Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDas Holz des Blauglockenbaums oder Kiribaums, hier besser bekannt als Paulownia Holz, ist in Asien schon lange popoulär. Ein echtes Leichtgewicht, das zweitleichteste Bastelholz nach Balsa Holz und trotzdem extra stabil. Es nimmt nur herausragend wenig Wasser auf und ist so formstabil und witterungsbeständig, wie kein zweites Holz. Wenig Verziehen, Quellen, Fäulnis, Pilz- oder Insektenbefall. Es trocknet auch besonders schnell. Die weiche Oberfläche ist leicht zu verarbeiten. Hervorragend zu sägen, fräsen oder bohren. Mit sehr gute Dämm- und Isoliereigenschaften. Es leitet nur gering Elektrizität, Schall, Kälte oder Wärme weiter. Und ist außerdem schwer entflammbar. Das geruchsresistente Holz wächst laut Guinnessbuch in Rekordgeschwindigkeit und ist damit auch noch extra bioökonomisch. AUßERDEM ist es auch noch beliebt für seine besondere Ästhetik, etwa vergleichbar mit Eiche. Deswegen nennt man es auch "das Aluminium der Hölzer". Es findet Verwendung in Bereichen, in denen wenig Gewicht und hohe Festigkeit von Vorteil ist. Z.B. im Boots- und Schiffsbau, Flugzeug- und Fahrzeugbau, Modellbau, Möbelbau z.B. als Wandregal, Haus- und Innenausbau, als Wand-, Decken- oder Bodenverkleidung, in Tiny Houses, für Surfbretter, Skier und Snowboards, in Wohnmobilen, Camper und Caravanen, als Klangholz in Musikinstrumenten, als Bruchtestbrett im Kampfsport und natürlich im Außenbereich. Fun Fact: In Japan und China gilt das Holz als Statussymbol und Glücksbringer und wird als Wertschätzung besonderer Menschen in Form von z.B. Kinderwiegen verschenkt. Behandlung: Das Holz ist bruchanfällig, dafür aber schälbar. Achten Sie auf glatte Arbeitsflächen um Dellen zu vermeiden. Das Holz lässt sich besser kleben als schrauben oder nageln. Schützen Sie die Holzoberfläche durch UV-resistente Öle, Firnis, Lasuren oder Lacke. Zur Verbesserung der Oberflächenhärte, können Sie das Holz mit Holzhärter bearbeiten.