Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerLackea AB
Bewertet in Schweden am 8. März 2025
Tack
Ursprung-Licht
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2025
Ich habe mir die Schneeketten in der Hoffnung zugelegt, dass sie mir in der kalten Jahreszeit bei winterlichen Bedingungen helfen würden. Leider muss ich sagen, dass ich von diesem Produkt enttäuscht bin.In der EU sind sie nicht zugelassen, was ein großes Manko ist. Es gibt keinerlei Hinweise auf die Erfüllung von entsprechenden Normen. In Österreich dürfen nur der ÖNORM V5117 bzw. V5119 entsprechende oder EU-genehmigte Schneeketten verwendet werden. Das lässt mich an der Sicherheit und Zuverlässigkeit dieser Ketten zweifeln. Sie dürften nichtmal als Anfahrhilfen verwendet werden, da die Verwendung von sogenannten Anfahrhilfen als Schneekettenersatz ist nur dann zulässig ist, wenn diese nach der ÖNORM V 5117 geprüft und entsprechend gekennzeichnet sind!Die Ketten kommen in einer praktischen Tasche und die Länge reicht aus, um sie um einen Reifen zu legen. Es sind (Kinder)-Handschuhe und zwei Montagetools im Lieferumfang enthalten. Die Idee mit den Kunststoffstreifen und den Spikes ist grundsätzlich gut, aber die Umsetzung lässt zu wünschen übrig. Als Anfahrhilfe lasse ich diese Teile noch gelten, jedoch wie weiter oben beschrieben, ausserhalb der Genehmigungen. Ich habe sie mal auf einem morastigen Untergrund getestet, jedoch hielt sich die Begeisterung auch hier in Grenzen.Das Durchziehen der Ketten durch die Reifenöffnungen funktioniert mit dem mitgelieferten Tool recht gut. Allerdings ist es notwendig, das Auto zu bewegen, um alle 8 Ketten zu montieren, was bei winterlichen Bedingungen eine echte Herausforderung darstellen würde (aus Schneemangel noch nicht getestet). Das Festzurren der Ketten ist ebenfalls sehr mühsam und ich kann mir nicht vorstellen, dies im Schneetreiben zu machen.Ein weiteres großes Problem ist der Platz zwischen Bremssattel und Felge bei den Felgen. Hier ist schlichtweg zu wenig bis kein Platz für die Spanngurte, was dazu führen kann, dass man entweder den Bremssattel oder die Gurte beschädigt. Bei meinem Test ging es, jedoch habe ich ihn nach ein paar Sekunden abgebrochen.Insgesamt sehe ich diese "Schneeketten" eher als Anfahrhilfe bei morastigem oder matschigem Untergrund (auf eigene Gefahr!!!), aber definitiv nicht für den Einsatz im Straßenverkehr.
Klaus - Dirk Willems
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2025
Sehen sehr gut aus und bin überzeugt das die ihre Arbeit machen.
R.
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2025
Ich hing mal trotz Winterreifen an einem Berg fest. Diese Erfahrung hat mich geprägt, weswegen ich ungerne in im Winter die Berge fahre.Für die 2-3 mal im Jahr lohnen auch keine richtigen Schneeketten oder gleich ein Allrad. Diese Bänder hier sind aber günstig und ermöglichen im Nofall etwas Unterstützung beim anfahren zu haben.Die Montage ist kein Spaß und ich würde damit auch nicht schnell fahren. Aus meiner Sicht wirklich nur, um im Notfall (Eisregen am Berg z.B.) etwas zu haben um die nächsten Meter zu überbrücken.
DrPhlox001
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2025
Das Produkt hat mir geholfen, mich aus einer "verfahrenen" Situation zu befreien. Für knapp 10 Euro bekommt man 8 von diesen mit jeweils 3 Spikes besetzten orangefarbenen Plastikstreifen, die mit schmalen Spanngurten um Felge und Reifen herum befestigt werden.Ich hatte mich für ein Wendemanöver etwas zu weit auf meine feuchte, aufgeweichte Wiese hinter dem Haus gewagt mit dem heckangetriebenen PKW. Unterlegen von mehreren Dachziegeln brachte auch nichts. Also kaufte ich diese "Schneeketten", die aber eher als Anfahrhilfen zu verwenden sind. Letztlich reichten dann jeweils zwei von diesen Anfahrhilfen je Rad, um es aus der Wiese zu schaffen. Die beigelegten Handschuhe sowie zwei Werkzeuge zum Anlegen und Festspannen waren sehr hilfreich.Es ist darauf zu achten, dass die Spanngurte genug Platz zwischen Felge und Bremssattel finden. Bei Stahlfelgen dürfte es häufig schwierig werden. Angesichts des Preises von knapp zehn Euro für das ganze Set mit Tasche findet sich kaum was zum kritisieren. Die Teile sind primär für Eis- und Schneeglätte gedacht. Wenn man im Sand, Schlamm oder auf einer Wiese stecken bleibt, sind diese flachen Anfahrhilfen schon noch zu gebrauchen, aber nicht optimal.
Dietrich
Bewertet in Deutschland am 1. November 2024
📦 Die 8 "Schaufen" kommen in einer praktischen Tasche (Foto 1).📐 Länge reicht, um einfach um einen Reifen zu kommen.✅ Es liegen Handschuhe und noch 2 weitere Tools bei (Foto 4).✅ Im Prinzip eine gute Idee: die Kunststoffstreifen sind mit Spikes besetzt (Foto 3).⚠️ Für das Durchziehen durch die Reifenöffnungen liegt ein Tool bei - damit geht es ganz gut - aber um alle 8 zu montieren, muss das Auto bewegt werden.⚠️ Für das Festzurren liegt ebenfalls ein Tool bei. Das ist wirklich mühsam. Im Schneetreiben möchte ich das nicht machen müssen.⛔ Die "Schneeketten" sind in Europa nicht zugelassen. Bzw. es wird in der Produktbeschreibung keinerlei Norm genannt, die sie erfüllen (EN 16662-1, etc.).⛔ Weiteres Problem: Bei Stahfelgen ist zwischen Bremssattel und Felge gar kein Platz für die Spanngurte. Hier beschädigt man sich den Bremssattel oder diese "Schneeketten".🏆 Fazit: Vielleicht als Anfahrhilfe benutzbar - aber nicht im Straßenverkehr! Montage geht leider auch nicht schnell.
Produktempfehlungen