Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

SIDCO Krauthobel Gemüsehobel Sauerkrauthobel Kohlhobel Gurkenhobel 2 Messer Holz Hobel

Kostenloser Versand ab 25.99€

19.45€

7 .99 7.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Der Profi- Krauthobel von SIDCO ermöglicht es Ihnen auch größere Mengen an Kraut im Nu zu hobeln. Da der Hobel aus zwei Messern besteht ist er auch ideal als Gemüsehobel einsetzbar. Ein Krauthobel ist ein praktischer Küchenhelfer für uns alle
  • Mit den beiden scharfen Messern aus rostfreiem Edelstahl wird das Hobeln mit diesem Hobelgerät jederzeit zum Erfolg. Im Haushalt sollte ein praktischer und Platzsparender Lebensmittel-Hobel daher auf keinen Fall fehlen
  • Dieser Krauthobel ist aus massivem Buchholz und dadurch lange haltbar. Außerdem ist der Hobel ausschließlich aus Naturmaterialien gefertigt, so schonen wir unser Umfeld. Ein unweltfreundlicher Krauthobel für Profi-Hobbyköche
  • Der Hobel sollte nach dem Gebrauch gereinigt und dann an der Luft getrocknet werden. Nach dem Trocknen empfielt es sich von Zeit zu Zeit das Holz mit etwas Speiseöl einzupflegen. Dadurch wird es länger haltbar
  • Der Gemüsehobel aus echtem Buchenholz hat die Maße ca. 37,0 x 14,0 x 3,5 cm und einen Griff der ihn besonders handlich macht. Mit dem naturbelassenen Hoz-Krauthobel tun wir uns und unser Umwelt etwas gutes



Produktinformation

Küchenhelfer SIDCO
Krauthobel Gemüsehobel

SIDCO
Wohnen, Garten, Freizeit

SIDCO ist ein E-Commerce-Unternehmen mit Schwerpunkt Garten, Haushalt und Deko.

  • Deutsche Marke
  • Europäische Standards
  • Kundenorientiert
  • Kreative Produktvielfalt
  • Über 20 Jahre Erfahrung

Vielseitiger Gemüsehobel

Mit dem praktischen Krauthobel zaubern Sie jetzt leckere Kraut- und Kohlgerichte einfach und schnell! Der Krauthobel ist aus massivem, naturbelassenem Holz und somit natürlich auch lebensmittelecht. Die beiden scharfen Messer sind aus rostfreiem Edelstahl. Mit ihnen schneiden Sie im Handumdrehen Kohlkopf, Zwiebel und Co. Nach der Verwendung sollten Sie den Hobel gründlich reinigen. Da der Hobel aus Holz ist, empfehlen wir eine sanfte Handreinigung.

  • Ideal für Kraut
  • Mit zwei Messern
  • Lebensmittelecht
  • Aus naturbelassenem Holz
  • Rostfreier Edelstahl

Natürlicher Krauthobel: Kohlgerichte schnell und einfach selbst zubereiten

Krauthobel

Praktischer Küchenhelfer

Nutzen Sie den Gemüsehobel vielseitig zum Zerkleinern von Kraut und vielem mehr.

Krauthobel

Gesunde Kohlspeisen

Die zwei Klingen sind ideal zum feinen Hobeln von Weiß- und Rotkohl geeignet.

Krauthobel

Durchdachtes Design

Der stabile Holzhobel liegt dank des Griffs fest und sicher in der Hand.

Krauthobel Gemüsehobel

Universeller Einsatz

Auch für Möhren, Gurken, Zwiebeln und vieles mehr ist der Gemüsehobel ideal.

Profi-Krauthobel

Robuste Klingen

Die beiden Klingen sind aus rostfreiem Edelstahl gefertigt.

Profi-Krauthobel

Pflegeleichtes Naturholz

Das naturbelassene Holz können Sie gelegentlich mit etwas Speiseöl einlassen.


karin
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2025
Kraut...sehr scharf, Schutzhandschuhe notwendig
Ronald Deponte
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2025
Ware wie beschrieben
tanne
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2024
Solides Holz, gute MesserDie Kanten des harten Holzes sind ungeschliffen, auf der Schneidfläche ist das in Ordnung, am Griff allerdings nicht. Mit ein wenig Schleifpapier und Öl für die Oberfläche des Holzes hat man nach der Fertigstellung in Eigenleistung einen guten Gemüsehobel.
Sándorné Z.
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2024
Super, gut!
NSp.
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2024
Rheinfein hat früher im Düsseldorfer Raum den besten Krautsalat nach rheinischer Art dieser Erde hergestellt."Fein" und ohne Ascorbinsäure hergestellt, dafür teurer und nicht so lange haltbar.(Ascorbinsäure beeinflusst jedoch ganz deutlich den Geschmack da es neben dem Essig eine zusätzliche, "künstliche Säure" ist.) Max& Moritz Kraut ist eine der wenigen ohne Ascorbinsäure/zb Edeka.Bei meinem Metzger gibt's für 12€ 1kg auch nen Top Krautsalat.Zum Selbermachen ist dieser Hobel jedoch fast unentbehrlich.A: 2 Klingen hintereinander (Weißkohl/Rotkraut=relativ hart= besseres arbeiten)B: genau richtiger Durchmesser für typischen Krautsalat( Rotkohl, Sauerkraut usw möglich)Verarbeitung gut.Holz habe ich sofort mit Pflanzenöl behandelt.Messer kann man einfach nachschärfen, falls nötig.( Abspülen nach Gebrauch, nicht in die Spülmaschine.Für frische Krautsalate ist noch ein Holzstampfer nötig.( Das is "Bio", Strukturen vom Kraut werden, weiter gebrochen, mit Salz entsteht die "Milchsäuregärung" vs Sauerkraut oder Kimchi)Mit Zugange von Öl und Essig wird dieser Prozess natürlich verändert und man bleibt beim Krautsalat.Natürlich hab ich auch die typischen Börn- ..V Hobel, scharfe Messer usw.( alles Okay) Trotzdem lohnt der Kauf, den ich im übrigen bezahlt habe.g
Urmel1959
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2024
Schon meine Oma hatte einen solchen Gurkenhobel und ich wollte ihn auch. War unzufrieden mit den üblichen Hobeln und nun gab ich endlich perfekte Scheiben.Die Messer sind superscharf, also auf die Fingerspitzen aufpassen
Hans Fabry
Bewertet in Deutschland am 10. November 2024
LANGE GESUCHT &ENDLICH GEFUNDEN: EIN GERÄT, DASS DIE HAUSARBEIT ERLEICHTERT! SEHR LEICHT ZU BDIENEN & ZU REINIGEN! UNENTBEHRLICH FÜR JEDEN HAUSHALT, DA STABILE QUALITÄT!
Stefan22455
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2021
Hab diesen Hobel am 22.2.21 gekauft und bereits 2 Tage später erhalten - großartig schneller Versand von amazon, wie eigentlich immer!Der Hobel besteht aus insgesamt 4 massiven Holzteilen - mit Nagelpistole und Leim verbunden - und 2 angeschraubten Klingen.Der Hobel riecht angenehm nach Buche, ist definitiv noch unbenutzt und liegt gut in der Hand.Was meinen - sonst guten - ersten Eindruck etwas schmälert ist, dass beim Verleimen der beiden Verbindungs-/Führungsleisten zu sehr am Leim gespart wurde. Hier werde ich mit Holzleim nachbehandeln müssen, damit sich beim ersten Reinigen dort keine Feuchtigkeit sammeln und das Holz aufquellen kann.Wenn das gute Stück dann ordentlich geleimt ist und geölt wurde wird zum Wochenende der erste Praxistest erfolgen... also: Fortsetzung folgt!18.03.2021:Wegen einer Schulter OP nun etwas verspätet der Bericht über den ersten Versuch... ich bin wirklich beeindruckt!Mit Leichtigkeit lässt sich der Weißkohl über den Hobel schieben und man denkt unwillkürlich, dass gar nichts passiert ist. Doch die Messer sind wirklich scharf und gleiten durch einen frischen Weißkohl wie ein Messer durch weiche Butter. Ergebnis seht ihr im Bild.Jetzt sind die Streifen wirklich fein und das- Kräfte und Nerven raubende Schneiden mit einem Messer gehört nun genauso der Vergangenheit an wie- das anstrengende längere Kneten des Kohls für einen Krautsalat.20.03.2021:Beim 2. Benutzen fiel mir schnell unangenehm auf, dass der Weißkohl bei der zweiten Klinge "hakte".Hinter der zweiten Klinge - am Übergang zum hinteren Holzteil - war ein spürbarer Höhenversatz entstanden.... nicht schön nach grad einmal benutzen. Hatte schon überlegt den Hobel zurück zu schicken.Am nächsten Tag wollte ich schon die 2. Klinge abschrauben und die Holzkante etwas anphasen, um den Übergang zu erleichtern und den Widerstand zu entfernen, hab aber nun erst mal von unten ordentlich gegen die Klinge gedrückt und nun ist der Übergang fast wieder eben. Vielleicht Klingen mit etwas mehr Materialstärke verwenden liebe Hersteller, dann erledigt sich das Problem des Durchbiegens.Trotzdem, trotz der leichten Mängel (mein Emfinden als Ingenieur) in der Verarbeitung, eine Kaufempfehlung.Hier abschließend noch mein Rezept für einen wirklich super leckeren Krautsalat... die gekauften schmecken einfach nur gruselig:1/2 Weißkohl2 Knoblauchzehen2-3 gestrichene EL Zucker2 gestrichene TL Salz1 TL mittelscharfer Senf5 EL Sonnenblumenöl1/2 Tasse ApfelessigBei Bedarf etwas frischen Pfeffer zum Abschluss (ci lasse ihn mittlerweile weg).Nehmt eine ausreichend große Schüssel, damit ihr später gut den Krautsalat durchkneten könnt, ohne das alles über Bord geht (ich nehme eine 4,0 l Schüssel).Apfelessig, Sonnenblumenöl, Senf, Salz und Zucker in die Schüssel geben, die beiden Knoblauchzehen durch eine Knoblauchpresse hinein drücken und dann alles gut mit einem Schneebesen verrühren.Den 1/2 Kohl teilen (2 Viertelstücke), Strunk entfernen und dann mit dem Hobel direkt in die Schüssel raspeln.Jetzt kommt das Wichtigste: das Ganze 1-2 Minuten mit der Hand gut durchkneten. Dadurch wird die Struktur der Fasern des Kohls aufgebrochen und er verliert seine harte Konsistenz.Noch ne gute Stunde durchziehen lassen - Fertig!Viel Spaß beim Zubereiten - geht echt fix - und dann natürlich beim späterem Verzehr :-)
LOLYMAR SPOLVERATO
Bewertet in Italien am 4. Oktober 2019
Eccellente
Mircea
Bewertet in Spanien am 14. August 2019
El corte es muy fino, me gusta mucho
Lucky
Bewertet in Italien am 28. September 2018
È validissimo. Buon materiale e lame affilate. Lo utilizzo per tutte le verdure soprattutto per le patate, fatte fritte essendo sottilissime vengono croccanti come piacciono a me. Consiglio l'acquisto.
achillea
Bewertet in Italien am 26. Oktober 2018
Molto funzionale e affilato. Lo uso soprattutto per affettare il cavolo per insalate o crauti. Consente di tagliare un cavolo in pochissimo tempo. Bonus: tutto in legno e metallo, niente plastica.
Flavia Mazar-Barnett González
Bewertet in Spanien am 19. April 2018
Es justo lo que necesitaba y además es bonito. Lo uso para rallar la col y hacer chucrut, una buena compra. Hay que tener cuidado cuando queda poca verdura para rallar porque las cuchillas cortan mucho.
Produktempfehlungen