici elíptica, estática y cinta andadora no ha calculado demasiado bien el deporte, las distancias y calorías, ya que no contempla esos modos, como si lo hacen algunas otras marcas. En resumen, es un gran reloj pensado para el deporte en el exterior, al que la falta de un poco más de autonomía, pero que se compensa por la ligereza del mismo.
Enmanuel Spinello
Bewertet in Spanien am 19. Juli 2020
Es un buen reloj deportivo, pero se queda corto en ciertas funciones que considero importantes en este tipo de gadgets y que están incluidas en relojes mucho mas baratos que este. Pondré lo que considero como pros y contras y luego una valoración general.Pros:*Poco peso, apenas se nota en la muñeca.*Incluye un accesorio para montarlo en la bici que puede ser bastante útil.*La localización GPS es muy precisa, aunque aveces le cuesta un poco coger la señal.*El detector de pulsaciones funciona muy bien, eso si, hay que tener la correa bien ajustada.*Tiene un buen seguimiento del entrenamiento que estás realizando.*Muchos niveles de ajuste de la correa, es difícil que te quede mal.Contras:*Dice ser "robusto" y no lo es tanto, la pantalla se arañó con un pequeño roce con una pared, cosa que no debería pasar con un reloj pensado para deportes donde puede sufrir golpes y demás.*El sistema de notificaciones es bastante pobre por no decir malo. Te avisa, si, pero el sistema no funciona bien (lo explicaré más adelante).*La sincronización con el software del ordenador falla, tardé unos 3 días en poder actualizar el firmware del reloj porque no había manera (y no paraba de notificarmelo).*La batería dura poco comparada con otros dispositivos, por el precio que tiene deberían haber incluido una batería un poco mas grande.Vale, sabiendo los pros y contras (a mi parecer) comentaré mi experiencia con el reloj durante el mes que lo he estado utilizando. Lo primero es decir que lo he utilizado principalmente para ir andando y en bici, por lo que me voy a centrar en eso.El podómetro funciona bien, como en casi cualquier móvil moderno. En el modo de entrenamiento para bicicleta no tengo ninguna queja, la velocidad es precisa, la distancia, las pulsaciones, etc. Cuando detecta que estás parado pausa el entrenamiento y cuando arrancas otra vez lo reanuda. Los entrenamientos se almacenan en la memoria interna del reloj y los puedes sincronizar con el software del ordenador para ver los resultados mucho mejor. En el software puedes ver el recorrido en el mapa, estadísticas de velocidad, altura, etc. En general como reloj deportivo funciona genial, pero las funciones de "smartwatch" dejan mucho que desear.El sistema de notificaciones es bastante malo. Cuando lo sincronizas con el móvil por bluetooth te avisa de las notificaciones que vas recibiendo pero de forma muy desordenada. A veces parece que pierde la conexión y te llegan 10 notificaciones de golpe y para eliminarlas todas tienes que presionar "ok" 10 veces para poder ver la pantalla del reloj otra vez, imaginen esto con 50 0 60 notificaciones... No es funcional.Lo que a mi parecer funciona peor son las llamadas. Cuando te llaman comienza a vibrar y a parpadear la luz de notificación para avisarte de la llamada, bien, el problema es que no para hasta que le das "ok", incluso aunque ya hayas finalizado la llamada el sigue avisándote y es bastante molesto. Esto es exactamente igual cuando eres tú el que llama, el reloj comienza a vibrar para avisarte que estás llamando a alguien y no para hasta que lo toques aunque ya haya finalizado la llamada, aunque hayan pasado ya 10 minutos. No lo sé, pero creo que en un reloj de este precio el sistema de notificaciones podría estar mejor implementado.Esto último pensé que podía ser un error del fimware ya que me avisaba que había una nueva versión. Actualizarlo me costó lo suyo porque el software para el ordenador me decía que no había conexión cuando si había. Envié correos y no obtuve respuesta, así que tuve que estar pendiente de la página de Sigma a ver si actualizaban el software y se solucionaba el error y así fue, lanzaron una nueva versión, la instalé y ahí si que me dejó actualizar el firmware del reloj. Aún así, en la última versión del firmware (1.67) sigue estando el problema de las notificaciones de llamadas.Para terminar, la batería puede llegar a durar un par de días o incluso menos, dependiendo del uso que le des, si lo tienes sincronizado con el móvil, la duración del entrenamiento, etc. Considero que es algo escasa, podrían haber puesto una batería mas generosa.Resumiendo:Es un buen reloj deportivo? Sí.Funciona bien como smartwatch? No.Recomiendo su compra? Considero que en relación calidad/precio hay mejores opciones en el mercado, por lo que yo miraría primero otras opciones.
Dirkrgb
Bewertet in Deutschland am 8. November 2019
Uhr war geöffnet, was mich nicht abgehalten hat, ihr eine Chance zu geben:Tragecomfort sehr gut, Messung auch ohne Pulsgurt recht genau, gute Zonenanzeige mit blauer, grüner und roter LED. Sieht man (ganz im Gegensatz zum Mäusekino auf dem Gerät) auch ohne Brille.Bluetooth und Cloud Funktionen völliges Chaos. Uhr verliert in Gegenwart anderer Bluetoothgeräte Verbindung zum Smartphone und ist durch nichts zu bewegen, sie wieder aufzunehmen. Beim ersten mal klappte es noch mit kompletter Löschung des Accounts, Rücksetzen auf Werkseinstellung und Neuinstallation. Beim 2. mal über Nacht gelang es gar nicht mehr. Die Synchronisation ist heikel, da ständig wieder alte Werte kreuz und quer rein synchronisiet werden - nichts für Ungeduldige. Ich glaube, ich habe die Uhr 30 mal komplett neu eingerichtet am ersten Tag. Sorry - so werden wir keine Freunde, auch wenn die Uhr an sich nicht schlecht gemacht ist.
Andi
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2019
Ich wollte eine funktionale Uhr zum Sport machen (Laufen, Wandern, Trekking, Schwimmen), aber keine teure und komplexe Smart-Watch, und so bin ich bei der id.free gelandet. Die Uhr ist gut, sie wird über vier Tasten bedient und sie hat sehr viele Funktionen und Werte für Sportler und Bergliebhaber wie mich (Kompass, barometrische Höhenmessung , Höhenprofil-Anzeige, GPS, komoot-Anbindung). Ich finde die Menüführung eingängig, für alle Fälle habe ich mir zum Einstieg die Tutorial-Videos auf der Sigma-Website angeschaut. Alles was ich bis jetzt mit der Uhr ausprobiert habe, hat funktioniert. Wenn ich keinen Sport mache, nutze ich die Uhr jetzt auch im Alltag als Fitnesstracker (Schrittzahl, Kalorienverbrauch…).
Produktempfehlungen