Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSuperbequeme Winterqualität die zu 100% in Spanien hergestellt wird.
Volker A.
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
Die Panama Jack, Farbe Vintage, sind einfach altbewährte Klassiker, wie immer unheimlich robust und toll verarbeitet. Ich bin absolut begeistert von dem Schuh und bleibe der Marke treu. Wie immer nur zu empfehlen. Klar, es war kein Pflegeset etc. dabei, aber was erwartet man denn noch alles. Für einen unschlagbaren Preis bekommt man einen wirklich tollen Schuh.
Martin
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2025
Ein sehr schönes Produkt, das in Spanien hergestellt wird. Mal eine wertige Alternative zu den asiatischen Produkten oder gar Timberland-Fälschungen aus China, die täuschend echt aussehen und im Netz schon für um die € 80,— zu bekommen waren.Starkes Leder, auch innen im Fersenbereich voll mit Leder gefüttert, das muss auch einfach einen entsprechenden Preis haben.Vorher hatte ich ddie Timberland 6“-Stiefel, die nun nach über 8 Jahren ausgemustert wird. Sie funktionieren noch, machen optisch aber einen stark gebrauchten Eindruck, dazu sind die Sohlen abgelaufen und das Stoffinnenfutter an den Versen schon sehr lange kaputt.Der Panama Jack macht im direkten Vergleich einen noch solideren Eindruck, aber er benötigt sicher auch etwas mehr „Eintragzeit“.Was mir nicht ganz so gut gefällt: Es ist gelbbraunes Glattleder, kein Rauhleder. Aber mittlerweile habe ich mich damit arrangiert.Die Zeit wird es zeigen, ob er auch hält, was Preis und Anmutung versprechen.Bis jetzt bin ich von den Panama Jacks hellauf begeistert und sie sind auch noch um ein gutes Stück günstiger als Timberland.
Gabby Pizzolitto
Bewertet in den USA am4. November 2024
I don’t have any claims
Samuel Ghirmay
Bewertet in den Niederlanden am 12. Januar 2023
Beautiful boots
oli_d.
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2021
Diese Stiefel sehen nicht nur gut aus, sondern sind auch sehr gut verarbeitet. Man kann sie vom ersten Tag mit normalen Socken tragen, ohne sich Blasen zu laufen. Ich rede hier nicht von einem 20 km-Marsch. Im Vergleich zu meinen bisherigen Stiefeln (Bugatti, Hilfiger und Dockers), wirken sie einfach etwas hochwertiger. Natürlich sollte man sie beim doppelten Preis nicht mit Dockers-Stiefeln vergleichen. Diese erfüllen auch ihren Zweck und sind für eine kurze Gassi-Runde auch etwas schneller angezogen. Da merkt man schon die höhere Anzahl der Ösen am Schaft der Panamas. Im Alltag und unter Leuten machen die Panama Jacks jedoch einfach mehr her, weshalb ich sie mir in schwarz, beige und dunkelbraun gekauft habe. Um hineinzukommen, muss man schon bei neuen Schuhen die Schnürsenkel auf 4 bis 5 Löchern lockern. Es gibt halt keinen Reißverschluss. Genau da liegt auch der einzige Nachteil der Stiefel aus meiner Sicht: die mitgelieferten Schnürsenkel sind nur 140 cm lang, was dazu führt, dass man sie aus mindestens ein bis zwei Ösen herausnehmen muss, um in den Schuh zu gleiten. Gerade zu Beginn, wo das Leder noch etwas starr am Schaft ist, ist dies lästig. Ich habe mir daher jeweils 160 cm lange Schnürsenkel in den passenden Farben für alle drei Modelle gekauft. Ein vermeidbarer Makel bei einem Schuh, der eigentlich um 170 Euro kostet. Einen Punktabzug gibt es aber nicht dafür. Die Passform entspricht zu 100 Prozent der deutschen 44 in meinem Fall. Es ist noch etwas Luft, so dass man theoretisch auch dickere Socken tragen könnte. Die Stiefel sind kaltgefüttert, was mir besonders wichtig war, da ich sie zwischen September bis April regelmäßig tragen möchte. Für die Winter in unseren Breitengraden (ich schreibe hier über den Raum Berlin und nicht das Hoch- oder Mittelgebirge), sind sie allemal ausreichend. Wer viel im Schnee herumstapft, sollte dann doch lieber auf eine gefütterte Variante zurückgreifen. Die Auswahl ist ja da. Ich wachse die Schuhe und laufe damit nicht durch Bachläufe. Kurz das Wachs einwirken lassen und dann polieren. Fertig. Autofahren kann man damit auch, selbst einen Schaltwagen. Es bleibt genug Gefühl im Fuß. Kurz gesagt: sie sind etwas teurer, aber bequem und wirken vom Material her hochwertig. Die Optik ist wie immer Geschmackssache. Sie passen perfekt zu Cargohosen und Jeans (etwas hochgekrempelt, um den Schuh zur Geltung zu bringen). Schön wenn ein Produkt über 30 Jahre hinweg nicht an Qualität einbüßt. Dickes Lob an die spanischen Hersteller.
Boons93
Bewertet in Frankreich am 19. Oktober 2021
Des boots du niveau voir même mieux que des Timberland.Je pense qu'elle tiendrons minimum 5ans ,vraiment minimum.C'est la première fois que j'achète cette marque et je la recommande vivement. cette marque est au top
UK
Bewertet in Deutschland am 10. November 2020
Mein drittes Paar Panama Jack 03 Stiefel.Gute Qualität und Verarbeitung. Hergestellt in Spanien und nicht irgendwo in Asien (keine Klebespuren oder herausstehende Fäden usw.).Bei richtiger Pflege auch Wasserabweisend (also gegen Regen, nasse Wiesen, Schnee, usw. aber wer damit in in Bachläufen herummarschiert, der wird dann doch irgendwann nasse Füße bekommen).Wichtig:- Leder immer gut pflegen und ggf. nachfetten damit es auch weiterhin Nässe abstoßen kann- Stiefel gründlich (z.B. Zuhause) eintragen. Sonst gibt es Blasen an den Füßen (vor allem an der Ferse)- Vor allem am Anfang dickere Socken tragen als Schutz für die Füße- Das Leder wird nach einigen Wochen langsam weicher (am Anfang sind die STiefel sehr steif und unbequem)Habe gelesen, dass einige Leute reklamieren, man käme nicht vernünftig rein- und raus. Das stimmt vor allem am Anfang, bevor das Leder weich geworden ist (eintragen) und wenn man die Stiefel bis oben hin zuschnürt (da hat man dann aber auch bei allen Stiefeln Schwierigkeiten). Ich trage meine Stiefel erst einmal für etwa 2 Wochen nur im Haus ehe ich damit rausgehe. Dann beginnt das Leder weich zu werden und man kommt auch leichter rein und raus (wobei ich die Stiefel aber immer nur auf 4 oder 5 Ösen schnüre, außer ich will damit in den Bergen herumklettern und brauche die volle Stabilität). Zudem verwende ich die ersten Tage immer einen langen Schuhlöffel, was das anziehen erheblich vereinfacht. Wenn das Leder dann weich geworden ist, klappt es auch ohne Schuhlöffel.Die normalen 03er haben innen kein Futter (ist Leder) und sind daher für sehr kalte Tage nur bedingt geeignet. Aber dafür gibt es auch gefütterte Stiefel von PJ. Zum Beispiel die mit Lammfellfutter (habe ich auch welche und die sind SUPER für die eiskalten Tage).Fazit:Gutes Preis-Leistungsverhältnis. Saubere Verarbeitung. Robust. Ausreichend Wasserabweisend. Bequem (NACH dem gründlichen eintragen).
Jimmy Taylor
Bewertet in Großbritannien am 18. Juni 2019
Love these boots
Mix
Bewertet in Frankreich am 30. Dezember 2018
Commandé pour l'anniversaire d'un ami, l'article à été livré dans les temps "aucun soucis et suivi d'acheminement".Vendeur correct et soucieux de l'avis de ses clients.Les chaussures ont beaucoup plu, qualité de fabrication au top "merci Panama Jack !" ça change des Tim.Je me commande les mêmes pour moi :)Je recommande
Produktempfehlungen