Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Lékué Makisu, Silikon, weiß, 24 x 20,7 x 3,5 cm

Kostenloser Versand ab 25.99€

11.90€

5 .99 5.99€

Auf Lager
  • Spülmaschinenfest
  • Matte für die Zubereitung von Sushi
  • 100 % Platin-Silikon
  • Hygienischer und leichter zu reinigen als die traditionelle Methode



Produktbeschreibung des Herstellers

Lékué Makisu Silikon

Rollen Sie Ihre Makisushis einfach und hygienisch auf.

Mit Silikon, Makisu, ursprünglich aus Holz und Seil, erwirbt es neue Eigenschaften:

hygienisch

Da es keine Rillen gibt, in denen sich die Reste ansammeln.

clean

Weil es weder Gerüche noch Geschmack

Antihaftbeschichtung

Dies ermöglicht die Verwendung mit oder ohne Norialgen.

Wer sind wir?

Lékué ist seit über 40 Jahren ein Unternehmen mit Sitz in Barcelona, das sich durch sein Engagement für Design und Innovation von Produkten für das Kochen zu Hause auszeichnet. Wir sind Designer und Hersteller und bieten einzigartige und effektive Lösungen für Produkte, Gadgets und Utensilien, die aus hochwertigen und langlebigen Materialien hergestellt werden, die Ihnen bei ihrem ausgeklügelten Design helfen und sogar die traditionelle Art des Kochens verändert haben.


Cyndy
Bewertet in den USA am16. März 2024
The product was easy to use and clean up. I read good reviews and glad I bought it! I threw away my old bamboo mat!
Cathy
Bewertet in Frankreich am 27. Juni 2023
Acheté en plus du kit pour offrir. Faisant moi même pas mal de makis, je trouve ce tapis très pratique. En silicone il est plus résistant passe au lave vaisselle et moins de nourriture se coince dedans. Celui en bambou est trop fragile et très compliqué à nettoyer contrairement à celui ciJe le recommande.
Jane
Bewertet in Deutschland am 21. August 2023
Haben bei mir sehr gut funktioniert und sind eine tolle Alternative!
RFoxy
Bewertet in Deutschland am 17. April 2021
also es klapt damit garnicht werde es wieder mit der holz matte machen damit wird die rolle auch schön rund und nicht so komisch
gabriella fiorenzola
Bewertet in Italien am 6. November 2020
Buon prodotto, molto pratico, uramaki perfetti.
Laura
Bewertet in Mexiko am 10. Februar 2020
Es una gran diferencia a usar el bamboo, se puede lavar fácilmente y el sushi sale bien prensado. Yo lo pongo arriba del tapete de bamboo, solamente para tener un poco más de soporte, pero estoy muy contenta con la funcionalidad de este producto.
Gurgi
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2019
Silikon hat Vor- und Nachteile: Einerseits ist es leicht zu reinigen und persönlich empfinde ich bessere Kontrolle beim Druck ausüben. Andererseits werden die Rollen wegen der fehlenden Stabilität im Vergleich zum Bambus etwas "ungleichmässig". Aber für Anfänger kann ich Silikon sehr empfehlen.Es liegt an meiner persönlichen Tagesform ob ich eine Bambusmatte oder Silkon verwende. Ich würde diese Matte aber nicht missen wollen, weil sie deutlich hygienischer ist und bei Inside-Out-Rollen gut funktioniert.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 19. Mai 2016
Als ziemlicher Anfänger (2-3 Anläufe mit einer Bambusmatte) habe ich mir die Matte bestellt da ich die Folienorgie für die Insideout umgehen wollte. Bin also noch am üben (was evtl ein Vorteil sein könnte). Habe in dem Zusammenhang auch mit dem Reis experimentiert. Mit einem Reis war es sehr schwierig, der Reis quoll rechts und links raus. Die nächste Sorte Reis (hier bei Amaone bestellt) und ich bin begeistert. Es rollt sich super. Nichts klebt, nichts quillt raus. Dicke Rollen, dünne Rollen, Insideout, alles bestens. Reinigen geht auch hervorragend.Jetzt wäre es noch ganz toll wenn die schuhkartongroße Verpackung gegen einen Briefumschlag getauscht werden würde.Die Matte ist klasse.
Majaaa
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2014
Vorneweg. Man muss sich schon etwas an die Matte gewöhnen.Sie ist weniger stabil. Man hat weniger Feedback beim Einrollen durch den Widerstand der Bambusstäbe und muss daher mehr Fingerspitzengefühl walten lassen.Folgende Hinweise zum Umgang.Es reicht nicht, auf 2-3 Stäbchen Druck auszuüben und die Matte mit etwas Zug über Das Maki zu ziehen, um die Rolle in Form zu pressen. Man kann dafür beide Hände einsetzen und über die eingewickelte Rolle streichen, oder muss am gesamten Mattenende ein bisschen ziehen. Bzw. es hat sich auch gut bewährt, die Matte über das Maki einzuschlagen und mit beiden Händen ein wenig anzupressen. Dabei darauf achten, dass das Blatt sauber und vollständig gerollt ist und man keinen Würfel drückt. Das erfordert mehr Fingerspitzengefühl als mit regulären Matten. Geht aber genauso schnell.Wenn man es kann und mit dieser Matte 2-3x gearbeitet hat, überwiegen die Vorteile.Sie ist hygienisch sauber zu halten. Man spart sich Frischhaltefolie und Co.Den Vorteil schlechthin bietet sie aber bei Inside-Out-Rolls. Der Reis klebt nicht an. Gar nicht. Das ist wirklich grandios.Gerade diese Sushi lassen sich damit viel viel einfacher formen. Allein dafür lohnt die Anschaffung in jedem Fall.Wer ein bisschen Übung hat, California-Rolls liebt... klare Kaufempfehlung.
Cola Life
Bewertet in Deutschland am 8. März 2013
Diese hochwertige geriffelte Silikonmatte lässt jede Sushimatte aus Holz-Bambus alt aussehen.Die Vorteile gegenüber Banbums liegen klar auf der Hand:- Reinigung- Sauberkeit- Haltbarkeit/Lebensdauer- StabilitätDa veklebt nix. Das Rollen ist um ein vielfaches einfacher und es bleibt alles stabil. Eine gleichmäßige Festigkeit des Makis wird sehr viel besser erreicht. Das Noriblatt scheint sich darin sehr wohl zu fühlen!!In Japan sind diese aus silikon sogar etwas teuer als hier bei amazon und hat sich in fast jedem modernen Haushalt in Japan durchgesetzt. Vor allem aber .. es macht wieder Spaß !!Wer gerne Makis oder California rollt..macht hier mit dieser Matte garantiert fast nix falsch.Rock'n Roll Baby !
Michael Mayr
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2013
Es stimmt, dass die SilikonMatte nicht so stabil ist wie die BambusMatte (wie sollte sie auch?)Deshalb ist die Silikon-Variante auch nicht unbedingt für Anfänger geeignet; fünfzig bis hundert Röllchen sollte man schon mit einer "normalen" Matte gerollt haben, bevor man sich an das Teil wagt.Wenn man das Rollen einigermaßen beherrscht, überwiegen aber nach kurzer Eingewöhnung die Vorteile der SilikonMatte:- "InsideOut-Rolls" gelingen hervorragend, da die lästige Frischhaltefolie entfällt, die man um die Bambusmatte wickeln muss.- Der Reis bleibt nicht an der Matte kleben- Das Silikon ist sehr viel hygienischer, da man es einfach in die Spülmaschine stecken kann oder zwischendurch unter fließendem Wasser reinigt- Die Matte ist sehr viel langlebiger als die Bambusvariante und hat demnach das bessere Preis-Leistungsverhältnis
B. Dahms
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2012
Ich hab diese Matte heute ausprobiert und muss sagen das die Idee zwar gut ist und sie ist auch perfekt zu reinigen aber die Stabilität läßt kaum vernünftiges arbeiten zu. Wenn die Lamellen verstärkt wären wäre es sicherlich eine gute Alternative aber so labberig wie die Matte ist ist es schon recht schwer vernünftig geformte Sushi-Rollen herzustellen.Fazit: gute Idee aber verbesserungsbedürftig.
JMoh
The mats are really easy to use , very Durable and easy to clean. Also very easy to store. Better than the one made with bamboo.
Produktempfehlungen

11.80€

5 .99 5.99€

4.5
Option wählen

14.89€

7 .99 7.99€

4.8
Option wählen