Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
ROYAL CANIN® RENAL WITH FISH feine Stückchen in Soße ist ein Diät-Alleinfuttermittel für Katzen zur Unterstützung der Nierenfunktion bei chronischer Niereninsuffizienz und zur Verringerung der Oxalsteinbildung. Hochwertige Proteine. Begrenzter Phosphor-, Calcium-und Vitamin-D-Gehalt. Harnalkalisierende Eigenschaften. EMPFEHLUNGEN: Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen. Zunächst bis zu sechs Monaten füttern zur Unterstützung der Nierenfunktion bei chronischer Niereninsuffizienz und bis zu sechs Monaten füttern zur Verringerung der Oxalsteinbildung.
Allgemeine Angaben
Niereninsuffizienz und Oxalatsteinbildung
MICHELLE SUZANNE MAITRA
Bewertet in Indien am 9. Juni 2025
Excellent product for pets with kidney issues.
Nacho
Bewertet in Spanien am 25. Januar 2025
Mantiene el mismo precio, lo esperado
Customer
Bewertet in Großbritannien am 22. Februar 2025
Usually my cat eat jelly food i so confused this food is grave but my cat is loved i give this food 5 star
Lia
Bewertet in Deutschland am 18. März 2025
Nach mindestens vier durchprobierten Futtermarken für Katzen mit Nierenproblemen ist dies die erste, die mein Kater frisst mit einem sehr grossem Appetit.Es ist auch die einzige mir bekannten renal Marken die es mit Fischgeschmack anbietet.Danke! Kater hat wieder etwas zugenommen 🙏
schaber elisabeth
Bewertet in Deutschland am 9. November 2024
Aber meine Katze hats nicht so gut geschmeckt
Manuela
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2024
Meine Katze mag es sehr gern
M. Behrens
Bewertet in Deutschland am 30. November 2024
Auch die gesunde Katze frisst es. Durch die Verpackungseinheit sehr viel günstiger, als im Fachhandel.
Eike Pischläger
Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2024
alles OK, schnelle Lieferung
Anke Doleschal
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2023
Meine Katze verlor Gewicht & war dehydriert, da ihre Nieren nicht mehr richtig funktionieren. Das Futter enthält zwar Zucker , was ich bisher vermieden habe , aber es wird von ihr gut angenommen und sie hat bereits wieder zugenommen. Auch generell wirkt sie wieder fitter und hat wieder mehr Energie .
Marco Angeletti
Bewertet in Italien am 11. November 2023
Ottimo articolo
MiniFinni
Bewertet in Deutschland am 16. April 2023
Insgesamt mag er die Nierendiät-Futter von royal canin am liebsten!! Phasenweise natürlich mal nicht, aber wir Menschen brauchen ja auch hin und wieder Abwechslung... preislich liegt Nierendiät-Futter natürlich im Allgemeinen sehr hoch, aber das nehme ich für meinen Kater natürlich in Kauf...
Birgit Neubauer
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2019
Das Futter wurde mir von meiner Tierärztin empfohlen nach Blutuntersuchung meiner Katze, weil die Nierenwerte nicht (mehr) ganz in Ordnung sind. Die Akzeptanz ist recht gut bei meiner Katze, die nicht so der beste Fresser ist. Die mümmelt gerne an, lässt dann stehen, kommt später wieder. Das ist aber schlecht, weil wir 2 weitere Katzen haben und die fressen das dann weg.Hier das Futter fass die betreffende Katze ganz ordentlich weg, ein kleiner Rest blieb oben auf der Küchenanrichte stehen, wo ich sie füttere, damit sie nicht bei den beiden anderen das normale Futter frisst. Irgendwann hüfte sie wieder rauf und frass den Rest. Ich war nicht glücklich damit, dass nun meine Katze auf der Küchenanrichte rumturnt, aber das Wichtigste war nun mal, dass sie ihr eigenes Futter frisst. Es dürfte klar sein, dass wenn ich 3 Näpfe für 3 Katzen auf den Boden stelle, sich keine Katze an den Napf hält, der für sie gedacht ist :-()Mittlerweile nach etwa 20 Tütchen mag die Luna aber nun gar nicht mehr das Futter. Trotz angezeigtem Hunger wird nur gemümmelt und dann abgehauen, nach dem Versuch, das normale Futter der beiden anderen Katzen zu fressen und ich sie wieder raufsetze zu ihrem Futter. Keine Chance. Mittlerweile wird nach einem Minimüh Essen abgehauen. ich hatte zwischendurch ein anderes Nierenfutter gereicht, da hat sie richtig reingehauen. Nun war das Futter alle, ich hab die Sorte wieder hervorgeholt - wird nun ganz klar abgelehnt !++++Unabhängig von der numehr schlechten Akzeptanz: Womit ich von Anfang an nicht glücklich war ist die Qualität des Futters. So ganz will es mir nicht in den Kopf hinein, dass das vom Tierarzt empfohlen wird. Das Futter enthält ZUCKER – ein für mich absolutes NO GO bei Katzenfutter. Zucker ist ein billiger Füllstoff, verführt die Katzen zum Fressen, hat für mich aber null im Fressen zu suchen. Wer sich als Mensch für gute Ernährung interessiert, wird auch festgestellt haben, wo überall Zucker drin ist und uns als Menschen warnt man davor, wir sollten darauf achten, weniger Zucker zu uns zu nehmen. Wieso sollte es dann also im Katzenfutter gut sein, noch dazu in einem Futter für Tiere, deren Niere nicht mehr in Ordnung ist? Habe eben anderes Nierenfutter im Tierfachhandel gekauft, dort sagte man mir, dass Royal Canin einer der ganz wenigen Hersteller ist, die noch Zucker einsetzen, der Meinung eines Angestellten, mit dem ich darüber sprach, nach, um das Futter haltbarer zu machen (das MHD des anderen Herstellers ist aber lediglich einen Monat weniger...).Als weiteres enthält das Futter an 2. Stelle der Inhaltsstoffe Getreide. Auch das finde ich nicht so begrüssenswert, wenngleich sich die (Tierärzte)Meinungen hier nicht einig sind, ob Getreide in Katzenfutter gehört oder nicht. Argument, das Getreide in Katzenfutter nichts Schlechtes ist, ist, dass Katzen, die kein Katzenfutter erhalten, sich von Tieren ernähren, die Getreide in ihrem Magen haben. Ja, das ist richtig, aber der Anteil von Getreide im Magen einer Maus zur gesamten Restmaus ist ja wohl recht gering, während es im Futter der 2. Hauptbestandteil ist. Das passt also nicht so ganz...Ich frage mich also mit diesen Inhaltsstoffen, warum das Futter beim Tierarzt parat ist und dort empfohlen und auch verkauft wird – zu einem sehr stolzen Preis. Im Tierfachhandel wird es ja nicht verkauft, dank Amazon kommt man ja über Internet dran und hier liegt der Preis nur etwa 10 % über dem Konkurrenten, den ich heute gekauft habe – aber eben ohne Zucker und Getreide.Hier habe ich Gesprächsbedarf mit der Tierärztin, das soll sie mir mal erklären, was an dem Futter so gut sein soll. Mein nächsten Termin erfrage ich das und mache dann ein entsprechendes Update der Rezension. Auf die Antwort bin ich mal gespannt.Ich gebe nun 2 Sterne, weil Luna nunmehr das Futter komplett ablehnt und ich selber Zucker im Tierfutter ablehne und es bei den anderen Herstellern ja auch ohne geht. Auch Getreide an 2. Stelle der Inhaltsstoffe finde ich bei dem Preis nicht angemessen. Positiv anmerken möchte ich aber, dass das Futter, trotzdem es keine Soße hat, nicht schnell eintrocknet, wenn es etwas steht, weil die Katze nicht alles auffrisst.
Paolo B.
Bewertet in Italien am 4. Dezember 2017
Il marchio Royal Canin è una garanzia di qualità, in generale.In questo caso il prodotto è specificamente indicato (anche da molti veterinari) per l'alimentazione di gatti che presentano insufficienza renale.Il prodotto si presenta gustoso e non c'è stato il minimo problema da parte del gatto destinatario: sebbene sia di gusti relativamente difficili, ha mostrato di gradire molto, anzi moltissimo sia il presente gusto tonno, sia la variante al manzo..L'acquisto su Amazon consente un significativo risparmio già nel caso delle confezioni da 12 bustine; questo formato comprende ben 48 razioni ad un prezzo ancora più conveniente (attualmente, solo 33,32 Euro con spedizione Prime).Peccato che, al momento, le altre confezioni da 48 bustine nelle altre varianti di gusto abbiano prezzo inspiegabilmente più alto.
Produktempfehlungen