Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2025
Die Streu ist eigentlich ganz okay aber bei unseren 2 Rackern hält diese auch nicht länger wie bei normalen Streus…. ansonsten erfüllt sie ihren Zweck
Margarethe T.
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2025
Zumindest in Deutschland soll/darf Katzenstreu generell NICHT über das WC entsorgt werden. Fragt gern mal bei euren Wasserbetrieben nach, was die davon halten.Insofern ist es schade dass dies hier als Verkaufsargument für ein ansonsten gutes (weil biologisch abbaubares) Streu benutzt wird. Allerdings: selbst im Garten (auf dem eigenen!! Kompost) löst es sich eben NICHT sonderlich schnell auf, weshalb die Entsorgung über den Restmüll eigentlich Pflicht, die Kommunen verbieten verdrecktes Katzenstreu im Biomüll, und sei es noch so "biologisch abbaubar", denn die Gründe liegen anderswo.
Soge
Bewertet in Deutschland am 11. März 2025
Im Vergleich zu anderen Marken ist dieses Streu nicht wirklich staubfrei aber gut genug. Dafür ist es billiger als andere.
Luciano
Bewertet in Deutschland am 8. September 2024
Diese Katzenstreu ähnelt der lila Katzenstreu von anderen Marktprodukten, die aus Erbsenhülsen hergestellt wird, nur dass die Farbe etwas heller ist. Sie hat keinen Geruch und klumpt gut. Da ich zu Hause noch die ***-Katzenstreu habe, mische ich sie immer. Die Qualität der ***-Streu ist sehr unbeständig, mal gut, mal schlecht. Seitdem ich auf diese Tofu-Katzenstreu umgestiegen bin, gibt es keinen Staub mehr, und die Klumpenbildung ist auch gut. Wenn der Preis noch etwas günstiger wäre, wäre es perfekt.
Anni
Bewertet in Deutschland am 28. August 2024
Das Katzenstreu kommt in 3 kleinen Tüten zu je 2,72 kg. Wir haben 2 Katzentoiletten und diese Tüten darauf verteilt, somit waren es ca. 4 kg pro Toilette. Beim normalen Streu kaufe ich immer einen 20L Sack und teile diesen auf beide Toiletten auf. Das finde ich schon beeindruckend, da hier fast 6 kg Unterschied pro Toilette sind!Das liegt daran, das die Struktur ganz anders als beim Streu ist, viel gröber und somit wirklich toll und ergiebig!Die Saugfähigkeit ist super. Was ich besonders beindruckend finde ist, dass die Exkremente trocknen, aber kaum Streu an ihnen kleben bleibt! D. h. ich reinige die Toilette, aber habe kaum Streu wegzuwerfen. Selbst wenn ein Geschäft einmal an den Rand kam und dort "klebt" kann man es ganz einfach entfernen, ohne dass Rückstände am Rand bleiben, bemerkenswert! Das hatte ich beim normalen Streu nie! Auch fallen die Urin-klumpe nicht auseinander, sondern bleiben zusammen.Das Einzige Meckern-auf-hohem-Niveau ist, dass das Streu etwas zu groß ist, um durch die normalen Schaufellöcher zu fallen, dauert ein wenig... Und dass das Streu den Geruch nicht ganz so gut bindet.Aber trotzdem! Der Kg-Preis ist zwar fast doppelt so teuer wie unser bisheriges Streu mit Babypuderduft, aber ich denke wir steigen um, dieses klumpt um Welten besser, ist viel ergiebiger, bleibt in der Toilette und tut der Umwet gut.Klare Kaufempfehlung!
Vine Tester mit ehrlichen Rezensionen
Bewertet in Deutschland am 15. August 2024
Das Katzenstreu ist ziemlich leicht, verglichen mit der üblichen Katzenstreu aus Bentonit. Ich habe aber gewisse Zweifel an der Menge pro Packung. Das sollen 6 Liter sein. Das Foto zeigt es neben einem herkömmlichen Karton, der ebenfalls 6 Liter fasst. Ich habe es dann abgemessen und kam auf knapp unter 5 Liter pro Packung.Anders als die Werbung bei Amazon klärt die Verpackung auf, woraus das Streu besteht: es sind Macadamia-Schalen. Man soll nach Anleitung relativ viel Streu einsetzen – eine 7,5 bis 10 cm dicke Schicht, dann braucht man zwei Packungen für eine Füllung, während ich sonst nicht ganz einen 6 Liter Karton brauche. Ich habe so nur mal eine Packung in die Toilette gegeben, was eine 4 cm dicke Schicht ergab.Da bei Lieferung leider Sommer war und meine Katzen als Freigänger eine Toilette nur bei schlechtem Wetter nutzen habe ich für die Saugeigenschaften eine kleine Menge Streu mit Wasser versetzt: es wird schnell aufgesaugt, das Streu quillt stark auf und bildet einen Brei. Der Effekt ist der gleiche wie, wenn man Wasser auf Mehl oder Semmelbrösel gibt. Ich habe meine Zweifel aber am Zusammenhalt des Breis, man wird keine Katzenschaufel mit Gitter nutzen können, sondern eben eine normale Schaufel und dadurch zwangsläufig auch unverbrauchtes Streu mit entfernen.[Edit]Inzwischen haben meine Katzen die Toilette benutzt. Es zeigt sich der Nachteil des Streus, man sieht von der Benutzung nichts and der Oberfläche, ich merkte es erst als ich den kompletten Inhalt durch anderes Streu auswechseln wollte. Dann gab es zwei Klumpen die sich leicht entfernen ließen am Boden. Mein Rat: sparsam einfüllen, eine halbe Packung pro Füllung reicht.In der Summe ist das Streu für den Zweck geeignet, durch den höheren Preis und die schlechtere Ergiebigkeit aber deutlich teurer als normales Streu. Dafür kann man es im Biomüll entsorgen oder sogar in der Toilette. Das war für mich auch der Grund warum ich es zum Test bestellt habe.Ich habe dieses Produkt im Rahmen des Vine-Programms kostenlos zum Evaluieren erhalten. Auch wenn ich dieses Produkt zum Test erhalten habe, gebe ich meine Beurteilung genauso ab, wie wenn ich es gekauft hätte. Fünf Sterne gibt es, nur wenn alles passt, auch der Preis günstig ist und die Beschreibung mit dem, was geliefert wird, übereinstimmt. Vier Sterne, wenn alles okay ist, aber der Preis im Mittelfeld und drei Sterne, wenn es kleinere Mängel gibt oder das Produkt zu teuer ist.
Produktempfehlungen