Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerCliente
Bewertet in Italien am 7. März 2025
Funzionali,
Delime C.
Überprüft in Belgien am 20. Juni 2024
Mieux que le montage tubeless
Juan
Bewertet in Spanien am 25. Januar 2022
Resiste los pinchazos y aguanta el aire dentro de la cámara mucho tiempo. Son perfectas para las bicicletas de viaje con ruedas de 28".
Trishbh
Bewertet in Indien am 12. Mai 2021
Nice
Vincent Bodin
Bewertet in Frankreich am 11. Oktober 2020
Bon produit, qui a l'air de qualité. Le côté increvable est donné par de petites bosses sur la chambre à air qui contiennent un liquide qui agit comme de colle si la chambre à air est percée à cet endroit. Une fois légèrement gonflée, la chambre à air était légèrement plus grande que ma roue 28 pouces ( et ma chambre à air d'origine ) mais elle a logée parfaitement dans le pneu.L'installation est donc légèrement délicate.Disons qu'il vaut mieux le faire chez soi que sur un trottoir ou un bord de chaussée.La partie métallique qui protège la valve est plus petite que sur ma chambre à air d'origine, mais elle tenait finalement dans le deuxième trou ( plus petit ) de ma pompe à pied.
J. Hauser
Bewertet in Deutschland am 10. August 2020
Ich habe die Schläuche jetzt ca. 1,5 Jahre gelagert und brauchte jetzt einen. Dabei gab es aber das Problem, dass die Dichtung des Ventileinsatzes verklebt war, so dass sich der Stift nach Lösen der Sicherungsmutter nicht eindrücken ließ und der Schlauch sich nicht aufpumpen ließ. Nach etwas kräftigerem Gegenklopfen gegen den Stift kam das Ventil dann frei, jedoch hat dabei offenbar die Dichtung selber Schaden genommen, das Ventil schließt jedenfalls nicht mehr dicht und verliert Luft. Eine Reinigung der Ventildichtung hat nicht gereicht, offenbar war das Gummi selbst beschädigt. Ich musste einen Ventileinsatz aus einem alten Schlauch verwenden. Ich habe noch 2 weitere ungebrauchte Schläuche dieses Typs und bei einer Überprüfung haben alle dieses Problem gehabt. Ansonsten ist der Schlauch gut, hält lange die Luft, auch bei hohem Druck (6 bar).
Rolf Schröder
Bewertet in Deutschland am 1. April 2019
Ich habe mir mal zwei dieser Schläuche zum Test gegönnt. Ein Schlauch hatte nach kurzer Zeit einen Ventildefekt, vielleicht liegt es an der verwendeten Reparatur Flüssigkeit im Schlauch. Man fragt sich ja wie die Flüssigkeit den Unterschied zwischen einem Loch und dem Ventil “erkennt“, besonders wenn mal Druck über das Ventil abgelassen wird. Also lieber “normale“ Schläuche verwenden oder gleich welche von FOSS, die ich nur noch verwende.
Crazyleelaa
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2017
Aus unerklärlichen Gründen hatte ich jeden Monat einen Platte ich habe alles ausgetauscht und viele Schläuche probiert aber der hier war super er hält immerhoch ich musste erst herausfinden wie genau man den aufpumpen aber glücklicher weiße hatte ich einen passenden Aufsatz
Stefan M.
Bewertet in Deutschland am 10. August 2015
Schlauch macht einen sehr soliden Eindruck. Er konnte recht leicht zwischen Felge und Mantel eingepasst werden. Ventil war entgegen der Erwartung mit Konterschraube. Sehr gut! Bin erst 100 km damit gefahren - die hat er ohne Druckverlust gehalten. 100% Empfehlung.
A. B.
Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2014
Habe den Schläuche als 26" hinten in einem MTB. Jetzt nach 1900km ein Loch.Grüne Flüssigkeit kommt raus. Nach einiger Zeit und 2x Nachpumpen hört das auf und die Luftwird gehalten. Man sollte gut damit heim kommen. Auch Schotterfahrt ein Tag später hat's gehalten.Doch auf große Tour würde ich nicht mehr damit gehen.Aber Achtung, Flicken ist u.U. nicht möglich, wegen der vielen Noppen.Ergänzung: Flicken hat trotz der Noppen ganz gut funktioniert.
Jazz
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2014
Ich hatte ständig platte Reifen, seit dem ich die Michelin Pannensicheren Reifen benutze aber keinen einzigen mehr. Der Preis ist zwar etwas höher als bei "normalen" Reifen, aber für mich hat sich das schon locker bezahlt gemacht.Bin sogar schon mal, weil ich es wissen wollte, über Glasscherben gefahren und nichts ist passiert.Kann ich nur weiterempfehlen.
DasMOW
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2013
Bisher habe ich nur Probleme mit Plattfuß gehabt mal vorne mal hinten. Fahre ein Hardtail für 50% Arbeit und 50% aus Spaß. Untergründe meist Asphalt und Schotter und weiche Böden. Hab im Februar 6x flicken müßen und bin hoch erfreut das ich nach 2 Monaten mit diesen Schläuchen noch nicht einmal Luft verloren hab abgesehen davon musste ich bisher auch nur einmal Nachpumpen und das nicht einmal 1 Bar. Hatte vorher immer Schwalbe aber ab jetzt nicht mehr. Mein Pneu ist der Maxxis Ikon 29x2.20 eXCeption.
KeineRezensionenMehr
Bewertet in Deutschland am 10. September 2013
Vielleicht ist der Schlauch eine gute Idee. Wenn er denn funktioniert. Nach dem Einziehen durfte ich feststellen, dass das Ventil ordentlich Luft ablässt. Alles aufpumpen und betätigen des Ventiles half nichts. Vermute mal, dass sich dort etwas von dem Dichtmittel festgesetzt hat und eingetrocknet ist. Reparatur unmöglich. Somit leider zurück.Ansonsten: Der Schlauch wirkt recht dick und ist mit zahlreichen Noppen besetzt. Qualitativ kommt mir das Gummi hochwertig vor. Das Ventil indes sieht aus, als wenn es schon 20 Jahre alt wäre. Vergammeltes Messing und schwarzes Exterieur. Dazu eine altmodische, schwarze Ventilkappe. Das Ventil kann nicht festgeschraubt werden, da es kein Gewinde am Schaft hat. Für einen kaputt gelieferten Schlauch kann ich wohl leider keine Punkte vergeben.Gott sei Dank hatte ich noch einen Schwalbe mit bestellt. Dort kann man das Ventil festschrauben und es sieht auch moderner aus. Und: Dort ist auch alles dicht.Der Michelin Schlauch hätte ansonsten gut in mein Canondale 29'' gepasst. Zu bedenken ist für Freaks noch, dass dieser Schlauch durch das dicke Gummi und das eingefüllte Dichtmittel wohl leicht schwerer ist.
Produktempfehlungen