Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerZusätzliches Mobilteil zur Ergänzung Ihres Panasonic Telefon/Telefon-Sets mit Basisstation. Kompatibel mit DECT Telefon KX-TGU110, KX-TGU112, KX-TGU130, KX-TGU132 und KX-TGU133
sergio de bartolomeis
Bewertet in Italien am 7. Januar 2025
Imballaggio perfetto e tempi di consegna rispettati (2gg), caratteristiche del dispositivo come in descrizione del venditore. Unica pecca manca il cavo di collegamento alla rete telefonica, perciò se già non si possiede è un problema.
Marcos
Bewertet in Spanien am 3. März 2025
De momento estamos encantados con ellos.Pros:Fácil instalaciónConfiguras uno y se comparte en los dosNo hay interferenciasIdentificación de favoritos con luzMateriales de buena calidadSe escucha muy altoPerfecto para personas mayores con numeros más bien grandes.Dura mucho la bateríaContras:No guarda la configuración en ambos teléfonos cuando registras las memorias del boton 1,2,3,4 etc
Charly
Bewertet in Spanien am 3. März 2025
Cumple su función, y tiene un teclado muy adecuado para personas mayores, pero el marcado de los números principales es complejo para ese tipo de personas.
J+A
Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2025
Das Panasonic KX-TGU110EXB Senioren-Festnetztelefon wurde mit einem Stromversorgungskabel und mit 2 AAA Akku-Batterien geliefert. Ein Telefonkabel das man mit der Telefonbuchse verbindet wurde nicht mitgeliefert. Panasonic geht davon aus, das ein Haushalt vorher schon ein solches Kabel vom alten Telefon besitzt und daher nicht mehr mitgeliefert wird. Eine Bedienungsanleitung findet man nicht, nur um eine mehrsprachige Beschreibung des Telefons mit QR-Codes verschiedener schurloser Panasonic Modelle. Aber man findet nicht das gewünschte Model. Deshalb habe ich die Modelnummer genommen und gegoogelt und es auch tatsächlich gefunden.Das Telefon ist mit Bedienungsanleitung leicht einzustellen. Als Senior bekommt man aber Probleme, wenn man die Bedienungsanleitung nur durch das Scannen eines QR Codes erlangt und das nur mit einem Handy. Also muss die Einrichtung jemand anderes übernehmen. Es ist nicht leicht eine PDF Datei nur mit dem Handy zu lesen. Mit einem Laptop ist das einfacher. Ich persönlich habe das Telefon für meine 97 Jahre alten Mutter eingestellt. Sie kommt mit den großen Tasten noch gut zurecht. Sie kann das Display auch noch gut lesen. Auch hören kann sie mit diesem Telefon einigermaßen gut. Ich selber bin Anfang 60 und habe keinerlei Probleme mit dem Panasonic Telefon.Insgesamt liegt das Telefon gut in der Hand. Die Tasten sind leicht ablesebar bzw. bedienbar. Auch das Display ist gut zu erkennen. Auch der Anrufton ist laut genug das ältere Menschen mit schlechtem Gehör. Was hier fehlt ist ein leicht erreichbare Bedienungsanleitung. Diese sollte schon in Papierform vorliegen. Ich gebe bis hierhin noch 4 Sterne.
Sabine Kanthak
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2025
Handbuch für das Telefon fehlt.Bitte um umgehende Zusendung,ansonsten muß ich das Gerät leider zurück senden.
VinK
Bewertet in Frankreich am 19. Januar 2025
Déjà 34 appels filtrés, hélas je n'atteindrai pas le score de mille appels car ils ont probablement compris et ils m'auront retiré de leur listing.
Bakagaijin
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2025
Im Vergleich zu meinen Fitzphones hinkt das Panasonic schon in einigen Kategorien hinterher. Aber von vorne: was zunächst beim Auspacken positiv auffällt, ist, dass keinerlei Platikmüll bei der Verpackung anfällt. Alles ist aus Papier oder Papp, schön gelöst. Das nächste, das aüffällt: keine Bedienungsanleitung. Das ist schon von einigen anderen Rezensenten angemerkt worden und ich empfinde das als ähnlich störend/dämlich, denn das Menu des Telefons ist beileibe nicht selbsterklärend. Ein kleiner Hinweis in der beiliegenden Garantieerklärung wäre vielleicht ein Anfang. Aber so sucht man sich erst einmal den Wolf, bis man im Internet auf die passende Anleitung stößt. Der Akku des Telefons ist im Auslieferungszustand nicht voll geladen. Es empfielt sich somit, ihn vor der Inbetriebnahme voll zu laden, damit man durch den kompletten Prtozeß kommt, ohne dass das Telefon sich ladungsbedingt verabschiedet. Es gibt keinen sinnvoll geführten Prozeß zur Inbetriebnahme. Beim ersten Einsetzen des Akkus fragt das Telefon nach der Uhrzeit und nach dem Land, das wars. Wer denkt, dass die Eingabe "Deutschland" hier auch einen Wechsel der Menusprache bewirkt, hat sich getäuscht. die muss man im Menu unter einem gesonderten Punkt umstellen. Was das nun soll, ist mir unbegreiflich. Wenn die Eingabe des Landes keinen Wechsel der Sprache bewirkt, was soll das dann bringen? Wenn man die Uhrzeit nicht ganz am Anfang eingibt, erreicht man im Menu unter dem entsprechenden Punkt gar nichts mehr. Auch hier stellt sich einem schnell die Frage nach dem Sinn. Die Integration als DECT Telefon in die bestehende Fritz Anlage verleif dann allerdings schnell und ohne Probleme. Ein Kabel für den Anschluss an die Anlage ist allerdigns nicht dabei. Wer diesen Weg einschlagen will, muss sich eines besorgen. Das panasonic hat zumindest in meinem Fall auch das vorhandene Telefonbuch von Fritz erkannt und sich zu eigen gemacht. ich kann nun ohne großes Programmieren auf alle vorhandenen Nummern zugreifen. Das war vorbildlich. Vorbildlich sind auch die Tasten des Telefons: riesig, gut beschriftet, guter Druckpunkt. Hier ist die Beschreibung Semiorentelefon angebracht. Fazit: wenn man es erst einmal in Betrieb genommen hat, ist das Panasonic ein gutes Telefon. Dennoch: die fehlende Bedienungsanleitung und die wenig intuitive Bediernführung könnte man mit wenig Aufwand verbessern.
Simpsonwave
Bewertet in Deutschland am 1. März 2025
Das Panasonic KX-TGU110EXB digitale schnurlose Telefon überzeugt mit einer einfachen Bedienung und praktischen Funktionen. Die große Tasten erleichtern das Wählen, während das klare LCD-Display eine einfache Ablesbarkeit der Nummern und Einstellungen ermöglicht. Die Favoriten-Taste sorgt für schnellen Zugriff auf die wichtigsten Kontakte. Besonders praktisch ist die Hörgerätekompatibilität, die es für Hörgeschädigte ideal macht. Mit der Basisstation und dem Mobilteil bietet es Flexibilität und eine zuverlässige Verbindung. In schickem Schwarz gehalten, ist dieses Telefon perfekt für alle, die Wert auf Komfort und Funktionalität legen.
dany sougne
Überprüft in Belgien am 23. November 2024
uniquement en anglais et allemand
Max H
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2024
Das Einsatzszenario ist bei Rentnern an einer Fritzbox via DECT und soll ein Gigaset-Telefon ersetzen.Der Kaufgrund sind die großen, kontraststark lesbaren Tasten und das größere Display.Das "Handbuch" ist mehrsprachig und enthält 6 QR-Codes für das echte Handbuch, was es nur Online gibt.Man soll also das Handbuch am Handy lesen. Ein Stern Abzug.Aber der Link führt ins Nirgendwo, es gibt kein Handbuch, es ist auffindbar auf der Panasonic-Webseite und auch nicht er-googel-bar. Ein Stern Abzug.Wenn man es in Betrieb nimmt, wird zu erstmal nach Datum und Uhrzeit gefragt. Später kann man diese nicht mehr ändern, bei Auswahl der betreffenden Funktion piept das Telefon nur zweimal. Ein halber Stern Abzug, weil so oft nutzt man das nicht, aber spätestens bei der Zeitumstellung sehe ich Probleme kommen.Wenn man auf den Anrufbeantworter der Fritzbox spricht, wurde das am Vorgängertelefon angezeigt, hier nicht, ein Stern Abzug. Das Telefon kommuniziert aber schon mit der Fritzbox über die Telefonie hinaus, weil man Zugriff auf das Telefonbuch der Fritzbox hat.Wir behalten das Gerät wohl, wenn sich in den nächsten Wochen nicht unvorhergesehene Probleme auftun, weil:Große Tasten und telefonieren funktioniert.Summa summarum: 3,5 Sterne Abzug = 1,5 von 5 Sternen = 2 von 5 Sternen aufgerundet
Produktempfehlungen