Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerNico
Bewertet in Deutschland am 14. März 2025
Ich hab mir die pipette zum abmessen des wassers für die aquariumtests. Vorher mühsam mit einer spritze 5-10ml wasser dosiert.Hier mit einmal direkt die benötigte menge abgenommen.Wunschlos zufrieden mit dem produkt. Spart eine menge zeit
PIC
Bewertet in Frankreich am 23. März 2024
Excellent produit - Rapport qualité-prix, rien à dire.Livré seulement avec 3 tips, c'est un peu dommage d'avoir aussi peu d'embouts jetables.Sinon c'est parfait pour faire des prélèvements rapides avec une précision correcte.
Frank
Bewertet in Deutschland am 18. März 2024
Für den Preis unschlagbar. Bisschen klappen und knirscht ab und zu, aber für meine Zwecke absolut geeignet.
Tommmy
Bewertet in Deutschland am 17. Juli 2024
Fine
Andreas
Bewertet in Deutschland am 17. August 2024
Nicht für den Profi Gebrauch geeignet.
Julian
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2024
Gute Qualität und eine sehr präzise Dosierung
Max
Bewertet in Italien am 13. März 2024
Prodotto già più volte acquistato, ottimo per le mie necessità
NN
Bewertet in Deutschland am 8. März 2022
Die "Einkanal Variable Volume Mikropipette/Pipettierer, Four E’S Scientific 1-10ml Micropipette, einstellbares Volumen, präzise, Digitalanzeige, Pipette für Flüssigkeitsmusterabgabe" wird originalverpackt geliefert.✅ Die Verarbeitung ist gut, auch wenn die Pipette komplett aus Kunststoff besteht.✅ Die Menge lässt sich per analogem Drehrad einstellen und wird auf dem kleinen "Display" - analoge Kassenanzeige :D - angezeigt. Batterien werden nicht benötigt.❌ Meine Testmessungen mit Wasser haben leider gezeigt, dass die Pipette bei eingestellten 10ml eher 11-12ml einzieht und diese auch abgibt. Nachvollziehen kann ich das hinsichtlich der Kalibration nicht.Bei einem Preis von 50EUR hätte ich hinsichtlich der einstellbaren Menge und hinsichtlich einer erfolgten Kalibration schon erwartet, dass genau 10ml +- Messungenauigkeit der Waage aufgezogen und abgegeben werden. Da die Feinwaage jedoch mit 0,1g Genauigkeit arbeitet, finde ich eine Abweichung von 10-20% für eine prof. Pipette schon dezent schlecht, muss ich gestehen. Ich werde die Messungen erneut wiederholen und verbleibe bis dahin mit neutralen 3 Sternen.
Lucia R
Bewertet in Großbritannien am 26. Februar 2022
This is a relatively simple single-channel micro-pipette. As a research scientist who uses pipettes at work all the time, I was excited to try this pipette from Precipette/Four E's Scientific.This pipette can measure volumes between 10 and 100μl (in increments of 1μl). The pipette does feel a bit clunky and light-weight in comparison to my other branded pipettes, however it does work well. It fits the standard P200 tips we use in the lab. I think it's a good pipette to have around for 'dirtier', or less precise jobs (such as bacterial prep, loading gels) to keep my other pipette set clean for PCRs etc.The pipette comes with several accessories - such as grease, colourful tops for the plunger and a tool for calibration. The pipette packaging also includes the calibration/quality control certificate and the user manual.
Prof. Dr. Snuggles
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2022
Ohne jede Erfahrung mit Laborgeräten habe ich doch mit einiger Begeisterung das Testangebot für diese Pipettierer angenommen. Flüssigkeiten präzise oder wiederkehrend oder einfach nur sauber dosieren zu können, ist ohne so ein Hilfsmittel immer ein gewisser Krampf für mich. Aber jetzt nicht mehr.Eigentlich aus Versehen habe ich zwei sehr ähnliche Pipettierer bestellt: 1-10ml und 1-5ml. Allerdings sind die Geräte nicht gleich und finden so unterschiedliche Einsatzzwecke. Dazu weiter unten mehr,Das Gerät kommt recht professionell und ordentlich verpackt in einem Karton nach Hause. Es liegt einiges an Zubehör bei: Austauschfilter, ein Pipettier-Röhrchen, ein Tübchen Silikonfett und Werkzeug zum Öffnen und Kalibrieren des Geräts. Ich fühle mich damit gut auf alle Eventualitäten vorbereitet.Neben einem individuellen Prüfprotokoll liegt auch eine aussagekräftige Gebrauchsanleitung bei - für die 1-5ml-Variante auch auf deutsch, bei der 1-10ml allerdings nur auf englisch und (vermutlich) chinesisch.Die Anwendung ist denkbar einfach:Vorbereiten- Röhrchen aufstecken- Sichtbefund der Dichtigkeit: umlaufender schwarzer Kontakt-Rand innerhalb des Röhrchens?- per Drehung am Kopf das gewünschte Volumen einstellenAufnehmen- den Stempel herunterdrücken, bis leichter Widerstand spürbar ist- das Röhrchen in die Flüssigkeit eintauchen- den Knopf mit Bedacht loslassen und die Flüssigkeit in das Röhrchen steigen lassen- Pipette aus der Flüssigkeit herausziehenAbgeben- Röhrchen in das gewünschte Gefäß stecken- den Stempel mit Bedacht bis zum ersten Widerstand durchdrücken- schließlich den Stempel ganz durchdrückenEs sind gleich mehrere kleine Problemchen, die diesen Pipette lösen.Alda wären:- Flüssigdünger für meine Pflanzen dosieren- Zutaten für meine e-Liquids dosieren- klitzekleine Mengen Reinigungsalkohol nach dem Löten aufbringen- reproduzierbare Mengen an Schmier- oder Lösungsmittel dosieren- Zutaten in der Küche dosieren (Vanille-Öl in den Kaffee, Capsaicin in's Chili, ...)...und was sich über die Zeit noch an Dosieraufgaben zeigt. Ich bin ja jetzt gerüstet.Die zwei Geräte ermöglichen es mir, Küche von Hobby zu trennen.Sie unterscheiden sich im Maximalvolumen, der Bauart (1-10 ist natürlich etwas größer), der Geometrie des Body und der Schrittweite beim Einstellen. Diese ist zum jeweiligen Produkttitel angegeben. Die kleinere Pipette ist dabei viel genauer einstellbar.Was beide vereint: Alle verwendeten Materialien sind deklariert und wirken auf mich hochgradig wertig. Die Verarbeitung ist makellos - alles steckt fest ineinander, alle Gewinde gehen sauber. Das Zubehör erscheint sinnvoll.Ich kann mir vorstellen, dass auch zigfaches Pipettieren nur wenig Belastung für die Hände und Finger bietet. Das Gerät liegt in der Hand, als ob es dort hin gehört. So macht Dosieren Freude, das genaue Gegenteil meiner Vergangenheit mit solchen Problemen. Obwohl die mögliche Genauigkeit jetzt meinen tatsächlichen Bedarf etwas übersteigt. :DMir ist klar, dass medizinisch-technische Ausrüstung oder Laborausrüstung für gewöhnlich nur für teurer zu haben ist und ich kenne die Preise ehrlich gesagt überhaupt nicht. Trotzdem bin ich überzeugt, dass diese Produkte ihr Geld wert sind, da sie eine hohe Genauigkeit im Arbeiten bieten. Auch sonst wirkt alles am Produktauftritt hoch professionell, selbst wenn sie nicht das obere Ende der Fahnenstange sind.Sie erleichtern mein Leben in zahlreichen ungeliebten Details und ich finde keinen Kritikpunkt.Ergibt 5 Sterne.⭐⭐⭐⭐⭐
Cliente
Bewertet in Spanien am 16. November 2022
Parece que funciona.Eso sí, más vale que no necesites instrucciones, vienen en su idioma de origen.
us
Bewertet in Deutschland am 1. März 2022
✅ sehr bündig verarbeitet, gelbe Typen-Markierung 0.1-1ml mit (Increment 5μl)⛔️ beim 1-5 ml Gerät läuft das „analoge Zählwerk“ zum Einstellen der Menge leichter als hier🥊 das beste KO Kriterium – vorwärts und rückwärts Pipettierung, Spitzenauswurf, geringes Gewicht📣 Super Werkzeug für Laborarbeiten, Untersuchungen💬 gemäß ISO8655 kalibriert – kann aber auch mit mitgeliefertem Werkzeug nachkalibriert werden⚠️ Die Mengen können 4stellig exakt per Drehknopf eingestellt werden und sind gut ablesbarPipettierer gehören zur Standardausrüstung in Laboren. Precipette (eigentlich Four e's) liefert unterschiedliche Pipettoren von 0.1 auf 2 Mikrogramm begonnen in 7 Stufen bis zum 1-auf-5 ml Gerät. Farblich codiert. Die 0.1-1 ml Pipette hier hat einen blauen KopfDer 0.1-1 ml Pipettor wird am Drehrad oben eingestellt. Die Mengenanzeige ist 4 stellig und NICHT digital, sondern mechanisch analog – ein ganz normales mechanisches Zählwerk. (Offenbar bietet der Hersteller auch digitale Geräte an: ASIN B09D9J3PL3, 10€ günstiger).Aufnehmen und Auswurf der Pipettenspitze ist unkompliziert über den zweiten Hebel, das Gerät kann (zumindest der untere Teil) autoklaviert werden nach Gebrauch. Es liegt ergonomisch gut in der Hand und wiegt 84 Gramm, was den dauerhaften Umgang sehr erleichtert. Auch die offensichtlich geringen Pipettierkräfte, die Mechanik lässt sich leicht bedienen, versprechen einen „gesunden“ Umgang mit dem Arbeitsgerät.Preislich liegt der Anbieter Precipette (Four e's) mit seiner EINKANAL-Pipette im unteren Bereich, ein bauähnlicher Pipettor mit einem deutschen Namen kostet das mehrfache. Auch elektrische Geräte mit Pistolengriff kosten wesentlich mehr und sind in der Handhabung auch von persönlichen Vorlieben abhängig bzw. den Versuchsaufbauten geschuldet, ob die klassische Form hier nicht ein kontinuierliches Arbeiten verspricht.Ich war wirklich überrascht, wie viel eine einzige Mehrkanalpipette kosten kann, vierstellig. Das war mir nicht bewusst.Nun, es ist und war nie mein täglich Brot mit einem Pipettierer zu arbeiten und die einschlägigen Erfahrungen liegen viel Jahre zurück. Ich denke aber Preis und Gewicht sind ein guter Anhaltspunkt. Und ja, hoffentlich können Sie sich auf die beigelegte Zertifizierung nach ISO 8655-2 verlassen, Model und Seriennummer sowie Testdatum (2021/03/17) und Name der Testerin (Alina) sind hinterlegt. Wie schon erwähnt, eine eigene Nachkalibrierung ist immer möglich. Das Procedere der Recalibration ist auf dem englisch- bzw. chinesich-sprachigen Beipackzettel gut beschrieben und ein wenig bebildert gar.Das Gerät ist mit ISO 9001:2008 13485:2003 gelabelt für den Laboreinsatz und von Four E'S Scientific offensichtlich hergestellt.Das 1-auf-5 ml Gerät (ASIN B09D987F7K) war hinsichtlich der Bedienung der Mengeneinstellung leichtgängiger und selbstverständlich ebenso zuverlässig. Auch war die Bedienungsanleitung sogar deutschsprachig und es gab eine gesiegelte Inspektionsöffnung in die das mitgelieferte Kalibrierungswerkzeug nach Entfernen der Alusiegelung eingeführt werden kann.
Cliente
Bewertet in Italien am 28. April 2022
Ho acquistato la pipetta per sostituire la siringa quando devo prelevare pochi microgrammi di standard ( a volte anche 2-3 ) e devo dire che mi trovo molto bene. Lo ricomprerei.
Produktempfehlungen