Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Lenovo Tab Plus Tablet | 11,5' 2K Touch Display | Mediatek Helio G99 | JBL Soundsystem mit 8 Lautsprechern | 8GB RAM | 256GB SSD | Android 13 | grau

Kostenloser Versand ab 25.99€

259.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Farbe:Blau


2.:256gb Ssd


3.:M10


Info zu diesem Artikel

  • Stilisches und langanhaltendes Design: Genießen sowohl Sie die Staub- und Wasserresistenz als auch den integrierten Ständer, der sich bis zu 175° verstellen lässt.
  • Touchscreen-Display: Ein reaktionsschnelles und hochauflösendes 11.5" 2K-Touchscreen-Display, das ein Kinoerlebnis für unterwegs schafft.
  • Lange Akkulaufzeit: Eine beeindruckende Akkulaufzeit mit dem 8.600mAh Akku, die es dir ermöglicht, das Tablet den ganzen Tag zu nutzen, ohne ständig auf eine Stromquelle angewiesen zu sein.
  • Sound of the Future: Octa JBL speaker transportieren satteren Sound, kristallklare Vocals und Instrumente. Das Bass-System minimiert Vibration und Distortion, wobei trotzdem tiefen und wärme der Töne näher gebracht werden. Nutzen Sie das Tab Plus als Soundbox für Ihr Entertainment.
  • Portabilität und Flexibilität: Mit einem Tablet hast du die Freiheit, überall zu arbeiten, zu lernen oder dich zu unterhalten. Es lässt sich leicht von einem Ort zum anderen mitnehmen und bietet flexible Nutzungsmöglichkeiten in verschiedenen Umgebungen.



Produktbeschreibung des Herstellers

Lenovo Tab Plus Tablet
Lenovo Tab Plus Tablet
Tab Plus
Lenovo Tab Plus Tablet

الرياضي
Bewertet in Saudi-Arabien am 3. März 2025
جميل
DeWe
Bewertet in Deutschland am 12. April 2025
Das Tablet ersetzt ein etwas in die Jahre gekommenes Lenovo Yoga Tab 3 Plus, welches als Wecker und Abends noch ein wenig Video streanen zum Einschlafen benutzt wurde. Dieses musste noch gerootet, um ständig am Ladenadapter betrieben werden zu können (Um Zugriff für die Stelle zu bekommen damit das Akku automatisch auf x (z.B. 80%) Prozent geladen und danach durch den Betrieb das Akku auf z.B.10% fallen zu lassen, bevor wieder geladen wurde.Hier bringt das Tab Plus eine Akkuschutzfunktion von Haus aus mit, welche das Akku zwischen 40 und 60% hält. Die Zukunft wird zeigen, wie gut oder schlecht dies funktioniert. Mit der beim alten Tablet eingesetzten Methode hat es über Jahre (noch Android 7.1.1!) nie Probleme gegeben und das Akku lebt heute noch.Auch brauchte man früher für den Sleeptimer immer den root Zugriff. Ansonsten wurde nur das Bild dunkel geschalten und der Ton lief weiter...sofern dies überhaupt funktionierte. Die App NFTimer brauchte damals auch noch root Zugriff. In der Zwischenzeit reicht es der Applikation die admin Rechte zum Überblenden über andere Apps zu erlauben. Hierbei ist es egal ob YT oder andere Mediatheken etc.. laufen. Das Tablet wird nach Ablauf vom Timer in Standby gesetzt. So wie man es sich vorstellt.Sound: Was soll ich sagen....ja ist nicht schlecht, jedoch im Vergleich zum alten Yoga Tab 3 Plus ist der Unterschied nicht soooo groß wie man meinen möchte und immer liest. Dafür hatte das alte Tablet (auch schon mit JBL Soundsystem) auch früher schon schon ein sehr gutes Klangbild gehabt. Es ist auf alle Fälle nicht schlechter geworden.Der Bildschirm lässt sich auch bei Aktivierung einer Funktion noch einmal dunkler schalten, was im Schlafzimmer absolut sinnvoll ist.Das alte Joga und das neue Tab Plus wurden u.a. gekauft, da der Klang vernünftig ist und einen eingebauten Ständer für die Aufstellung besitzen. Die Funktionalität des Sleeptimers und die Ladebegrenzung in einem gesunden Bereich für das Akku ist für diesen UseCase unverzichtbar.Am Anfang nach den Updates sollte man einmal mit den Apps aufräumen. Beim letzten Update kam eine Auswahlbox, wo man Programme zur Auswahl installieren konnte. Trotz das Sie nicht markiert waren, wurden Sie installiert..Genauso schnell waren Sie auch wieder deinstalliert.Für meinen Usecase, kann ich es auf alle Fälle empfehlen. Es gibt zwar andere Tablets von eher unbekannten Marken welche für das selbe Geld (oder weniger) mehr Speicher besitzenm schneller sind etc.., jedoch lassen diese sich nicht aufstellen; ob diese ständig am Strom hängen bleiben können ist fraglich und erst recht ob der Sleeptimer funktioniert. Wie gut oder schlecht der Sound ist, stellt man dann erst fest, wenn das Gerät vorhanden ist. Auch ist die Frage, ob und wielange man Updates bekommt sollte man sich stellen: Google hat z.B. die Unterstützung von Android 7.1.1 für YT eingestellt....Leider ist kein Ladenadapter mit dabei...steht auch so in der Beschreibung. Genauso wenig ein Pen (steht auch korrekt beschrieben, das er optional ist) . Warum neudings jeder Hersteller beim Ladenadapter spart, entzieht sich meiner Logik. Das Teil kostet bei Grossabnahme den Firmen max. 1€ (siehe Preise auf chinesischen Handelplattformen). Hier wird leider am falschen Ende gespart...
A.
Bewertet in Deutschland am 29. April 2025
Ich habe das Lenovo Tab Plus als Zweitgerät für Medienkonsum angeschafft und bin insgesamt sehr zufrieden – vor allem, wenn man Preis und Ausstattung gegenüberstellt.Der größte Pluspunkt: der Sound. Lenovo verbaut hier acht Lautsprecher (vier Hochtöner, vier Tieftöner) mit Dolby Atmos, und das merkt man sofort. Für ein Tablet liefert das Tab Plus einen beeindruckend raumfüllenden, klaren Klang mit gutem Bass. Für Netflix, Spotify und Co. absolut top – da kann kein anderes Tablet in dieser Preisklasse mithalten.Das Display (11,5 Zoll, 2K, 90 Hz) ist solide. Keine OLED-Qualität, aber für Serien, YouTube oder Web-Browsing mehr als ausreichend. Die 90 Hz machen das Scrollen angenehm flüssig, und auch die Blickwinkel sind ordentlich.Der MediaTek Helio G99 ist kein Power-Chip, aber im Alltag völlig ausreichend – solange man weiß, wofür man das Tablet nutzt. Streaming, Surfen, Social Media, Split-Screen: läuft alles stabil. Wer allerdings aufwendige Games oder rechenintensive Apps nutzen möchte, sollte realistische Erwartungen haben.Positiv: Android 15 steht direkt als Update bereit (ab Werk ist Android 14 drauf). Das System ist fast stock, wenig Bloatware, flüssig zu bedienen und bringt einige praktische Features mit – etwa optimiertes Multitasking, verbesserte Benachrichtigungen und gute Energieoptionen.Auch schön: USB-C, microSD-Slot und ein klassischer 3,5-mm-Klinkenanschluss sind vorhanden. Der Akku hält je nach Nutzung 10–12 Stunden, Schnellladen mit 30W klappt zuverlässig.Fazit: Für unter 250 € bekommt man ein rundes Paket mit herausragendem Sound, sauberem Android und durchdachter Ausstattung – ideal als Mediengerät oder Zweit-Tablet im Alltag.
pennylane
Bewertet in Italien am 4. Oktober 2024
Tablet completo, molto reattivo e ottima ricezione internet
Ardena
Überprüft in Belgien am 21. Dezember 2024
Elle fonctionne bien ; elle est résistent et la batterie résiste long temp!
pasquale scarpato
Bewertet in Italien am 20. September 2024
Ben fatto e innovativo.ottimo impianto acustico. Straordinario intuito della aletta posteriore.consiglio l'acquisto
Hamsterohr
Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2024
Nachdem ich das erste Mal vom Lenovo Tab Plus und dessen dicken Lautsprechern gelesen habe, war ich Feuer und Flamme.Ich komme vom Huawei Matepad 11 2021, welches in der Klasse und auch darüber die besten Lautsprecher hat, die ich überhaupt an einem mobilen Gerät kenne. Mit der Wavelet App spielt das Huawei etwa bis 75 Hz runter, was beachtlich für solch ein schmales Teil ist.Nach dem Auspacken wird klar, dass das Lenovo Tab Plus ein richtiger Brummer ist. Schön aus Metall, recht schwer, wuchtig, stabil, geil! Der Fuß zum Ausklappen wirkt extrem wertig, ist schwergängig und der Mechanismus wirkt gerade für ein Gerät eines Massenherstellers der heutigen Zeit wirklich "mit Liebe" gemacht. Respekt!Das Panel ist mit 11,5 Zoll recht groß und wenn man vom 2560x1600p Display des Huawei auf 11 Zoll kommt, merkt man etwas den Auflösungsunterschied. Text ist ein wenig unschärfer. Trotzdem ist das alles noch völlig in Ordnung, zumindest für mich. Dafür hat das Tab Plus hier in einer Sache die Nase vorn: Das Kontrastverhältnis und der Schwarzwert sind deutlich (!) besser als beim Matepad 11. Gerade im Dunkeln wirkt das Panel echt hochwertig und wenn noch ein bisschen Restbeleuchtung da ist, könnte man es beinahe für ein OLED halten, so gut ist der Schwarzwert für die Displaygröße. Auch die Farben werden schön natürlich dargestellt, der Farbraum kommt mir dennoch recht groß vor.Die 90Hz sind minimal spürbar weniger als andere Geräte mit 120Hz, mich stört es nicht, es ist immer noch meilenweit besser als 60Hz.Prime Video läuft dank Widevine L1 in FullHD.Nun zum Elefanten im Raum: Die Lautsprecher.Die Anpassungsmöglichkeiten sind relativ umfangreich. Man kann viele Bänder anpassen, um den Klang nach eigenen Wünschen zu gestalten. Jedoch muss ich sagen, dass irgendwie die Klangqualität darunter leidet. Ich persönlich würde empfehlen, die Wavelet App aus dem Playstore zu laden, sie wie bei dem Bild oben einzustellen und parallel dazu die Dolby Atmos-Einstellungen auf "Film" zu belassen.Netterweise hat Lenovo die Audio-API von Android im Griff, was bei den neueren Android Versionen nicht mehr selbstverständlich ist. Was bedeutet das?Wenn man einen internen Equalizer wie die Dolby Atmos-Einstellungen oder eine App wie Wavelet installiert, dann wirken sich deren Einstellungen oftmals NUR auf z.B. abgespielte Musik oder Videos aus. Bei Apps und Spielen, Emulatoren usw. klingt das Gerät dann aber plötzlich dünn und schlecht. So ist es z.B. beim kleinen Lenovo Tab M9 der Fall, oder bei den Honor Pads.Und beim Tab Plus?Dort haben ALLE Apps und Einstellungen Zugriff auf die gesamte Android-Audio-Ausgabe.Egal ob YouTube, Musikwiedergabe, PS1-Emulator: Man bekommt überall eine homogene Klangausgabe, voll anpassbar. Bravo, Lenovo!Und wie klingen sie nun, die Lautsprecher?Sie sind schlicht und ergreifend die neue Referenz und entthronen das Matepad 11.Dazu sei gesagt, dass sie für mich out-of-the-box erst einmal fast enttäuschend waren. Beim ersten Anspielen fehlte mir die Power, zumindest für solch ein schweres, dickes Gerät. Der Sound war etwas wuchtiger und viel lauter, ja, aber der Unterschied war nicht gigantisch.Mit den oben genannten Einstellungen gibt es jedoch nichts besseres auf dem Markt, mit Abstand nicht. Die Lautsprecher spielen ungelogen auf 51Hz runter (!), getestet mit mehreren Frequenzgeneratoren. Dies bestimmt nicht auf vollem Pegel, aber dennoch mit sehr ordentlicher Lautstärke. Sie haben dazu ein richtig tollen Stereo-Effekt, der zwar ein bisschen künstlich wirkt, aber Spaß macht. Die Höhen sind dank der Hochtöner gut aufgelöst und wie man in meinen Wavelet-Einstellungen sieht, musste ich in Sachen Mitten und Höhen wenig anpassen, da Lenovo hier einen guten Job abliefert.Damit hat man endlich wieder ein Gerät mit einem USP, also einem "Unique Selling Point", wie man heute selbstverliebt grinsend sagen würde: Ein Gerät mit Alleinstellungsmerkmal. Gerade in Verbindung mit dem Klinkenanschluss und dem hochwertigen Standfuß hebt es sich vom Einheitsbrei ab.Und der Rest?Akkulaufzeit ist top, kann mich nicht beklagen. Sobald es über 10 Stunden Displayzeit bei Youtube schafft, bin ich glücklich. Und das ist hier der Fall. Die Akkulaufzeit ist sogar ein bisschen besser als beim verglichenen Huawei.Außerdem gibt es einen Micro-SD Slot, und das trotz 128GB Speicher. Hört man hier etwa auf den Kunden?Und warum dann nur 4 Sterne?Wegen der UVP in Verbindung mit dem Prozessor.Der G99 ist ein guter Mittelklasseprozessor, wirklich. Er schafft über 400.000 Punkte im Antutu 10 und das Gerät läuft grundsätzlich flüssig. Kleinere Spielereien und Emulatoren gehen auch. Allerdings muss man hier schon aufpassen. Duckstation, der PS1-Emulator, kriegt bei der nativen Auflösung des Displays schon Hänger und auch bei PSP ist ab 3x Schluss. PS2 wird eher eng, simplere Spiele gehen aber mit 1x-Auflösung. Auch YouTube spielt bis max. 1440p bei 60 Bildern ab, aber dann mit Framedrops ab und zu. Dies wird vielen Leuten nicht mal auffallen, aber man merkt, wo Lenovo hier scheinbar sparen musste. Und das ist für den UVP-Preis ein bisschen schade. Ein etwas schnellerer Dimensity wäre hier die Kirsche auf der Sahnetorte gewesen und hätte das Teil zur uneingeschränkten Empfehlung gemacht, zum absoluten Tipp ohne Schwächen.Auch gibt es hier und da kleinere Hänger und Wartezeiten im System, was bestimmt noch mit Updates gefixt wird. Das Gerät ist ja noch sehr neu und hat eine recht gute Updategarantie (für Lenovos Verhältnisse sogar eine vorbildliche!)Für die normale Benutzung reicht es aber auf jeden Fall, und wenn der Preis von 299€ vielleicht auf dauerhafte 220€ o.Ä. sinkt, kann sich jeder Leser hier einfach 5 Sterne in der Bewertung vorstellen.Zumal bei den 8GB RAM netterweise auch nicht gespart wurde.Außerdem ist kein (!) Netzteil im Lieferumfang dabei, was nicht wirklich kommuniziert wird. Diese Sparmaßnahme greift gerade überall um sich - unschön!Fazit:Referenz-Audio!
Matija S.
Bewertet in Spanien am 18. September 2024
Muy ligera y fina quizás a veces se queda un poco lenta. Para lo que vale no se le puede pedir más.
Produktempfehlungen

178.89€

81 .99 81.99€

4.3
Option wählen

249.99€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

549.99€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen