Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Mit rundum sichtbarer Stellungsanzeige und Bajonett-Schnell- Verschluss
für die thermostatisch geführte Heiz-/Kühlregelung, äußerst energieeffizient durch nur 1 W Leistungsaufnahme, mit rundum sichtbarer Stellungsanzeige, Anpassungskontrolle und Montagering für eine einfach Steck-Montage, geeignet für die Ventile folgende Roth Verteiler: Heizkreisverteiler 1" Universal, Heizkreisverteiler 1" mit DFA und Industrieverteiler 1 1/4" und 1 1/2", die wasserfeste Bauart erlaubt die Montage in jeder Einbaulagen
Die wasserfeste Bauart erlaubt alle Einbaulagen.
Ausführung: Stromloss geschlossen
für alle Anwendungen geeignet.
Anschlussgewinde M30x1,5
230V Stromlos Geschlossen
IP 54
Herst-Nr. 1135007412
ersetzt 1135005011 / 1135005157 / 1135000281
Adrian Baron
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
Hochwertige Qualität zu einem super Preis.
Eva S.
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2025
Ein Stellmotor im Verteilerkasten der Fußbodenheizung war kaputt. Neuen bestellt, leicht zu tauschen. Funktioniert wieder. Top!
Legofan
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2023
Habe die Ware schnellstmöglich erhalten. Alles wie beschrieben und deutlich günstiger als wo anders.Klare Empfehlung.
Rene Triebs
Bewertet in Deutschland am 18. November 2023
Einfache aber dennoch effektive Installation.
MT
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2020
Die neuen Stellmotoren ersetzen Ältere, die 2006 in unser Haus eingebaut wurden. Der Grund war, daß mindestens ein bestehender Stellmotor nicht mehr funktionierte, und die neuen Motoren, deutlich energie-effizienter sind. Der Einbau ist denkbar einfach, vor allem durch die neuen Bayonett-anschlüsse.Man sollte vor dem Kauf darauf achten, welche Konfiguration notwendig ist: Stromlos-geöffnet, oder -geschlossen. Wenn das nicht schon vorher passiert ist, sollte man nochmal den hydraulischen Ausgleich einstellen, was mit den entsprechenden Berechnungen nicht sehr schwierig ist, aber von Fach-frau/mann sicherlich schneller und genauer erledigt werden kann.
A.S.
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2018
Wir haben vor 3 Jahren neu gebaut und überall im Haus wurden diese Stellmotoren verbaut für die FBH. Jetzt, nach 3 Jahren musste ich den ersten Stellmotor tauschen. Qualitativ hochwertig würde ich Ihn einschätzen, sitzt gut und recht einfach in der Installation.Aktualisierung 2018: Der 2. Stellmotor ist nun nach 4 Jahren defekt und muss getauscht werden.
Patrick Metz
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2018
In unserem Haus verrichten mehrere Dutzend dieser Stellantriebe zuverlässig und leise Ihren Dienst. Für umwelt- und preisbewusste Käufer ist der Stromverbrauch von 1 Watt bestimmt auch ein Kaufargument.Ich musste einen Stellantrieb nachkaufen (hier auf Amazon), weil "fähige" Mitarbeiter eines Sanitär-Meister-Betriebes nicht wussten, wie die Stellantrieben vom Ventil zu bekommen sind. Einer hat die Behandlung mit der Rohrzange nicht überlebt. Dafür kann der Stellantrieb aber nichts.Bei der Installation ist darauf zu achten, dass sich der Stellantrieb nach dem Anschließen erstmal selbst justieren muss. Daher bitte unbedingt die Rückseite der Installationsanleitung beachten!
ennimann
Bewertet in Deutschland am 15. Mai 2017
Wenn man im Haus 12 Stück im Einsatz hat, dann wird es mit der Zeit teuer, wenn man die Teile so geschalten hat, dass sie immer an sind, wenn die Thermostaten alle auf sind (Temperaturregelung erfolgt über die Wärmepumpenanlage). Lediglich 2 Ventile werden ab und zu geregelt. Bei den Alten mit >3Watt Verbrauch sind das mal eben 30 Watt bei 10 Stück! Habe jetzt alle ausgebaut und lediglich die 2 zum Regeln neu eingebaut. Die Neuen verbrauchen nur ca. 1Watt, was jetzt insgesamt ordentlich spart. Wer also noch ein paar "Stromfresser" im Einsatz hat, sollte da unbedingt über einen Wechsel nachdenken. Installation war einfach. Anleitung unbedingt lesen.
Produktempfehlungen