Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerVon A wie Ablehnung bis Z wie Zuversicht – jedes Gefühl hat im Buch vier Seiten Platz. Auf den ersten drei Seiten gilt es, die gleichen Sätze zu vervollständigen. Zudem gibt es Skalen, um etwa die Stärke eines Gefühls zu bewerten. Auch gibt es eine Zeichenvorlage, um ein Gefühl einer bestimmten Körperregion zuzuordnen. Die vierte Seite ist für eigene Anmerkungen, Fragen und Notizen gedacht. Am Ende des Buches hast du viel Platz für die weitere Interpretation deiner Gefühlsdaten. Hier kannst du zum Beispiel deine Gefühle nach bestimmten Kriterien sortieren oder miteinander vergleichen. Dabei stellst du vielleicht fest, wie sich der Zugang zu deiner Gefühlswelt während des Prozesses verändert. Oder du verwendest einfach ein paar Fragen, die du auf dem Stickerbogen findest.