Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerミーヤ
Bewertet in Japan am 9. Januar 2024
レベルらしく独特な形を良く捉えた良く出来たキットだと思います。
M.B
Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2024
Opa hat sich gefreut
Tetrastigma
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2024
It's simple and easy to build, prime and paint. The sprue is kinda flimsy and the papers included make it very hard to understand what you need to do and in what order, and some pieces are 100% covered which makes it a weird choice to include.
ChB
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2024
Guter Bausatz
Stan Bade
Bewertet in Kanada am 10. Oktober 2024
Great model 👌
Anonym
Bewertet in Deutschland am 8. November 2023
Preis ist vollkommen ok, jedoch lässt die Passgenauigkeit der einzelnen Teile an einigen Stellen zu wünschen übrig. Die abziehbaren Bilder für die Details spiegeln leider total, auch nachdem etwas matter Klarlack darüber aufgetragen wurde. Liegt wahrscheinlich daran, dass das Set vor 20 Jahren hergestellt wurde.Für jeden Einsteiger, der irgendetwas basteln möchte, jedoch ein schönes Modell, Zusammenbau kann an einigen Stellen aber herausfordernd/ nervig sein.
Gerry
Bewertet in Deutschland am 26. März 2023
Das Modell ist von der Passgenauigkeit recht gut. Der Zusammenbau geht recht flott. Kleber, Farben, Pinsel und Cuttermesser sind noch nötig.Preis-Leistung finde ich gut.
Thomas Schirmer
Bewertet in Deutschland am 24. August 2023
Bauleitung und Kommandoführung hatte Fräulein Enkeltochter. Deshalb auch die etwas klingonisch anmutende blaugrüne Tarnfarbe , und aus den ohnehin nicht sichtbaren inneren Triebwerksteilen wurden auch noch zwei Raketen konstruiert die zusammen mit den Maschinengewehren unter den Flügeln hängen. James Bond wäre hoch erfreut ;-)Wir verwendeten Pemanentmaker ( die es auch zum Beschriften von CD's und sonstiger Plastik gibt ) , damit kann man kleine Teile gut anmalen und das ist auch fast sofort trocken. Dazu billigen Sekundenkleber , der mit einem dünnen Zahnstocher aus Holzstäbchen aufgetragen wird und damit vermeidet man das Herumkleckern mit der Tube. Ausgebessert wurde mit Sandpapier und Nagelfeile.Allerdings ist mir nicht ganz klar, warum man Teile beilegt, die dann später gar nicht zu sehen sind. Die haben wir natürlich ausgelassen.
Katarina Blanchard
Bewertet in Frankreich am 22. Januar 2023
Cette avion consiste en ma première maquette.Comme vous pouvez le constater, elle est adapté au débutants.Historiquement, il s’agit d’un avion expérimental, il n’a pas reçu de camouflage, on peut donc le confectionner à notre sauceLe rapport qualité est bien présent, l’échelle 1/72 rend la maquette ni trop grande, ni trop petit, parfait pour être exposéJe recommande vivement cette maquette
blank
Bewertet in Großbritannien am 14. Januar 2021
The Go229 promised to be a formidable machine, and it was probably a good thing for the Allies that it never flew. The model does it full justice. It goes together nicely, and the end result is very satisfying. However, patience is required, because even with fine instruments, I found it challenging at times. I saw a review where the author described the assembly of the nosewheel gear as "a nightmare" - I quite agree! However, persevere, and you will be well satisfied with the result.
A.L.
Bewertet in Deutschland am 15. August 2019
Ein wirklich schöner und detaillierter Modellbausatz, lediglich das Fahrwerk ist sehr filigran(dadurch aber sehr authentisch) und etwas schwerer als der Rest des Modells zusammen zu bauen.Ansonsten ist der Bausatz ab Werk nahezu komplett gratlos, also ein großes Nachbearbeiten ist nicht notwendig,die Teile lassen sich passgenau und spielfrei ineinander fügen,selbst bei den Flügeln, wo sonst häufig nachgearbeitet werden muss um die Stoßkanten verschwinden zu lassen, ist es bei diesem Bausatz so genau gearbeitet,dass nach dem zusammenkleben nicht zu erkennen ist, dass die Flügelflächen aus mehreren Teilen besteht.Nach Fertigstellung und Lackierung hat man wirklich ein prachtvolles und (für den Maßstab 1/72) großes Modell, dieses Nurflüglers vor sich stehen.Für Interessierte, die sich für solche Projekt-/ Entwicklungsstadium Fluggeräte aus dem zweiten Weltkrieg begeistern können, auf jeden Fall empfehlenswert.
Sven Linde
Bewertet in Deutschland am 4. Juli 2016
Ich wollte mir einen Einsteigerfreundlich Bausatz kaufen, der nicht teuer aber trotzdem schön anzusehen ist. Im Vorraus habe ich mich im Freundeskreis und Internet über Revell und dieses Modell informiert, dabei wurde Revell vor einer Weile eher böses nachgesagt; das konnte ich hier aber nicht nachvollziehen. Für diesen Preis wurden meine Erwartungen übertroffen: Schön detailliert, sehr gut zusammenpassende teile, kaum Kunststoffnasen (heißen die so?) zum wegmachen und die Anleitung ist auch lesbar :).Zuerstmal zum Inhalt:- Bauanleitung- Diverse Gussteile mit grauem Kunststoff, ein Gussteil mit durchsichtigem Kunststoff- Ein Decalbogen für 2 Versionen der Horten(Einen Eindruck der Qualität und den Decalbogen könnt ihr euch hier ansehen (...) )Wie schon gesagt ist das mein absoluter Einstieg in den Modellbau gewesen; Kein Airbrush, Weathering oder so.Ich habe NICHT die Farbe von Revell gekauft, sondern ein erfahrener Freund hat mir Farben von Tamiya und Mr. Color empfolen, da die Revell-Farben (Email und Acryl) nicht so bombe seien.Verwendet wurden:- Billige Pinsel- Tamiya und Mr. Color Farben- Revell Kunststoffkleber- Wattestäbchen (für Decals)- Skalpell & Cutter- Erst Isolierband, später Maskiertape- Wäscheklammern- 1000er, 1500er und 2000er KunststoffschleifpapierIch war leider kein sehr geduldiger Modellbauer (ich konnte es kaum abwarten bis Farben & Kleber getrocknet waren, weil, hey Modellbau mach SPASS!). Zum Beispiel war ich so hastig dass ein tröpfchen Kunststoffkleber auf den Decalbogen gefallen ist und der sogleich die hälfte der Decals aufgelöst hat…Daraus folgt die Regel Nr.1 des Modellbaus: Ordnung muss sein!Fazit:Mit etwas Geschick (Im Maßstab 1:72 sind manche Teile dann halt doch etwas klein…), Geduld (Farbe MUSS trocknen) und ein paar grundfarben zaubert man aus diesen Plastikteilen ein sehr schönes Modell! Für Einsteiger und als Eintagesprojekt für Profis eine klare Kaufempfehlung!
Michael T. Currie
Bewertet in den USA am9. Mai 2013
Yes this plane was for real, and it did fly, however it didn't get beyond prototype stage. This kit surprised me, in that it far exceeded my expecttions. It's a positively beautiful kit, it has increditable detailing (full cockpit detailing, very detailed weapon bays and landing gear bays), very fine engraved panels, and some really nice conjectual decals. ANYone that's into WW II aircraft, MUST get this kit , it is truely AWESOME!! It is a fantastic tribute to the genius of the young Horten Bros. who designed this a/c. early in WW II--- a plane that was a flying wing, mostly wood, low radar cross-section (40 percent of that of the Bf-109), and using a carbon based glue (can you say:B-2). I very highly recommend this kit! GO FOR IT!
Produktempfehlungen