- Startseite
-
Alle Kategorien
- Fashion
- Auto & Motorrad
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Baumarkt
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Spielzeug
- Beleuchtung
- Haustier
- Sport & Freizeit
- Elektro-großgeräte
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Baby
- Garten
- Computer & Zubehör
- Kamera & Foto
- Elektronik & Foto
- Lebensmittel & Getränke
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Games
- Drogerie & Körperpflege
- Kosmetik
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer- Startseite /
- Garten
- Thermometer & Wetterstationen
- Gartenarbeit
- Rasenmäher & Elektrische Gartenwerkzeuge
- Gartenhäuser & Aufbewahrung
- Gartenmöbel & Zubehör
- Blumen & Pflanzen
- Pools, Gartensaunas & Badewannen Mit Sprudelfunktion
- Gartendeko
- Grills & Zubehör
- Teiche & Zubehör
- Garten- & Bewässerungsgeräte
- Wildtiere
- Terrassen & Zäune
- Heizstrahler & Feuerstellen
/
- Gartenarbeit /
- Pflanzenschutz & Schädlingsbekämpfung /
- Insektenabwehr /
- Mottenabwehr
Produktinformation
Häufig gestellte Fragen ( FAQs)
Welche Gerüche halten Motten fern?
Sie können Lavendelsäckchen oder ätherisches Öl verwenden, um Motten fernzuhalten. Eukalyptus: Der Duft von Eukalyptus ist auch ein natürliches Mottenabwehrmittel. Sie können ätherisches Eukalyptusöl verwenden oder Eukalyptusblätter in Ihren Schrank oder Ihre Schubladen legen. Citronella: Citronella ist ein natürliches Insektenabwehrmittel, das auch Motten fernhalten kann.
Wo finde ich das Mottennest?
Als Erstes ist es wichtig, das Mottennest zu finden, damit Sie die Brutstätte entfernen können. Meist finden Sie das Nest in der Nähe von Nahrungsquellen. Halten Sie einfach nach den Gespinsten der Mottenlarven Ausschau: Sie sind an den weißen Spinnweben erkennbar, die in der Regel die Nahrungsquelle überziehen.
Wo verstecken sich Motten am Tag?
Lebensmittelmotten verstecken sich tagsüber häufig in dunklen, ruhigen Ecken wie Schränken, Ritzen, hinter Möbeln und in der Nähe von Lebensmittelvorräten. Ihre Larven und Eier sind oft in befallenen Lebensmitteln und Verpackungen zu finden.
Was tun, wenn man eine Motte im Zimmer hat?
Ein natürlicher Tipp zur Mottenbekämpfung: Schlupfwespen. Dies sind winzigkleine Insekten, die es auf Motten beziehungsweise deren Eier abgesehen haben. Schlupfwespen legen ihre Eier in die der Motten ab, da ihre Nachkommenschaft die Motteneier als Nahrungsquelle benötigt.
Wie merke ich, dass ich Motten im Schrank habe?
Sollten Sie den Verdacht eines Mottenbefalls haben, untersuchen Sie verschiedene Kleidungsstücke auf Löcher. Mehrere Löcher auf relativ kleinem Raum sowie kahle Stellen deuten auf Motten hin.
Wie sieht ein Nest von Motten aus?
Überprüfen Sie alle Lebensmittel auf die weißen Gespinste, in denen sie ihre Eier ablegen. Diese Gespinste zeichnen sich aus durch weiße Fäden, die miteinander verwoben sind. Die Nester erkennen Sie auch an Verklumpungen in trockenen Lebensmitteln, wie etwa in Mehl oder Gewürzen.
Wann ist Mottenzeit?
Kleidermotten bevorzugen beheizte Räume und können während des gesamten Jahres angetroffen werden. Die Flugzeiten liegen zwischen Mai und August, wobei die Männchen häufiger fliegen als die Weibchen.
Können Motten aus dem Staubsauger kommen?
Können Motten im Staubsauger überleben? Manch einer kommt auf die Idee, Lebensmittelmotten einfach wegzusaugen. Der Plan geht jedoch nicht immer auf: zwar sterben einige durch den Luftstrom, andere gelangen jedoch in den Staubsaugerbeutel und überleben dort.
Wo verstecken sich Motten im Schlafzimmer?
Kleine, unregelmäßige Löcher oder kahle Stellen in den Textilien sind verdächtig. Mehrere Löcher auf wenig Raum sollten Dich stutzig machen. Ebenso dünne, weiße Fäden, die an der Kleidung hängen oder sich in Ritzen und Ecken des Schranks befinden.



