Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerUnbekannt
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2025
Ich mag, dass man das Maschinchen einfach in die Spülmaschine werfen kann (das Plastikunterteil tu ich nicht rein, aber das verwende ich auch nicht, ich stell es einfach auf die Ablage der Spüle, wo die Flüssigkeit dann gleich in die Spüle ablaufen kann.Die Form ist super für Tofu, man kann sehr viel Flüssigkeit rauspressen. Ich bereue den Kauf nicht ;)Allerdings ergibt die Form von der Größe her erst richtig Sinn, wenn man für die Herstellung mindestens 3 Liter Sojamilch verwendet.
Stupidhero
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2025
Verformt sich beim kleinsten Anziehen der Schraube so stark, dass es sich bestenfalls für Silken Tofu eignet.Dafür braucht man allerdings in der Regel keine Tofupresse.
Nathalie
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2024
Wir verwenden die Presse um indischen Paneer zu machen und das funktioniert ganz wunderbar. Nachdem wir den Paneer im Seihtuch haben abtropfen lassen legen wir es in die Form und lassen es noch ca. Eine Stunde draußen stehen, wo wir immer wieder mal die Schraube nachziehen. Danach kommt das ganze über Nacht in den Kühlschrank. Der Paneer ist dann am nächsten Tag perfekt für beispielsweise Palak/Saag Paneer.
seemoewe59
Bewertet in Deutschland am 21. November 2024
Ich hatte diese Form gekauft, weil ich darin rohveganen Käse aus Cashews und anderen Nüssen pressen wollte.Man befüllt die Form, legt die Edelstahlplatte auf das Pressgut, dann legt man den Riegel, der als Widerlager für die Pressschraubebe dient, in zwei seitliche Schlitzen, um ihn zu fixieren. Danach schraubt man die Schraube durch den Riegel, bis sie unten auf die Platte trifft und diese nach unten drückt.Die Verarbeitung ist gut, das Einschrauben der Druckschraube und das Pressen funktionieren einwandfrei, und natürlich ist das Gerät auch leicht zu reinigen.Es ist ein Seihtuch beigelegt, das allerdings etwas weniger fein ist als eines, das ich separat gekauft habe.Der prinzipielle Nachteil dieses Gerätes ist, dass Druck nur ausgeübt wird, solange die Schraube stramm sitzt, d.h. man muss die Schraube ständig nachziehen, was lästiger war als erwartet.Da man den Käse oder Tofu nicht von der Seite sehen kann, hat man auch wenig Kontrolle darüber, wie stark er bereits zusammengepresst wurde.Ich finde daher Geräte besser, die mit Feder oder Silikonband arbeiten oder die man mit einem Gewicht beschwert. Dann hat man immer den gleichen Druck und kann gleiche Ergebnisse erwarten.Ich selber habe mich für meinen Zweck doch für eine Kunststoff-Käseform mit Pressdeckel und Edelstahl-Pressgewicht entschieden.
CN Freeland
Bewertet in Großbritannien am 10. Dezember 2023
A well made tofu press, easy to use, easy to clean, no need to add weights to the top, the screw Dow plate does all the pressing needed for soft, medium or firm tofu.
Produktempfehlungen