Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
WANN BENUTZE ICH SIE?
Zwischen September und November - 1x jährlich wiederholbar.
WIE VIEL BRAUCHE ICH?
500g Pflanzenkohle pro m² bzw. 20g pro Liter Erde im Pflanztopf.
FÜR WELCHE PFLANZEN?
Anwendbar bei fast allen Pflanzen (Gemüse, Kräuter, Zierpflanzen, Obst, Sträucher und Zimmerpflanzen). Einzige Ausnahme: säurebedürftige Pflanzen wie Blaubeeren.
WIE BENUTZE ICH SIE?
Pflanzenkohle (500g) mit Dünger (z.B. 200g Vinasse Flüssigdünger) oder Kompost (2kg) mischen. Das Gemisch gleichmäßig untergraben oder oberflächlich verstreuen und mit Mulch bedecken.
KEIN BAUM WIRD GEFÄLLT!
Unsere Pflanzenkohle wird aus Kakaoschalen hergestellt, die als Reststoff bei der Schokoladenproduktion in Deutschland anfallen. Das schützt Klima & Umwelt.
WEITERE ANWENDUNGSGEBIETE
🍂 Im Kompost mindert sie Gerüche und wertet ihn auf.
🚽 Als Einstreu für Trenntoiletten bindet sie Gerüche.
🐓 Als Stalleinstreu für Tierställe verbessert sie das Stallklima.
BINDET CO₂
Pflanzenkohle bleibt für über 1.000 Jahre im Boden stabil. Jedes Kilo Pflanzenkohle bindet dabei etwa 2kg CO₂, was sie zu einer international anerkannte CO₂-Senke macht. Du machst also etwas Gutes fürs Klima 🙂
Inhaltsstoffe / Zutaten
Pflanzenkohle