Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAlexander
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2016
Die Zange liegt gut und schwer in der Hand und hinterlässt einen absolut wertigen und langlebigen Eindruck. Durch den gut gewählten Hebelpunkt ermöglicht sie spielend ein kraftvolles Schließen und bleibt dabei absolut präzise beim Zusammenführen der Zangenspitze. Ich habe schon mit anderen Öszangen gearbeitet und bin froh, jetzt diese erworben zu haben.
P. B.
Bewertet in Deutschland am 17. Mai 2015
Habe diese Zange und die Regur Öszange EP30, jeweils mit den dazu passenden Ösen von den Herstellern, bestellt und miteinander verglichen. Sie funktionieren beide sehr gut und eigenen sich zum Verösen von Dokumenten.Die Ösen für die Regur Öszange (Ösen 3,2) spreizen jedoch auf einer Seite auf. Finde ich persönlich nicht schön und für wichtige Dokumente nicht optimal, in der Funktion ist das aber keine Einschränkung. Habe deswegen aber auch die Rapid Zange mit den Rapid Nr. 300 Ösen bestellt. Und hier bin ich begeistert, die Ösen spreizen nicht auf, sondern sind auf beiden Seiten gleichmäßig rund.Schade finde ich bloß, dass es bei der Rapid Zange Lochfunktion gibt. Habe das Ösen mit 16 Seiten 80g Papier getestet und hier kam die Öse dann nicht mehr ganz durch. Wenn man die 16 Seiten jedoch mit einem normalen Abheftlocher vorstanzt, hat es doch geklappt. Allerdings ist der Durchmesser hier um ca. 1 mm größer, aber die Ösen halten trotzdem und man sieht auch nichts von dem größeren Loch. Trotzdem schade, dass nicht auch eine Lochfunktion wie bei der Regur EP30 mit der richtigen Lochgröße vorhanden ist. Daher wollte ich keine 5 Sterne vergeben. (edit: Die vom Hersteller angegebenen 12 Seiten schafft die Zange ohne Vorlochen. Insofern ist das Produkt ohne Mangel. Die Kritik geht bloß dahin, dass andere Zangen eine Lochfunktion haben, die ich auch hier durchaus praktisch gefunden hätte. Der Vorteil der gewählten Konstruktion ohne Locher ist, dass die Zange vergleichsweise tief hinein reicht.)Anzumerken ist schließlich noch, dass die Rapid Nr. 300 Ösen sich nicht für die Regur EP30 Zange eignen. Sie werden zu sehr gequetscht und platzen dann stellenweise auf. Daher ist es leider keine Lösung, die günstigere Regur Öszange mit den nicht spreizenden Rapid Nr. 300 Ösen zu kaufen.Alles in allem, kann ich die die Rapid Öszange empfehlen. Ich werde sie behalten und die Regur Zange zurück schicken.Im Anhang habe ich ein paar Bilder eingefügt, damit jeder sich selbst eine Meinung von dem Aufspreizen der Regur Ösen machen kann und ob einem das Ergebnis von der Rapid Öszange mehr zusagt. Das Bild mit den mehreren Ösen sind die Rapid Nr. 300 Ösen, die obere Reihe mit der Rapid Öszange, die untere mit der Regur. Das andere Bild zeigt die Regur Ösen, die obere wieder mit der Rapid Öszange, die untere mit der Regur.
Michael SEGALL
Bewertet in Frankreich am 15. November 2015
Excellent, et c'est vraiment du solide. Sa forme particulière permet aussi de sertir des œilletons ailleurs que juste au bord d'un objet.
TiMo
Bewertet in Deutschland am 19. Juni 2014
Lange Zeit habe ich mich informiert und mir verschiedene Modelle angeschaut. Aber die Öszange von Rapid lässt sich sehr gut zum Basteln (Grußkarten erstellen) einsetzen (mehrere Papiere zusammenheften). Es muss ein wenig Druck beim Zusammendrücken erzeugt werden, dann ist das Ergebnis wunderbar. Die Ösen gehen n i c h t fächerartig auseinander, sondern bleiben komplett. Die Öse behält ihr Aussehen, schön abgerundet und nicht platt. DAUMEN HOCH!
Holly H.
Bewertet in Deutschland am 23. November 2013
Zugegebenermaßen etwas teuer aber die einzige Öszange, die die Ösen nicht unschön zerquetscht. Auch für`s Scrapbooking zu empfehlen. Gute Qualität.
Produktempfehlungen