Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Raijintek Morpheus II Core Black Heatpipe, Leistungsstarken GPU Kühler, Grafikkarte Passiv Gekühlt und das Geräusch der GPU Lüfter, 360w-TDP

Kostenloser Versand ab 25.99€

21.99€

11 .99 11.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Hochleistungs Grafikkarten Kühler: Vernickelter Kupfersockel mit 12 Kupfer-Heatpipes und Aluminium-Kühlkörper kann die Wärme der leistungsstärksten GPU ableiten
  • Absolut Geräuschlos: Der GPU Cooler ist nach dem griechischen Gott der Träume benannt. Er erhielt diesen Namen wegen seiner extrem niedrigen Geräuschemissionen, die niemanden im Schlaf stören
  • Optionale Montage Von 2x 120mm Lüfter: Mit den mitgelieferten Klemmen können Sie einen Grafikkartenlüfter anbringen. Sie entscheiden, welchen Sie verwenden möchten. Sie können sich für einen leisen Lüfter oder für einen schnell drehenden entscheiden
  • Weitere Kompatibilität: Passt zu bestimmten Modellen von AMD und nvidia grafikkarte: gtx 1080 ti, gtx 970, gtx 980, gtx 780, r9 290x, r9 270x und einige andere
  • Kit-inhalt: Neben dem Grafikkartenkühler selbst, enthält das Kit: VRM-Kühlkörper, 4 verschiedene Arten von Kühlkörpern für pc grafikkarte Komponenten, Thermopads, Montageclips für lüfter grafikkarte und Schrauben für die Montage



Produktinformation

banner
raijintek
intro
features
ease of installation

Technische Details:

Maße: 254 x 44 x 98 mm (B x H x T)
Gewicht: ca. 515 g
Material: vernickeltes Kupfer (Bodenplatte, Heatpipes), vernickeltes Aluminium (Lamellen)
Heatpipes: 12x Ø 6 mm
Wärmeabführleistung: max. 360 W
Lüfter (optional): 2x 120 mm
Kompatibilität: Referenzdesign: AMD HD 7850, HD 7870, R9 270(X), R9 290(X), R9 390X, RX Fury, RX 480 | NVIDIA: GTX 650 (Ti), GTX 660 (Ti), GTX 680, GTX 760, GTX 770, GTX 780 (Ti), GTX 970, GTX 980, GTX 1080 (Ti)
Kundenrezensionen
4,0 von 5 Sternen 49
3,7 von 5 Sternen 54
3,7 von 5 Sternen 18
4,0 von 5 Sternen 1
3,9 von 5 Sternen 5
Maße (B x H x T): 254 x 44 x 98 mm 254 × 100 × 44 mm 120 x 120 x 25 mm 120 x 120 x 25 mm 130 x 120 x 13 mm
Gewicht: ca. 515 g ca. 515 g no data ca. 190 g no data
Material: vernickeltes Kupfer (Bodenplatte), schwarz beschichtetes Kupfer (Heatpipes), schwarz beschichtetes Aluminium (Lamellen) Kupfer (Bodenplatte, Heatpipes), Aluminium (Lamellen) no data no data no data
Lüfter: 2x 120 mm (optional) 2x 120 mm (optional) 1x 120 mm 2x 120 mm 1x 120 mm
Kompatibilität: Referenzdesign: AMD HD 7850, HD 7870, R9 270(X), R9 290(X), R9 390X, RX Fury, RX 480 | NVIDIA: GTX 650 (Ti), GTX 660 (Ti), GTX 680, GTX 760, GTX 770, GTX 780 (Ti), GTX 970, GTX 980, GTX 1080 (Ti) Referenzdesign: AMD RX 5600 XT, RX 5700, RX 5700 XT | RTX 2060, RTX 2060 Super, RTX 2070, RTX 2070 Super, RTX 2080 / RTX 2080 Super, RTX 2080 Ti PC Gehäuse, CPU und GPU Kühlter, andere PC Gehäuse, CPU und GPU Kühlter, andere PC Gehäuse, CPU und GPU Kühlter, andere
Wärmeabführleistung/Drehzahl: max. 360 W max. 360 W 800 - 1800 U/min 1.800 U/min 200 - 1.400 U/min

Christopher
Bewertet in Frankreich am 21. Januar 2024
Suite à la perte d'un ventilateur sur ma CG et sur conseil j'ai décidé de prendre ce radiateur!En ventilateur je l'ai couplé avec 2 Noctua et un contrôle manuel du % de ventilation !Résultat la CG reste au frais et permet donc de tirer le meilleur rendement possible de la carte (GTX1080)
red♪
Bewertet in Japan am 20. Mai 2023
1660sに着くことを願って購入しましたが、そのままでは付きませんでした。しかし穴位置的に加工すれば付けられそうだったので鉄プレートにドリルで穴あけ後ネジを切ったところ上手くハマりました。69℃→50℃まで落ちてくれたので加工してでもつけた甲斐はありました。試しに買ってつかなかった方、加工したらつくかもしれないので出来る方やっては良いかもですね。
Kaleem Maxwell
Bewertet in Kanada am 14. November 2023
Probably something I did. Despite looking at all of the youtube videos I couldn't get the fans attached and ended up using masking tape to stick the fans.Also, the tape used for the fins do not stick well to the chips.In any case, this is a sufficient solution with cards like the NVidia P40, if you know what you're doing.
Paul
Bewertet in Deutschland am 29. September 2022
Simple Installation und temperaturtechnisch so gut wie eine Wasserkülung bei deutlich niedrigerem Preis.Auf Höchstlast läuft meine übertaktete GPU nun nie über 60°C und geräuschlos, da die (mittelmäßigen) Lüfter gerade mal mit 30-prozentiger Geschwindigkeit drehen. Vorher waren es 75°C bei unerträglicher Lautstärke.Man muss halt nur den entsprechenden Platz im Case haben.Ist auch nicht unbedingt die hübscheste Lösung, aber für wen Leistung Vorrang vor Optik hat, kann hier nichts verkehrt machen. Jedoch ließen sich natürlich auch z.B. RGB-Lüfter montieren, was es wiederum Optisch ansprechender machen könnte.
T.S.
Bewertet in den USA am26. Januar 2022
Awesome cooler, and fairly straightforward to install, unless you decide to keep the stock back and mid-plate like I did, then it may take a little bit of figuring out. I repasted the GPU die with Thermal Grizzly Kryonaut, as well I did had to use the supplied heatsinks for the chokes, which the stock cooler had a plate build in for those, and I used the K5 thermal pad replacement paste on those, instead of the supplied thermal pads, which in the reviews I watch never seemed to hold up well. The K5 paste is awesome! Holding strong, and keeping everything cool. Would highly recommend looking into K5 paste if you are going to do this, instead of the supplied thermal pads.As far as temps. It's cold outside, but I've been keeping my room warm around 23C, and my GPU has been idling around 32C and maxing out at 54C under prolonged loads. I'm able to get my GPU boost clock higher, and sustain the clocks speed now, with out thermal limits getting in the way.Only con: Which can be perceived as a con only if you have limited space, as with most ML120's it is going to make this a 4 slot card. You could use something like the NFA12x15 low profans to cut down on the height a little.Overall, easy to install. Near or at liquid cooling capacity without the worry of water ever leaking in the system, as well as much more affordable and cost effective I feel when compared to liquid cooling.Highly recommend.
Bora Aslan
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2021
Dieser Kühler ist kompatibel mit einer RX Vega 56 (meiner war im Referenzdesign). Die Kühlleistung ist sehr gut und hat meine Core und HBM Temperatur von c.a. 80°C auf c.a 55°C gesenkt. Die Bedienungsanleitung ist jedoch grenzwertig und ich empfele jedem ein Guide über den Einbau auf YouTube anzuschauen. Beim Kühler sind auch Kühlkörper für VRM enthalten. Der Hot-Spot und die VRM Temperaturen sind während dem Spielen (1080p@144Hz) im 80°C Bereich, welches akzeptabel ist, jedoch steigen die Hot-Spot und VRM Temperaturen auf c.a. 96°C für eine kurze Zeit im Stress Test (FurMark). Zwei Lüfter für den Kühler werden stark empfolen, ich benutze die ARCTIC Bionix P120.Falls ihr Lüfter anbringen möchtet, müsst ihr zwei weitere Kabel kaufen damit ihr es mit der GPU verbinden könnt, welches folgende sind:- Gelid Solutions VGA-Adapter für AMD und Nvidia- InLine 33328Y Y-Kabel für Lüfter PWM, 4pol Molex 1 Stecker
Christian Seiche
Bewertet in Deutschland am 23. März 2021
Der GPU-Kühler kam mit verbogenen und abgeschrammten Kühlfinnen an.Desweiteren auch ein Knick genau in der Mitte des Kühlers vorhanden.Somit unbrauchbar und wird zurückgeschickt.
MR G.
Bewertet in Großbritannien am 13. September 2021
I bought this for a graphics card I bought from ebay that didn't have the original cooler still. I couldn't find many 3rd party coolers that would fit the card and found no 2nd hand original coolers without buying a new card.The cooler itself is fairly big so make sure you've got space in your case. It's also quite heavy, but was sturdy and solid when installed.I followed a youtube video to fit this cooler but I didn't really need to. The instructions we good and the installation was hastle free. I bought a couple of quiet fans to use with the cooler which were fiddly but not too bad. Everything worked as expected and I now have a cool and quiet graphics card!Overall it's a good cooler and I would recommend it to others
Kunde
Bewertet in Deutschland am 30. Juli 2020
Der beste Kühler auf dem Markt, da kann jeder Custom Kühler einpacken und passt problemlos auf eine 5700XT. Ich habe dort zwei P12 PWM drauf geschnallt und was soll ich sagen, extrem niedrige Temperaturen! Im Burn Test vom MSI erreicht die Karte maximal 55 Grad, beim normalen Spielen um die 50, dass sind verdammt gute Werte.Ein Nachteil hat dieses Kit aber, die Heatsinks sind nicht optimal, Aluminium ist kein guter Leiter, ich empfehle jedem Kupfer Heatsinks nachzukaufen und diese zu nutzen. Ansonsten gibt es an diesem Produkt nix auszusetzen.
Martin Stedtler
Bewertet in Deutschland am 17. Juli 2015
Ich habe den Kühler für eine Referenz Zotac GTX 980 TI gekauft.Der Kühler ist offiziell nicht für diese GPU unterstützt.Das macht sich darin bemerkbar, dass der Kühler für die Spannungswandler nicht mit Hilfe der vorgesehenenPush-Pins montiert werden kann. Ich habe stattdessen das mitgelieferte Thermo-Klebeband verwendet, welches auchfür die restlichen Kühler verwendet wird.Da ich den Kühler außerhalb seiner Spezifikation verwende, gebe ich aber keinen Punktabzug.Ansonsten ist die Montage ein Klacks und in unter 20 Minuten auch für Anfänger machbar.Wenn man kein Referenzdesign hat, sondern eine Karte mit vorinstallierte Komponenten-Kühlung braucht man sogarnur den Kühler drauf schrauben (5 min).Mit 2 Lüftern bei 700 U/Min kühlt der Morpheus meine übertaktete 980 TI locker auf 60°C.In dem kleinen Silverstone Raven RVZ01 gehen die Temperaturen etwas höher (max 70°C).Wer eine leise Kühlung sucht wird nix besseres finden als den Morpheus. Und für den Peis kann man sich oftden Aufpreis für teurere Herstellerkarten mit dicken Kühlern sparen, welche der Morpheus zum Frühstück ist :D
Frank W.
Bewertet in Deutschland am 23. April 2015
Ich habe den Kühler mit zwei Noctua NF-P12 PWM verbaut. Leider liefert die Grafikkarte nicht genügend Saft um die Lüfter über deren Anschluss zu betreiben, wofür aber der Kühlkörper nichts kann. Also laufen sie nun mit Low Noise Adapter über einen Case Fan Anschluss des Motherboards.Verbaut habe ich den Kühler auf einer Asus GTX980 Strix, also kein Referenzdesign. Während die Karte vorher mit dem DirectCU II Kühler im Heaven Benchmark um die 70° warm wurde habe ich sie nun höher übertaktet (1500 statt 1400) und sie kommt gerade mal auf 55° (ohne Low Noise Adapter waren es 52°).Fazit: Mit einem guten Lüfter ist sie praktisch unhörbar. Die Kühlleistung ist überragend, knapp 20° unter einer Asus Strix, die eher zu den besser bewerteten Karten zählt. Absolute Empfehlung was die Leistung angeht! Der Umbau war kinderleicht und ging flott von der Hand.So, und jetzt in der Hoffnung dass Google die Rezension auch findet noch was zum Umbau einer ASUS Strix:(Was jetzt folgt bezieht sich stärker auf die Strix und deren Umbau als auf den Morpheus, ich schreibe es hier hin weil ich diese Infos im Vorfeld auch per Google nicht gefunden hab'.)Ja, sie passt auf die Strix. Eigentlich ist der DirectCU II – Kühler fast genauso aufgebaut wie der Morpheus mit Lüftern. Fetter Kühlkörper auf GPU, rest des Boards durch den Luftstrom der Lüfter gekühlt.Ich habe denn doch die Kühlkörper für die Speicherchips verbaut, beim Spannungswandler jedoch die werksseitig verbauten Kühlrippen drauf gelassen. Am wichtigsten jedoch: Ich konnte die Backplate drauf lassen! Da diese über einen Winkel mit der Slotblechhalterung verbunden ist gibt sie der Karte reichlich Stabilität, da hängt nichts durch, trotz des höheren Gewichts.Eigentlich ist die Asus Strix die ideale 980 für den Umbau. Die Backplate passt und stabilisiert die Karte, der Spannungswandlerkühler kann bleiben, die Speicherbausteine sind ab Werk nicht gekühlt, das heißt man kann die Kühlkörperchen des Morpheus einfach aufkleben. Das Kühlkonzept der Karte ändert sich eigentlich nicht.Einziger Wermutstropfen: Die Strix hat für die Lüftersteuerung einen eigenen 5-Pol-Stecker. Ein Adapterkabel musste ich in Hong Kong bestellen. Und dann waren die zwei Noctua doch zu stromhungrig für den Anschluss auf der Karte. Man kann auch da was basteln, um die Steuerung von der Karte mit der Stromzufuhr vom Gehäuse oder dem Motherboard zu kombinieren, aber da die Lüfter bei knapp 900 Umdrehungen praktisch unhörbar sind und die Karte auch unter Last locker gekühlt halten werde ich mir die Bastelei wahrscheinlich sparen.
Produktempfehlungen

14.99€

7 .99 7.99€

4.3
Option wählen

23.99€

10 .99 10.99€

4.4
Option wählen