Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerkoerner
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2025
Der Halter ist stabil. Mit mitgeliefertem Werkzeug bleibt er fest in der Stellung. Ein IPad mit umgeklappten Tastatur wird gut gehalten. Keine extreme Spannung. Zusammenbau und Nachstellung eher problemlos. Der Fuß scheint aus Metall, da Magneten angezogen sind. Die andere Teile scheinen eher Alu zu sein, da sie nicht auf Magneten reagieren. Die versenkte Minnischraben an den Gelenken mit dem mitgelieferten Werkzeug etwas ausdrehen, um ein Gefühl für die Einrastung des Werkzeugs in den Schraubenkopf zu bekommen. Nicht ganz ausdrehen, nur das Fingerspitzengefühl ausprobieren, dann wieder rein drehen, damit die Schienen rüber passen und durch das Loch in der Schiene die Schraube wieder etwas raus drehen bis das Gelenk mit der Schiene (Arm) durch die Schraube festverbunden sind. Leichter als es klingt. Dann die Schraube im Fuß justieren und dann der Fuß am Tisch mit der Hand gut befestigen und dann die magnetische Klappen an den Gelenken abnehmen kurz, um den Halter in die gewünschte Position zu bringen und festzustellen.Ist zwar preisig, aber esthetically pleasing. Wenn das Bettgestell nicht direkt an der Wand sich befindet, ist es vielleicht möglich der Halter auch dran zu befestigen, aber jeder muss dann sehen, ob es gefällt, da es wie am Schreibtisch festgestellt werden muss, d.h. nicht leicht ohne Werkzeug zu verstellen.
Wolfgang
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2025
Die Halterung ist zunächst mal sehr massiv und sieht wertig aus. Ich hab für meine Anwendung die kurze Version mit 2 Armen aufgebaut. Ich verwende ein Samsung Tablet in der Halterung, welche unter der Last zunächst mal komplett zusammenknickt. Also Schrauben fest anziehen - und zwar so fest, dass man hinterher die Arme nicht mehr bewegen kann. Bewegt man die dennoch lockern sich die Schrauben und es knickt erneut ein. Ich habe für mich die Lösung gefunden nur den 360 Grad Drehpunkt zu verwenden, aber hätte mir bei dem Preis schon eine bessere Mechanik erwartet, da somit keine flexible Höhenverstellung gegeben ist.
Mabi
Bewertet in Deutschland am 1. März 2025
Flexible und gleichzeitig stabil Halterung für Tablets und Smartphones.
Audrey.LS
Bewertet in Frankreich am 25. April 2025
EXCELLENT ACHAT!Je ne puis que le recommander!Pratique,Stable, facile d’instalation et de montage, génial de pouvoir choir entre mettre le support pout telephone portable ou tablette-> Cela propose une grande Liberté.De plus je le trouve solide, plutôt "Design", et il tient ses promesses!Il NE LÂCHE PAS , (pas comme d’autres que j’ai pu testé par le passé ), en le bougeant ou en le manipulant.JE LE TROUVE FIABLE !je recommande cette article (sur une table ou au dossier d’un lit.. Pas de problème rencontré! ).
sierramike
Bewertet in Frankreich am 7. November 2024
Pour la fixation à un lit, on repassera ! Observez bien le système de fixation sur les photos, je me suis fait avoir. Aucun lit ou tête de lit ne permet une telle fixation ! Il faudrait avoir un espace d'au moins 10cm entre la tête de lit et le mur pour passer la longue vis de fixation. La description de l'article induit en erreur. Ce bras support ne sera utilisable qu'avec une table bien horizontale.
Florian Fischer
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2024
Sehr gute Qualität, der Widerstand aller Gelenke ist einfach einstellbar. Die Reichweite und Einstellmöglichkeiten sind perfekt. Der beste Tablet Halter 👍🏻👍🏻
🎅 😺 LoloSasa 🎮 🎄
Bewertet in Frankreich am 6. Oktober 2024
Bonjour 🖖,Voici un bon support pour smartphone et tablette.Le contenu du packaging 📦 :➡️ Le bras articulé à monter avec son pied➡️ 2 supports pour smartphone et tablette➡️ NoticeLes ✅ du produit :✔️ Bons matériaux, bonnes finitions, c'est du solide.✔️ On a 2 "mâchoires" de 2 tailles différentes, l'une pour les smartphones et l'autre pour les tablettes, pratique suivant ce qu'on veut installer.&✔️ Le pied qu'on viendra serrer permet de l'installer sur un bureau, ça tient bien, rapide à installer.✔️ Les 2 mâchoires tiennent bien et le bras ne ploie pas sous le poids de ma tablette Xiaomi Pad 5 de 11 pouces une fois les différentes articulations bien serrées.Les ⛔ du produit :❌ Malgré la qualité, quasiment 70 euros au moment de ce commentaire, je trouve ce support onéreux.❌ Pas facile d'accéder aux vis de serrage, les caches tiennent bien.❌ On ne peut pas replier le dernier bras vers l'arrière pour "ranger" le support correctement, dommage.💬 En conclusion : bon support, costaud et de qualité. Quelques défauts à prendre en compte et prix élevé selon moi.💡 Produit commenté le 06/10/2024 📆 au prix de 69,99 € 💰.🎅 😺 LoloSasa 🎮 🎄
@tonimarcosjosecoach
Bewertet in Spanien am 30. September 2024
MUY MUY BUENO DE VERDAD - IPHAD AIR 2024
Mr Robertoto
Bewertet in Frankreich am 24. August 2024
Entièrement déployé, ce bras à trois segments a une longueur de 1 mètre, le barres sont en aluminium et le socle est en acier avec un poids à la mesure de la longueur de la tige. Socle dont la fixation est vraiment puissante et bien conçue, avec une grande ouverture permettant de l'installer sur les supports très épais.Toutes les charnières sont réglables en dureté, il suffit de retirer les caches chromés et magnétiques, on trouve derrière une vis pour le réglage et les clefs sont fournies.Le système est livré avec deux berceaux, un pour la largeur des smartphones et un XL dont l'ouverture peut atteindre 25 cm !La rotule placée en bout de course est standard, c'est la même dimension que les supports pour voiture. J'en ai profité pour essayer un support magnétique (non fourni) qui y trouve aussi parfaitement sa place.
Peter
Bewertet in Deutschland am 13. September 2024
Ich habe diese Halterung als Tester angeboten bekommen und gerne angenommen, da ich tatsächlich einen Ort im Haus habe, an dem ich noch keine gute Lösung für mein 13" iPad gefunden habe. Aufgrund der Bilder habe ich mir von diesem Haltearm viel versprochen.Das Gewicht aller Teile bei Lieferung überrascht dann doch erst mal. Sehr sauber verpackt, befinden sich fast alle Einzelteile getrennt in weißen Einzelkartons. Desweiteren findet man eine sehr massive Tischklemme und zwei verschiedene Klemmhalterungen, getrennt für kleine Geräte wie Handys und große wie Tablets. Das sah alles sehr gut aus und dank der Markierungen mit Buchstaben an den einzelnen Enden, ist der Halter schnell zusammengesteckt. Dabei aber werden die Markierungen leider abgeschabt und 'zwicken' sich sogar zwischen die gut passenden Teile. Es sind Aufkleber, die dort einfach nicht mehr dazwischen passen und sind sie erst mal abgeschabt und 'zerfaltet', müssen sie ganz entfernt werden. Man fragt sich, ob der Hersteller je einen Halter out-of-the-box mit Aufkleber selbst zusammengebaut hat. Aber gut, eine große Schwierigkeit ist es nicht, die passenden Teile auch ohne Markierung zu finden.Nun muss das alles auch fixiert werden, damit in einander gesteckte Teile nicht wieder auseinander rutschen. Dazu hat sich der Hersteller eine mir bislang unbekannte Methode ausgedacht. Im inneren Teil einer Steckverbindung befindet sich eine Madenschraube, die durch ein Loch im äußeren Teil nach außen geschraubt werden muss und sich dadurch von innen an den äußeren Teil presst und diesen fixiert. Damit das Ganze funktioniert und man mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel durch das äußere Loch in die innere Madenschraube kommt, müssen die Teile exakt aufeinander stecken. Das aber war in meinem Fall nicht möglich, da ich das Rohr (außen) nicht weit genug aufstecken konnte. Es blieb immer ein Spalt am Anschlag zum Innenteil, da offenbar die Lackierung zu dick war und eine Hohlkehle hinterließ. Das klingt etwas kompliziert, aber ich hoffe meine Bilder machen die Sache klar. Das Problem ist, dass man den Inbus einfach nicht in die Madenschraube bekommt, weil das Loch im Rohr natürlich kein Zehntelmillimeter größer sein darf als nötig, sonst passt die Madenschraube ja auch durch und kann sich nicht von innen anpressen. Hinzu kommt, dass die Inbusschraube lackiert ist und dadurch der Schlüssel sowieso kaum reinpasst. Ich konnte mir dann nur helfen, indem ich den Lack an mehreren störenden Stellen, wie dem Anschlag und der Stirnseite des Rohres abgeschliffen habe, bis ich die Teile ganz aufeinander stecken konnte.Ist der Halter aber erst mal zusammengebaut, hält er im wahrsten Sinne des Wortes, was er verspricht. Wie schon erwähnt ist die Tischklemme sehr massiv und lässt sich auch für die dickste Tischplatte weit genug öffnen. Die selbsthemmenden Gelenke sind alle mit einer Inbusschraube so verstellbar, dass sie für die jeweilige Hebelkraft und das Gewicht des verwendeten Gerätes genau passen. Diese Schrauben sind eleganterweise hinter magnetischen Deckeln versteckt. Danach lässt sich der Arm recht sanft in leicht veränderte Positionen bringen. Das überzeugt vollkommen. Auch die Klemmhalterungen für Handy und Tablet sind ungewöhnlich stabil. Der Kunststoff ist dick und die Formen der Halterungen sind ansehnlich abgerundet. Am Ende hat man ein gehaltenes Gerät, dass auch nicht bei jeder Berührung der Tischplatte oder des Gerätes selbst nachzittert, wie das bei vielen leichtgewichtigeren Halterung der Fall ist.Mein Fazit: trotz der Schwierigkeiten, die bei meinem Exemplar beim Zusammenbau aufgetreten sind, möchte ich die LULULOOK Tablet Halterung nicht abwerten. Zum einen hatte kein anderer Rezensent davon berichtet, sodass ich vielleicht ein 'Montagsgerät' bekommen habe, was ja mal vorkommen kann. Zum anderen überzeugt die Halterung bei der Benutzung wirklich auf ganzer Linie. Stabiler und flexibler, auch was die Reichweite anbelangt, habe ich noch nicht gefunden. Die verwendeten Materialien sind edel und so rechtfertigt sich auch der Preis. Von nichts kommt eben nichts. Auch optisch macht die Halterung einiges her. Deshalb gebe ich der LULULOOK Tablet Halterung gerne 5 Sterne und eine 100%ige Kaufempfehlung.
Produktempfehlungen