Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leernunja
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2025
Zusammen mit einem mehrsprachigem Anleitungshandbuch, vier Befestigungsschrauben sowie einem dazu passendem Schraubendreher wurde die "SANZANG SATA SSD 128GB, 2.5" Interne Festplatte SATA III 6Gb/s, Bis zu 500MB/s Lesen, 450MB/s Schreiben, 3D NAND, Kompatibel mit Laptops und PC Desktops, S500" zur Verfügung gestellt.Obwohl sich Jemand beim Entwurf des Handbuches Gedanken um den Inhalt gemacht hat, so erklärt der erste Abschnitt des deutschsprachigen Teils das anbringen eines Kühlkörpers an einer langen SSD und somit eines anderen Produktbereiches.An dieser Stelle sollte die Anleitung nochmals überarbeitet werden.Im übrigem verdient die deutsche Erklärung ein Lob, weil sie fast ohne Schreibfehler gut verständlich geschrieben wurde und so etwas selten bei Produkten aus dem Fernen Osten gut zu lesen ist.Um zwei Angelegenheiten muss der Hersteller sich nochmals eingehend kümmern.Aus- und Kennzeichnungspflicht für die Europäische Gemeinschaft (EG/EU/EC) erfordert, als wichtigsten Bestandteil eines Produktes, die vollständige postalische Anschrift des Herstellers auf dem Typenschild oder -aufdruck.Auf der Verpackung und am Ende des Handbuches sind diese Angaben zu lesen, jedoch gehören sie auf das eigentliche Produkt, damit die Echtheit/Herkunft eines Produktes überprüft werden kann, falls es unter anderem um Garantie- und Gewährleistungsfrist geht.Da der Herstellername jedoch auf dem Typenschild vorhanden ist und die gesetzlich vorgeschriebenen Angaben dazu im Handbuch sowie der Verpackung zu finden sind wird auf die Einschätzung mit null Sternen in diesem Produktbericht verzichtet.Die zweite Sache die, eigentlich die meisten, Hersteller dringend lesen sollten sind die Dokumentation zur Entsorgung von Elektroabfall der EU sowie zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) der Bundesrepublik Deutschland (BRD/D/FRG), den in nationales Recht umgesetzten EU Verordnungen zur Abfallentsorgung.Für Deutschland gilt, Übergangsfristen sind seit Anfang des Jahre 2023 abgelaufen und deshalb muss seit der Zeit eine sogenannte "WEEE-Kennzeichnung" auf der Verpackung, in Handbüchern/Anleitungen und auf dem eigentlichem Produkt selbst zu lesen sein.Diese Daten sind nicht vorhanden.Da es sich bei den meisten Herstellern außerhalb Europas scheinbar noch nicht herumgesprochen hat das Deutschland zur Abfallentsorgung von Elektronik ein nationales Gesetz hat, wird auch hier von einer Rezension mit null Sternen abgesehen und dieser Hinweis in diesen Bericht eingefügt.Die Bearbeitungszeit für die Registrierung nach dem Gesetz dauert zur Zeit ungefähr zwei Jahre und deshalb sollte der Antrag durch den Hersteller oder seine Beauftragten schnell eingereicht werden.Übergangsweise könnte in zukünftig gedruckten Anleitungen ein Hinweis eingefügt werden, das dieser Antrag, mit Datumsangabe, gestellt wurde. Vielleicht wird diese Versicherung bei Stichproben bei der Einfuhr in die EU durch den Zoll anerkannt, denn sonst müsste die Warenlieferung an den deutsch Grenzen beschlagnahmt werden.Das Gehäuse in dem der Datenspeicher verbaut ist besteht aus robustem jedoch leichtem Kunststoff. Hierzu ist ebenfalls ein Lob auszusprechen, denn die meisten bisher hier gesichteten Produkte dieser Art fielen schon beim längerem Angucken auseinander, so dünn war das Plastikgehäuse.Die Schraubbuchsen zur Befestigung des "Laufwerks" sind mit ihren Abständen einwandfrei positioniert und die mitgelieferten Schrauben passen exakt hinein.Der dazu notwendig Schraubendreher, Kreuzschlitz, ist, wie erwähnt, auch schon im Lieferumfang enthalten.Beide Zubehöre verdienen auch eine positive Erwähnung.Der SATA Stecker samt Netzanschlussstecker wurde mit verschiedenen Verbindungskabel ausprobiert und alle Kabel sitzen fest, ohne sich durch einen kleinen Zug am Kabel zu lösen.Wie bei allen Datenspeichereinheiten üblich kann nicht das volle, in Verkaufsunterlagen beworbene, Speichervolumen genutzt werden. Betriebssystem und technischer Aufbau von Rechnerplatinen nutzen eine andere Umrechnungstabelle, als sie eigentlich von den Schöpfern der Berechnung von Speicherangaben gedacht ist.Wer mehr dazu wissen möchte findet sehr gute Erklärungen dazu im Internet.Mit den für dieses Produkt bereitgestellten 128GB Speicherplatz kann heutzutage "kein Staat gemacht" werden, so das deutsche Sprichwort für etwas nicht ausreichendes. Die digitale Welt benötigt teilweise etliches mehr an Speichervolumen.Jedoch wird die SANZANG SSD, wegen ihres SATA Anschlusses, für viele Rechner verwendbar sein.Das Angebot zum ausprobieren wurde angenommen, weil dieser Speicher zwei Betriebssysteme zum Starten und Betreiben eines Rechners genutzt werden soll, der seinen festen Platz hat und wegen der Größe nicht einfach mitgenommen werden kann.Diese Aufgabe wird, in 24 stündigem Betrieb, ohne Probleme erfüllt und ein sechs Jahre alter Rechner, der sonst noch modern ausgestattet ist, funktioniert mit dieser internen Festplatte wie eine Eins.Daten werden gefühlt schneller gelesen, weil keine Magnetkopfausrichtung, wie bei Speichern mit festen magnetischen Platten (daher der Begriff "Festplatte"), nötig ist.Messungen beim Übersetzen von Quelltext in Maschinensprachen zeigen der Vorgang ist schneller erledigt, weil die Bibliotheken mit den Übersetzungsanweisungen zügiger in den Arbeitsspeicher übertragen werden.Es lohnt sich eventuell auch diesen 128 GB Speicher in ein externes 2.5" Gehäuse einzubauen.Gedacht ist an Betriebssysteme die Rechner nicht bei der Ersteinrichtung an die Hauptplatine binden, wie es z.B. das System mit den weit offenen Fenstern vom rotem Mond tut.Solcher Maßen eingerichtete 2.5" SSD Speicher gibt es im Haushalt bereits und unterwegs kann, z.B. beim Besuch Verwandter auf deren Rechner, gezeigt werden was man damit alles anstellen kann. Vorzugsweise bleibt der eigene Rechner nämlich zu Hause und es wird ein Gerät dort verwendet.Der Hersteller gewährt eine Garantie von 3 Jahren auf dieses Produkt und die Voraussetzungen dazu sind gut im Handbuch erklärt.Für diesen empfehlenswerten Datenspeicher gibt es fünf Sterne, wobei das mitgelieferte Zubehör und die leicht verständliche Anleitung einen halben Stern ausmachen.Um jedoch an die zwei noch zu erledigenden Vorgänge in der Dokumentation zu erinnern wird ein Stern abgezogen. Dieser Stern kann nachgereicht werden, sobald die fehlenden Angaben an zukünftig gefertigten Datenspeichern zu lesen sind.
Leidenschaftlicher Tester
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2025
Hallo liebe Community und Freunde des smarten Shoppings!Ich hatte das Vergnügen, ein Test_Muster zu erhalten und möchte meine ehrlichen Eindrücke mit euch teilen:SAN ZANG MASTER 2.5 Zoll SATA SSD 128GB Interne Festplatte, SATA III 6Gb/s, Bis zu 450MB/s Lesen, 3D NAND, Kompatibel mit Laptops und Desktops, S500Die SAN ZANG MASTER S500 SATA SSD bietet eine günstige Möglichkeit, die Leistung von Laptops oder Desktop-PCs zu steigern. Sie ermöglicht schnelle Startzeiten von etwa 8 Sekunden, beschleunigtes Laden von Anwendungen und eine verbesserte Systemreaktion. Dank 3D NAND-Technologie soll die SSD eine gesteigerte Leistung und erhöhte Datensicherheit bieten, unterstützt durch Funktionen wie SMART, NCQ, TRIM und Advanced Power Management.Vorteile:Kompakte Bauweise: Das schlanke 7mm-Design passt optimal in dünne Laptops und kompakte Gehäuse.Kompatibilität: Die SSD ist mit SATA III (6 GB/s) ausgestattet und unterstützt auch ältere Standards wie SATA II. Sie funktioniert mit Windows, Linux und MacOS und kann auch in einem Festplattengehäuse verwendet werden.Stoßfestigkeit: Die SSD verzichtet auf bewegliche Teile, was sie widerstandsfähig gegenüber Stößen macht.Nachteile:Eingeschränkte Geschwindigkeit: Im Vergleich zu anderen Modellen in dieser Preisklasse fallen die Schreib- und Lesegeschwindigkeiten spürbar ab. Für speicherintensive Anwendungen ist sie daher weniger geeignet.Zuverlässigkeit: Die Haltbarkeit der 3D NAND-Technologie ist möglicherweise nicht mit aktuellen kostenintensiveren Modellen vergleichbar, was sie für Nutzer mit höheren Ansprüchen weniger attraktiv macht.Fazit:Die SAN ZANG MASTER S500 SATA SSD 128GB ist eine solide Wahl für alltägliche Anwendungen und als kostengünstiges Upgrade für ältere Systeme. Sie eignet sich hervorragend als "Datengrab" oder für leichte Nutzung, ist jedoch für speicherintensive Aufgaben oder Nutzer mit hohen Performance-Erwartungen weniger geeignet. Insgesamt bietet sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, solange man sich der genannten Einschränkungen bewusst ist.Von meiner Seite gibt es daher drei neutrale Sterne, das Gerät funktioniert für meine Anwendung wunderbar.Wichtige Info für euch:Falls ihr eine spezielle Frage zum Artikel habt, könnt ihr ganz unkompliziert die Amazon-Kundenfrage-Funktion nutzen. Für eine fundierte Bewertung teste ich jedes erworbene Produkt mehrere Tage, bevor ich meine Meinung dazu äußere. Dabei bleibe ich immer ehrlich und unvoreingenommen – auch wenn ich ein Muster zur Verfügung gestellt bekomme.Ich bin kein Profi, sondern ein ganz normaler Alltagsnutzer, genau wie ihr. Mein Ziel ist es, euch mit meiner Rezension hilfreiche und transparente Informationen zu bieten. Durch Verschärfung der Vine Bedingungen bin ich leider gezwungen mein Testverhalten zu ändern und werde in Zukunft die Test_Muster von einer 6 monatigen Testphase auf eine maximal 30 Tage dauernde Phase reduzieren.Vielen Dank fürs Lesen! Ich hoffe, meine Einschätzung unterstützt euch bei eurer Kaufentscheidung.Beste Grüße vom Niederrhein,euer passionierter Produkttester
Laleli
Bewertet in Deutschland am 9. April 2025
Ich habe diese SSD von SANZANG mit 128 GB zum Testen bestellt. Sie wird mit Schrauben geliefert, sogar ein Schraubendreher ist dabei.Es handelt sich um eine SATA-Laufwerk, das naturgemäß um Einiges langsamer ist als eine NVME Doch dafür wäre ein freier M.2 Slot Voraussetzung, den es bei älteren Geräten nicht gibt.Dennoch ist ein deutlicher Geschwindigkeitszuwachs gegenüber einer HDD spürbar. Windows bootet ca. 3x schneller.Diese SSD kommt mit einem "normalen" SATA-Anschluss aus und kann so zusätzlich zu oder anstatt einer HDD installiert werden. Die Baugröße entspricht exakt einer 2,5" HDD, was sie vor allem für Besitzer älterer Notebooks interessant macht.Die zur Verfügung stehenden knapp 120 GB GB reichen locker für die Installation von Windows mit Programmen aus. Die Daten landen bei mir sowieso auf einer HDD.Fazit: Die SANZANG SSD läuft problemlos und bietet gute Leistung zum fairen Preis. Für unter 12 Euro ist sie wohl die preiswerteste und zugleich effektivste Tuningmaßnahme für ältere Rechner überhaupt.Ich kann sie daher nur empfehlen.
sunshine-tr
Bewertet in Deutschland am 13. April 2025
Diese hier von mir getestete 2,5 Zoll SATA SSD mit 128GB ist eine zuverlässige und preiswerte Lösung für die Aufrüstung von Laptops oder Desktop-PCs. Mit SATA III (6 Gb/s) und einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 450 MB/s sorgt sie für spürbar schnellere Systemstarts und Ladezeiten. Oder auch als externes Speichermedium zu verwenden.Dank 3D NAND-Technologie bietet sie gute Haltbarkeit und Energieeffizienz. Ideal als Boot-Laufwerk oder zur Wiederbelebung oder Ergänzung älterer (HDD-)Systeme – kompakt, leistungsfähig und einfach zu installieren, dank SATA III.
Produktempfehlungen