Sascha Oe
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2025
Wenn man einmal rausgefunden hat wie es funktioniert ist es recht einfach zu bedienen!Leider ist keine Zange dabei um die Fässer zu öffnen und ich habe bis jetzt auch nichts entsprechendes gefunden!Das Bier bleibt lange frisch und immer schön kalt!
Ute Seifert
Bewertet in Deutschland am 3. Juni 2024
Was für eine super Zapfanlage..dies ist schon etwas teuer ,aber echt ihr Geld wert. Leichter Aufbau und nach 2,5 Stunden war das Bierfaß von 21 Grad auf 6 Grad runter gekühlt. Da war ich echt begeistert.
Alexa. E
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2024
Einfach in der Anwendung.Kühlt sehr schnell runter.Trinke jetzt mehr Bier als vorher ;-)
Laura
Bewertet in Spanien am 29. Juni 2023
No vuelvo a comprar productos de Klarstein. Como verán en la foto adjunta, cuando les solicitas cómo obtener repuestos/consumibles, no dan ningún tipo de respuesta coherente, incumpliendo cualquier legislación de consumo. Este tipo de comportamientos constituyen un fraude para cualquier comprador. Su política comercial es venderte el equipo, y después olvidarse del cliente.
F.
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2023
Eigentlich war ich hin und hergerissen, da es zur Zapfanlage doch unterschiedliche Bewertungen von ein bis fünf Sterne gibt. Am Black Friday habe ich dann letztendlich zugeschlagen, da das Gerät knapp 130 Euro günstiger angeboten wurde. Ok, komische Preispolitik, aber darum geht es hier nicht.Mein Fazit ist, wenn jemand logisch denken kann und vor Inbetriebnahme KEINE Anleitung liest, sondern einfach loslegt, dann ist die Zapfanlage klasse.Nach der ersten Inbetriebnahme, habe ich versucht, die Anleitung teilweise zu lesen, aber mittendrin wieder aufgehört, da mir die Beschreibung von der Reihenfolge und Ausdrucksweise zu chaotisch und teilweise nicht ganz verständlich war. Wie gesagt, einfach auspacken, die Teile ansehen, überlegen und intuitiv handeln...und siehe da, es klappt.Mittlerweile haben wir das vierte Fass geleert und genau drei Patronen Kohlensäure benötigt. Warum manche hier massenweise Patronen verbrauchen, kann ich nicht sagen.Den Blasebalg zum Reinigen kann man sich wohin stecken, das Reinigen geht einfacher, indem man den Schlauch einfach aus dem Hahn zieht und dann die Einzelteile per Hand unter dem Wasserhahn reinigt.Zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, aber man kann ja die Rezension entsprechend anpassen, sollte es hier Probleme bzgl. Ersatzteilen kommen. Es sind einige Teile als Ersatz dabei, die ich hoffentlich nicht brauchen werde.Nachtrag nach über einem Jahr:Bisher haben wir ca. 30 - 35 Fässer geleert und dabei genau 21 Patronen benötigt. Wird das Fass umgehend geleert, dann reicht eine Patrone locker für zwei Fässer. Wir haben auch schon 6-7 Tage für ein Fass benötigt, um es zu leeren => Dann reicht eine Patrone eher nur für ein Fass.Zum Entfernen des oberen Verschlusses wird nur eine ganz kleine Wasserpumpenzange benötigt: Aufdrehen, rotes Teil wegreißen, schwarzen Stopfen reindrücken und den Rest einfach weghebeln. Wenn das Fass vorher nicht bewegt wurde und kalt ist, gelingt das ganz ohne Sauerei.Stromverbrauch ca. 0,15 kWh pro Tag. Bei den Bierpreisen völlig zu vernachlässigen :)Toi toi toi, bis jetzt haben wir noch kein einziges mitgeliefertes Ersatzteil benötigt.
Melanie
Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2021
Mit über 300 Euro zählt die Bier Zapfanlage von Klarstein zwar zu den teureren in diesem Bereich, aber tatsächlich braucht man nur ca. eine co2 Kapsel pro Fass. Gut für den Geldbeutel und die Umwelt. Der Einsatz der Kapsel ist vergleichsweise einfach, trotzdem will man das Gefummel nicht alle drei gezapften Gläser haben.Was nicht so toll ist : bevor ein 5l Fass angeschlossen werden kann, muss der Stopfen oben im Fass entfernt werden. Dafür liegt kein Werkzeug bei. Nach einigen Youtube Anleitungen und Ausprobieren haben wir einen halbwegs guten Weg gefunden. Trotzdem muss mit viel umständlichem Aufwand sowie diversen Zangen und einem outdoor Messer erst das Plastik weggebrochen und dann der Stopfen gezogen werden. Oder er verschwindet schließlich im Fass, was auch funktioniert. Aber bedienerfreunlich ist anders und mit zunehmendem Bierkonsum wird es auch nicht einfacher.Die Kühlung funktioniert einwandfrei und ist nicht vom Geräusch Pegel aufdringlich. Die Restbier Anzeige ist ein netter Zusatz für den kontinuierlichen Bierfluss. Ich habe die Anlage meinem Mann zum 50. Geburtstag geschenkt. Wir haben vorgekühlte Fässchen mit integriertem Zapfhahn verwendet. Hat - bis auf das Stopfen Problem - super funktioniert und auch die Gäste waren begeistert von Geschmack, Temperatur und Zapfgefühl. Wenn kein Bier mehr kam obwohl laut Anzeige noch was im Fass war, muss man über den co2 Regler für 5 Sekunden den co2 Druck erhöhen und dann wieder zurück drehen. Schon hat man wieder eine schöne Schaumkrone.Fazit : bis auf das nervige Stopfen Gefummel rund um zu empfehlen! Bei dem Preis wünscht man sich allerdings ein passendes Werkzeug im Zubehör, anstatt den eigenen Werkzeug Keller durchprobieren zu müssen!
Tilman Gigglberger
Bewertet in Deutschland am 18. März 2021
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Nuria
Bewertet in Spanien am 26. April 2020
Genial, la cerveza sale helada y buenísima, un acierto el haberlo comprado.
Charlando Podcast
Bewertet in Spanien am 19. September 2019
Bueno pues hecho la prueba con el barril de 5 litros de Mercadona y tira la cerveza perfectamente. He puesto la cerveza a enfriar a las 11 y a las 2:30 estaba completamente fría así que perfecto.