Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAnna Lutter
Bewertet in Schweden am 26. Juli 2021
Verkligen ingen snygg fläkt men däremot super tyst i nattmode.
Benni
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2020
Bin absolut zufrieden mit dem Ventilator (VU2630).Unwucht:Ich habe an einigen Stellen etwas bzgl Unwuchten gelesen und muss dem widersprechen. Die Welle selber hatte absoult keine Unwuchten, ansonsten sollte man das Gerät einfach austauschen und nicht selber daran rumschrauben, dafür gibt es ja schließlich das Rücksenderecht. Der Rotor (blaues Kunststofftteil welches sich dreht) ist bei mir nicht auf das Zehntel genau verarbeitet, was ja normal ist bei einem Ventilator für Daheim. Wir sind hier ja nicht bei Hochleistungs-Turbomaschinen unterwegs. Der eine oder andere könnte daher auf eine Unwucht der Welle schließen, aber Kirche im Dorf lassen, es ist bloß ein einfaches Kunststoffteil. Da sollte man die Erwartungen mal nicht ins Unermessliche steigern. Das wichtigste: Kein Eiern und keine Geräusche durch Unwucht oder so!!!Lautstärke:Der Ventilator ist bestens für die Nacht geeignet. Er ist absolut leise! Das heißt nicht dass ihr ihn, wenn alles ruhig ist und keiner atmet, nicht hört. Ein Ventilator in dieser Größe gibt immer etwas Geräusche von sich, da er sich Größenbedingt relativ schnell dreht. Aber leiser als dieser Ventilator geht glaube ich nicht mehr in der Preisklasse bis 100 €. Wenn jemanden diese Lautstärke zu laut ist, dann gibts auch keine Lösung mehr für ihn, außer Deckenventilator oder Stöpsel ins Ohr. Bisher ist dieser Ventilator der leiseste den ich hatte!Windstärke:Ich nutze den Ventilator in einem etwa 14 m² großen Raum und bin mit Stufe 1 bestens bedient. Stufe 2 oder 3 würde ich höchstens im Hochsommer nach dem Joggen anmachen ;). Daher würde ich sagen ist der Ventilator in Räumen bis 25 m² noch genau richtig.Fazit:Insgesamt sehr hochwertig für den Preis. Einiges ist aus Kunststoff gefertigt, macht aber trotzdem einen guten Eindruck. Die Bedienungseinheit finde ich persönlich sehr smart. Ich kann hier nur eine klare Kaufempfehlung aussprechen.
Nonamed
Bewertet in Spanien am 19. Juli 2020
Supongo que como todo el mundo, he pasado por diferentes ventiladores de diferentes precios. Algún verano por emergencia he tenido que comprar alguno en "los chinos" (que acaban siendo de calidad bastante pobre) y también comprado de otras marcas (incluso reconocidas) en Amazon. Al final, por evitarme pagar los 55-60€ que suele costar este ventilador, he acabado perdiendo tiempo y dinero.Cuando compro un ventilador, pienso en usarlo principalmente por la noche, en modo "nocturno" o silencioso. En general durante el día todos los ventiladores, sean de la marca que sea, funcionan bien y mueven bastante volumen de aire con más o menos ruido, pero el uso principal del ventilador para mí es poder pasar la noche sin calor y sin encender el aire acondicionado. Y para eso, necesito dos cosas: que el ventilador sea silencioso, y que se pueda programar. Este ventilador tiene lo primero pero no lo segundo.La gama Turbo Silence de Rowenta es lo mejor del mercado en cuanto a ruido. No es absolutamente silencioso porque al final es un ventilador, y es una pieza de plástico girando, pero desde luego es muchísimo más silencioso que las demás marcas que he tenido y probado.En los ventiladores, cuanto más grande es el aspa (el radio del ventilador) más volumen de aire mueven con menos "velocidad" de giro, por lo que en general, un ventilador de 40cm de aspas hará menos ruido que uno de 30cm porque moverá el mismo aire con menos "vueltas por minuto" (revoluciones).Este ventilador es de 30cm y su hermano "caro" (el que lleva pie y temporizador) de 40cm, y para mí ambos se complementan. Tengo uno con su pie, para mi cama, y este, de 30cm, para la habitación de las niñas, encima de un mueble, orientado a que les dé el aire.Sí, es caro, pero es silencioso y es bueno. Vale la pena pagar la diferencia de precio con los ventiladores de 25 a 35€ de otras marcas, la verdad.Su principal pega: no tener programador de tiempos, no poder decirle que se mantenga encendido 1, 2 ó 4 horas y que después se apague. A partir de las 2-3 de madrugada que suelen bajar las temperaturas ya no es necesario tener el ventilador rodando y con 2 ó 4h de programación es suficiente para dormirse y se debería apagar. Pero esta función se la han guardado para el ventilador hermano mayor de Rowenta, el de 40mm Turbo Silence Extreme. Yo lo soluciono con un "temporizador de enchufe" que corta la corriente a los 120 minutos (el máximo que me permite programar).Le he puesto 5 estrellas en vez de 4 pese a este "fallo" porque el producto es así y tal cual lo publicitan, y no puedo penalizarlo por no llevar algo que en ningún sitio dice que lleve, digamos que para mí tiene 4.5 estrellas y tendría 5 si le pusieran temporizador.Aún así, compra excelente.
kindle 3
Bewertet in Großbritannien am 17. September 2020
Very quiet in quiet mode for night time breeze. If you need more power it does go up in volume. It would be amazing if bought at £60, I paid £89
Kristallwasser
Bewertet in Deutschland am 15. August 2020
Ich bereue es schon fast, dass ich mir den nicht schon früher gekauft habe und bin happy, dass ich einen Tischventilator mit einem größerem Rotor gewählt habe! Durch die einstellbare Neigung kann der auch gut auf dem Boden stehen, macht Wind im ganzen Raum und mit etwas Abstand sorgt er für Erfrischung am ganzen Körper, wenn man sitzt.Dadurch kommt man tatsächlich gut durch die Hitzephase mit 30 Grad in der Wohnung und kann sogar im Homeoffice arbeiten, übersteht Dauer-Onlinemeetings bzw. Lernen. Den ganzen Tag! Die beiden schwächeren Stufen machen dafür schon gut Wind und man hat fast das Gefühl eine Klimaanlage zu haben. ;)+++ positiv:+ großer Rotordurchmesser+ guter Windstoß schon auf den kleineren Stufen+ geringerer Energieverbrauch durch mehr Rotorblätter+ Dauerbetrieb ist möglich: Er läuft seit Tagen durchgängig nur mit wenigen Pausen, der Motor wird nicht heiß. Hier hätte ich bei einem Billigprodukt Bedenken und mir dann ggf. in der nacht ein Kabel durchschmort+ kein chemischer Geruch+ standfest, nichts wackelt+ wirklich sehr leise -> ja es gibt Motor- und Windgeräusche! Es gibt keinen Ventilator ohne Geräusche. Das ist physikalisch gar nicht möglich, denn allein wenn Wind auf unser Ohr trifft entstehen Geräusche.+ einfacher und schneller Zusammenbau--- negativ:- die ersten 2 Tage hatte ich ein Knacken bei der Oszillation, das ist jetzt weg (hier muss ich mal sehen, wie sich das entwickelt)- leichtes und fast unterschwelliges 'Schleifgeräusch' vermutlich des Rotorblattes?, höre es nur, wenn ich genau hinhöre und wirklich direkt vor dem Ventilator bin, sonst nicht, aber das sollte eigentlich nicht sein. Werde das beobachten- die Bilder der Aufbauanleitung sind zu klein und nicht unbedingt für jeden sofort verständlich; trotz des einfachen und modularen Aufbaus kapieren den nicht alle, sh. Kundenfragen; die Aufbauanleitung ist für mehrere Modelle ausgelegt und das verwirrt, weil man nicht gleich weiß, welche die richtige ist -> liebes Marketing: kundenorientiert denken und testen! ;)))- das Kabel könnte etwas länger sein- Kabelausgang aus der Bodenplatte: das Kabel fällt immer wieder daneben, wenn man den Ventilator umstellt. Man muss das Kabel erst wieder in die Öffnung fummeln, sonst steht er nicht richtig. Entweder fester 'Ausgang' des Kabels aus der Bodenplatte, man fügt noch ein Gummi/Silikoninlay rein oder man schafft auch Ausgänge an den Seiten, damit man es entsprechend anpassen kann- Beleuchtung der Modi (sh. unten)Man muss wirklich sagen, die Marketingabteilung von Rowenta hat ganze Arbeit geleistet! Statt Ventilator mit 4 stufiger Windleistung, hat dieser 2 Stufen 'plus' "Silent Night" Modus und den "Turbo Boost" - Knight Rider lässt grüßen :-)))))Letztendlich sind es auch nur 4 Stufen, das andere klingt natürlich besser und man kann bunte Bilder dazu zeigen und Bedürfnisse ansprechen. ;)Auch das Produktdesign innerhalb des Marketings hat (fast) ganze Leistung gezeigt: Der Ventilator sieht stylisch aus von der Farbgebung und vom Design, das einen leichten Retro-Touch mit dem Metallkorb hat.Was allerdings total unsinnig ist und woran man auch erkennt, dass die Kundenbedürfnisse dann doch nicht richtig verstanden werden, ist die extra LED-Beleuchtung, die angeht, wenn man die klangvollen Modi anschaltet. Eine dauerhafte Beleuchtung bei einem Ventilator ist unsinnig, da dieser ja auch in der Nacht läuft und am Tag brauchts auch keiner! ;)-> Da ich mir Mühe gebe, Euch mit dieser Rezension zu helfen, freue ich mich sehr über ein 'Dankeschön' per Klick. :)
Fred
Bewertet in den Niederlanden am 10. September 2020
Na wat goedkope vents te hebben versleten die enof veel herrie maakten, het maar een jaar volhielden, besloten om een wat duurdere te kopen. Na wat recensies te hebben gelezen kwam ik op deze uit en ik moet zeggen dat ik daar geen spijt van heb. Wat een verademing, super geruisloos en degelijk. Het netsnoer had wat mij betreft wat langer mogen zijn naar mijn inzien. Goede aanwinst die ik eenieder kan aanbevelen!
Christoph
Bewertet in Deutschland am 27. Juli 2018
Der Ventilator kam aus Spanien geliefert. Die Lieferzeit betrug die üblichen 2 Tage.Leider auch wie gewohnt nicht umverpackt, sondern nur in der normalen Artikelverpackung. Allerdings gab es keine Schäden!Der Ventilator läuft mit insgesamt 4 Stufen.-Stufe 1: Sehr angenehme erfrischende Stufe mit geringer Lautstärke. Ideal beim Nachmittagsschlaf.-Stufe 2: Schon sehr starke Stufe mit ordentlicher Luftmenge die bewegt wird. Allerdings auch relativ laut. TV schauen, Musik hören etc. klapptaber immer noch, ohne dass man sich gestört fühlt.-Stufe 3 (Turbo): Ungefähr vergleichbar mit Stufe 2 und 1 zusammen. Lautstärke erhöht sich natürlich, aber auch nicht viel störender als die zweite Stufe.-Stufe 4 (Night Mode): Kaum hörbar und dennoch fühlbar. Selbst in 2-3 Metern Abstand!Die Rotation des Ventilators funktioniert auch ohne Einschränkungen und ohne Geräusche.Das einzige Manko ist das ganze Plastik. Nicht eine Sache ist aus Alu oder Metall, abgesehen vom Rotorkorb.Der Drehknopf fühlt sich sehr billig an. Funktioniert aber gut, ohne Spiel.Wenigstens den Standfuß hätte ich mir aus Metall gewünscht. Steht aber trotzdemDer Rotor ist ebenfalls aus Plastik, was allerdings ein Vorteil für die Lautstärke des Gerätes ist.Rundum ein Top Gerät mit dem ich hoffentlich lange zufrieden sein werde.
Gianni Sarti
Bewertet in Italien am 31. August 2017
Camera da letto. Ho sempre avuto un ventilatore a piantana a campeggiare in un angolo per sopravvivere all'afa romana e ho sempre inveito contro i quattro piedi a croce che si piegavano al primo urto, contro il rumore che mese dopo mese aumentava, contro la grandezza dell'elica che era un ingombro. E, sì, contro l'aspetto davvero poco elegante alla vista.Nello stordimento del solleone più rovente nell'anno più caldo, il 2017, ho deciso di fare un salto di qualità visto che il ventilatore precedente, robetta da supermercato, aveva iniziato a rallentare come se il motore fosse stato sostituito da una ruota piena di criceti sempre più stanchi. La presenza di un comò di fronte al letto mi ha permesso di eliminare l'ingombro della piantana ed eccomi a scegliere tra questi buffi ventilatori da ufficio anni '70.Il Rowenta è stato un'ottima scelta: particolarmente silenzioso, nella modalità notturna è appena un sussurro. Le prime notti mi svegliavo e credevo si fosse spento, invece no, era lì a fare il suo dovere.Il montaggio è semplicissimo, con istruzioni che anche chi non riesce ad assemblare uno scaffale IKEA IVAR può mettere in atto e contemporaneamente seguire la telenovela preferita in TV.La ventola nonostante le dimensioni contenute muove una grande quantità d'aria già in modalità notturna, che è la meno efficiente (e già fa più vento del mio precedente ventilatore nei tempi migliori). Le altre velocità sono dall'eccessivo all'incredibile per mole di vento prodotto e il rumore resta comunque contenuto. Beh, tranne nella modalità Turbo, che come rumore equivale alla seconda velocità di un ventilatore normale.Il movimento destra-sinistra è ampio e armonico. Nel primo ventilatore che mi è arrivato quando questo movimento cambiava direzione si udivano un paio di click, leggeri ma fastidiosi di notte: un difetto del singolo modello, risolto effettuando il reso e sostituendolo con un altro ventilatore identico.I materiali sono molto solidi e il peso è ben calibrato, un oggetto bello e ben fatto.Difetti? Il click del modello ricevuto non è un difetto, magari era dovuto a un urto nel trasporto.La ventola di un bell'azzurro trasparente non è difettata ma è imperfetta: sia sul primo che sul secondo ventilatore ricevuto non gira perfettamente in piano, ondeggia di uno o due millimetri: lo so, tutti i ventilatori lo fanno, ma la qualità di questo Rowenta è così alta che qui la considero una imperfezione e non la normalità, se girasse in piano sarebbe ancora più silenzioso.Considero invece un difetto la scelta di dotare la modalità notturna di una spia luminosa. Bianca. Sulla base del ventilatore, appena sopra il selezionatore di velocità, questa luce bianca di giorno è un lumino senza valore ma di notte proietta l'ombra del ventilatore sulla parete retrostante e sul soffitto, un'ombra inquietante, provate a metterlo nella camera dei bimbi e di notte vi urleranno "c'è un mostro nella mia camera!" Sarebbe bastato mettere una luce rossa, colore che non disturba la vista tanto da essere usato in camera oscura e in osservazioni astronomiche, o meglio si sarebbe potuto evitare di mettere quella spia luminosa inutile. Io risolvo poggiandoci sopra un pacchetto di fazzoletti Tempo. Passi la spia blu per la modalità turbo ma mettere luci su un ventilatore è utile come mettere semafori nei boschi.Comunque un ottimo acquisto da consigliare, vale il suo costoso prezzo di 70 euro, credo mi farà compagnia per molto, molto tempo.
Produktempfehlungen