Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

PetSafe Mikrochip-Katzenklappe, batteriebetriebene Haustierklappe, 4-Wege-Verriegelung und einfache Installation

Kostenloser Versand ab 25.99€

65.49€

31 .99 31.99€

Auf Lager
  • EIN SCHLÜSSEL FÜR IHRE KATZE: Die Katzentür liest den Mikrochip Ihrer Katze und lässt nur diese passieren. Für nicht gechippte Katzen sind spezielle Halsbandschlüssel erhältlich.
  • SELEKTIVER ZUGANG: Bieten Sie Ihrer Katze (und bis zu 39 weiteren Haustieren) exklusiven Zugang, während unerwünschte Tiere draußen bleiben.
  • 4 VERSCHLUSSOPTIONEN: Steuern Sie den Zugang Ihrer Katze, um sie beispielsweise nachts sicher im Haus zu halten. Die Tür kann wahlweise komplett oder nur in eine Richtung ver- oder entriegelt werden.
  • WETTERSCHUTZ: Die energieeffizienten Gummidichtungen und zwei Magnetverschlüsse verbessern die Isolierung und schützen vor Zugluft.
  • EINFACHE INSTALLATION: Kann in die meisten Türen aus Holz, PVC und uPVC eingebaut werden. Für Türen oder Wände aus Glas oder Metall sowie Ziegelwände ist ein Adapter erforderlich (separat erhältlich).



Produktbeschreibung des Herstellers

PetSafe Mikrochip katzenklappe
katzenklappe mit chiperkennung, katzenklappe chip, katzenklappe weiß
katzenklappe mit chiperkennung, katzenklappe chip, katzenklappe weiß

Aneta Körbel
Bewertet in Deutschland am 7. Oktober 2024
Super leicht zu bedienen . Gute Qualität.
Romy Ulrich
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2024
Die Katzenklappe macht was man erwartet hat. Funktioniert gut. Hält fremde Katzen ab. Etwas mehrer Abdichtung bei manuelle verschließung könnte nicht schaden. Danke
Martine
Überprüft in Belgien am 18. April 2024
We hadden last van een indringer en moesten iets ondernemen. Dit systeem is ideaal. We lieten het luikje de chip van onze kater lezen nog voor we het installeerden door het kokergedeelte voor/over hem te houden/schuiven. De installatiegaten stemden niet helemaal overeen met die van het oude, mechanische Luik en we moesten 1 nieuw gaatje boren, vlak naast het oude. Dat was wel lastig, want met filler moesten we het fixeren. Het was net iets te dicht en toch net niet dicht genoeg bij de plek van het vorige. Klein detail waar petsafe mag aan denken, ervan uit gaande dat wij niet de enigen zijn die een chip-luik willen installeren op exact dezelfde plek als een vroeger luik van hetzelfde merk.Verder werkt het perfect en de indringer hebben we niet meer gezien. Onze ouder wordende kater heeft nu weer een goed beschermd territorium en hij voelt zich duidelijk beter... En wij ook.
Cliente
Bewertet in Spanien am 8. Februar 2023
La gatera está muy bien, solo entra tu gato. Lo recomiendo. Llegó muy rápido.El problema, en mi caso, el gato no entra por el ruidito que hace al entrar, que no es nada, pero no está enseñado, al final entrar, me costará más tiempo, pero lo hará.
Customer
Bewertet in Singapur am 4. Mai 2023
The motion sensor to trigger the scanning of the microchip is extremely unsensitive, practically unusable and I have to set this to manual mode to make it usable.Not sure if it's a product defect.
Del Lacombe
Bewertet in Kanada am 7. November 2022
Quick easy setup, I had other doors that didn't stop one of the cats from forcing her way in. This one has done the trick.
Zugbastler
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2019
Bevor ich die Klappe angebaut habe, habe ich erstmal einen Trockentest gemacht, ob unser Fettwanst (von Rentnern verwöhnter Halb-Mainecoon) überhaupt durchpasst. Habe dabei einige Schrammen abbekommen, aber Ergebnis: Passt. Dann auch gleich Batterien rein und programmiert (zum Testen, ob der Kater den "richtigen" Chip hat). Diesmal Handschuhe angezogen. War besser so, denn auch wenn es nur ein "halber" ist, Maine-Coons haben Kraft und sind verdammt schnell. Das Programmieren ging einfach, aber verwirrend ist der Blink-Rhythmus. Das liegt daran, das die grüne LED auf eine Art Näherungssensor reagiert mit aufblinken. Das steht nirgendwo und man vermutet, man ist noch im Programmiermodus.Dann Loch in die Tür gesägt, festgeschraubt. (2 -oder waren es 4?- Schrauben) Einfacher geht es nun wirklich nicht.Dann Test. Es klickt bei jedem Durchgehen 2 mal. Einmal, wenn die Klappe entriegelt (die grauen Sperren verschwinden) und dann, wenn die Klappe wieder verriegelt. Dies ist wahrscheinlich auch das Geheimnis hinter der langen Batteriehaltbarkeit, weil nur 2 ganz kurze Stromstöße benötigt werden, um die Riegel zu betätigen. Kater hat es recht schnell kapiert, das er raus kann. Mit dem Reinkommen ist es etwas tricky. Das liegt nicht am klicken (jedenfalls nicht bei unserem Fellbomber), denn das kommt beim Rausgehen genauso. Die Klappe "weis" ja nicht, welche Richtung der Kater geht. Das es beim Reinkommen etwas lernen braucht, liegt an der kleinen Verzögerung beim abscannen. Empfindlich genug ist die Klappe. Die entriegelt auch schon, wenn der Kater z.B. morgens innen vor der Tür auf mich wartet (ich komme morgens von außen). Oder wenn er nur von innen schaut, ob "die Luft rein" ist. Nach ganz kurzer Zeit hat der Kater es raus, geht bis an die Klappe ran, wartet auf das klicken und geht dann durch. Sei Erzrivale glotzt blöd, wenn mein Kater durchgeht, er aber draußen bleiben muss. Die Batterien von A...-Nord halten mittlerweile fast ein Jahr, wobei der Kater im Sommer oft draußen ist, jetzt im Winter so 2x, allerdings kommen durch das morgendliche Warten (wann kommt mein Personal aus dem Bad?) mindestens 5 Auslösungen dazu.Fazit: Absolut tolles Produkt.
Andrea
Bewertet in Deutschland am 15. Mai 2018
Unsere Katzen sind 10,5 Jahre alt und dürfen nun zum aller ersten Mal in einen Garten. Mit der alten Klappe, die in der Terrassentür installiert war, hatten sie sich nach einer Weile ok angefreundet und sind rein und raus gehuscht (relativ oft, da sie sich draußen ständig erschreckt haben, aber immer wieder raus wollten).Da wir viel Besuch von Nachbarspatzen bekommen, haben wir die Klappe nun gegen diese mit Chip-Erkennung ausgetauscht. Der Umbau ging einfach (in das Batteriefach schauen! Dort sind die Schrauben). Allerdings:Die Öffnung scheint für unsere Kater unattraktiv eng zu sein (sie wiegen ca 5 kg), aber vor allem ist der Tunnel auch irgendwie zu lang. Wenn wir die Klappe auf-kleben trauen sie sich manchmal durch, aber das sieht immer sehr gequält aus. Die Hinterbeine müssen sie gesteckt hinterher ziehen, weil sie die Knie nicht beugen und durchquetschen können. Dabei heißt es doch, die Klappe sei geeignet für Katzen bis 8kg! Unsere Jungs gehen richtig ungern durch.Außerdem ist der Tunnel auch so lang, dass wir das Rollo nicht mehr vollständig herablassen können, weil es anstößt.Und dann ist das Klacken natürlich sehr laut, wenn die Kater wieder rein wollen. Es ist ihnen nicht verständlich, dass sie den Kopf in den Tunnel halten und auf das laute Klacken warten müssen, bevor sie die Klappe aufdrücken können. Lieber sitzen sie die Nacht über zitternd in der Kälte, bis wir die Terrassentür öffnen, als diese Klappe zu verwenden.Ich weiß nicht, ob wir sie behalten werden.
sunshine
Bewertet in Deutschland am 16. April 2018
Hatten bisher die PeteSafe Deluxe-Klappe ohne Chip in der Balkontür; war auch schon völlig in Ordnung. Da unser Kater inzwischen samtliche Kumpels aus der Nachbarschaft mit heim bringt, haben wir uns für die Chipvariante entschieden. Zum Einbau kann ich nicht viel sagen, da wir die erste Klappe vom Fensterbauer fachmännisch einsetzen liesen. Daher musste nur die Klappe ausgetauscht werden, die Schraubenlöcher mussten zwar neu gesetzt werden, sieht man aber unter der Verkleidung nicht.Die Programmierung habe ich vor dem Einbau vorgenommen. Nach Beschreibung die Katze ca. 3 Sekunden durch die Klappe halten und schon fertig. Man hat die Möglichkeit, die Klappe mit Chip oder ohne Chip auf das 4-Wege-System zu verwenden. Dies ist einfach per Knopfdruck im Batterienfach einstellbar. Die Chipfunktion funktioniert allerdings nur von außen nach innen; d.h. nach draußen kann die Katze immer (wenn man mehrere Katzen hat, und eine soll aus irgend welchen Gründen nicht raus, geht das nicht).Betritt die Katze die Klappe, enteht bei der Chipaktivierung ein Klappergeräusch. Das hat anfangs sogar unseren klappenerfahrenen Kater zurück geschreckt. Nach 2 Tagen hats dann anstandslos geklappt. Vermute, mit Klappenneulingen braucht man länger Geduld.Ein großer Vorteil der neuen Klappe ist, dass der Tunnel fest verbunden (alles an einem Stück) ist, daher sind keine Schmutzablagerungen zwischen den Rillen mehr möglich. Ein weiterer Vorteil ist der längere Tunnel; unser Kater muss wesentlich langsamer durch...um so schneller die Katze durch rauscht um so lauter knallt die Klappe zu 😬.Das Problem ist jetzt auf fast lautlos minimiert.
almero
It looks good and works well. Easy for my pets to use and the wild ones cannot come in
Produktempfehlungen

25.99€

11 .99 11.99€

4.6
Option wählen

16.00€

7 .99 7.99€

4.6
Option wählen