Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Lithium AA Akku 4 stück mit Ladegerät, wiederaufladbare AA Mignon Akkus, 3000mWh hohe Kapazität 1.5V AA Batterien, Li-ion AA mit Ladegerät, [2 in 1] Ladung-Aufbewahrung Integriertes AA Ladegerät

Kostenloser Versand ab 25.99€

10.99€

5 .99 5.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 【1.5 VOLT Konstantspannung】Um eine stabile und zuverlässige 1.5V konstante Spannungsausgabe über ihre gesamte Lebensdauer zu liefern wurden Lithium AA Akkus entwickelt. Es kann sicherstellen, dass Ihr Geräte die optimale Leistung erhälten, die für einen effizienten Betrieb erforderlich ist.
  • 【3000mWh Hochleistung】Wiederaufladbare Lithium AA 3000mWh Akkus sind für Geräte mit hohem Energieverbrauch konzipiert und bieten längere Nutzungsdauer zwischen den Aufladungen. Sehr empfehlenswert für Game Controller, Video Türklingel, Kamera, motorisiertes Spielzeug, Smart Home Geräte, Mikrofon usw.
  • 【Bis zu 1600 Ladezyklen】UseNiy AA Lithium Batterien unterstützen eine große Anzahl von Lade- und Entladezyklen mit einer Lebensdauer von mehr als 1600 zyklen, wodurch Einweg-Batterieabfall reduziert wird. Überlegene Leistung im Vergleich zu Alkali-AA Batterien und Ni-Mh-AA Batterien.
  • 【Integriertes Laden und Speichern】Mit unabhängigen Ladesteckplätzen können AA Lithium Batterien in jeder Kombination unterstützen. Die Klappabdeckung kann die Batterien von Verschleiß und Verlust schützen, und das ultradünne integrierte Lade- und Speicherdesign fördert die Portabilität.
  • 【Typ C Ladeanschluss】Typ C Ladeanschluss ist für alle Arten von Schnittstelleneingang geeignet, und die gute Kompatibilität ermöglicht verschiedene Netzteile. Sie können es mit PC/Stecker/Power Bank/Auto Ladegerät oder mit 5V2A Adapter aufladen.



Produktinformation

wiederaufladbare lithium aa akku
wiederaufladbare Lithium AA Akku
wiederaufladbare lithium aa akku
wiederaufladgbare Lithium AA Akku
wiederaufladbare Lithium AA Akku

:-)
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2025
Ich habe diese „UseNiY Lithium AA Akku Set“ über das Amazon Vine-Programm zum Testen angeboten bekommen und bestellt, weil auch gleich mal ein kompatibles Ladegerät dabei ist, was nebenbei auch noch praktisch zur Aufbewahrung ist und nicht viel Platz benötigt.Womit wir auch schon beim ersten Knackpunkt wären:In den Rezensionen zu solchen Akkus wird hier immer wieder geschrieben, dass sich „die Lithium-Ionen-Akkus mit jedem gewöhnlichen Ladegerät aufladen lassen...“Achtung:Das sollte man tunlichst bleiben lassen, denn Ladestrom und Spannung für diese Akkus sind ein ganz anderer als für Ni-MH Akkus!!!Wer das ignoriert riskiert nicht nur die Akkus, den die Lithium-Ionen-Technik ist da nicht ohne.Das ist schlicht gefährlich (Lithium-Ionen-Akkus können auch durchaus hoch gehen und brennen) und wer so etwas hier verbreitet sollte mal ein wenig das Hirn einschalten.Ja, es gibt inzwischen intelligente Ladegeräte die beides können, aber das steht dann auch explizit drauf, bzw. in der Bedienungsanleitung, genauso wie auf dem Beipackzettel zu diesen Akkus auch steht, dass man sie nicht mit gewöhnlichen Ladegeräten laden soll...(wie heißt es doch so schön: „RTFM!“)Zu den Akkus selbst:Auf den ersten Blick klingen die Beschriftungen mit „3000“ schon sensationell mehr als bei Ni-MH Akkus. Auf meinen alten Eneloops steht gerade mal „2000“...Aber Vorsicht, hier handelt es sich um unterschiedliche Einheiten:Die 2000 auf den Eneloops sind mAh und die Einheit bei den Lithium-Ionen-Akkus wird in mWh angegeben! Umgerechnet sind diese 3.000mWh (: 1,5V) dann eben 2000 mAh, was damit eben auch nicht mehr Kapazität bedeutet und auch nicht ganz so sensationell klingt.Ich habe die Akkus anfangs hauptsächlich in meinen alten Apple Bluetooth Tastaturen und Trackpads verwendet, weil ich es satt hatte, mit den Eneloops schon nach kurzer Zeit dauernd den Hinweis zu bekommen, dass die Batterien bald ersetz werden sollen. Die Geräte haben schon immer etwas Schwierigkeiten mit den 1,2 Volt der Ni-MH Akkus.Das ist jetzt weg, denn diese Akkus halten ziemlich lange die Spannung von 1,5 Volt, bevor sie dann zum Schluss rapide schnell abbauen und leer sind.Eigenheiten:Allerdings habe ich (Auch in anderen Geräten mit Akkustandsanzeige) festgestellt, dass zuerst immer eine ganze Weile ein Akkustand von 0% angezeigt wird. Es brauch immer etwas bis sich die Anzeige auf die Akkus eingestellt hat und sich dann plötzlich entschließt 100% anzuzeigen, einen Wert, den ich mit den Ni-MH Akkus nie gesehen hatte.Ein Versuch die Akkus in einem ferngesteuerten Fahrzeug zu verwenden, schlug komplett fehl. Das Fahrzeug verhielt sich, wie wenn die Batterien komplett leer währen und ruckte und zuckte nur.Es ist also schon deutlich zu sehen, dass hier eine andere Technik im Einsatz ist, die nicht unbedingt mit allen Gerätschaften so ohne weiteres funktioniert.Aber bei den meisten Anwendungen funktioniert es eben sehr gut und ich habe solche Akkus jetzt immer mehr in Gebrauch, da man sie auch mal eine Weile liegen haben kann und sie sich danach wieder anstandslos auf die volle Kapazität laden lassen, ohne Schaden genommen zu haben.Kann man Empfehlen, wenn man ein paar Kleinigkeiten beachtet wie ein kompatibles Ladegerät, den Anwendungszweck, ...
Ernst
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2025
Diese vier Akkus werden zusammen mit dem passenden Ladegerät und einer kurzen, teils etwas wirren Bedienungsanleitung geliefert. Ein Ladekabel liegt – natürlich aus „Umweltschutzgründen“ -nicht bei, ist aber in der heutigen Zeit auch nicht zwingend erforderlich, weil man ja USB-C-Ladekabel normalerweise ausreichend zur Verfügung haben dürfte.Laut Aufdruck handelt es sich um vorgeladene „Ready-to-use“-Akkus, sie wären mithin zur sofortigen Anwendung geeignet. Die Bedienungsanleitung schweigt sich zu dem Thema hingegen aus, jedenfalls in deren deutschem und englischem Teil.Ein erster Versuch mit den gerade gelieferten Akkus in einer Taschenlampe, die ein herkömmliches Krypton-Birnchen verwendet und Batterien mit 1,5 V Spannung benötigt, ergab, dass die Akkus so in der Lampe nicht funktionierten, d.h. die Lampe brannte nicht. Eine andere, mit LED ausgestattete Taschenlampe hingegen leuchtete hingegen einwandfrei. Die Akkus hatten bei ihrer Ankunft alle zwischen 1,51 und 1,53 V Spannung, wenn sie wirklich sofort einsatzbereit gewesen wären, hätte die erste Lampe somit auch leuchten müssen.Zu beachten ist weiterhin, dass die Kapazität der Akkus seitens des Verkäufers in Milliwattstunden (mWh) und nicht wie ansonsten meist üblich in Milliamperestunden (mAh) angegeben wird. Die genannten 3.000 mWh entsprechen dabei lediglich 2.000 mAh.Nach den geschilderten ersten Tests bin ich ganz konventionell vorgegangen: Die Akkus wurden im mitgelieferten, praktisch und einfach zu handhabenden Ladegerät erst einmal voll geladen, was ca. 3,5 Stunden dauerte – soviel zu „Ready-to-use“. Während des Ladevorganges erwärmten sie sich etwas, aber in keiner Weise besorgniserregend, was nach meinen bisherigen Erfahrungen und auch nach Angaben der Bedienungsanleitung vollkommen normal ist.Nach dieser ersten Ladung funktionierten die Akkus in allen Geräten, die ich ausprobiert habe und die normalerweise 1,5 V Alkaline-Batterien benötigen, einwandfrei: Taschenlampen, Kameras, LED-Kerzen, Wanduhren, Wecker etc. Hier waren meine Erfahrungen insoweit sehr gut, die Akkus selbst taugen ganz offensichtlich zu dem, was sie tun sollen.Einen Stern Abzug gibt es nur wegen der irreführenden Anleitung. Ich könnte mir vorstellen, dass jemand ohne entsprechende Kenntnisse über Akkus und ihre Behandlung diese Akkus wegen „Ready-to-use“ einfach so einsetzt und ich bin mir nicht sicher, ob die Akkus diese Behandlung schadlos überstehen würden. Hier hätte der Hersteller bzw. der Verkäufer deutlicher sagen müssen, wie es geht.Aber wie gesagt: Die Akkus selbst und das Ladegerät sind vollkommen in Ordnung und erfüllen ihren Zweck!
Detlef Rudolph
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2025
Gut 👍
Sabine Schons
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2025
Das Gerät funktioniert einwandfrei schnelle Lieferung es ist klasse, sie halten genau so lange wie andere Batterien so spart man die Entsorgung von Batterien die nicht wieder aufgeladen werden können. Zumal wo heute nirgends mehr alte Batterien abgegeben werden können Diskaunter nehmen sie nicht mehr an. So ist man gezwungen immer zu ART zu fahren also war das für mich die beste Lösung. Achtung ⚠️ es Passen nur die Beigelieferten bzw Gleichen Hersteller Akkus rein .
André Thiel
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2025
Die Akkus kamen an und habe den Case nur mit einem USB C Lader angeschlossen und die Akkus voll geladen. Sehr Praktisch vor allem mit dem Ladecase.
Produktempfehlungen

16.00€

6 .99 6.99€

4.4
Option wählen