Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Maximare 2 Multiplizieren und Dividieren mit Rest bis 100: Lernspiel für Mathe 2. Klasse und Mathe 3. Klasse, 1x1 Lernen Spiel, Division Lernen

Kostenloser Versand ab 25.99€

39.99€

16 .99 16.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Maximare 2 ist ein fantasievoll gestaltetes Lernspiel, das Multiplikation (Mathe 2. Klasse) und Division mit und ohne Rest (Mathe 3. Klasse) für Kinder mit allen Sinnen erlebbar und begreifbar macht
  • Die Anleitung enthält 5 abwechslungsreiche Spielvariationen für 1-5 Spieler
  • MULTIPLIKATION – Unter den 100 Zahlen-Fischen gibt es die Kernis. Sie das Ergebnis der 1x1 Kernaufgaben. Ihr rettet sie in 4 verschiedenen Spielen durch Multiplikation vor den Haien ins sichere Riff
  • DIVISION – Zieh einen Zahlen-Fisch zwischen 1 und 100 und würfle eine Zahl zwischen 1 und 10 durch die geteilt werden soll. Verwende die 30 Luftblasen der Fische als Rechen-Blasen zur Zahlzerlegung mit Hilfe des 1x1. Die Holz-Schildkröte Reste-Renate unterstützt dich beim schwierigen Merken von Zwischenergebnissen und der Berechnung des Rests. Kontrolliere dein Ergebnis mit den Zahlen-Drehscheiben
  • INHALT – stabiler Spielplan (36 x 52 cm), 100 bunte Zahlen-Fische, die Holz-Schildkröte Reste-Renate, 30 Rechen-Blasen zur Zahlzerlegung, 3 beidseitig bedruckte Zahlen-Drehscheiben zur Selbstkontrolle, Würfel mit den Zahlen von 1-10, Anleitung


Produktbeschreibungen

BRING MIT MAXIMARE 2 KINDLICHES SPIEL UND MITEINANDER LACHEN IN MATHE:

Der Kern von Maximare 2 ist die Division mit Rest, da diese ist für viele Kinder anspruchsvoll ist. Um Division mit Rest zuverlässig berechnen zu können, brauchen Grundschüler das 1x1 auswendig abrufbar – aber nicht nur als rein auswendig gelernte Zahlenfolge – sondern mit einem echten Verständnis für das 1x1.

Das ist notwendig, um Rechenergebnisse abschätzen zu können, ein Gefühl für den Zahlenraum zu haben, richtig auf größere Zahlenräume zu abstrahieren und mit den Zahlen zu arbeiten.

Wie rechnet man denn zum Beispiel 89 : 7, die Lieblingsaufgabe der Reste-Renate, aus? Genau darum geht es! Und um die Reste-Renate geht es auch. Aber für die Berechnung dieser Aufgabe braucht ein Grundschüler ein gutes Verständnis für das 7er-Einmaleins, muss sich Zwischenergebnisse merken und den Rest berechnen können.

Weil das Üben von Multiplikation und Division auf einem Arbeitsblatt eine trockene Sache ist, hat Maximare 2 emotional ansprechendes Spielmaterial und witzige Charaktere: Den Rechen-Kraken Dr. Riffhausen auf dem Spielplan, die Schildkröte Reste-Renate als Holz-Schiebefigur, die Luftblasen der Fische als Rechenblasen zur Zahlzerlegung und die 100 bunten Zahlen-Fische.

Maximare 2 ist ein fantasievolles Lernspiel, das durch seinen Spielzeug-Faktor mehr Spaß als alle Alternativen bietet, wie z.B. Multiplikatonsbrett, 1x1 Poster, 1x1 Karteikarten, Eimaleins Übungsheft, zusätzliche Arbeitsblätter, Rechenstäbchen.

DAS EINMALEINS IN 4 ABWECHSLUNGSREICHEN SPIELVARIATIONEN ZUSAMMEN FESTIGEN:

Das normalerweise monotone Abfragen des 1x1 wird durch die 100 bunten Zahlen-Fische lebendig, emotional und haptisch. Was sagt (ja, sagt) so ein Fisch, wenn er richtig genannt wurde und ins sichere Riff schwimmen darf? Oder wenn er falsch genannt wurde und sich bis zur nächsten Runde auf dem Tisch vor den Haien versteckt? Komm auf einer anderen Ebene als sonst bei Mathe mit deinem Kind in Kontakt. Bring mit den witzigen Charakteren von Maximare 2 kindliches Spiel und miteinander Lachen in Mathe.

DIVISION ANHAND DES SPIELMATERIALS BEGREIFBAR MACHEN:

Wenn das Einmaleins durch das abwechslungsreiche Üben (Maximare 2 beinhaltet hierfür 4 Spielvariationen) gut sitzt, können sich Kinder Division mit und ohne Rest im Zahlenraum bis 100 anhand des Spielmaterials selbst erarbeiten und sich im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar machen. Kein anderes Lernspiel ermöglicht wie Maximare 2 dieses Verstehen durch es selbst Tun. Es ist Dividieren zum Anfassen.

Das geht so: Zieh einen Zahlen-Fisch zwischen 1 und 100 und würfle eine Zahl zwischen 1 und 10 durch die geteilt werden soll. Verwende die 30 Luftblasen der Fische als Rechen-Blasen zur Zahlzerlegung mit Hilfe des 1x1. Die Holz-Schildkröte Reste-Renate unterstützt dich beim schwierigen Merken von Zwischenergebnissen und der Berechnung des Rests. Kontrolliere dein Ergebnis mit den Zahlen-Drehscheiben.

Aufgrund des emotional ansprechenden Materials eignet sich Maximare 2 sehr gut für den Grundschulunterricht, für Förderstunden und Lerntherapie.

Maximare 2 wird in Deutschland, von einem kleinen Eigenverlag, hergestellt.

Warnhinweise

ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Kleine Teile. Erstickungsgefahr.


Phoebe
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2025
Ich habe das Spiel jetzt seit über 1,5 Jahren in meiner Klasse im Freiarbeitsregal stehen (seit Beginn Klasse 3). Die Kinder nehmen es sich immer wieder sehr gerne und üben auf sehr unterschiedliche Weise. Das Material ist hochwertig und robust und lädt auch dazu ein, eigene Spielregeln zu erfinden. Es ist durch die schöne Gestaltung für Kinder sehr ansprechend. Ich kann es jeder Lehrkraft uneingeschränkt weiterempfehlen. Auch für zu Hause ab der 3.Klasse empfehlenswert.
Marie B.
Bewertet in Deutschland am 9. August 2024
Also ich bin wirklich begeistert! Ein sehr durchdachtes Spiel, das trotz Mal-Reihen-üben Spaß macht! Ich kann es nur jedem Empfehlen!!
Marina G
Bewertet in Deutschland am 24. Oktober 2024
Endlich macht Mathe Spaß, wir spielen es täglich!
Yuliya Skabytska
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2024
Dieses Spiel wird mit 5 verschiedenen Spielen, aber die ersten 4 sind einfach langweilig! Man nimmt die Fische und hat die Aufgabe und auf der Rückseite ist die Lösung. So kann ich selber mein Kind 1x1 abfragen. Ich brauche nicht 33 Euro dafür auszugeben! Das 5.Spiel ist so kompliziert, dass kaum ein Kind das spielen möchte! Die Kinder haben das Geduld nicht und es ist sehr langwierig und überhaupt nicht spannend!
Mareike S.
Bewertet in Deutschland am 28. August 2023
Das Spiel Maximare 2 ist ein weiteres tolles Mathe-Lernspiel zum Festigen des 1x1 und der Division mit und ohne Rest, welches durch seine liebevolle Gestaltung den Kindern den Zugang zur Mathematik und zum Üben erleichtert. Durch die verschiedenen Aufgaben erhalten die Kinder die Möglichkeit, die Rechenoperationen besser nachzuvollziehen und zu festigen. Das Spielmaterial ist stabil und lädt direkt zum Spielen ein. Dabei ist die Fischgröße genau richtig für Kinderhände.
Daria
Bewertet in Deutschland am 21. November 2023
Mit Maximare 2 kann man das Einmaleins abfragen und Division mit Rest anhand des Spielmaterials sehr gut erklären und zeigen. Ich dachte zuerst, warum brauchen wir ein Spiel um das Einmaleins abzufragen, wenn man sich auch selbst kleine Lernkärtchen schreiben kann. Ich habe bei meiner Tochter schnell gemerkt, dass es ihr einfach viel mehr Spaß macht mit den bunten Zahlenfischen. In der 3. Klasse sind sie wirklich noch Kinder und sie reagiert verspielt und ganz süß auf die bunten, schön anzufassenden Zahlenfische. Für das 1x1 retten wir die Fische zusammen vor den Haien ins Riff im Spielkarton, indem wir sie richtig ausrechnen. Ich finde gut, dass man von der Aufgabe ausgehend (z.B. 6x7) oder vom Ergebnis her gesehen, abfragen kann (z.B. 42). Beim Ergebnis muss man überlegen, was muss ich multiplizieren, damit die Lösung z.B. 42 ist. Dadurch sitzt das Einmaleins nochmal besser, als wenn man es nur klassisch auswendig lernt. Fische, die meine Tochter noch nicht sicher wusste, verstecken wir am Tisch erneut und sie kommen später noch einmal dran.Die Division mit Rest im Zahlenraum bis 100 funktioniert anhand des sehr stimmigen, schönen Spielmaterials. Zu Beginn ziehen wir einen Zahlenfisch zwischen 1 und 100, z.B. die 85 und würfeln aus, durch was wir teilen. Zum Beispiel würfeln wir 6. Dann heißt die Aufgabe 85:6. Die Reste-Renate ist eine Holz-Schildkröte die am Spielplanrand über eine Zahlenleiste mitrechnet und uns hilft den Überblick zu behalten. Bei dieser Rechnung startet die Reste-Renate bei der 85. Dann überlegen wir zusammen, wie oft passt die 6 in die 85. Wir wissen 10x6=60. Dieses Zwischenergebnis sichern wir uns über blaue Luftblasen-Steine, indem wir eine blaue 10 neben die Zahl 60 auf dem Spielplan auf den lila Oktopus legen. Dann wird die Reste-Renate um -60 von der 85 auf die 25 runtergeschoben, denn 85-60=25. Jetzt ist 25 der Rest, mit dem wir weiterrechnen. Wir fragen uns, wie oft passt die 6 in die 25. Man kann auch unpraktisch rechnen und nicht direkt das optimale Ergebnis verwenden. Denn am Schluss addiert man alle seine blauen Steine. Also wenn wir direkt optimal rechnen, wissen wir, dass 4x6=24 ist. Wir legen einen blauen Stein mit einer 4 neben die 24 auf den lila Oktopus am Spielplan. Dann wird die Reste-Renate von ihrer aktuellen Position auf der 25 um -24 zur 1 runtergeschoben, denn 25-24=1. Die 1 ist nicht weiter durch 6 teilbar. Wir addieren die blauen Steine 10+4=14 und lesen den Rest 1 bei der Reste-Renate ab. Aufgabe gelöst, 85:6=14 Rest 1. Für die Selbstkontrolle der Ergebnisse gibt es richtig tolle Zahlenscheiben. Die kann man auch prima auf langen Autofahrten ohne das restliche Spielmaterial zum Knobeln und Abfragen nutzen, weil sie über den bekannten Zahlenraum hinaus gehen. Sie enden nicht bei z.B. 10x4=40, sondern gehen immer bis zu einem Ergebnis von 100, also bis 25x4 für das 4er Einmaleins.Beim der Division mit Rest war mir wichtig, dass meine Tochter ein Gefühl entwickeln kann, ob das Ergebnis einer schriftlich gerechneten Divisonsaufgabe ungefähr stimmen kann. Dass sie ihre Aufgaben nicht wie ein Roboter nur runterrechnet, sondern das im Zahlenraum bis 100 auch immer im Kopf könnte. Das Dividieren mit Spielmaterial zum Anfassen von Maximare 2 hat ihr dabei sehr geholfen. Wir werden unser Maximare 2 der Klassenlehrerin weiterschenken und hoffen, dass es noch viele andere Kinder damit Freude haben.
Melanie Schnepper
Bewertet in Deutschland am 20. August 2023
Wir haben schon länger Maximare 1 und nun auch Maximare 2. Es ist unglaublich wieviel Liebe in diesen Spielen steckt, sie sind so toll gestaltet, es fällt gar nicht auf das man lernt. Zum 1x1 festigen ist das Spiel großartig, und auch für das dividieren lernen gibt es eine tolle spielerische Möglichkeit. Ich kann es jedem, der seinem Kind bei der Multiplikation oder Division spielerisch unterstützen möchte nur empfehlen. Es sind verschiedene Spielmöglichkeiten in der Anleitung aufgeführt. Vielen Dank für dieses großartige Spiel
Sandra R.
Bewertet in Deutschland am 16. September 2023
Ich habe dieses Spiel für meine 7-jährige als Ergänzung zu Maximare 1 bestellt, damit sie in der 2. Klasse mit Spaß die Multiplikation und Division lernen kann. Das erste Spiel hat ihr und ihrem 6-jährigen Bruder schon viel Spaß gemacht, und sie haben damit Addieren und Subtrahieren gelernt, bzw. ist der 6-jährige noch dabei. Und dieses zweite Spiel ist optisch und haptisch wieder genauso ansprechend und perfekt für Kinder gestaltet.Wir bleiben vorerst bei der ersten Spielvariante, die bereits herausfordernd genug ist für die 2. Klasse.Dank der abwechslungsreichen weiteren Spielvarianten werden wir sicher noch bis zur 4. Klasse Freude an dem Spiel haben.Meine absolute Empfehlung für alle, die ihre Kinder mit viel Spaß beim Rechnen lernen unterstützen möchten.
Produktempfehlungen

18.99€

7 .99 7.99€

5.0
Option wählen

48.34€

23 .99 23.99€

4.8
Option wählen

22.95€

10 .99 10.99€

4.6
Option wählen