Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Meidase P200 Wildkamera WLAN mit App 48MP H.264 1296P, 27m Infrarot Nachtsicht Bewegungsmelder Wildtierkamera WiFi Handyübertragung, 0,1s Schnelle Trigger, IP66

Kostenloser Versand ab 25.99€

79.99€

34 .99 34.99€

Auf Lager

1.Stil:P200 Wifi


Info zu diesem Artikel

  • Verbesserte WiFi-Konnektivität: Die Kamera verfügt über ein neues stromsparendes WiFi-Modul, das schnellere Verbindungen zwischen Ihrem Mobiltelefon und der Kamera ermöglicht und eine Reichweite von bis zu 15 Metern erreicht. Mit unserer dedizierten und kostenlosen App (Meidase Mobile) können Sie problemlos auf den Live-Stream von der Kamera zugreifen, Kameraeinstellungen anpassen und kabellos Fotos oder Videos aus der Kamera herunterladen.
  • Professionelle Bildverarbeitung: Ausgestattet mit einem Sony Starvis-Bildsensor und fortschrittlicher Rauschunterdrückungstechnologie liefert die Kamera beeindruckend detaillierte und lebendige Bilder mit einer Auflösung von bis zu 48MP. Sie unterstützt auch kristallklare Videoaufnahmen mit einer Auflösung von bis zu 1296P und verwendet die H.264-Kompressionstechnologie, um bis zu 80% des Speicherplatzes im Vergleich zu traditionellen Videoformaten zu sparen.
  • Intelligenter Nachtsichtalgorithmus: Die Kamera verwendet 36 hoch-effiziente 940nm Infrarot-LEDs ohne Leuchten für klare Nachtaufnahmen von bis zu 30 Metern, wodurch sie für das bloße Auge unauffällig bleibt. Der intelligente Nachtsichtalgorithmus passt das Infrarotlichtniveau basierend auf der Entfernung des Ziels an und verhindert so häufige Überbelichtungs- oder Unterbelichtungsprobleme bei herkömmlichen Nachtaufnahmen.
  • Ultra-schnelle Bewegungserkennung: Ausgestattet mit 3 passiven Infrarotsensoren, einem Erfassungswinkel von 120° und einer Erfassungsreichweite von bis zu 27 Metern gewährleistet unsere Kamera eine schnelle Erfassungsgeschwindigkeit und eine blitzschnelle Auslösezeit von 0,1 Sekunden, sodass Sie keine wunderbaren Momente verpassen. Zusätzlich helfen programmierbare Erfassungseinstellungen, potenzielle Fehlauslösungen zu vermeiden.
  • Weitere ausgezeichnete Funktionen: Robuste Gehäusekonstruktion und IP66-wasser- und staubdicht sorgen für eine stabilere Outdoor-Erfahrung. Weitere Funktionen: 3 Arbeitsmodi (Bewegungserkennung, Zeitraffer oder Hybridmodus), 3 Aufnahmemodi (Foto, Video, Foto+Video), Info Strip, Betriebsstunden, Tonaufnahme, programmierbares Datum, Uhrzeit und Zeitzone, Schleifenaufnahme, Passwortschutz.



Produktinformation

Meidase P200 Wildkamera WLAN mit App 48MP H.264

Meidase logo

Meidase engagiert sich seit Jahren in der Entwicklung von Wildkameras mit hochwertigen Bildern, hoher Leistung und benutzerfreundlicher Bedienungserfahrung.

Die Meidase-Kamera bietet Ihnen die kostengünstigste Wahl.

  • Box enthält:
  • 1 x Wildkamera
  • 1 x Befestigungsgurt
  • 1 x Mini-USB-Kabel
  • 1 x Bedienungsanleitung
  • 1 x Antenne

Meidase P200 WiFi Wildkamera (2024)

Die P200 Wildkamera verfügt über eine innovative WiFi-Verbindung und eine einfach zu bedienende App, verwendet fortschrittliche optische Komponenten und einen Prozessor, um hochauflösende Bilder und Videos zu erzeugen, optimiert die Bewegungssensoren, um eine stabile Aufnahmeleistung zu erzielen.

Es besitzt die einfach zu bedienenden Gene von Meidase, mit einem integrierten Farbdisplay und einer gut gestalteten Benutzeroberfläche können Sie es innerhalb von 1 Minute einrichten.

  • Einfach zu bedienende Telefon-App, integriertes WLAN
  • Ausgestattet mit Sony Starvis-Bildsensor
  • Nimmt kristallklare 48MP-Standbilder auf
  • Nimmt 1296P HD-Video mit Ton auf
  • Zuverlässiges Signal mit einer Antenne
  • No-Glow-Nachtsicht bis zu 30m
  • 0,1s Auslösegeschwindigkeit und 120° Erfassungswinkel
  • Intuitives Menü und Wiedergabe auf dem 2,4-Zoll-Farbbildschirm

Meidase P200 Wildkamera WLAN mit App 48MP H.264

Kostenlose, einfach zu bedienende App und WLAN-Verbindung

Das Low-Power-Wireless-Modul (Bluetooth-kompatibel) dient der Geräteerkennung, das leistungsstarke WiFi-Modul der Verbindung und Datenübertragung zwischen Handys und Kameras. Mit der speziellen kostenlosen App („Meidase Mobile“) können Sie Ihre Kamera programmieren, Videos oder Bilder in der Vorschau anzeigen, ohne sie zuerst herunterladen zu müssen.

Meidase P200 Wildkamera WLAN mit App 48MP H.264

Professioneller Bildsensor

Die Jagdkamera P200 ist mit einem fortschrittlichen Sony Starvis-Bildsensor ausgestattet, der es ihr ermöglicht, Standbilder mit bis zu 48 MP aufzunehmen. Im Vergleich zu herkömmlichen Kameras bietet sie eine höhere Pixelauflösung und erfasst satte und lebensechte Farbinformationen, sodass Sie die Schönheit der Außenwelt in atemberaubenden Details erkunden können.

Meidase P200 Wildkamera WLAN mit App 48MP H.264

1296P H.264 Video

Die P200-Kamera ist in der Lage, hochauflösende Videos mit bis zu 1296P aufzunehmen und gleichzeitig kristallklare Audioaufnahmen vor Ort zu machen. Dies bietet Benutzern ein noch intensiveres Erlebnis in der Welt der Wildtiere. Darüber hinaus zeichnet die Kamera Videos im H.264-Format auf, was zu erheblichen Speicherplatzeinsparungen von bis zu 80 % und schnelleren Übertragungsgeschwindigkeiten für Videodateien führt.

Meidase P200 Wildkamera WLAN mit App 48MP H.264

No-Glow Nachtsicht

Excellent No Glow 940 nm IR-LEDs erreichen eine Reichweite von 30 Metern, um Ihnen detaillierte Nachtbilder und -videos mit minimaler Störung des Spiels zu liefern. Intelligente Infrarot-Beleuchtungstechnologie, fortschrittliche optische Linse und der professionelle Sony Starvis-Bildsensor arbeiten zusammen, um klare und ausgewogene Nachtsichteffekte zu erzeugen und Über- oder Unterbelichtung zu vermeiden.

Meidase P200 Wildkamera WLAN mit App 48MP H.264

0,1s Auslösegeschwindigkeit

Die Jagdkamera hat einen superschnellen Reflexauslöser. Sie verfügt über 3 PIR-Sensoren und einen Erfassungsbereich von 120°, und die Auslösegeschwindigkeit erreicht 0,1s, was bedeutet, dass die Wildkamera kein sich schnell bewegendes Tier vorbeiziehen lässt. Sie können den PIR auch auf beiden Seiten ausschalten, um den zu erfassenden Bereich einzugrenzen.

Meidase P200 Wildkamera WLAN mit App 48MP H.264

Zuverlässiges Gehäusedesign

Mit einem kompakten Gehäusedesign erreicht die Kamera eine professionelle IP66-Wasser- und Staubdichtheit, die verhindert, dass sich Feuchtigkeit auf dem Objektiv ansammelt, und verleiht den Kameras eine beeindruckende Fähigkeit, den Elementen im Freien (wie Wasser, Schneefall und extremen Temperaturen) standzuhalten.

Meidase P200 Wildkamera WLAN mit App 48MP H.264

Hinweis:

1. Das Verbindungsprinzip von Mobiltelefon und Kamera besteht darin, dass das drahtlose Modul (kompatibel mit Bluetooth) zum Erkennen der Kamera verwendet wird, die WiFi-Verbindung wird für die Datenübertragung wie Vorschau, Wiedergabe, Bildübertragung und Einstellungen verwendet.

2. Die Kamera kann nur über eine lokale Wifi-Verbindung mit dem Mobiltelefon verbunden werden, nicht mit dem Router oder anderen Wifi-Hotspots. In offenen Bereichen kann die Entfernung der WLAN-Verbindung 15 Meter erreichen.

3. Die WiFi-APP unterstützt nicht die Funktion der Bewegung Mitteilung. Sie können die App manuell aufrufen, um den Aufnahmebereich der Kamera überprüfen oder Vorschau der Galerie anzuzeigen.

4. Wenn Ihre WiFi-Kamera verbunden ist, wird die Bewegungserkennung deaktiviert. Wenn Sie die Verbindung zu Ihrer WiFi-Kamera trennen oder die App für 90 Sekunden schließen, kann Ihre Kamera wieder Bewegungen erkennen.

5. Die P200-Kamera ist eine Fixfokus-Kamera mit großem Bildwinkel (70°) und einer Schärfentiefe von 3 Metern bis unendlich. Es wird empfohlen, den Abstand zwischen der Kamera und dem Ziel größer als 3 Meter zu halten, um unscharfe Bilder zu vermeiden.

Technische Details

System Anforderungen WLAN: 2,4 GHz 802.11 b/g/n; App-Systemanforderungen: IOS 11.0 oder höher Android 7.0 oder höher. In offenen Bereichen drahtlose Modulverbindung (kompatibel mit Bluetooth) innerhalb von10m; WiFi-Verbindung innerhalb von 15m.
Arbeitsmodi Bewegungserkennung; Zeitraffer; Hybridmodus
Sichtfeld f/1.6, FOV=70°, Auto IR-Cut
Nachtsicht Verbesserte 36-teilige Hochleistungs-940-nm-Infrarot-LEDs. Reichweite bis zu 30m
Bewegungserkennungswinkel 3 Bewegungssensoren; 120° Erkennungsansicht (Mitte 60°; linke Seite 30°; rechte Seite 30°). Beide Seitenbewegungen dienen zur Erkennung von Bewegungen und aktivieren die Kamera vorab, um eine schnellere Erkennungsgeschwindigkeit zu erzielen. Nehmen Sie Bilder nur auf, wenn Objekte in die Ansicht des zentralen Sensors gelangen.
Bewegungsaktivierte Distanz Bereich bis zu 27m, einstellbare Empfindlichkeitsstufe: Hoch / Mittel / Niedrig
Bildqualität 48MP; 32MP; 24MP; 16MP; 8MP; 4MP, Foto platzt bis zu 5 pro Aufnahme
Videoqualität 2304x1296@20fps (16:9), 1920 x 1080P@30fps (16:9), 1080 x 720P@30fps (16:9), Videolänge: 3 Sek. ~ 5 Min
Zeitraffer Unterstützt. Zeitrafferintervall: 2 Sek. ~ 1 Tag
Zeitstempelleiste Datum; Zeit; Mond Phase; Temperatur
Schnittstellen 2,4 "-Farbbildschirm; 7 x Bedientasten; 1 x Netzschalter; 1 x Mini-USB-Anschluss; 1 x normaler SD-Kartensteckplatz; 1 x externe Stromquellenbuchse (DC, 12V/1A; 5,5x2,1mm Stecker); Stativsockel am unten (1/4-20)
Setup-Anforderungen 8 AA 1,5-V-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten); SD-Karte der Klasse 10 (nicht im Lieferumfang enthalten; maximale Kapazität 512 GB). Bei Verwendung von Lithiumbatterien bei kaltem Wetter empfehlen.
Produktabmessung 14,2 x 10,7 x 7,3 cm (am höchsten x am breitesten x am dicksten)
Betriebs-Temperatur -20~60°C. IP66 wasserdicht.
Anmerkungen Formatieren Sie Ihre SD-Karte vor dem ersten Gebrauch in der Kamera.

Pierre Costard
Bewertet in Frankreich am 8. Februar 2025
Excellent produit, durée de charge très bonne, très bonne qualité d image et SAV au top
Marta O.
Bewertet in Spanien am 28. Februar 2025
Estoy muy contenta con la reposición del producto y con el servicio postventa.
Alex
Bewertet in Italien am 24. Februar 2025
Ottima fototrappola, rapporto qualità prezzo veramente ottimo, finora la miglior app per il controllo della fototrappola.
Da
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2025
Tolle Kamera - super PreisleistungIch habe die Kamera mit Rabattgutschein für knapp 55 € gekauft, in dieser Preisklasse dürfte die Kamera so ziemlich die Besste sein die es auf den markt gibt. Die Videoaufnahmen sowie die Ausleuchtung Nachts sind gut, die Tonaufnahmen absolut hervorragend. Als App nutze ich die TrailCam Mobile App und auch diese Funktioniert super . Schwächen der Auslöseverzögerung sowie der Erkennung von sich schnell Bewegenden Tieren vor der Kamera könnte man schon als kritikpunkt ausmachen, nur ist das ziemlich branchenüblich und ich kenne keine anderen Wildkameras in der Preisklasse wo das besser funktioniert. Darum gibt es hier ganz klar 5 Sterne . Der Kundenservice ist zudem auch Klasse und hilft bei Problemen !
Liz
Bewertet in Großbritannien am 4. Juni 2024
Brilliant camera. Great WiFi connection and app. Performance, has very clear imagery. Easy to use menu on the camera. However, normal batteries die in a space of seconds, rechargeable normal batteries die in a moment of minutes, normal lithium batteries can be used as they last longer, but are expensive, only useable once and are bad for the environment. Therefore it's best to buy good lithium rechargeable batteries for this camera.You will also need to purchase a Lithium battery charger too, as a normal battery charger won't change lithium ones! Lithium rechargeable batteries and it's charger are expensive, but worth the investment.You'll need a normal sized SD card too (you can buy adapters if you only have a mini SD card).In summary I bought this camera for a reasonable £69.However, buying a good quality lithium charger and 8 lithium batteries cost me an extra £65 (you can buy cheaper lithium ones, but the power isn't as strong. I had to do my homework on this).It's proven to be an expensive £134 spent in total! Hence the 4 stars and not 5.Please note that li-ion batteries are NOT wholly lithium ones, but they're stronger than normal batteries, don't make the mistake I did thinking they're the same!Update: Sadly it's not recording after just 1 day. I e-mailed the company for advice. They were not very good, just sent me a generic reply with advice I had already tried, so about as helpful as a chocolate teapot! I'll try my own way of getting it to work, if not, I'll assume it's faulty and will have to sadly return it.Well it's working now, no thanks to the manufacturer. Tthe key thing to remember is when you change settings always remember to not only slide the on/off button to on, but also press the start button. Also sometimes the WiFi connectivity is slow or you get an error, just turn your WiFi off for a few seconds, put it back on again and it should be okay?
Damachichmal
Bewertet in Deutschland am 20. März 2024
Da sich in unserem Garten verschiedene unerklärliche Dinge abspielen, haben wir endlich nach Jahren den Kauf einer Wildkamera gewagt. Mit Erfolg, wie wir gleich am nächsten Tag sahen. Sowohl Infrarot, als auch Frühmorgensaufnahmen im Hellen zeigten Ergebnisse. Um nun jede Ecke sichten zu können, mussten wir mit mehreren Kameras aufrüsten. Alles Meidase P100 und auch Meidase P200. Beide WLAN. Die Inbetriebnahme war sehr einfach. Auch das integrieren in die App war kein Problem. Derzeit sind 4 Meidase in der App aktiv. Die App lässt sich mühelos mit den Kameras verbinden und man kann die Fotos/Videos sichten oder auch speichern. Dann sind sie auf dem Handy. Die ersten 3 Kameras waren original verpackt, mit Folien abgedeckt und somit neu. Die letzte Kamera hatte ich als neu gekauft, diese kam leider mit Fingerabdrücken auf allen erdenklichen Stellen, ohne Folie, Karton bereits geöffnet bei mir an. Artikelbeschreibung war NEU. Darüber bin ich sehr enttäuscht, was aber nichts an meiner Zufriedenheit selbst mit diesen Modellen ändert. Nur die Art, wie ich veräppelt wurde - gebraucht statt neu - hat mich wirklich sehr geärgert. Schade, dass es so gelaufen ist. Ich habe die Verkäuferrezession entsprechend vorgenommen. Deshalb auch nur ein Stern. Mal sehen, ob sich der Verkäufer meldet. Es gab bei Amazon leider keinen Button, mit dem Verkäufer direkt Kontakt aufzunehmen. Dann hätte ich meine Frage direkt an ihn gestellt. Der Versand fand über Amazon selbst statt und erfolgte sehr schnell.Für die Kamera selbst möchte ich 5 Sterne geben. Aber eben nicht dafür, wie man mich veräppelt hat.Beim Kauf der P100 hatte ich eine Frage an den Verkäufer und dort wurde der Verkäufer-Kontakt-Button angeboten. Meine Frage wurde unverzüglich vom Verkäufer hilfreich beantwortet. Auch die Folgefrage erhielt umgehend eine Antwort, weshalb ich da dem Verkäufer Meidase 5 Sterne gebe.Beide Kameratypen würde ich jederzeit wieder kaufen und empfehle sie klar weiter. Ich hatte auch gelesen, dass die GardePro8 gleich gut sein soll, deshalb hatte ich vor dem Kauf dieser P200 die Pro8 gekauft. Diese kam als neu, sah wirklich baugleich mit meiner P100 und P200, aber die dazugehörige App konnte auf 3 unterschiedlichen Handys nicht über WLAN die GardePro 8 finden, weshalb ich sie nicht verbinden und leider auch nicht nutzen konnte. Deshalb musste ich diese zurücksenden.
J2E
Bewertet in Deutschland am 19. August 2024
Ist eine gute Kamera, allerdings sollte man Zeit mitbringen um sich reinzulesen.
Stefano
Bewertet in Italien am 19. August 2024
Andando subito al sodo: questa fototrappola è davvero un piccolo gioiellino.Le immagini e i video sono di ottima qualità sia diurni che notturni, il sensore Sony Starvis di cui è dotato è davvero poco rumoroso, nitido ed efficiente in qualsiasi condizione di luminosità. Le immagini notturne, in particolare, mi hanno davvero sorpreso per la definizione e il raggio entro cui gli animali sono riconoscibili. I PIR sono reattivi e l'innesco dell'attività della camera è rapido. Senza sottovalutare la qualità dell'audio, ben definito e sensibile anche lui.I led sono totalmente invisibili, si può verificare il loro funzionamento da casa, ad esempio, in una stanza buia. Una volta attivata la fototrappola se ci si muove nella stanza, i led si accendono ma restano totalmente invisibili. Si possono vedere in funzione inquadrandoli con la fotocamera di un cellulare (visti attraverso il cell, assumeranno una colorazione sul violetto), questo anche per verificare che tutti i led funzionino.Caratteristica davvero interessante è l'applicazione nativa da installare sul cellulare con cui poter controllare la Meidase P200, che si connette al dispositivo personale attivando il modulo bluetooth e il wifi. Tramite bluetooth viene rilevata la fototrappola, tramite wifi avviene lo scambio dei dati. L'applicazione è molto smart, il collegamento tra dispositivi (cellulare - Meidase P200) è intuitivo e automatico, lo scarico delle immagini e dei video è rapido. Permette di poter prender visione velocemente delle anteprime di foto e video e di poter scaricare singolarmente quelle che si ritengono interessanti, nonché di poter impostare i vari settaggi direttamente da cell senza dover accedere fisicamente al prodotto.L'applicazione permette, inoltre, di poter gestire più di una fototrappola, personalmente ne uso 3 (ho deciso di acquistarne altre due perché davvero valide in forza di quanto già espresso prima e di ciò che esprimerò sotto).Ben fatto anche il libretto delle istruzioni, almeno per le funzioni base e per il collegamento con l'app. Tuttavia c'è una funzionalità che reputo importante e davvero top che non è elencata. La Meidase può funzionare sia a batteria che con alimentazione esterna (12V 1A). In caso in cui si usino contemporaneamente sia le batterie che la fonte esterna, l'alimentazione esterna non ricarica le batterie, semplicemente la fototrappola prende l'alimentazione dalla fonte che ha il voltaggio più alto.Per fissare il concetto: se ho dotato la camera di batterie e l'ho collegata ad un pannellino solare esterno, il pannello non ricarica le batterie, ma alimenta direttamente la fototrappola fino a quando il suo potenziale non scende al di sotto di quello offerto dalle batterie presenti. A quel punto la fonte di alimentazione switcha e la camera verrà alimentata a batterie senza perdita di dati. Comodo no?In ultimo...la durata delle batterie e la memoria necessaria.Premettendo che la durata dipende fortemente dal numero di video (in particolare) e foto che scatta durante il periodo di funzionamento, mediamente ho constatato che la carica va dalle 3 settimane scarse (quando l'uso è stato davvero intensivo, si accendeva spesso scattando 3 foto e un video di 30 secondi per ogni sessione, per un totale di oltre 1440 foto e 480 video soprattutto in notturna) fino al paio di mesi e più.Molto poi, ovviamente, dipende anche dall'uso del modulo wifi/bluetooth che si fa. A tal proposito una volta che con il cellulare ci si scollega dalla fototrappola, se si resta nei paragi (entro i 15 -20 metri) sarebbe opportuno disattivare il bluetooth del proprio cellulare così da evitare che la fototrappola resti vigile fornendo maggior energia al modulo perché si aspetta un collegamento da remoto.Per le batterie da usare, vengono consigliate le Energizer, le ultimate Lithium non ricaricabili o le alcaline (meglio le MaxPlus per una maggior capacità).Per quanto riguarda la scheda di memoria SD, è supportata una capacità fino a 512 Gb, tuttavia anche per ottimizzare i costi, una SD da 32 Gb è sufficiente (ritengo) calcolando che ha l'opzione di registrare in loop nel caso dovesse servire.Per dare un'idea, 32 Gb vogliono dire mediamente 168 minuti di video con qualità a 1080p (o 26786 foto a 12 Mp), se si settasse la fototrappola a fare video di 30 secondi...questo significa che in 32 Gb entrerebbero mediamente circa 336 video di 30 secondi prima che inizi a sovrascrivere in loop... a meno che il vostro bosco da monitorare non sia il grande fratello, credo che possa andare bene almeno all'inizio :pOcchio a impostare la sensibilità ottimale, se valutata male; il vento, il fogliame che si muove tanto, possono attivare spesso/spessissimo la fototrappola riducendo di conseguenza la durata delle batterie e la capacità della scheda SD con "falsi positivi" per così dire.Per tutti questi motivi, ritengo che la Meidase P200 sia un validissimo prodotto e lo consiglio, il sensore Sony Starvis è davvero top quality sia in immagini che nei video, sorprendente la resa notturna e la gestione del contrasto. Buoni scatti a tutti!FeedBack Aggiuntivo a distanza di diversi mesi di utilizzo:Le fototrappole non perdono un colpo, tutte e tre svolgono ottimamente le loro funzioni. Una mensione speciale deve andare al team di assistenza e sviluppatori di Meidase.In particolare, per quanto riguarda l'app, a settembre si verificò un aggiornamento dell'applicazione per cellulare che con il mio modello non permetteva di scaricare dalle fototrappole le immagini o i video in pacchetti, ma solo uno alla volta. Così ho contattato per email il centro assistenza del team di sviluppo spiegando il problema.Mandai l'email un sabato...mi risposero la domenica dicendomi che il team aveva individuato il problema e la correzione software sarebbe stata disponibile con il prossimo aggiornamento dell'app che avrebbero rilasciato nella settimana successiva (il mercoledì).Il mercoledì l'applicazione si è aggiornata...e tutto è tornato a funzionare egregiamente. Assistenza incredibile! Senza parole... è un ottimo prodotto supportato da un'ottima azienda.
Oliver Huth
Bewertet in Deutschland am 17. September 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 24. Dezember 2023
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Produktempfehlungen