Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerOutdoor Revolution "Wohnwagen-Stützplatten“ sind eine wichtige und zuverlässige Ergänzung für Ihre Wohnwagen-Stützen, um die Last über eine größere Fläche zu verteilen und das Einsinken der Wohnwagenfüße in weichen Untergrund zu verhindern.Die hochwertige Konstruktion, noch einfachere Installation, die Kompatibilität mit den meisten Nivellierungshilfen auf dem Markt und die fehlende Notwendigkeit, das Produkt nach der Montage wieder zu entfernen, machen das Produkt zu einem Pflicht-Zubehör für Ihren Wohnwagen. Dieses Produkt wird in einer Komplettbox mit 4 Stück geliefert.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 28. März 2025
Tolle Ware,schnelle Lieferung
Chris B.
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2025
Langzeittest top am Wohnwagen. Gibt nichts zu bemängeln.!
Ken Parker
Bewertet in Großbritannien am 10. April 2025
Easy to fit, look sturdy enough and well worth the money. Would definitely buy again.
J. Ribbers
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2024
Einfach zu montieren und echt Praktisch.
Customer
Bewertet in Deutschland am 24. Juli 2024
Die Stützfüsse und die Befestigung sehen sehr stabil aus. Trotzdem müssen wir sie zurückschicken, weil der seitliche Abstand mit 13 cm viel zu breit ist für die Befestigung an unseren Hubstützen. Dieses Maß hätte uns geholfen.
Epaminondas Uräilidis
Bewertet in Deutschland am 12. September 2024
Gute Unterlage.
Lord Paddington
Bewertet in Deutschland am 25. August 2023
die ersten 3 Einsätze haben wir hinter uns - die Stützen machen einen sehr guten und empfehlenswerten Eindruck (wir hatten auch schon Alternativprodukte, die weniger gut waren): NICHT gebrochen, NICHT verloren gegangen, sehr gute Unterlage für Rasenböden (andere Böden haben wir noch nicht ausprobiert)
verdiere
Bewertet in Frankreich am 19. August 2023
Facile à mettre en place et très pratique , plus besoin de mettre des plaques pour poser au sol lors de l'installation de la caravane , satisfaite de cet achat
Theo
Bewertet in Deutschland am 5. Juli 2021
Bei diesen Stützplatten gibt es immer Verlust und Verschleiß, zuletzt hatte ich mir ein anderes Fabrikat abgerissen.Aber da kann die Platte nichts dazu wenn man im Gelände hängenbleibt. Nun dieser Typ sieht wertig und stabil aus, ich kann die Platten empfehlen.
Romano Francesco Giuseppe
Bewertet in Italien am 30. Dezember 2020
Ottimi rispetto ai primi che avevo, molto resistenti e ben rifiniti, rapporto qualità prezzo molto buono, consiglio l'acquisto a chi possiede una roulotte
Deichgraf
Bewertet in Deutschland am 29. Februar 2020
Die Stützplatten dieses britischen Herstellers sind in vielerlei Hinsicht besser als Konkurrenzprodukte. Dies wird erst auf dem zweiten Blick sichtbar und auch erst, wenn man andere Produkte ausprobiert hatte. Zu allererst: Die Materialbeschaffenheit. Die Wabenkonstruktion ermöglicht leichtes Verbiegen bei ungeraden Untergrund. Das verhindert das Brechen der Platten. Der Kunststoff ist aber auch nicht zu flexibel, so dass trotzdem eine gute Stützfunktion erhalten bleibt. Die Form der Platten unterstützt diese Funktion - mit einer wichtigen Nebenwirkung. Dadurch, dass die Platten seitlich weiter herausragen, bleibt der Metallstift, selbst wenn er bis zum Ende eingefedelt ist (optimale Sicherheit) weitgehend in der waagerechten Position. Das heißt, der Stift kann nicht nach unten ragen und dadurch beim Aufsetzen der Platten einklemmen/abbrechen/aufgehen. Der Metallstift ist relativ dick und wird durch eine große Klammer gehalten. Wer es noch sicherer mag, muss eine Schraube mit Feststellmutter und Unterlegscheibe verwenden.Zuletzt noch ein wichtiger Hinweis. Die Platten passen nicht an Stützfüße von Fendt-Wohnwagen. Ein in Deutschland weit verbreiteter Hobby-Wohnwagen hat ein BPW-Chassis. Hier passen sie. Wohnwagen von Fendt und anderer Marken haben einen Chassis von ALKO. Hier passen sie nicht.Es gibt noch eine wichtige "Nebenwirkung" beim Anbau solcher Stützplatten, die jeder Wohnwagen-Fahrer beachten sollte. Werden die Stützfüße, so wie von den Herstellern vorgesehen, nur mittels Metallstift angehangen, wackeln und baumeln sie während der Fahrt ziemlich wild umher. Das hat zur Folge, dass andere Verkehrsteilnehmer glauben, am Wohnwagen sei unten etwas locker und drohe abzufallen. Ich bin mehr als einmal von überholenden Autofahrern gestikulierend darauf aufmerksam gemacht worden. Diese Sorge ist verständlich, wenn man überlegt, was passiert, wenn so eine Platte in die Frontscheibe eines anderen Fahrzeugs einschlagen würde. Deshalb sei allen empfohlen, die Metallstifte mit PVC-Schlauch und Schaumstoff etwas fester in die Stützfußmulden einzuklemmen. Dazu kann ich Isolier-Schaumstoffrollen aus dem Sanitärbereich empfehlen (siehe Foto). Die gibt es für wenig Geld im Baumarkt.
Peter Lauge liikanen
Bewertet in Schweden am 27. Dezember 2020
Ser bra ut. Har inte monterat dit dom på husvagnen ännu men känns robusta och stabila ut
viktor S.
Bewertet in Spanien am 12. September 2020
Las e comprado para una comanche y van perfectas, las e dejado puestas y este verano e salido con ella y funcionan muy bien, lo que más le gusta esque las dejo puestas y solo es llegar al sitio bajar la pata y a montar!! Sin duda las recomiendo tanto para comanche como para caravana ya que son muy resistentes
Produktempfehlungen